
Lange Zeit sah es so aus, als würde Fedor Holz unangefochten den Titel des Player of the Year im Rahmen des Global Poker Index davontragen.
Während das deutsche Wunderkind aber am Ende des Jahres komplett auf Turnierteilnahmen verzichtete, drehte ein anderer noch einmal so richtig auf.
Bei den abschließenden Highroller-Turnieren im Aria krönte David Peters sein Superjahr und zog mit einem Sieg noch an Holz vorbei.

Insgesamt gewann der Amerikaner dieses Jahr über $7,5 Millionen bei Pokerturnieren und baute sein Gesamtpreisgeld damit auf über $14 Millionen aus.
Ein wenig schade ist natürlich schon, dass Fedor Holz als der überragende Spieler der letzten zwei Jahre noch überholt wurde, aber nach seinem Bracelet-Gewinn im Sommer und den vielen weiteren Erfolgen wird „CrownUpGuy“ es sicher verschmerzen können.
Hier die abschließende Liste des Global Poker Index:
1 | David Peters | USA | 3.666,31 Punkte |
2 | Fedor Holz | Deutschland | 3.644,80 Punkte |
3 | Justin Bonomo | USA | 3.479,70 Punkte |
4 | Chance Kornuth | USA | 3.336,54 Punkte |
5 | Adrian Mateos | Spanien | 3.316,07 Punkte |
6 | Ari Engel | Kanada | 3.290,43 Punkte |
7 | Paul Volpe | USA | 3.192,88 Punkte |
8 | Nick Petrangelo | USA | 3.176,03 Punkte |
9 | Ankush Mandavia | USA | 3.138,97 Punkte |
10 | Samuel Panzica | USA | 3.114,66 Punkte |