WSOP #46: Seth Davies gewinnt $4.752.551 im $250k Super High Roller!

0
Seth Davies (USA)

 

Bei der 56. Ausgabe der World Series Of Poker (WSOP) werden bis zum 16. Juli 2025 im Paris und Horseshoe Casinos in Las Vegas insgesamt 100 goldene Bracelets ausgespielt.

Event #46: $250.000 NLH Super High Roller

Tag 3: Seth Davies gewinnt $4.752.551 im $250k Super High Roller!

63 Entries hatte es insgesamt für dieses Event gegeben. Das teuerste Event dieser Series generierte somit einen Preispool von $15.584.625. Acht Spieler kehrten gestern an die Tische zurück, um zu ermitteln, wer den Top-Preis von $4.752.551 und das goldene WSOP-Bracelet mit nach Hause nehmen würde.

Dabei ging der Belgier Thomas Boivin als Chipleader in den Tag, aber seine Kontrahenten waren massive Crusher und er sollte kein leichtes Spiel haben. Er schaffte es am Ende auf Platz 3 für einen $2.057.430 Zahltag, aber der Sieger hieß Seth Davies. Der US-Amerikaner schlug seinen Landsmann Alex Foxen im Heads-up und erhielt als Belohnung $4.752.551 und sein erstes WSOP-Bracelet. Foxen nahm immerhin für Platz 2 auch noch $3.060.314 mit nach Hause.

Alex Foxen

Hier die Payouts:

PlaceWinnerCountryPrize
1Seth DaviesUnited States$4,752,551
2Alex FoxenUnited States$3,060,314
3Thomas BoivinBelgium$2,057,430
4Bryn KenneyUnited States$1,446,929
5Chris BrewerUnited States$1,066,731
6David PetersUnited States$826,348
7Martin KabrhelCzech Republic$674,359
8Ben TollereneUnited States$581,411
9Daniel NegreanuCanada$531,284
10Biao DingChina$516,393

PokerStars hat zu dem Event einen kostenlosen Live-Stream gebracht, den ihr auch noch im Nachhinein ansehen könnt:

Hier findet ihr die Live-Berichterstattung von PokerNews.


Tag 2: Thomas Boivin dominiert das $250.000 Super High Roller!

Insgesamt 63 Entrys sind es beim teuersten Turnier der WSOP 2025 geworden, damit wird ein Preisgeld von $15.584.625 ausgeschüttet.

Christoph Vogelsang

Aus deutschsprachiger Sicht verlief der zweite Turniertag enttäuschend, denn unsere vier Starter Leon Sturm, Matthias Eibinger, Leonard Maue und Christoph Vogelsang schieden vor dem Geld aus.

Vogelsang lag lange gut im Rennen, verlor dann einen Coinflip mit AK gegen QQ von Thomas Boivin und musste schließlich an die Rail, als er mit Siebenen gegen Zehnen verlor.

Ganz anders verlief der Turniertag bei Thomas Boivin. Der Belgier nahm nach dem gewonnenen Flip volle Fahrt auf und beendete den Tag als überlegener Chipleader.
 
Die größten Schlagzeilen verursachte trotzdem NATÜRLICH wieder einmal Martin Kabrhel, der redete, redete und redete – dann aber auf der Bubble auf einmal kleinlaut wurde, als David Peters einen fantastischen Bluff auspackte.
 

Letzter Ausfall an Tag 2 war Daniel Negreanu, der aber wie der Chinese Biao Ding immerhin im Geld landete. Auf den Sieger warten morgen $4.752.551 und zumindest zu Beginn viel Gelaber von Martin Kabrhel.

Hier findet ihr die Live-Berichterstattung von PokerNews.

Hier das Replay von Tag 2:

YouTube video player

Hier der Stand vor dem Finale:

Name

Chips

Thomas Boivin

28,025,000

Ben Tollerene

15,450,000

Alex Foxen

14,525,000

Seth Davies

10,500,000

Bryn Kenney

9,925,000

David Peters

9,650,000

Martin Kabrhel

3,675,000

Chris Brewer

2,725,000

Hier die Payouts:

Platz

Name

Preisgeld

1

 

$4,752,551

2

 

$3,060,314

3

 

$2,057,430

4

 

$1,446,929

5

 

$1,066,731

6

 

$826,348

7

 

$674,359

8

 

$581,411

9

Daniel Negreanu

$531,284

10

Biao Ding

$516,393


Tag 1: Kabrhel nervt wie nie … und führt beim $250.000 Super High Roller!

Am Sonntag wurde bei der WSOP das teuerste Turnier der diesjährigen Weltmeisterschaft gestartet – das $250.000 No-Limit Hold’em Super High Roller.

Mit 46 Entrys war dieses Megaevent bereits an Tag 1 gut besucht, weitere Teilnehmer werden sicher an Tag 2 dazu kommen.

Im Feld sind mit Matthias Eibinger, Leonard Maue, Leon Sturm und Christoph Vogelsang auch vier DACH-Spieler.

Bestplatzierter DACH-Crack ist Matthias Eibinger, der seinen ersten Stack mit Sieben hoch gegen Brandon Steven verbluffte, dann aber mit der zweiten Bullet aufdrehte.

In Führung liegt Martin Kabrhel, der wieder einmal für großen Unmut bei seinen Gegnern sorgte. Er schrie laut „not like this“, als er Alex Foxen vom Tisch nahm, und trieb seine Kontrahenten auch sonst in den Wahnsinn.

Mit 4,265 Millionen hat der Tscheche schon ein kleines Polster auf Ben Tollerene und Joao Vieira, aber das Turnier ist ja noch lang.

Bislang sind 38 Spieler an Tag 2 dabei, weitere werden sicher via Late Reg hinzukommen.

Hier findet ihr die Live-Berichterstattung von PokerNews.

Hier der Zwischenstand nach Tag 1:

Name

Chips

Martin Kabrhel

4,265,000

Ben Tollerene

3,505,000

Joao Vieira

3,155,000

Alex Kulev

2,975,000

Isaac Haxton

2,895,000

Taylor von Kriegenbergh

2,765,000

Jesse Lonis

2,705,000

Barak Wisbrod

2,645,000

Alexandros Theologis

2,400,000

Matthias Eibinger

2,340,000

Jonathan Jaffe

2,160,000

Leonard Maue

2,000,000

Jeremy Ausmus

1,975,000

Andrew Lichtenberger

1,790,000

Seth Davies

1,760,000

David Peters

1,740,000

Leon Sturm

1,685,000

Orpen Kisacikoglu

1,640,000

Nicholas Petrangelo

1,600,000

Thomas Boivin

1,575,000

Alfred Decarolis

1,575,000

Mikita Badziakouski

1,470,000

Biao Ding

1,435,000

Adrian Mateos

1,425,000

Jason Koon

1,400,000

Stephen Chidwick

1,390,000

Brandon Steven

1,360,000

Ben Heath

1,355,000

Daniel Negreanu

1,345,000

Dan Smith

1,280,000

Kristen Foxen

1,250,000

Chance Kornuth

1,225,000

Danny Tang

1,150,000

Sean Winter

1,050,000

Aleksejs Ponakovs

975,000

Christoph Vogelsang

820,000

Aram Oganyan

745,000

Santhosh Suvarna

320,000

 

Alle weiteren Informationen zur WSOP Las Vegas 2025 gibt es hier.

Für Buchungen in Caesar’s Entertainment Hotels könnt ihr den folgenden Link nutzen und den Promo-Code „WSOP25“ angeben: https://www.caesars.com.

Wer zuhause bleiben muss, kann sich die Action aus Las Vegas wie auch in der Vergangenheit auf PokerGO ansehen, oder die Live-Berichterstattung auf PokerNews verfolgen.

Für mehr Information über die WSOP 2025 besucht die offiziellen Seiten.

Hier der VERBLEIBENDE Turnierplan im Überblick:

Start DateTime (PST)Event #Tournament
Wednesday, June 18, 202510 a.m.53$1,500 MILLIONAIRE MAKER No-Limit Hold’em
Wednesday, June 18, 2025Noon54$1,500 Pot-Limit Omaha (8-Handed)
Wednesday, June 18, 20252 p.m.55$10,000 H.O.R.S.E. Championship (8-Handed)
Thursday, June 19, 20252 p.m.56$2,500 Mixed Triple Draw Lowball (2-7, A-5, Badugi)
Friday, June 20, 20252 p.m.57$50,000 HIGH ROLLER Pot-Limit Omaha
Saturday, June 21, 20252 p.m.58$3,000 Nine Game Mix (7-Handed)
Sunday, June 22, 202510 a.m.59$1,000 Battle of the Ages: Over 50 (Flight A) / Under 50 (Flight B) No-Limit Hold’em
Sunday, June 22, 20252 p.m.60$3,000 6-Handed Limit Hold’em
Monday, June 23, 202510 a.m.61$500 No-Limit Holdem Freezeout
Monday, June 23, 2025Noon62$5,000 6-Handed No-Limit Hold’em
Monday, June 23, 20252 p.m.63$1,500 Limit 2-7 Lowball Triple Draw (6-Handed)
Tuesday, June 24, 202510 a.m.64$1,000 SUPER SENIORS No-Limit Hold’em (60+)
Tuesday, June 24, 2025Noon65$1,000/Team TAG TEAM No-Limit Hold’em
Tuesday, June 24, 20252 p.m.66$50,000 Poker Players Championship (7-Handed)
Wednesday, June 25, 202510 a.m.67$300 Gladiators of Poker No-Limit Hold’em
Wednesday, June 25, 2025Noon68$3,000 No-Limit Holdem
Wednesday, June 25, 20252 p.m.69$1,500 Seven Card Stud Hi-Lo 8 or Better
Thursday, June 26, 2025Noon70$10,000/$1,000 LADIES No-Limit Hold’em Championship
Thursday, June 26, 20252 p.m.71$10,000 Limit 2-7 Lowball Triple Draw Championship (6-Handed)
Friday, June 27, 2025Noon72$10,000 Super Turbo Bounty No-Limit Hold’em (8-Handed) ($3,000 Bounty)
Friday, June 27, 20252 p.m.73$1,500 Eight Game Mix 6-Handed
Saturday, June 28, 20252 p.m.74$10,000 Pot-Limit Omaha Championship (8-Handed)
Sunday, June 29, 202510 a.m.75$1,000 MINI Main Event No-Limit Hold’em
Sunday, June 29, 20252 p.m.76$2,500 Mixed Big Bet Event (6-Handed)
Monday, June 30, 20252 p.m.77$10,000 Seven Card Stud Hi-Lo 8 or Better Championship
Tuesday, July 1, 202510 a.m.78$600 Pokernews Deepstack Championship No-Limit Hold’em
Tuesday, July 1, 20252 p.m.79$100,000 HIGH ROLLER Pot-Limit Omaha
Wednesday, July 2, 202510 a.m.80$800 Summer Celebration No-Limit Hold’em
Wednesday, July 2, 2025Noon81$10,000 MAIN EVENT No-Limit Hold’em World Championship
Wednesday, July 2, 20252 p.m.82$10,000 Eight Game Mixed 6-Handed Championship
Thursday, July 3, 20252 p.m.83$2,500 Freezeout No-Limit Hold’em
Friday, July 4, 20255 p.m.84$1,000 No-Limit Holdem
Sunday, July 6, 202510 a.m.85$600 Ultra Stack – No-limit Hold’em
Tuesday, July 8, 202510 a.m.86$1,000 Mystery Bounty Pot-Limit Omaha
Tuesday, July 8, 20252 p.m.87$5,000 Super Turbo Bounty No-Limit Hold’em ($1,500 Bounty)
Wednesday, July 9, 2025Noon88$50,000 High Roller No-Limit Hold’em (8-Handed)
Wednesday, July 9, 20252 p.m.89$3,000 Mid-Stakes Championship No-Limit Hold’em
Thursday, July 10, 202510 a.m.90$777 Lucky 7’s No-Limit Hold’em (7-Handed)
Thursday, July 10, 2025Noon91$1,500 Six-Handed Pot-Limit Omaha
Friday, July 11, 2025Noon92$1,979 Poker Hall of Fame Bounty No-Limit Hold’em (Every HOF’er is a bounty)
Friday, July 11, 20252 p.m.93$3,000 T.O.R.S.E. (8-Handed)
Saturday, July 12, 20252 p.m.94$10,000 6-Handed No-Limit Hold’em Championship
Sunday, July 13, 202510 a.m.95$800 No-Limit Hold’em Deepstack
Sunday, July 13, 20252 p.m.96$3,000 6-Handed Pot-Limit Omaha
Monday, July 14, 202510 a.m.97$1,500 The Closer – No-Limit Hold’em
Monday, July 14, 20252 p.m.98$25,000 High Roller H.O.R.S.E. (8-Handed)
Tuesday, July 15, 20252 p.m.99$5,000 8-Handed No-Limit Hold’em
Wednesday, July 16, 202510 a.m.100$1,000 Super Turbo No-Limit Hold’em
Ballys & Paris Las Vegas

 
 

 

Hinterlasse eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein