Gorans Sportwetten-Challenge – „TWTIA“ – Es geht los!

3
Hallo Zocker-Freunde!
Die Anmeldefrist für meine Challenge – The Winner takes it all – ist abgelaufen. Mit NagusHH, Hannes, Katharina, Bingo4Bongo, Jonny47, Goofy27, Opa, Fridolin, Tiwi, Doug4949 und meiner Wenigkeit sind es insgesamt 11 Teilnehmer geworden, welche um den €100,- Amazon-Gutschein und den €50,- Tipico-Tippschein spielen werden. In der ersten Runde geht es zuerst darum sich seine Bankroll zu erspielen, wobei die Teilnehmer den 28. Spieltag der Bundesliga tippen mussten. Hierfür wird der „Kicktipp-Modus“ herangezogen, wobei es fiktive 300,- Euro für jeden erspielten Punkt gibt. 
 
Kicktipp-Modus heißt: Es wurden sämtliche Spiele auf das exakte Ergebnis getippt. Für die richtige Tendenz erhaltet ihr zwei Punkte, für die richtige Tendenz inklusive richtiger Tordifferenz gibt es drei Punkte und ein komplett richtiges Ergebnis wird mit 4 Punkten belohnt. Bei einem Tipp auf Unentschieden erfolgt die Punktvergabe wie folgt: Für die Tendenz gibt es drei Punkte und für das exakt richtige Ergebnis gibt es vier Punkte. 
 
Punkte-Beispiele:
 
FC Augsburg vs Bayern München / Endergebnis 2:1
Tipp: 2:0 / Punkte: 2
 
RB Leipzig vs TSG Hoffenheim / Endergebnis 2:1
Tipp: 3:2 / Punkte: 3
 
VFL Bochum vs VfB Stuttgart / Endergebnis 2:1
Tipp: 2:1 / Punkte: 4
 
St. Pauli vs Gladbach / Endergebnis 2:2
Tipp: 1:1 / Punkte: 3
 
Werder Bremen vs Eintracht Frankfurt / Endergebnis 2:2
Tipp: 2:2 / Punkte: 4
 
Beispiel: Wer am 28. BL-Spieltag 15 Punkte erspielt, startet mit einer Bankroll von €4.500 und wer sich beispielsweise nur 3 Punkte erspielt demnach nur mit €900,-. 
 
 
Die zweite Runde der Challenge – die Ligaphase – startet am 07.04.2025, 18.00 Uhr (vorher dürfen keine Wetten platziert werden) und endet am 13.04.2025, um 22.00 Uhr. Ein entsprechender Bericht erscheint voraussichtlich am 06.04 gegen Abend. Ab dann ist es möglich Wetten (in den Kommentaren) zu platzieren. Die Plätze 1-4 der Ligaphase werden dann im Halbfinale gegeneinander antreten (Platz 1 vs Platz 4/ Platz 2 vs Platz 3). Anschließend wird im Finale der Sieger der „The Winner takes it all“ Challenge ermittelt. 
 
Anbei eine Übersicht der Bundesliga-Tipps der Teilnehmer:
 
Katharina:
Augsburg – Bayern 1:2
Leipzig – Hoffenheim 1:1
Heidenheim – Leverkusen 1:2
Freiburg – Dortmund 2:1
Mainz – Kiel 0:2
Bochum – Stuttgart 1:1
Bremen – Frankfurt 1:1
Pauli – Mönchengladbach 0:2
Berlin – Wolfsburg 1:0
 
Hannes:
Augsburg – Bayern 1:2
Leipzig – Hoffenheim 3:1
Heidenheim – Leverkusen 1:2
Freiburg – Dortmund 1:2
Mainz – Kiel 3:0
Bochum – Stuttgart 1:2
Bremen – Frankfurt 1:1
St. Pauli – Mönchengladbach 1:1
Berlin – Wolfsburg 1:2
 
Bingo4Bongo:
Augsburg – Bayern 1:3
Leipzig – Hoffenheim 2:0
Heidenheim – Leverkusen 1:1
Freiburg – Dortmund 2:1
Mainz – Kiel 2:0
Bochum – Stuttgart 1:1
Bremen – Frankfurt 1:2
St. Pauli – Mönchengladbach 2:1
Berlin – Wolfsburg 1:1
 
NagusHH:
Augsburg – Bayern 1:3
Leipzig – Hoffenheim 2:0
Heidenheim – Leverkusen 1:3
Freiburg – Dortmund 1:1
Mainz – Kiel 3:1
Bochum – Stuttgart 1:1
Bremen – Frankfurt 1:1
St. Pauli – Mönchengladbach 1:1
Berlin – Wolfsburg 0:0
 
Goran:
Augsburg – Bayern 1:2
Leipzig – Hoffenheim 2:0
Heidenheim – Leverkusen 1:2
Freiburg – Dortmund 1:2
Mainz – Kiel 2:1
Bochum – Stuttgart 1:2
Bremen – Frankfurt 1:2
St. Pauli – Mönchengladbach 1:1
Berlin – Wolfsburg 0:1
 
Jonny47:
Augsburg – Bayern 0:2
Leipzig – Hoffenheim 3:0
Heidenheim – Leverkusen 0:2
Freiburg – Dortmund 1:1
Mainz – Kiel 2:0
Bochum – Stuttgart 0:1
Bremen – Frankfurt 2:2
St. Pauli – Mönchengladbach 2:1
Berlin – Wolfsburg 1:1
 
Goofy27:
Augsburg – Bayern 1-2
Leipzig – Hoffenheim 2-0
Heidenheim – Leverkusen 1-3
Freiburg – Dortmund 1:2
Mainz – Kiel 2-0
Bochum – Stuttgart 1-2
Bremen – Frankfurt 1-2
St. Pauli – Mönchengladbach 1-2
Berlin – Wolfsburg 2-1
 
Tiwi:
Augsburg – Bayern 0-3
Leipzig – Hoffenheim 2-1
Heidenheim – Leverkusen 0-3
Freiburg – Dortmund 1:2
Mainz – Kiel 2-0
Bochum – Stuttgart 1-2
Bremen – Frankfurt 1-2
St. Pauli – Mönchengladbach 1-2
Berlin – Wolfsburg 1-1
 
Doug4949:
Augsburg – Bayern 1:1
Leipzig – Hoffenheim 3:1
Heidenheim – Leverkusen 1:2
Freiburg – Dortmund 1:1
Mainz – Kiel 1:1
Bochum – Stuttgart 1:3
Bremen – Frankfurt 1:2
Pauli – Mönchengladbach 1:1
Berlin – Wolfsburg 1:2
 
Opa:
Augsburg – Bayern 2:1
Leipzig – Hoffenheim 4:2
Heidenheim – Leverkusen 1:5
Freiburg – Dortmund 2:2
Mainz – Kiel 3:2
Bochum – Stuttgart 2:2
Bremen – Frankfurt 1:3
St. Pauli – Mönchengladbach 1:3
Berlin – Wolfsburg 2:2
 
Fridolin:
Augsburg – Bayern 1:1
Leipzig – Hoffenheim 2:1
Heidenheim – Leverkusen 1:3
Freiburg – Dortmund 1:2
Mainz – Kiel 2:0
Bochum – Stuttgart 0:1
Bremen – Frankfurt 2:2
St. Pauli – Mönchengladbach 1:2
Berlin – Wolfsburg 1:1
 
 
Ich wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg!
 
 
 

3 KOMMENTARE

  1. @Opa
    Leverkusen wird sehr wahrscheinlich in Heidenheim gewinnen und würde Bayern dann wieder hart im Nacken sitzen. Daher ist es sehr unwahrscheinlich, dass Bayern in Augsburg nur halbe Kraft fährt. – Auch wenn die Tage drauf Inter kommt…

  2. Du liebst doch immer Valuebets.

    Augsburg ist generell ne ganz unangenehm zu spielende Truppe. Die werden heute mit Messer zwischen den Zähnen auflaufen weil die auch wissen dass Bayern heute nicht den letzten Meter gehen wird.

    Dazu kommt noch dass sich bei Bayern niemand verletzen darf.

    Und dazu kommt noch ein Urbig der bei Köln schon scheisse war und immer für Gegentreffer gut ist.

    Ne „bessere“ 8er Quote gibt es dieses Jahr nicht mehr.

  3. Aber grundsätzlich muss ich dir Recht geben. Vor CL-Spielen und dann noch K.O Spiel, lassen die Teams es oftmals ruhiger angehen und auch oftmals Punkte liegen. Aber in diesem Fall, aufgrund der Konstellation (Leverkusen relativ einfachen Gegner mit Heidenheim), bleibe ich dabei, dass Bayern das Ding heute Abend gewinnt…irgendwie. Es wären sonst evt nur noch drei Punkte Vorsprung und sie u.a noch Leipzig im Restprogramm haben, werden sie kein Risiko eingehen wollen. Wäre der Supergau, wenn Leverkusen die noch abfangen würde..(aber nichts ist unmöglich #KaneFluch)

Hinterlasse eine Antwort

Please enter your comment!
Please enter your name here