Beim Aussie Millions Poker Championship ist Tag Drei des A$10.600 Main Events abgeschlossen worden. Dabei führt Nino Ullmann das verbliebene Feld von 37 Spielern mit einem Stack von 1.497.000 Chips an. Auf Platz Drei steht Manig Loeser mit 1.355.000 Chips. Auch Oliver Weis (Platz 14/725.000) und Fabian Quoss (Platz 20/558.000) sind noch dabei. Einpacken mussten dagegen Michael Behnert und Koray Aldemir.
Ebenfalls gebustet wurden Vorjahressieger Bryn Kenney, Tony G, Steve O’Dwyer, Sergio Aido und Kahle Burns. Dafür spielen bekannte Namen wie Erik Seidel, Randy Lew und Scott Margerson immer noch um den Turniersieg und ein Preisgeld von A$ 1.850.000 (€1.147.555).
Bubble Boy auf Platz 89 wurde Ize Bourne, der auf einem Flop von 5-8-5 seine restlichen Chips mit 8-6 reinstellte und gegen Sergio Aidos 7-5 verlor.
Nino Ullmann erlangte seinen Chiplead durch einen Double Up gegen Nick Pupillo, als der Deutsche mit zwei Königen auf einem 3-Q-6-3-9-Board all-in ging und Pupillo mit seinen Buben callte.
Das Aussie Millions Main Event 2020 ist das zweitgrößte in der Geschichte. 820 Spieler gingen an den Start und damit nur zwei weniger als vergangenes Jahr.
Tag 3 begannen 158 Spieler, folgende 37 werden auch morgen ins Crown Casino wiederkehren:
Platz | Name | Nationalität | Chips |
---|---|---|---|
1 | Nino Ullmann | Deutschland | 1,497,000 |
2 | Rishabh Vekaria | Indien | 1,380,000 |
3 | Manig Loeser | Deutschland | 1,355,000 |
4 | Bryce Yockey | USA | 1,246,000 |
5 | Randy Lew | USA | 1,094,000 |
6 | Mike Del Vecchio | USA | 1,093,000 |
7 | Gareth Pepper | USA | 1,063,000 |
8 | Erik Seidel | USA | 1,035,000 |
9 | Jack Wu | Taiwan | 1,026,000 |
10 | Hussein Hassan | Australien | 944,000 |
11 | Goran Mandic | Kroatien | 900,000 |
12 | Ali Ghezelbash | Australien | 802,000 |
13 | Dingxiang Ong | Singapur | 787,000 |
14 | Daniel O'Shea | Australien | 753,000 |
15 | Oliver Weis | Deutschland | 725,000 |
16 | Scott Margereson | UK | 718,000 |
17 | Jordan Tentori | Australien | 692,000 |
18 | Nicolas Malo | Kanada | 642,000 |
19 | Michael Sideridis | Australien | 603,000 |
20 | Kan Lin | Australien | 586,000 |
21 | Matthew Wantman | USA | 583,000 |
22 | Fabian Quoss | Deutschland | 558,000 |
23 | Ngoc Tai Hoang | Australien | 549,000 |
24 | Steven Miller | USA | 495,000 |
25 | Tomas Ribeiro | Tomas Ribeiro | 449,000 |
26 | Nick Pupillo | USA | 416,000 |
27 | Pete Chen | Taiwan | 413,000 |
28 | Jinsoo Kang | Australien | 308,000 |
29 | Jeremy Pekarek | USA | 295,000 |
30 | Paawan Bansal | Indien | 289,000 |
31 | Ashish Gupta | Australien | 253,000 |
32 | Michael Gross (AU) | Australien | 238,000 |
33 | Vincent Wan | Australien | 203,000 |
34 | Adriano Cendron | Australien | 192,000 |
35 | Mai Ha | Australien | 156,000 |
36 | Simon Burns | UK | 153,000 |
37 | David Wang | Australien | 137,000 |
Das sind die Payouts:
Platz | Price (AUD) | Price (Euro) |
---|---|---|
1 | A$1.850.000 | €1.147.555 |
2 | A$1.125.000 | €697.838 |
3 | A$661.000 | €410.018 |
4 | A$480.160 | €297.843 |
5 | A$378.660 | €234.883 |
6 | A$307.820 | €190.941 |
7 | A$240.080 | €148.922 |
8-9 | A$178.080 | €110.463 |
10-12 | A$123.000 | €76.297 |
13-18 | A$82.000 | €50.865 |
19-24 | A$61.500 | €38.148 |
25-30 | A$41.000 | €25.432 |
31-36 | A$36.080 | €22.380 |
37-40 | A$31.160 | €19.329 |
41-56 | A$25.420 | €15.768 |
57-72 | A$20.500 | €12.716 |
73-88 | A$15.580 | €9.664 |