
Die Poker Hall of Fame ist eine der höchsten Ehrungen, die ein Pokerspieler oder eine bedeutende Persönlichkeit der Branche erhalten kann. Für 2025 wurden nun zehn herausragende Namen bekannt gegeben – darunter gleich drei Neulinge, die dieses Jahr erstmals teilnahmeberechtigt sind. Nur eine Person wird in diesem Jahr aufgenommen. Wer es letztlich schafft, entscheidet sich am 11. Juli bei der World Series of Poker (WSOP) in Las Vegas.
Im Mittelpunkt stehen drei frische 40-Jährige: Scott Seiver, Phil Galfond und Nick Schulman. Sie sind erstmals wählbar – und gelten direkt als Favoriten. Alle drei haben nicht nur zahlreiche Titel gewonnen, sondern den Pokersport auch auf unterschiedliche Weise geprägt. Galfond etwa als einer der besten PLO-Spieler der Geschichte und GrĂĽnder der Lernplattform „Run It Once“, Schulman als mehrfacher Bracelet-Gewinner und anerkannter Kommentator, Seiver als konstanter Topspieler in High-Stakes-Games mit auĂźergewöhnlicher Erfolgsbilanz.
Auch die übrigen sieben Nominierten haben es in sich – von Legenden der frühen Online-Ära über Turnierdirektoren bis zu Pionierinnen des Frauenpokers. Hier die Liste aller zehn Finalist:innen für 2025:
- Jeremy Ausmus
- „Miami“ John Cernuto
- Ted Forrest
- Phil Galfond
- Kathy Liebert
- Mike Matusow
- Matt Savage
- Isai Scheinberg
- Nick Schulman
- Scott Seiver
Matt Savage, langjähriger Turnierdirektor der World Poker Tour, ist bereits zum zehnten Mal nominiert. Kathy Liebert zählt zu den erfolgreichsten Frauen der WSOP-Geschichte. Mike „The Mouth“ Matusow war eine der schillernden Figuren des Pokerbooms der 2000er-Jahre. Ted Forrest bringt sechs WSOP-Bracelets mit, und Jeremy Ausmus gehört mit ebenfalls sechs Bracelets zur neuen Generation an Konstanzspielern. Isai Scheinberg, Gründer von PokerStars, war maßgeblich für das Wachstum des Online-Pokers verantwortlich. „Miami“ John Cernuto, der kürzlich verstorben ist, gilt als einer der aktivsten Turnierspieler aller Zeiten – seine Aufnahme wäre eine posthume Ehrung.
Der Auswahlprozess ist zweistufig: Zunächst gab es eine öffentliche Abstimmung, aus der diese zehn Finalist:innen hervorgingen. Die endgültige Entscheidung liegt nun bei den lebenden Mitgliedern der Poker Hall of Fame. Sie stimmen ab, wer als Nächster aufgenommen wird – es kann nur eine:r sein.
Die offizielle Aufnahmezeremonie findet am 11. Juli 2025 während der WSOP statt, direkt vor dem „Poker Hall of Fame Bounty Event“ (#92). Im letzten Jahr war es Patrik Antonius, der diesen exklusiven Ritterschlag erhielt – und dabei die Entwicklung des Spiels lobte.
Wer letztlich 2025 die Poker Hall of Fame betreten darf, bleibt spannend. Klar ist aber: Alle zehn Kandidat:innen hätten es verdient. Sie repräsentieren die Vielseitigkeit, das Talent und die Geschichte einer sich stetig wandelnden Pokerwelt – live, online, strategisch, organisatorisch und technologisch.