
Das Warten hat ein Ende: Seit gestern läuft im Card Casino Samorin nahe Bratislava das World Poker Tour (WPT) Slovakia Festival mit mehr als €1.000.000 an Preisgeldern.
Noch bis zum 2. Juni dürfen sich Pokerfans aus ganz Europa auf ein spektakuläres Turnierprogramm mit 21 Events, über €1 Million Euro an garantierten Preisgeldern und einem exklusiven Ticket zur WPT World Championship in Las Vegas freuen.
Das Card Casino Šamorín – eines der modernsten Pokercasinos in Zentraleuropa – präsentiert mit der WPT eine Turnierserie, die sich sehen lassen kann: Elf Tage lang wird an den Tischen Nonstop gepokert. Neben klassischen No-Limit Hold’em-Formaten gibt es auch Mixed Games, Spezialturniere für Damen und Senioren, sowie mehrere High Roller Events mit beachtlichen Preisgeldern.
Besonders im Fokus stehen drei Flaggschiff-Turniere:
€250 WPT Mini Championship (€300.000 GTD)
Heute geht direkt die Mini Championship mit einem Buy-in von €220 +30 an den Start. Das Event hat elf Starttage plus ein Flip & Go und wird am 29. Mai in den Tag 2 gehen. Der Sieger wird dann am 30. Mai gekürt.
€1.100 WPT Slovakia Championship – Main Event (€500.000 GTD)
Das absolute Highlight startet am 29. Mai. Für €1.000 +100 Buy-in kämpfen die Teilnehmer nicht nur um eine garantierte halbe Million Euro, sondern auch um einen begehrten WPT World Championship Passport. Der Sieger sichert sich damit ein komplettes Las Vegas Paket inklusive Buy-in zur WPT World Championship im Wynn Casino. Es gibt sieben Starttage für die Chance, sich für den Tag 2 am 1. Juni zu qualifizieren und um den Sieg geht es dann am 2. Juni.
€3.300 WPT High Roller (€100.000 GTD)
Für Spieler mit höherem Budget wartet ein €3.000 +300 NLH High Roller Event. Ebenso am 29. Mai fällt hier der Startschuss für das zweitätige Event. Am 30. Mai wird hier der Sieger ermittelt.
Aber das war natürlich nicht alles. Es gibt auch allerlei spannende Side Events im Angebot. Wie zum Beispiel das €220 WPT Seniors Event am 28. Mai, das €1.650 WPT Mystery Bounty Event mit garantierten €100.000 ebenfalls am 28. Mai und das €150 WPT Ladies Championship am 1. Juni.
Natürlich gibt es auch zahlreiche Satellite-Turniere, um sich für günstigere Preise für die großen Events zu qualifizieren.
Die WPT Slovakia 2025 bietet alles, was das Pokerherz begehrt: große Preisgelder, internationale Atmosphäre, ein Ticket nach Las Vegas und eine perfekte Location. Turnierplan, Strukturen und Informationen zu Satellites sind auf der offiziellen Seite des Card Casino Šamorín verfügbar.
Das erste Event des Festivals war am gestrigen Freitag das Event #1: €125 WPT Opener One Day 50k (€50.000 GTD). Es war direkt eine starke und wegweisende Teilnahme mit 443 Entries. 55 Spieler waren ITM und als noch fünf Spieler übrig waren, kam es zu einem Deal.
Dabei erhielten die drei Österreicher Viktor Atlas, Daniel Probst und Vahe David Asatryan jeweils €4.000, der Tscheche ‚SATAN‘ bekam €6.700 und der offizielle Sieger Mihael Vukicevic aus Kroatien konnte die Sieges-Summe von €6.780 mit nach Hause nehmen.
Hier das Ergebnis:
1 | Mihael Vukicevic (Croatia) | 6.780€ |
2 | SATAN (Czech Republic) | 6.700€ |
3 | Vahe David Asatryan (Austria) | 4.000€ |
4 | Daniel Probst (Austria) | 4.000€ |
5 | Viktor Atlas (Austria) | 4.000€ |
6 | Jan Bendik (Slovakia) | 1.700€ |
7 | Ruslan Oborin (Ukraine) | 1.380€ |
8 | Alessandro Ferraro (Italy) | 1.090€ |
9 | Andrii Skryp (Ukraine) | 840€ |
10 | Sandor Mate (Hungary) | 590€ |
11 | Jose Roberto Castro Ayala (Mexico) | 590€ |
12 | OPTIMUS (Serbia) | 430€ |
13 | Peter Studenic (Slovakia) | 430€ |
14 | Kacper Czapla (Poland) | 430€ |
15 | Radoslav Hrinko (Slovakia) | 430€ |
16 | Komil Khamidov (Poland) | 370€ |
17 | Darko Ibisevic | 370€ |
18 | Max-Imus (Austria) | 370€ |
19 | Tomas Sedlacik (Slovakia) | 370€ |
20 | Andreas Christan Gabriel (Austria) | 330€ |
21 | Roman Varhanik (Czech Republic) | 330€ |
22 | Konstantinos Dimadis (Greece) | 330€ |
23 | PROXIMUS (Czech Republic) | 330€ |
24 | Matte Bjarni Peltoaivi Karjalainen (Finland) | 295€ |
25 | Mark Gabor Mate (Hungary) | 295€ |
26 | Christoph Rietner (Austria) | 295€ |
27 | Oleksandr Tarashevskyi (Ukraine) | 295€ |
28 | Nicolas Lohfeyer (Austria) | 265€ |
29 | Filip Fijacko (Croatia) | 265€ |
30 | Andreas Americ (Germany) | 265€ |
31 | Philipp Nikolic (Austria) | 265€ |
32 | Kurt Kriz (Austria) | 240€ |
33 | Lubos Benkovic (Slovakia) | 240€ |
34 | SHUWA (Austria) | 240€ |
35 | Sargis Zakaryan (Armenia) | 240€ |
36 | Mario Probhardt (Austria) | 240€ |
37 | Dang Dai Nguyen (Vietnam) | 240€ |
38 | Michal Babela (Slovakia) | 240€ |
39 | Gyula Rapolti (Hungary) | 240€ |
40 | Martin Spany (Slovakia) | 220€ |
41 | Zoltan Toth (Slovakia) | 220€ |
42 | Michail Nanos (Greece) | 220€ |
43 | Christoph Hillinger (Austria) | 220€ |
44 | Ivan Nagy (Slovakia) | 220€ |
45 | Martin Koppl (Slovakia) | 220€ |
46 | Janos Vaczi (Hungary) | 220€ |
47 | Milos Selcan (Slovakia) | 220€ |
48 | Vencel Istvan Csonka (Hungary) | 205€ |
49 | Mladen Stojanovic (Croatia) | 205€ |
50 | Tomas Bugar (Slovakia) | 205€ |
51 | ZIZO (Austria) | 205€ |
52 | Christian Sykora (Austria) | 205€ |
53 | Szentmihalyi Adam Tamas (Hungary) | 205€ |
54 | Viktor Bela Arvay (Hungary) | 205€ |
55 | Karoly Lisei (Hungary) | 205€ |
Heute im Card Casino SK:
Mehr Informationen zum Card Casino Bratislava/Samorin gibt es über die Homepage vom Card Casino SK!