Der Donnerstag bei der PokerStars Spring Championship of Online Poker, SCOOP, hatte es in sich. Nicht nur in 24 SCOOP Events wurden Titel und postalisch auch Trophäen vergeben, es wurde auch der Thursday Thrill in 4 Ausgaben, sowie ein $10.300 Super High Roller SCOOP Side Event gespielt. Bei all diesen Entscheidungen durften die Spieler aus der D-A-CH-L-Region natürlich nicht fehlen, die vor allem in den SCOOP Editions und Side Events abräumen konnten. Offizielle SCOOP-Titel gingen am Donnerstag zweimal an deutschsprachige Spieler: „EyDuSpaten“ gewann das $109 PLO (#33-M) und „MKSquad“ holte im Rahmen eines österreichischen Heads-Up Deals mit „tiarc“ das $22 NLHE Deep Stacks. SCOOP-Geschichte schrieb Patrick „pads“ Leonard, der sich als $1.050 Stud Hi/Lo- Sieger seine insgesamt 9. Trophy holte, während der 11-fache All-Time Rekordsieger Benny „RunGodlike“ Glaser als 2. und 3. haarscharf seine nächsten Titel verpasste.
Thursday Thrill – Day 1
Das Signature Tournament des Donnerstags wurde gestern gleich in vier Ausgaben ausgetragen. Neben dem PLO Thursday Thrill, wurde die NLHE Ausgabe in drei verschiedenen Buy-InKlasssen in die SCOOP integriert.
In der $320 PLO-Ausgabe gingen 14 High Roller an den Start. Fabian „Suhepxm“ Riebau nahm zudem ein Re-Entry, was ihn bis auf die Money Bubble brachte. Dort war den einzigen deutschsprachigen Teilnehmer Schluss. Den Sieg holte sich „MAMbl4“ aus Kasachstan, zusammen mit $1.122 aus dem regulären und $1.612 aus dem Bounty-Preispool.
Die Chance für $33 Startgeld in den Thursday Thrill zu starten, und um $228.840 im Preispool zu spielen, nahmen 7.628 (5.108+2.520) Entrys in der Mini-Edition wahr. 126 sind am heutigen Tag 2 noch dabei. Der bestplatzierte D-A-CH-L-Spieler ist derzeit „crazybombs“ auf Rang 35 im Chipcount.
In der Medium-Ausgabe für $530 Buy-In liegt nach Tag 1 „T0X16-“ aus Österreich in Führung. Ihre Titelhoffnungen halten ebenso noch die deutschsprachigen Spieler „mehur0“, Johannes „Jepser8“ Straver, Ole „iwzowizo“ Schemion und „Sxmon“ aufrecht. Sie haben es unter die 36 verbleibenden von ursprünglich 990 Entrys geschafft. $495.000 liegen hier im Preispool.
Von den illustren 85 Entrys in der $5.200 High-Ausgabe vom Thursday Thrill sind nur noch 11 übrig. Letzte DACHL-Hoffnung ist hier das deutsche Online-Phänomen „Sintoras“, das heute als 5. im Chipcount weiter auf die Jagd nach möglichst großen Bountys und einem Spitzenplatz gehen wird.
SCOOP Side Events
Das $10.300 6-Max Super High Rolller brachte die Üblichen Verdächtigen mit ihren scheinbar unendlichen Bankrolls zusammen. Genau genommen 16 von ihnen, die mit 2 Re-Entrys für $180.000 im Preispool sorgten. Den sollten sich die Top-4 teilen, wozu auch der Wahlösterreicher Johannes „Jepser8“ Straver gehörte. Er einigte sich am Ende mit „Malaka$tyle“ auf einen Deal, der Straver nach dem Ausspielen des obligatorischen Restbetrages insgesamt $63.571 und den offiziellen Turniersieg bescherte, während „Malaka$tyle“ $69.567 mitnahm.
Auch im $215 NLHE 6-Max PKO gab es mit „HardiZ1“ einen deutschsprachigen Spieler am Finaltisch. Der deutsche High Roller belegte unter 722 Entrys Platz 7 ($1.679+$1.201).
SCOOP Events #22-#33
Zu feiern gab es für die D-A-CH-L Community zwei weitere SCOOP Titel. Den Anfang machte unter 5.909 (4.140+1.769) Entrys „MKSquad“ im $22 NLHE Deep Stacks (#27-L), wo er nach 11 Stunden 16 Minuten Spielzeit in einem Deal mit seinem österreichischen Landsmann „tiarc“ landete. Für „MKSquad“ sollten es am Ende $14.606 und die SCOOP-Trophy werden, während Runner-Up „tiarc“ $13.606 aus seinen $22 Startgeld machte.
Den zweiten Tagessieg eines eindeutig deutschsprachigen Spielers holte „EyDuSpaten“ im $109 PLO Turbo PKO (#33-M). Der Deutsche ließ 417 Kontrahenten hinter sich und konnte sich nach nur viereinviertel Stunden Spielzeit $3.245+$4.249 Payout abholen.
Gute DACHL-Ergebnisse gab es auch im $1.050 Bounty Builder HR Event (#22-H) durch Armin „armin1912“ Rezeai, der unter 286 Entrys 4. ($11.447+$4.031) wurde, während „Manni1822“ als 6. ($6.414+3.171) und „teezhunter“ als 9. ($3.593+$4.156) ebenfalls am Finaltisch landeten.
Im anderen 2-Day-Event-Finale vom $1.050 NLO8 verlor „BlackOnCrack“ zwar seinen Chiplead, konnte unter den 72 Entrys jedoch als 4. $4.396 aus dem regulären und starke $6.375 aus dem PKO-Bountypool cashen. Der Brite Benny „RunGodlike“ Glaser runte als 6. zwar nicht direkt godlike, aber in jedem Fall sehr deep.
„HardiZ1“ konnte einmal mehr als 4. von 457 Entrys im $530 NLHE Deeps Stacks (#27-H) überzeugen und $13.897 seiner PokerStars Bankroll hinzufügen.
SCOOP-Geschichte wurde im Event #30-H geschrieben, als Patrick „pads1161“ Leonard 51 andere High Roller und Mixed Game Spezialisten im $1.050 Stud Hi/Lo hinter sich lassen konnte. Der mit bislang 8 SCOOP-Siegen auf dem geteilten 8. Rang liegende Brite schob sich mit Titelgewinn 9 auf Rang 4 in der illustren Liste nach vorn. On top gab es $16.157 Siegprämie. Der 11-fache SCOOP-Rekordsieger Benny Glaser landete hier auf Rang 9 ($1.906).
Der Weg ganz nach vorne im All-Time-SCOOP-Leaderboard wäre beinahe weiter als kürzer geworden. Denn im Fixed Limit Omaha 8-or-better hatte Benny „RunGodlike“ gleich zwei Trophys in Griffweite, sowohl im Medium- als auch im High-Event. Im mittleren $109 FLO8 (#28-M) musste der Brite als Runner-Up ($3.771) nur Mikhail „FAL1st“ Yakovlev ($5.214) den Vortritt lassen, Patrick Leonard wurde hier übrigens 5. ($1.428). Im gleichen Event in der High-Ausgabe mit $1.050 Buy-In landete Glaser auf Rang 3 ($7.443) knapp vor PokerStars Ambassador Parker „tonkaaaa“ Talbot ($5.101). Beim Sieg von „Zanos_Goda“ ($15.846) waren außerdem die unter österreichischer Flagge spielenden „BlackOnCrack“ ($1.870) und Jon „jonkyte Kyte ($1.870) als 8. und 9. mit vorn in der Ergebnisliste zu finden.
Vor allem in den High-Events gab es viele prominente Sieger oder Beinahe-Sieger. So wurde Niklas „Lena900“ Aastedt im $320 The Copacabana Unlimited Runner-Up ($21.755), während Simon „C. Darwin2“ Mattson mit seinem Sieg ($6.355+$8.330) im $530 PLO den Titel dem Online-Phänomen Blaz „Scarmak3r“ Zerjav ($6.355+$2.439) vor der Nase wegschnappen konnte.
SCOOP Editions
Während die 24 SCOOP-Entscheidungen nur einen Titel für die D-A-CH-L-Community brachten, sah es in den SCOOP Editions deutlich besser aus. Im $215 StacKOsauros wurde Gilles „TaxationIsTheft“ Simon 5. von 475 und kassierte $2.598+$2.317. Im Big $109 waren „XxLimao99xX“ (9.) und „Huitzi1opocht1i“ (3.) unter 975 Entrys am Final Table. Im $27 Daily Eliminator recihte es für „moonster52“ zum Sieg und zu beeindruckenden $4.814+$3.234 in dem günstigen Event. Und im $109 Fenomeno wehten sogar nur österreichische Flaggen auf den ersten drei Plätzen: Während „Gladi3“ Dritter ($8.465) wurde, einigten sich „T0X16-“ und „DontTilt28“ auf einen Deal der dem Runner-Up am Ende $13.402 und dem Sieger $15.133 bescherte.
Daily HR MTTs (Buy-In $250+)
Im einzigen regulären High Roller Turnier das (neben dem PLO Thursday Thrill) nicht Teil der SCOOP war, landete Christian „WATnlos“ Rudolph als 9. ($600) am Final Table des $320 Daily Supersonic.
Wenn ihr noch keinen PokerStars-Account habt, könnt ihr euch hier registrieren.