Nach 10 Stunden Spielzeit ging am Samstag im King’s Resort Rozvadov der Finaltag in der €400+40 Pot Limit Omaha Eureka Championship zu Ende. Das Zwei-Tages-PLO-Event im Rahmen der PokerStars Live Eureka Poker Tour hatte nach Tag 1 den Deutschen Ilhan „Duke“ Tekkal vorne gesehen. Zusammen mit 30 weiterem Spezialisten für 4 Hole Cards setzte er sich um 13:00 Uhr an die Tische im Pokerroom King’s. Den Mincash von €696 hatten alle 31 bereits sicher, doch über das Zwischenziel Final Table (€2.130) hatten es alle auf das Top-Preisgeld von €17.100 abgesehen. Unter anderem verfolgten 9 Deutsche diesen Plan und auf österreichischer Seite Altmeister Vlado Sevo. Mit Florian Gürtler, Ilhan „Duke“ Tekkal und Daniel Seitz schafften es sogar drei heimische Spieler an den Finaltisch. Die beiden letztgenannten waren am finalen Vierer-Deal beteiligt, der letztendlich Daniel Seitz den Titel … und €14.804 … zusprach.
Im PLO-Wettbewerb ging es neben dem wohlklingenden Titel um ingesamt €80.940 an Preisgeld, das die Garantiesumme von €50.000 deutlcih überschritten hatte. Mit unterschiedlichen Stack Sizes waren die D-A-CH-Spieler in das Finale gestaret. Bei einem Average von 205.968 und Blinds von 2.000/4.000-4.000 konnten die Deutschen Ilhan „Duke“ Tekkal (651.000 Chips / 162,8 BBs), Daniel Seitz (491.000 Chips / 122,8 BBs) und Mahammad Ayob Nuri (335.000 Chips / 83,8 BBs) realtiv gut durch das weitere Spielgeschehen manövrieren, während z.B. für ihre Landsleute Robert Wirth (30.000 Chips / 7,5 BBs) und „blefftomuch“ (25.000 Chips / 6,3 BBs) es nur noch Push-or-Fold geben konnte. Für Letzteren war auch schon in der ersten Preisstufe auf Rang 29 Schluss, so dass kein weitres Preisgeld mehr außer den sicheren €696 an „blefftomuch“ floss. Rpberth Wirth (27.) und der Österreicher Vlado Sevo (24.) schafften es immerhin zu €801. Endstation bei einem Preisgeld von €920 war es dann für „Lule“ (23.) und Florian Surkamp (21.). Drei weitere Sprünge im Geld schaffte Philipp Weber (15.), was mit €1.400 belohnt wurde. Big Stack Mohammad Ayob Nuri aprang auf Rang 12 noch einen Payjump höher und kassierte am Ende €1.611.
An den Finaltisch schaffte es Florian Gürtler, der als kurz nach dem Polen Igor Narajczykauf Rang 8. ausschied, sich dafür aber bereits €2.450 schnappen konnte. Nachdem auch der Bulgare Stanislav Parkhomenko (7., €2.940), der Tscheche Marek Rous (6., €3.527) und als letztes der Italiener Renato Messina (5., €4.516) einpacken mussten, setzten sich die verbleibenden vier Spieler zusammen, um einen Deal zu diskutieren. Zu dem kam es dann auch und so kassierte der Ukrainer Yevhen Mevsha auf Rang 4 €7.987, €7.731 gingen nach Deutschland an „Duke “ – bei dem es sich nachweislich nicht um den Nicknamensvetter und Hochgepokert-Chefredakteur Stefan Hachmeister handelte – und €10.768 wanderten zum Tschechen Ivan Pichadzhy. Der Turniergewinnn samt Trophäe und €14.804 Payout ging allerdings an den Deutschen Daniel Seitz!
Hier ist das offizielle Ergebnis:
Pos. | First name | Last name | Nickname | Nationality | Payout | Deal |
1 | Daniel | Seitz | Germany | € 17.100 | € 14.804 | |
2 | Ivan | Pichadzhy | Ukraine | € 10.686 | € 10.768 | |
3 | Duke | Germany | € 7.633 | € 7.731 | ||
4 | Yevhen | Mevsha | Ukraine | € 5.871 | € 7.987 | |
5 | Renato | Messina | Italy | € 4.516 | ||
6 | Marek | Rous | Czech Republic | € 3.527 | ||
7 | Stanislav Youriev | Parkhomenko | Bulgaria | € 2.940 | ||
8 | Florian | Guertler | Germany | € 2.450 | ||
9 | Igor Piotr | Narajczyk | Poland | € 2.130 | ||
10 | Peter | Kamaras | Hungary | € 1.853 | ||
11 | Rasmus Noerskov Sass | Tarbensen | Denmark | € 1.853 | ||
12 | Mohammad Ayob | Nuri | Germany | € 1.611 | ||
13 | Bartlomiej Kacper | Falowski | Poland | € 1.611 | ||
14 | Giancarlo | Del Barone | Italy | € 1.400 | ||
15 | Philipp | Weber | Germany | € 1.400 | ||
16 | Leonidas | Andriopoulos | Greece | € 1.217 | ||
17 | Thodoris | Bariampas | Greece | € 1.217 | ||
18 | Laurynas | Bakutis | Lithuania | € 1.059 | ||
19 | Zsolt | Pentek | Hungary | € 1.059 | ||
20 | Nicholas | Einan | Norway | € 1.059 | ||
21 | Florian Michael | Surkamp | Germany | € 920 | ||
22 | Daniel Jacques Roman | Tordjman | France | € 920 | ||
23 | LULE | Germany | € 920 | |||
24 | Vlado | Sevo | Austria | € 801 | ||
25 | Dan Albaek | Larsen | Denmark | € 801 | ||
26 | Halim Tutku | Kara | Denmark | € 801 | ||
27 | Robert | Wirth | Germany | € 801 | ||
28 | Vitaliy | Kryza | Ukraine | € 696 | ||
29 | blefftomuch | Germany | € 696 | |||
30 | Teemu Petteri | Smolander | Finland | € 696 | ||
31 | Bahtiyar | Guney | Turkey | € 696 |
99 Entries zum Auftakt der Czech Poker Masters im King’s Casino Prag!
Am Samstag wurde im King’s Casino Prag der vorgezogene Starttag 1a des €130+€20 Czech Poker Masters (CPM) Main Events gespielt bei dem €400.000 (inklusive fünf €10.350 WSOP Europe Main Event Tag 1a Tickets) garantiert werden.
Hier kauften sich 71 Spieler ein und 28 nutzten noch den Re-Entry. Damit kommt man schon auf 99 Entries. Zehn Akteure konnten sich für Tag 2 qualifizieren. Den Chiplead holte sich der Tscheche Roman Chochola mit 1.031.000 (51,5 Big Blinds).
Hier sind die Chipcounts vom Tag 1a im King’s Casino Prag:
First name | Last name | Nickname | Nationality | Chip count |
Roman | Chochola | Czech Republic | 1031000 | |
Josef | Dohnal | Czech Republic | 718000 | |
Martin | Zurek | Czech Republic | 616000 | |
Kolja | Ukraine | 560000 | ||
Jan | Miklas | Czech Republic | 498000 | |
Radek | Honl | Czech Republic | 494000 | |
Miki | Czech Republic | 414000 | ||
Gregor | Hroncek | Czech Republic | 235000 | |
Tomasz | Brodacki | Poland | 213000 | |
Martin Reza | Czech Republic | 172000 |
Heute im King’s Resort Rozvadov: Eureka Main Event Day 2, Eureka High Roller, Eureka NLH Closer, Shisha Day
Am vorletzten Tag der PokerStars Eureka Poker Tour geht es selbstverständlich noch einmal in die Vollen: Um 14:00 Uhr steht der Beginn von Main Event Tag 2 auf dem Programm. Alle verbleibenden Spieler sind schon in-the-money und auf der Jagd nach den größten Stücken des Preispools, der die Garantie von €1.000.000 deutlich überschritten hat. Das Finale des Main Events findet dann am Montag ab 13:00 Uhr statt.
All diejenigen, die nicht (mehr) im Main Event von der Partie sind, können im Eureka High Roller (2-Tages-Event) ihr Glück und Geschick unter Beweis stellen. Um 16:00 Uhr fällt in dem €2.000+200 Event der Startschuss. Der Startstack beträgt hier 30.000 Chips und die Blinds steigen alle 40 Minuten, wobei unlimited Re-Entries innerhalb der 10 Level langen Registrations-Phase möglich sind. Tag 1 wird heruntergespielt bis nur noch 15% (aufgerundet) der Total Entries im Spiel sind. Die dann verbliebenen Spieler haben nicht nur ihre Chips sicher in Day 2, sondern auch damit den Mincash in der Tasche. Das High Roller Event besitzt eine Garantie von €100.000. – Wer die €2.200 Startgeld nicht locker in der Bankroll hat, hat zudem ab 12:00 Uhr die Möglichkeit sich für €180+20 über das Eureka High Roller Turbo Satellite in HR Tag 1 zu katapultieren. Dazu gibt es 10.000 Chips zum Start bei 15-minütigen Blinds. 5 High Roller Tickets liegen dabei mindestens im Preispool.
Den „Rausschmeißer“ macht am Sonntagabend ab 18:00 Uhr das Eureka NLH Closer. Für ein Buy-In von €500+50 erhalten die Teilnehmenden 30.000 Chips. Die Blinds werden alle 25 Minuten erhöht und 2 Re.Entries sind in der Late Registration Periode bis zum Ende von Level 10 erlaubt. Die Garantiesumme für das Abschlussevent liegt bei €50.000.
Genauso gewissenhaft wie bei den Turnierteilnahmen sollten alle Eureka-Gäste und-Spieler natürlich auch beim Rahmenprogram, den „Fun Activities„, sein. Am heutigen Sonntag steht dabei der Shisha-Tag auf dem Programm, der zum Abschluss der Woche für alle Anwesenden obligatorische Erholung sein sollte.
Wer sich näher über das King’s Resort informieren möchte, findet alles Wichtige auf der Homepage, Facebook, Instagram oder Twitter.