
PokerStars ist dafür bekannt bei den PokerStars Live Events stehts auf der Höhe zu sein und auf das Feedback der Spieler zu hören. Dabei schreckt der renommierte Brand auch nicht davor zurück in der laufenden Saison bei PokerStars Open oder der European Poker Tour Regeländerungen zu vollziehen. Jüngst wurden einige Regeländerungen zur Steigerung der Spielintegrität und Fairness vollzogen. Jetzt legt der beliebte Live und Online Brand noch einmal nach. Dabei könnten die jüngsten Änderungen allerdings auch den ein oder anderen Spieler vom EPT Besuch abhalten.
PokerStars Open Buy-Ins erhöhen sich
Nachdem die PokerStars Live Events in diesem und im vergangenen Jahr fast ausnahmslos neue Rekordmarken bei der Beteiligung aufgestellt haben, war die Angleichung der Buy-Ins bei den Kombi-Events aus PokerStars Open und European Poker Tour wohl der logische Schritt. PokerStars erhöht dort wo die PokerStars Open Teil der teureren EPT sind, die Buy-Ins in den 3 PSO Hauptturnieren.
PokerStars Open Buy-in von €1.100 auf €1.650
PokerStars Open Cup Buy-in von €550 auf €825
PokerStars Open High Roller Buy-in von €2.200 auf €2.700
Diese Änderungen treten für die kommenden EPTs (EPT Barcelona, EPT Prague) in Kraft. Standalone PokerStars Open (wie PSO Namur, PSO Malaga, PSO Manchester, PSO Cannes) bleiben davon unberührt.
Kein 10-Handed-Play mehr (8-handed ITM)
Eine Änderung, die ganz sicher viele Spielerherzen höher schlagen lässt, ist die Bekanntgabe, dass es ab sofort unter keinen Umständen mehr 10er Tische in PokerStars Live Events geben wird. Vor dem Erreichen der ITM-Ränge werden 9-handed Tische das Maximum sein, mit dem Erreichen der Preisgeldplatzierungen werden sie auf 8er Tische verkleinert.
Silver Path: Spesen statt PSO Cup Buy-In
Die Anpassung der PokerStars Open Buy-Ins hat logischerweise auch Auswirkungen auf die Power Path Pakete. So wird der Silver Pass im Wert von $2.500 zukünftig kein PokerStars Open Cup Ticket mehr enthalten, sondern neben dem Main Event Buy-In stattdessen Spesen zur freien Verfügung für die Reiseausgaben. Das dürfte den Silver Pass Spielern mehr Flexibilität in der Planung der Reise und der Events vor Ort verleihen.