Am Dienstag stand mit dem Bigstack Tuesday ein beliebtes Wochenturnier auf dem Pokerplan im Grand Casino Liechtenstein (GCLI). 41 Entrys starteten mit großem Stack und großen Erwartungen in das NLH-MTT, die sich für einige von ihnen erfüllen sollten.
Bigstack Tuesday
Mit 50.000er Bigstacks gingen 28 Spieler*innen am Dienstag am 18:00 Uhr im GC Pokerroom Bendern an den Start. Während der 11 Level geöffneten Late Registration wurden zudem 13 Re-Entrys gekauft, womit der Preispool in dem Event mit 80+10 CHF Buy-In auf 3.280 Schweizer Franken stieg. Die waren für die Plätze 5 bis 1 vorgesehen, beginnend mit 310 CHF Min-Cash und endend bei der Siegprämie in Höhe von 1.215 CHF.
Allerdings wurde auf der Bubble an Deal geschlossen, der aus den Payouts der Plätze 1 und 2 dem Sechstplatzierten noch 100 CHF sicherte. Unter den Top-5 waren dann deutschsprachige Spieler aus 4 Nationen vertreten. Fünfter (310 CHF) wurde Patrick Tober aus Österreich, auf Rang 4 (385 CHF) schied Lokalmatador Daniele Poverino aus dem Fürstentum Liechtenstein aus. Dritter wurde der Schweizer „SwordFish“, was mit 535 CHF Payout belohnt wurde.
Das abschließende Heads-Up beendete Johannes Budak aus Deutschland als Runner-Up, wofür er 795 CHF an der Kasse entgegennehmen durfte. Der Sieg, und das ist kein Irrglaube, ging am Dienstag tatsächlich an „Itsamyth“! Der Schweizer konnte sich über den Turniersieg freuen, der mit 1.155 Schweizer Franken Siegprämie daherkam.
Buyin: | 80 CHF | Datum: | 18.03.25 | |||||
Fee: | 10 CHF | Uhrzeit: | 18:00 | |||||
Entries: | 28 | |||||||
Re-Entries: | 13 | Startstack: | 50K | |||||
Blind Level: | 15 Min. | |||||||
Format: | Unl. Re-Entry | |||||||
Overlay: | -3.280 CHF | |||||||
Preispool: | 3.280 CHF | 0 | ||||||
Tax Total: | 410 CHF |
Platz | Vorname | Nachname | Nickname | Land | Preisgeld | Deal | |
1 | Itsamyth | CH | 1.155 CHF | ||||
2 | Johannes | Budak | DE | 795 CHF | |||
3 | SwordFish | CH | 535 CHF | ||||
4 | Daniele | Polverino | FL | 385 CHF | |||
5 | Patrick | Tober | AT | 310 CHF | |||
6 | Dechovski | AT | Bubble | 100 CHF |
Mittwoch im GCLI
Heute wird ab 18:00 Uhr das SPS Satellite zur Swiss Poker Series 2025 powered by PokerStars Live ausgetragen. All diejenigen, die es schaffen ein 500 CHF Main Event Ticket zu ergattern, können damit in das Hauptturnier der SPS, die vom 21. bis 31. März stattfindet, starten. Das Satellite-Startgeld beträgt 50+10 CHF, wofür man 20.000 Starting Chips und 20 Minuten Levelzeit bekommt. Die Late Registration ist für Spätstarts und Re-Entrys 9 Level lang geöffnet.