
Bei der 56. Ausgabe der World Series Of Poker (WSOP) werden bis zum 16. Juli 2025 im Paris und Horseshoe Casinos in Las Vegas insgesamt 100 goldene Bracelets ausgespielt.
Event #63: $1.500 Limit 2-7 Lowball Draw
Tag 3: Back-to-back! Aaron Cummings schafft das Kunststück Titelverteidigung im 2-7 Lowball!
Noch 11 von ursprünglichen 635 Limit-Spezialisten, Mixed-Game-Enthusiasten und Poker-Allroundern gingen mit sicheren $10.106 in den dritten und damit finalen Tag des Deuce-to-7 Events. Neben der $157.172 Siegprämie aus dem $842.963 Preispool hatten sie natürlich das WSOP Gold Bracelet ins Auge gefasst. Wie es ist das begehrte Geschmeide zu gewinnen wussten mit Brandon Shack-.Harris, Andres Korn und Nathan Gamble, genauso wie der Titelverteidiger Aaron Cummings, der sein erstes Bracelet in genau diesem Event 2024 für $146.516 gewann.
Nach einigen Stunden Spielzeit hatte sich das Feld von 11 auf die 7 Finalisten reduziert, wobei Jon Turner (USA, 11.) und Brandon Shack-Harris (USA, 10.) unter den frühen Opfern waren, genau wie Tag-2-Chipleader Hideki Nakamura aus Japan, der Bubble-Boy des 7-handed Finaltisches wurde.
An den Final Table ging Travis Erdman als Chipleader. Erstes Opfer am Final Table wurde Nathan Gamble, der als 7. ($17.563) aufstehen musste. Trotz eines guten Starts war es der Argentinier Andres Korn, der als nächster den Finaltisch auf Rang 6 ($23.995) verlassen musste. Damit war klar, dass das Bracelet in den USA bleiben sollte. Für 4 der verbleibenden Spieler wäre ein Sieg ein erster WSOP-Erfolg, lediglich Aaron Cummings wusste als Vorjahreschmapion, wie sich ein WSOP Bracelet am Handgelenk anfühlt.
Kristan Lord hatte Andres Korn aus dem Turnier geworfen, und er machte mit David Meat auf Rang 5 ($33.546) weiter eher er selbst auf Rang 4 ($47.969) bustete. Zwischen den Big Stacks von Travis Erdman und Aaron Cummings konnte James Tilton nicht bestehen und wurde schließlich 3. ($70.121).
In das Heads-Up um den letzten Payjump in Höhe von $52.433 gingen die beiden mit ausgeglichenen Stacks. Doch dabei bleib es nicht lange. Als erster konnte Erdman einen 3:1-Chiplead übernehmen. Nachdem sich Cummings zurückgekämpft hatte und seinerseits die Führung übernehmen uns ausbauen konnte, war es Erdman, der die Chipstacks und den Titelkampf noch einmal ausgleichen konnte. Das geschichtsträchtige back-to-back Braceklet vor Augen, und wie Cummings selbst später sagte mit dem Deja-Vu von 2024, gewann er mehrere Hände in Folge und war von da an nicht mehr einzuholen. Auch ein Double-Up von Erdman sollte nichts mehr am back-to-back Sieg ändern, der mit $104.739 Runner-Up-Prämie für Erdman und dem mit $157.172 Siegprämie versüßten Sprung in die WSOP-Annalen für Aaron Cummings einherging!
Die Payouts am Final Day:
Place | Winner | Nation | Prize (USD) |
1 | Aaron Cummings | USA | 157,172 $ |
2 | Travis Erdman | USA | 104,739 $ |
3 | James Tilton | USA | 70,121 $ |
4 | Kristan Lord | USA | 47,969 $ |
5 | David Mead | USA | 33,546 $ |
6 | Andres Korn | ARG | 23,995 $ |
7 | Nathan Gamble | USA | 17,563 $ |
8 | Hideki Nakamura | JPN | 13,163 $ |
9 | Mike Krescanko Jr | USA | 13,163 $ |
10 | Brandon Shack-Harris | USA | 10,106 $ |
11 | Jon Turner | USA | 10,106 $ |
Die kompletten Payouts gibt es hier.
Einen Live-Blog von PokerNews zu Tag 3 findet ihr hier!
Tag 2: DACH-los ins Finale, aber mit Gamble und Shack-Harris
Das Turnier lockte 635 Entries an die Tische bei der WSOP, von denen 112 gestern für den Tag 2 zurück kehrten. Mit Sebastian Pauli, Tobias Hausen und Sebastian Schulz hatten wir auch noch drei DACH-Spieler im Rennen.
Am Ende des Tages verblieben nur noch elf Spieler, die heute um den Top-Preis von $157.172 und das Bracelet kämpfen werden. Darunter sind leider keine unserer drei DACH-Vertreter mehr. Nur Tobias Hausen (72. für $ $3.004) und Sebastian Pauli (33. für $4.529) schafften es ins Geld.
Im Finale befinden sich noch international bekannte Namen, wie Nathan Gamble und Brandon Shack-Harris. Außerdem könnte Aaron Cummings als Titelverteidiger Geschichte schreiben.
Hier die verbleibenden Chipcounts:
Rang | Spieler | Land | Chip Count |
---|---|---|---|
1 | Hideki Nakamura | Japan | 2,920,000 |
2 | Mike Krescanko Jr | United States | 2,150,000 |
3 | Andres Korn | Argentina | 1,970,000 |
4 | Travis Erdman | United States | 1,725,000 |
5 | James Tilton | United States | 1,580,000 |
6 | Nathan Gamble | United States | 1,500,000 |
7 | Aaron Cummings | United States | 1,025,000 |
8 | Kristan Lord | United States | 1,000,000 |
9 | David Mead | United States | 740,000 |
10 | Jon Turner | United States | 710,000 |
11 | Brandon Shack-Harris | United States | 550,000 |
Hier die verbleibenden Payouts:
Platz | Payout |
---|---|
1 | $157,172 |
2 | $104,739 |
3 | $70,121 |
4 | $47,969 |
5 | $33,546 |
6 | $23,995 |
7 | $17,563 |
8 | $13,163 |
9 | $13,163 |
10 | $10,106 |
11 | $10,106 |
Die kompletten Payouts gibt es hier.
Den Live-Blog der Kollegen von PokerNews gibt es hier.
Tag 1: Gute Aussichten für Sebastian Pauli beim Lowball!
Wer gern mit der schlechtesten Hand zum Erfolg kommt, lag bei WSOP Event #63 genau richtig.
635 Spieler meldeten sich mit $1.500 für dieses Limit-Lowball-Turnier an und sorgten so für ein Preisgeld von $842.963.
Für 96 Spieler gibt es ein Preisgeld von mindestens $3.004, der Sieger erhält $157.172.
Tag 2 erreichten 112 Pokercracks, darunter auch drei deutschsprachige Spieler.
Während Sebastian Pauli mit 178.000 aussichtsreich auf Platz 26 liegt, müssen sich Tobias Hausen (Platz 103, 45.000 Chips) und Sebastian Schulz (Platz 112, 12.000 Chips) gewaltig strecken, wenn sie zumindest ins Geld wollen.
In Führung liegt der chinesische Limitmagier Yueqi Zhu, der schon ein Bracelet zu Hause hat.
Den Live-Blog der Kollegen von PokerNews gibt es hier.
Hier die Top Ten:
Rank | Player | Country | Chip Count | Day 2 Big Bets |
1 | Yueqi Zhu | China | 395,000 | 33 |
2 | Colton Blomberg | USA | 359,000 | 30 |
3 | Brandon Shack-Harris | USA | 350,000 | 29 |
4 | Raymond Henson | USA | 344,000 | 29 |
5 | Michael Wagner | USA | 326,000 | 27 |
6 | Alexander Brenneke | USA | 308,000 | 26 |
7 | James Tilton | USA | 291,000 | 24 |
8 | Peter Neff | USA | 288,000 | 24 |
9 | Nathan Gamble | USA | 280,000 | 23 |
10 | Jon Turner | USA | 276,000 | 23 |
Hier findet ihr sämtliche Chipcounts.
Und hier sind die Payouts zu finden.
Alle weiteren Informationen zur WSOP Las Vegas 2025 gibt es hier.
Für Buchungen in Caesar’s Entertainment Hotels könnt ihr den folgenden Link nutzen und den Promo-Code „WSOP25“ angeben: https://www.caesars.com.
Wer zuhause bleiben muss, kann sich die Action aus Las Vegas wie auch in der Vergangenheit auf PokerGO ansehen, oder die Live-Berichterstattung auf PokerNews verfolgen.
Für mehr Information über die WSOP 2025 besucht die offiziellen Seiten.
- WSOP 2025 Pressemitteilung
- WSOP Turnierplan
- Twitter/X: @wsop
- Instagram: @wsop
- Facebook: @wsop
Hier der VERBLEIBENDE Turnierplan im Überblick:
Start Date | Time (PST) | Event # | Tournament |
Wednesday, June 25, 2025 | 10 a.m. | 67 | $300 Gladiators of Poker No-Limit Hold’em |
Wednesday, June 25, 2025 | Noon | 68 | $3,000 No-Limit Holdem |
Wednesday, June 25, 2025 | 2 p.m. | 69 | $1,500 Seven Card Stud Hi-Lo 8 or Better |
Thursday, June 26, 2025 | Noon | 70 | $10,000/$1,000 LADIES No-Limit Hold’em Championship |
Thursday, June 26, 2025 | 2 p.m. | 71 | $10,000 Limit 2-7 Lowball Triple Draw Championship (6-Handed) |
Friday, June 27, 2025 | Noon | 72 | $10,000 Super Turbo Bounty No-Limit Hold’em (8-Handed) ($3,000 Bounty) |
Friday, June 27, 2025 | 2 p.m. | 73 | $1,500 Eight Game Mix 6-Handed |
Saturday, June 28, 2025 | 2 p.m. | 74 | $10,000 Pot-Limit Omaha Championship (8-Handed) |
Sunday, June 29, 2025 | 10 a.m. | 75 | $1,000 MINI Main Event No-Limit Hold’em |
Sunday, June 29, 2025 | 2 p.m. | 76 | $2,500 Mixed Big Bet Event (6-Handed) |
Monday, June 30, 2025 | 2 p.m. | 77 | $10,000 Seven Card Stud Hi-Lo 8 or Better Championship |
Tuesday, July 1, 2025 | 10 a.m. | 78 | $600 Pokernews Deepstack Championship No-Limit Hold’em |
Tuesday, July 1, 2025 | 2 p.m. | 79 | $100,000 HIGH ROLLER Pot-Limit Omaha |
Wednesday, July 2, 2025 | 10 a.m. | 80 | $800 Summer Celebration No-Limit Hold’em |
Wednesday, July 2, 2025 | Noon | 81 | $10,000 MAIN EVENT No-Limit Hold’em World Championship |
Wednesday, July 2, 2025 | 2 p.m. | 82 | $10,000 Eight Game Mixed 6-Handed Championship |
Thursday, July 3, 2025 | 2 p.m. | 83 | $2,500 Freezeout No-Limit Hold’em |
Friday, July 4, 2025 | 5 p.m. | 84 | $1,000 No-Limit Holdem |
Sunday, July 6, 2025 | 10 a.m. | 85 | $600 Ultra Stack – No-limit Hold’em |
Tuesday, July 8, 2025 | 10 a.m. | 86 | $1,000 Mystery Bounty Pot-Limit Omaha |
Tuesday, July 8, 2025 | 2 p.m. | 87 | $5,000 Super Turbo Bounty No-Limit Hold’em ($1,500 Bounty) |
Wednesday, July 9, 2025 | Noon | 88 | $50,000 High Roller No-Limit Hold’em (8-Handed) |
Wednesday, July 9, 2025 | 2 p.m. | 89 | $3,000 Mid-Stakes Championship No-Limit Hold’em |
Thursday, July 10, 2025 | 10 a.m. | 90 | $777 Lucky 7’s No-Limit Hold’em (7-Handed) |
Thursday, July 10, 2025 | Noon | 91 | $1,500 Six-Handed Pot-Limit Omaha |
Friday, July 11, 2025 | Noon | 92 | $1,979 Poker Hall of Fame Bounty No-Limit Hold’em (Every HOF’er is a bounty) |
Friday, July 11, 2025 | 2 p.m. | 93 | $3,000 T.O.R.S.E. (8-Handed) |
Saturday, July 12, 2025 | 2 p.m. | 94 | $10,000 6-Handed No-Limit Hold’em Championship |
Sunday, July 13, 2025 | 10 a.m. | 95 | $800 No-Limit Hold’em Deepstack |
Sunday, July 13, 2025 | 2 p.m. | 96 | $3,000 6-Handed Pot-Limit Omaha |
Monday, July 14, 2025 | 10 a.m. | 97 | $1,500 The Closer – No-Limit Hold’em |
Monday, July 14, 2025 | 2 p.m. | 98 | $25,000 High Roller H.O.R.S.E. (8-Handed) |
Tuesday, July 15, 2025 | 2 p.m. | 99 | $5,000 8-Handed No-Limit Hold’em |
Wednesday, July 16, 2025 | 10 a.m. | 100 | $1,000 Super Turbo No-Limit Hold’em |