WSOP #38 – Bracelet Nr. 4 und $2,65 Millionen für $100k High Roller Champion Joao Vieira!

0

Bei der 56. Ausgabe der World Series Of Poker (WSOP) werden bis zum 16. Juli 2025 im Paris und Horseshoe Casinos in Las Vegas insgesamt 100 goldene Bracelets ausgespielt.

Event #38: $100,000 High Roller

Tag 3: Bracelet Nr. 4 und $2,65 Millionen für $100k High Roller Champion Joao Vieira

8 Spieler der 103 Entrys waren am dritten und damit finalen Tag noch im Rennen um die $2.649.158 Siegprämie aus dem $9.939.500 Preispool. Als Chipleader ging der max late eingestiegene Adam Oganyan (USA) in den Finaltag mit 82 BBs, gefolgt von Joao Vieira (POR) mit 54 BBs. Somit besaßen die beiden Big Stacks fast drei Viertel aller Chips. Die weiteren 6 High Roller saßen allesamt auf 22 bis 19 BBs. Sicher waren ihnen $295.883.

High Rollers Chase $2,649,158 Prize at 2025 WSOP $100K Final Table!

Unter den Finaltag-Spielern war mit Vinny Lingham (USA) nur ein Amateur, der für $100.000 Buy-In in das HR-Turnier gestartet war. Er finishte auf Rang 8 ($295.883) als er in die Pocket Kings von Vieira lief. Danach war es mit Oganyan der andere Big Stack, der für das Bustout von Emilien Pitavy (FRA) auf Rang 7 ($$367.069) verantwortlich war. In die High Roller-Annalen der WSOP 2025 hatte sich Andrew Lichtenberger (USA) als Runner-Up im $50k Event bereits eingetragen. Zum Sieg sollte es auch im $100k nicht reichen, da Day-1-Chipleader Thomas Boivin (BEL) gegen seine geturnten Two Pair eine Straight riverte. Platz 6 war gleichbedeutend mit $471.281 Payout.

Ben Heath (GBR)

Ben Heath (GBR) pushte nach einigen erfolgreichen Double-Ups und einigen schmerzlichen Chipverlusten short mit A5s in AK von Oganyam, was ihn auf Rang 5 ($625.491) an die Rails schickte. Isaac Haxton (USA) hatte sich von nur 5 BBs am Vortag bis ins 4-handed-Play gespielt. Selbst als er mit Pocket Queens all-in war, sah es gut für ihn aus, da sein Kontrahent Oganyan nur eine Overcard aufweisen konnte. Die materialisierte sich allerdings im Board und warf den Mann hinter der Maske auf Rang 4 ($857.253) aus dem Titelrennen. Danach konnte sich Thomas Boivin (BEL) eine Stunde lang gegen die beiden Big Stacks erwehren, ehe er mit zwei Broadway Cards seine letzten 15 Big Blinds gegen die dominierende Ax-Hand von Oganyan verlor. Platz 3 hätte ihn mit $1.212.020 zum Pokermillionär gemacht, wenn er es nicht schon wäre.

Thomas Boivin (BEL)

Das Heads-Up zwischen Joao Vieira und Adam Oganyan hatte sich den ganzen Tag über abgezeichnet. Auch zu zweit nahmen die beiden den Fuß nicht vom Gas. Und so ging es von Anfang an hoch her. Das erste Double-Up holte sich nach wenigen Minuten Vieira mit einer geriverten Straight. Immer wieder sollten alle Chips in die Mitte gehen, stets mit dem besseren Ende für den Shortstack. Auch als das Turnierende mit lediglich einem 2-Outer für Oganyan besiegelt schien, kam eines der beiden Outs und das Heads-Up ging weiter. In der Folge konnte sich der Portugiese zurückkämpfen und erneut die Führung übernehmen. Mit 66 gegen A6 hatte Vieira erneut Matchball, aber das Ass kam für Oganyan. Als beide nahezu gleichauf lagen konnte Joao Vieiras Ass-hoch gegen den Straight Draw und zwei Live Cards bei Oganyan bestehen und den US-Amerikaner crippeln. In der nächsten Hand gingen alle Chips dann ein letztes Mal in die Mitte und hier hielt ausnahmsweise einmal die favorisierte Hand, die diesmal Vieira gehörte.

Damit erhielt Adam Oganyan als Runner-Up $1.766.099 Preisgeld, während Joao Vieira unter dem Jubel seiner Rail, u.a. mit Ren Lin, Alex Kulev und Adrian Mateos den $100k High Roller Eventsieg feierte. Neben seinem 4. Bracelet erhielt der portugiesische Super High Roller $2.649.158 als Siegprämie!

Das Ergebnis des Finaltages (Plätze 1-8):

Place

Player

Country

Prize

1

Joao Vieira

Portugal

2,649,158 $

2

Aram Oganyan

United States

1,766,099 $

3

Thomas Boivin

Belgium

1,212,020 $

4

Isaac Haxton

United States

857,253 $

5

Ben Heath

United Kingdom

625,491 $

6

Andrew Lichtenberger

United States

471,281 $

7

Emilien Pitavy

France

367,069 $

8

Vinny Lingham

United States

295,883 $

Das komplette Ergebnis findet ihr in unserer Tag-2-Berichterstattung weiter unten.

Einen PokerNews Live-Blog von Tag 3 gibt es hier!


Tag 2: Max Late Reg im $100k High Roller zahlt sich für FT-Chipleader Oganyan aus / D-A-CH Spieler busten

77 (Super) High Roller waren am Mittwoch in Tag 1 des NLH-Turniers mit sage und schreibe $100.000 Startgeld gegangen. 26 weitere Entrys kamen an Tag 2 noch hinzu, 12 von ihnen als Max Late Registration. Unter den Spätstartern war auch Aram Oganyan (USA), der die unter High Rollern beliebte Startstrategie in Perfektion nutzte und als Chipleader in das heutige Finale geht. Von den 63 Tag-2-Spielern sollten 16 das $9.939.500 Preisgeld erreichen, 8 von ihnen werden wir heute im Finale wiedersehen.

Phil Ivey, Adrian Mateos & Isaac Haxton at WSOP $100,000 High Roller!

Auf dem Weg dorthin mussten sich leider alle deutschsprachigen Highroller aus dem Event #37 verabschieden, darunter Christopher Pütz, Manuel Fritz, Leon Sturm, Christoph Vogelsang, Matthias Eibinger, Klemens Roiter und Spätstarter Thomas Mühlöcker. Damit waren sie in bester Gesellschaft, denn u. a. auch Viktor Blom, Dan Smith, Jesse Lonis, Stephen Chidwick, Jason Koon, Daniel Negreanu, Kristen Bicknell-Foxen, Biao Ding, Jeremy Ausmus, Chance Kornuth, Nick Petrangelo, Nacho Barbero, Bryn Kenney, Alan Keating, Örpen Kisacikoglu oder Martin Kabrhel busteten ohne zählbaren Erfolg.

Die Bubble sollte schließlich platzen, als fast gleichzeitig Matthew Frankland mit Pocket Queens und Taylor von Kriegenbergh aus dem Big Blind mit Mid Pair auf den Rängen 18 und 17 ausschieden. Damit war allen verbleibenden Spielern der Min-Cash von $203.960 sicher. Ziel dürften für jeden der Teilnehmer mit den dicken Geldbörsen jedoch die $2.649.158 sein, die es zusammen mit dem Bracelet für den Sieg gibt.

Den Weg zur Kasse mussten an Tag 2 dann u. a. Chris Hunichen (USA, 15., $203.960), Barak Wisbrod (ISR, 13., $203.960), Adrian Mateos (ESP, 11., $214.158) oder David Peters (USA, 10., $214.158) antreten. Den Sprung an den 9-handed Final Table schaffte auch Pokerikone Phil Ivey. Der Hall-of-Famer verbuchte damit zwar seinen ersten Cash bei der WSOP 2025, musste allerdings als letzter Spieler an Tag 2 das Turnier verlassen. Rang 9 war für den 11-fachen Braceletgewinner gleichbedeutend mit $257.130 Payout.

Joao Vieira

Zu den Spielern mit sicheren $295.883, die wir heute ab 14:00 Uhr Ortszeit (23:00 Uhr MEZ) wiedersehen werden, gehören u.a. Isaac Haxton (USA, 4.650.000 Chips), Ben Heath (GBR, 4.700.000 Chips) oder Andrew Lichtenberger (USA, 4.800.000 Chips). Ganz vorn im Chipcount liegt Aram Oganyan (USA, 20.425.000 Chips), der mit 82 BBs in Tag 3 startet, gefolgt von Joao Vieira (POR, 13.600.000 Chips), dessen Stack 54 BBs umfasst. Tag-1-Chipleader Thomas Boivin aus Belgien ist mit 22 Big Blinds hinter den beiden Big Stacks auf Rang 3 im Chipcount.

Aram Oganyan (USA)

Die Chipcounts nach Tag 2:

Pos (CC)

Player

Country

Chip Count

Big Blinds

Seat

1

Aram Oganyan

United States

20,425,000

82

6

2

Joao Vieira

Portugal

13,600,000

54

5

3

Thomas Boivin

Belgium

5,400,000

22

1

4

Vinny Lingham

United States

5,000,000

20

8

5

Andrew Lichtenberger

United States

4,800,000

19

3

6

Ben Heath

United Kingdom

4,700,000

19

4

7

Isaac Haxton

United States

4,650,000

19

7

8

Emilien Pitavy

France

4,200,000

17

2

Die bisherigen und verbleibenden Payouts nach Tag 2:

Place

Winner

Prize (USD)

1

 

2,649,158 $

2

 

1,766,099 $

3

 

1,212,020 $

4

 

857,253 $

5

 

625,491 $

6

 

471,281 $

7

 

367,069 $

8

 

295,883 $

9

Phil Ivey

247,130 $

10

David Peters

214,158 $

11

Adrian Mateos

214,158 $

12

Landon Tice

203,960 $

13

Barak Wisbrod

203,960 $

14

Brandon Wittmeyer

203,960 $

15

Chris Hunichen

203,960 $

16

Andrew Pacheco

203,960 $

Zum PokerNews Live-Blog von Tag 2 geht es hier!

Tag 1: Pütz, Sturm und Fritz Chipsmillionäre im $100k High Roller!

Leon Sturm
Leon Sturm (GER)

Das $100.000 High Roller der WSOP bringt die Creme de la Creme der Pokerszene an die Tische. 

Daniel Negreanu (CAN)
Daniel Negreanu (CAN)

Unter den 77 Startern konnten unter anderem Daniel Negreanu (490.000 Chips), Stephen Chidwick (600.000 Chips), Seth Davies (610.000 Chips) und Martin Kabrhel (715.000 Chips) sich für Tag 2 qualifizieren.

Unter den 37 Überlebenden ist auch eine lange Reihe DACH-Spieler dabei. Christopher Pütz mit 1,33 Mio. Chips, Leon Sturm mit 1,32 Mio. Chips und Manuel Fritz mit 1,06 Mio. Chips haben allesamt über 1 Mio. in Chips.

Aber auch Christoph Vogelsang (735.000 Chips), Matthias Eibinger (570.000 Chips) und Klemens Roiter (210.000 Chips) konnten am Ende des Tages eintüten.

Thomas Boivin aus Belgien ist mit 3,84 Mio. Chips an der Spitze. Gefolgt von Emilien Pitavy aus Frankreich mit 2,98 Mio. Chips.

Bisher wurden $7,4 Mio. im Preispool eingesammelt, aber die Registration ist noch zwei Level in Tag 2 offen.

Die Kollegen von PokerNews haben einen Live-Blog hier!

Chipcounts:

#

Player

Chips

Blinds

1

Thomas Boivin

3.840.000

2

Emilien Pitavy

2.980.000

3

Joao Vieira

2.920.000

4

Vinny Lingham

2.350.000

5

Brandon Steven

2.300.000

6

Landon Tice

2.230.000

7

Taylor von Kriegenbergh

2.050.000

8

Adrian Mateos

1.815.000

9

Chris Hunichen

1.345.000

10

Christopher Puetz

1.335.000

11

John Kincaid

1.325.000

12

Leon Sturm

1.320.000

13

Matthew Belcher

1.315.000

14

Brandon Wilson

1.300.000

15

David Peters

1.275.000

16

Isaac Haxton

1.140.000

17

Manuel Fritz

1.065.000

18

Nacho Barbero

1.060.000

19

Barak Wisbrod

1.035.000

20

Nick Petrangelo

1.000.000

21

Ramiro Salinas

995.000

22

Alex Kulev

850.000

23

Jeremy Ausmus

835.000

24

Danny Tang

765.000

25

Chance Kornuth

740.000

26

Christoph Vogelsang

735.000

27

Bryn Kenney

715.000

28

Martin Kabrhel

715.000

29

Ben Heath

655.000

30

Seth Davies

610.000

31

Stephen Chidwick

600.000

32

Matthias Eibinger

570.000

33

Mathew Frankland

555.000

34

Daniel Negreanu

490.000

35

Aliaksandr Shylko

310.000

36

Klemens Roiter

210.000

37

Brandon Wittmeyer

135.000

Alle weiteren Informationen zur WSOP Las Vegas 2025 gibt es hier.

Für Buchungen in Caesar’s Entertainment Hotels könnt ihr den folgenden Link nutzen und den Promo-Code „WSOP25“ angeben: https://www.caesars.com.

Wer zuhause bleiben muss, kann sich die Action aus Las Vegas wie auch in der Vergangenheit auf PokerGO ansehen, oder die Live-Berichterstattung auf PokerNews verfolgen.

Für mehr Information über die WSOP 2025 besucht die offiziellen Seiten.

Hier der Turnierplan im Überblick:

Start DateTime (PST)Event #Tournament
Wednesday, June 11, 202510 a.m.37$1,500 MONSTER STACK No-Limit Hold’em
Wednesday, June 11, 2025Noon38$100,000 High Roller No-Limit Hold’em
Wednesday, June 11, 20252 p.m.39$1,500 H.O.R.S.E. (8-Handed)
Thursday, June 12, 2025Noon40$5,000 Seniors High Roller No-Limit Hold’em
Thursday, June 12, 20252 p.m.41$10,000 Limit Hold’em Championship (8 Handed)
Friday, June 13, 2025Noon42$1,000 Pot-Limit Omaha 8-Handed
Friday, June 13, 20252 p.m.43$1,500 Razz
Saturday, June 14, 20252 p.m.44$10,000 Big O Championship (Five Card PLO Hi-Lo 8 or Better)
Sunday, June 15, 202510 a.m.45$500 SALUTE to Warriors – No-Limit Hold’em
Sunday, June 15, 2025Noon46$250,000 Super High Roller No-Limit Hold’em
Sunday, June 15, 20252 p.m.47$2,500 Mixed Omaha Hi-Lo 8 or Better; Seven Card Stud Hi-Lo 8 or Better (8-Handed)
Monday, June 16, 202510 a.m.48$1,000 SENIORS No-Limit Hold’em Championship (50+)
Monday, June 16, 2025Noon49$3,000 6-Handed No-Limit Hold’em
Monday, June 16, 20252 p.m.50$10,000 Razz Championship
Tuesday, June 17, 2025Noon51$25,000 High Roller Pot-Limit Omaha (8-Handed)
Tuesday, June 17, 20252 p.m.52$1,500 Freezeout No-Limit Holdem
Wednesday, June 18, 202510 a.m.53$1,500 MILLIONAIRE MAKER No-Limit Hold’em
Wednesday, June 18, 2025Noon54$1,500 Pot-Limit Omaha (8-Handed)
Wednesday, June 18, 20252 p.m.55$10,000 H.O.R.S.E. Championship (8-Handed)
Thursday, June 19, 20252 p.m.56$2,500 Mixed Triple Draw Lowball (2-7, A-5, Badugi)
Friday, June 20, 20252 p.m.57$50,000 HIGH ROLLER Pot-Limit Omaha
Saturday, June 21, 20252 p.m.58$3,000 Nine Game Mix (7-Handed)
Sunday, June 22, 202510 a.m.59$1,000 Battle of the Ages: Over 50 (Flight A) / Under 50 (Flight B) No-Limit Hold’em
Sunday, June 22, 20252 p.m.60$3,000 6-Handed Limit Hold’em
Monday, June 23, 202510 a.m.61$500 No-Limit Holdem Freezeout
Monday, June 23, 2025Noon62$5,000 6-Handed No-Limit Hold’em
Monday, June 23, 20252 p.m.63$1,500 Limit 2-7 Lowball Triple Draw (6-Handed)
Tuesday, June 24, 202510 a.m.64$1,000 SUPER SENIORS No-Limit Hold’em (60+)
Tuesday, June 24, 2025Noon65$1,000/Team TAG TEAM No-Limit Hold’em
Tuesday, June 24, 20252 p.m.66$50,000 Poker Players Championship (7-Handed)
Wednesday, June 25, 202510 a.m.67$300 Gladiators of Poker No-Limit Hold’em
Wednesday, June 25, 2025Noon68$3,000 No-Limit Holdem
Wednesday, June 25, 20252 p.m.69$1,500 Seven Card Stud Hi-Lo 8 or Better
Thursday, June 26, 2025Noon70$10,000/$1,000 LADIES No-Limit Hold’em Championship
Thursday, June 26, 20252 p.m.71$10,000 Limit 2-7 Lowball Triple Draw Championship (6-Handed)
Friday, June 27, 2025Noon72$10,000 Super Turbo Bounty No-Limit Hold’em (8-Handed) ($3,000 Bounty)
Friday, June 27, 20252 p.m.73$1,500 Eight Game Mix 6-Handed
Saturday, June 28, 20252 p.m.74$10,000 Pot-Limit Omaha Championship (8-Handed)
Sunday, June 29, 202510 a.m.75$1,000 MINI Main Event No-Limit Hold’em
Sunday, June 29, 20252 p.m.76$2,500 Mixed Big Bet Event (6-Handed)
Monday, June 30, 20252 p.m.77$10,000 Seven Card Stud Hi-Lo 8 or Better Championship
Tuesday, July 1, 202510 a.m.78$600 Pokernews Deepstack Championship No-Limit Hold’em
Tuesday, July 1, 20252 p.m.79$100,000 HIGH ROLLER Pot-Limit Omaha
Wednesday, July 2, 202510 a.m.80$800 Summer Celebration No-Limit Hold’em
Wednesday, July 2, 2025Noon81$10,000 MAIN EVENT No-Limit Hold’em World Championship
Wednesday, July 2, 20252 p.m.82$10,000 Eight Game Mixed 6-Handed Championship
Thursday, July 3, 20252 p.m.83$2,500 Freezeout No-Limit Hold’em
Friday, July 4, 20255 p.m.84$1,000 No-Limit Holdem
Sunday, July 6, 202510 a.m.85$600 Ultra Stack – No-limit Hold’em
Tuesday, July 8, 202510 a.m.86$1,000 Mystery Bounty Pot-Limit Omaha
Tuesday, July 8, 20252 p.m.87$5,000 Super Turbo Bounty No-Limit Hold’em ($1,500 Bounty)
Wednesday, July 9, 2025Noon88$50,000 High Roller No-Limit Hold’em (8-Handed)
Wednesday, July 9, 20252 p.m.89$3,000 Mid-Stakes Championship No-Limit Hold’em
Thursday, July 10, 202510 a.m.90$777 Lucky 7’s No-Limit Hold’em (7-Handed)
Thursday, July 10, 2025Noon91$1,500 Six-Handed Pot-Limit Omaha
Friday, July 11, 2025Noon92$1,979 Poker Hall of Fame Bounty No-Limit Hold’em (Every HOF’er is a bounty)
Friday, July 11, 20252 p.m.93$3,000 T.O.R.S.E. (8-Handed)
Saturday, July 12, 20252 p.m.94$10,000 6-Handed No-Limit Hold’em Championship
Sunday, July 13, 202510 a.m.95$800 No-Limit Hold’em Deepstack
Sunday, July 13, 20252 p.m.96$3,000 6-Handed Pot-Limit Omaha
Monday, July 14, 202510 a.m.97$1,500 The Closer – No-Limit Hold’em
Monday, July 14, 20252 p.m.98$25,000 High Roller H.O.R.S.E. (8-Handed)
Tuesday, July 15, 20252 p.m.99$5,000 8-Handed No-Limit Hold’em
Wednesday, July 16, 202510 a.m.100$1,000 Super Turbo No-Limit Hold’em
Ballys & Paris Las Vegas

 

 

 

Hinterlasse eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein