
Hallo Zocker-Freunde!
Die ersten beiden Wetten der Challenge – Goran vs KI – sind absolviert und die Künstliche Intelligenz hatte bis dato einen wirklich guten Riecher. Im ersten Spiel ging der Supercomputer OPTA von einem Sieg des Außenseiters Al Ahly aus und scheiterte mit der Prognose denkbar knapp. Das Spiel endete zwar mit 0:0, aber sie waren das deutlich bessere Team und hatten Chancen am Fließband. Da ihnen ein Tor aberkannt wurde und sie zudem einen Elfmeter verschossen, kann man definitiv sagen, dass Messi und Co. mit einem blauen Auge davongekommen sind.
Bei der zweiten Wette setzte die KI auf einen Handicap-Sieg (3,00 Quote) von PSG gegen Atletico und lag damit goldrichtig, da der frischgebackene CL-Sieger die „Colchoneros“ an die Wand spielte und ihnen eine 4:0 Packung verabreichte. Ich hatte in dieser Begegnung darauf gewettet, dass beide Teams in der zweiten Halbzeit treffen (ebenfalls 3,00 Quote), hatte aber das Pech, dass der Treffer von Alvarez aufgrund eines vorangegangen Fouls zurückgepfiffen wurde. Damit steht die Bankroll von der KI bei aktuell €5050,- und meine bei €4900,-. Es bleibt also interessant und ich bin gespannt wie es weitergehen wird. Bis dahin, Bol Sans!
Challenge:
Wette 3 (KI)
Fluminese – Borussia Dortmund: (17.06.2025, 18.00 Uhr)
Am Dienstagabend geht es für den BVB im MetLife Stadium in New Jersey gegen Fluminense, der auf dem Papier der namhafteste Gegner der Gruppenphase ist. Die Brasilianer, bei denen unter anderem Thiago Silva unter Vertrag steht, sind in einer guten Form und haben fünf der letzten sechs Pflichtspiele gewonnen. Man muss das Ganze aber ein wenig relativieren, da Fluminense eigentlich keinen Top-Gegner dabei hatte und der BVB also eine ganz andere Hausnummer sein wird. Laut Opta Supercomputer, der jede Partie 10.000 Mal simuliert, betragen die Chancen auf einen Sieg des BVB 70,7 Prozent, wobei ein Sieg von Fluminense mit nur 11,9 Prozent beziffert wird. Die Wahrscheinlichkeit für ein Unentschieden liegt demnach bei 17,3 Prozent. Auch ChtGPT sieht den Bundesligisten vorne und tendiert auf ein 2:1 oder 3:1 Sieg des BVBs.
KI-Tipp: BVB / Quote: 1,55
Einsatz: €250,- / Max. Auszahlung: €387,50
Wette 3 (Goran)
Fluminese – Borussia Dortmund: (17.06.2025, 18.00 Uhr)
Ich persönlich glaube ebenfalls an einen Sieg der Dortmunder. Gegen Saisonende haben sich die Schwarzgelben in großartiger Form und Torlaune gezeigt und zudem sollte Dortmund den Brasilianern auch von individuellen Qualität klar überlegen sein. Fluminense hat sich gegen Top-Gegner anfällig gezeigt und sollte in dieser Begegnung im Normalfall chancenlos sein. Da ich nicht von einem 1:0 der Dortmunder ausgehe, sondern eher von einem höheren Sieg, habe ich mich in diesem Fall dazu entschieden, dass Dortmund mehr als ein Tor erzielt. Im Endeffekt würde die Wette mit einem 1:0 Sieg zwar verloren gehen, aber auf der anderen Seite würde man auch höhere Unentschieden (z.B 2:2) abdecken und da die Quote sogar noch besser bezahlt wird, finde ich diese Variante definitiv besser.
Mein Tipp: BVB ÜBER 1,5 TORE / Quote: 1,65
Einsatz: €250,- / Max. Auszahlung: €412,50
„Die Quoten beziehen sich auf den Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels und können abweichen. Die Hochgepokert Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Quoten Angaben.“
Bankroll Start (KI): €5000,-
Bankroll Aktuell: €4800,- (€250,- offen / Tipp 3 und 4)
Bankroll Start (Goran): €5000,-
Bankroll Aktuell: €4650,- (€250,- offen / Tipp 3 und 4)
Gruß Goran