WSOP #59 – „Battle of the Ages“ geht in die Niederlande!

0
Sebastiaan de Jonge (NED)

Bei der 56. Ausgabe der World Series Of Poker (WSOP) werden bis zum 16. Juli 2025 im Paris und Horseshoe Casinos in Las Vegas insgesamt 100 goldene Bracelets ausgespielt.

Event #59: $1,000 Battle of the Ages

Tag 3:Die Battle of the Ages ist entschieden!

Insgesamt hatte das Turnier 3.074 Entries an die Tische gelockt, wobei 1.390 an Flight 1A (50 und älter) und 1.684 an Flight 1B (21 bis 49) teilnahmen.

Für den gestrigen Finaltag verblieben acht Spieler, wovon nur einer aus der älteren Kategorie kam. Joseph Roh stand dem Feld der „jüngeren Generation“ gegenüber und startete als zweiter in Chips in den Tag. Allerdings erwischte es ihn dann auf Platz 5 und es blieben nur die „Jünglinge übrig, um den Sieg auszufechten.

Im Heads-up war dann noch mit Sebastiaan de Jonge aus den Niederlanden ein Europäer dabei, der dem Argentinier Ignacio Sagra gegenüberstand. Am Ende war es auch der Niederländer, der das Turnier für sich und den Alterskampf entscheiden konnte. Für den Sieg erhielt er neben dem Bracelet eine Auszahlung von $335.390.

Hier die Final Table Payouts:

PlatzSpielerLandPayout
1Sebastiaan de JongeNetherlands$335,390
2Ignacio SagraArgentina$223,394
3Hakeem MashalUnited States$165,944
4Srivinay IrrinkiUnited States$124,269
5Joseph RohUnited States$93,820
6Jack MaskillUnited Kingdom$71,416
7Allan LeUnited States$54,814
8Xia WangMacau$42,424
9Kelley SlayUnited States$33,112

Die kompletten Payouts gibt es hier.

Die Kollegen von PokerNews haben einen Live-Blog hier!


Tag 2: Allan Le als Star im Finale des Battle of the Ages!

461 der ursprünglich 3.074 Spieler gingen bei diesem Generationenturnier in den zweiten Turniertag, darunter auch einige DACH-Spieler.

Im Verlauf wurde weiter kräftig aussortiert, bis nur noch die acht Finalisten von kommender Nacht übrig blieben.

Michael Fohs (GER)

Von den deutschsprachigen Spielern schafften Simon Kaiser (Platz 16, $16.571), Michael Fohs (Platz 44, $8.969) und Loris Corbelli (Platz 60, $6.229) den Sprung in die Top 100.

Einen fetten Lauf legt in diesem Turnier Joseph Roh hin, der seine Führung von Tag 1 behaupten konnte. Bekanntester Spieler im Finale ist allerdings Allan Le, der dieses Jahr bereits ein Razz-Bracelet gewonnen hat.

Die Kollegen von PokerNews haben einen Live-Blog hier!

Hier der Stand vor dem Finale:

Platz

Name

Chips

1

Joseph Roh

17,375,000

2

Srivinay Irrinki

14,850,000

3

Hakeem Mashal

8,025,000

4

Jack Maskill

6,950,000

5

Ignacio Sagra

6,000,000

6

Sebastiaan de Jonge

3,700,000

7

Allan Le

2,450,000

8

Xia Wang

2,400,000

Diese Summen gibt es noch zu gewinnen:

Platz

Name

Preisgeld

1

 

$335,390

2

 

$223,394

3

 

$165,944

4

 

$124,269

5

 

$93,820

6

 

$71,416

7

 

$54,814

8

 

$42,424

Hier findet ihr sämtliche Payouts.


Tag 1ab: Top-Stack für Peter Siemund im Battle of the Ages!

Das $1k Battle of the Ages lädt im ersten Flight Spieler über 50 ein, und im zweiten Flight dürfen alle unter 50 gegeneinander in den Ring steigen.

Insgesamt 3.074 Spieler waren im Turnier dabei, 461 sind davon noch dabei. 

Aus beiden Flights konnte sich Joseph Roh aus den USA mit 595.000 Chips als Overall-Chipleader hervortun. Mit Peter Siemund (505.000 Chips) ist ein deutscher Spieler ihm auf den Fersen.

Fabian Rolli

Ebenfalls aus den DACH-Ländern mit im Finale ist Michael Fohs (365.000 Chips), Loris Corbelli (155.000 Chips), Fabian Rolli (107.000 Chips), Sung-Woo Hwan (88.000 Chips), Jessica Teusl (55.000 Chips), Simon Kaiser (47.000 Chips) und Leandro Dirlewanger (Platz 442, 24.000 Chips).

Die Kollegen von PokerNews haben einen Live-Blog hier!

Chipcounts:

#

Player

Chips

1

Joseph Roh

595.000

2

Kazuhiro Shirasawa

553.000

3

William Hernandez

517.000

4

Peter Siemund

505.000

5

Jamie Heuer

483.000

6

Kenneth Kim

470.000

7

Jose Aguilera

459.000

8

Darren Hill

433.000

9

Catherine Dever

426.000

10

Edward Hansen

426.000

11

Martin Pardo

399.000

12

Jesse Kertland

395.000

13

Harris Rapaport

394.000

14

Paul Campbell

390.000

15

Elias Kolsun

390.000

16

Mengqi Chen

377.000

17

Joseph Gotlieb

376.000

18

Mikhail Zavoloka

372.000

19

Liviu-Rodrig Bartha

368.000

20

Michael Fohs

365.000

21

Justin Arnwine

364.000

22

David Erquiaga

362.000

23

George Wolff

354.000

24

Farid Moshirbahram

354.000

25

Joao Simao

349.000

26

Leo Wood

348.000

27

Luis Fonseca

345.000

28

John Wolfson

344.000

29

Masahiro Hayashi

341.000

30

Fabio Chaves

337.000

31

Wei Chen

323.000

32

Jimmy Dudley

323.000

33

Dumitru-Adrian Pora

320.000

34

Andres Fajardo

316.000

35

Srivinay Irrinki

314.000

36

Pei Li

312.000

37

Marco Guibert

309.000

38

Nicholas Peterson

300.000

39

David Ives

297.000

40

Lloyd Yamada

289.000

41

Veselin Dimitrov

285.000

42

Ryan Riess

282.000

43

Michael Cribier

276.000

44

Stanley Webb

272.400

45

Franco Tucci

265.000

46

Jamie Dale

263.000

47

Quang Pham

260.000

48

Melvin Wiener

260.000

49

Glenn Sorrells

260.000

50

Lisa Teebagy

257.000

51

Nicolas Shipley

255.000

52

Shawn Buchanan

244.000

53

Josias Santos

241.000

54

Mario Lopez

239.000

55

Matthieu Rodriguez

234.000

56

Arthur Morris

230.000

57

Preston Willier

230.000

58

Dimitrios Anastasakis

228.000

59

Glenn Ward

228.000

60

Demetrius Campbell

226.000

61

Yuefan Wang

225.000

62

Peter Kvisthammar

225.000

63

Jason Bullock

224.000

64

Roberto Damelian

222.000

65

Jack Maskill

220.000

66

Audley Harrison

220.000

67

Jeremy Becker

219.000

68

David Hausmann

217.000

69

Ariel Celestin

214.000

70

Kengo Sakurai

211.000

71

Travis Wilson

208.000

72

Ronald Massetti

206.000

73

Ashton Nikzad

205.000

74

Robert Ronspies

205.000

75

Balakrishna Patur

205.000

76

Louis Cabana

204.000

77

Clement Lafon

204.000

78

Samuel Brantman

203.000

79

Junhyoung Ki

200.000

80

Kane Kalas

200.000

81

Adrian Cazacu

199.000

82

John Nielsen

198.000

83

Scott Lake

198.000

84

Breno Drumond

197.000

85

David Gonzalez

197.000

86

Arnold Alaniz

196.000

87

Qing Liu

193.000

88

Rene Lazaro Cifuentes

190.000

89

Jeffrey Kimber

190.000

90

Tasuku Maruo

189.000

91

Xia Wang

189.000

92

Charles Capobianco

189.000

93

Frederick Arkin

187.000

94

Paul Guerra

186.000

95

Tanupat Punjarojanakul

185.000

96

Carlos Caldas

185.000

97

William Rosen

182.000

98

Benjamin Sim

180.000

99

Kharlin Sued

180.000

Alle weiteren Informationen zur WSOP Las Vegas 2025 gibt es hier.

Für Buchungen in Caesar’s Entertainment Hotels könnt ihr den folgenden Link nutzen und den Promo-Code „WSOP25“ angeben: https://www.caesars.com.

Wer zuhause bleiben muss, kann sich die Action aus Las Vegas wie auch in der Vergangenheit auf PokerGO ansehen, oder die Live-Berichterstattung auf PokerNews verfolgen.

Für mehr Information über die WSOP 2025 besucht die offiziellen Seiten.

Hier der VERBLEIBENDE Turnierplan im Überblick:

Start DateTime (PST)Event #Tournament
Wednesday, June 25, 202510 a.m.67$300 Gladiators of Poker No-Limit Hold’em
Wednesday, June 25, 2025Noon68$3,000 No-Limit Holdem
Wednesday, June 25, 20252 p.m.69$1,500 Seven Card Stud Hi-Lo 8 or Better
Thursday, June 26, 2025Noon70$10,000/$1,000 LADIES No-Limit Hold’em Championship
Thursday, June 26, 20252 p.m.71$10,000 Limit 2-7 Lowball Triple Draw Championship (6-Handed)
Friday, June 27, 2025Noon72$10,000 Super Turbo Bounty No-Limit Hold’em (8-Handed) ($3,000 Bounty)
Friday, June 27, 20252 p.m.73$1,500 Eight Game Mix 6-Handed
Saturday, June 28, 20252 p.m.74$10,000 Pot-Limit Omaha Championship (8-Handed)
Sunday, June 29, 202510 a.m.75$1,000 MINI Main Event No-Limit Hold’em
Sunday, June 29, 20252 p.m.76$2,500 Mixed Big Bet Event (6-Handed)
Monday, June 30, 20252 p.m.77$10,000 Seven Card Stud Hi-Lo 8 or Better Championship
Tuesday, July 1, 202510 a.m.78$600 Pokernews Deepstack Championship No-Limit Hold’em
Tuesday, July 1, 20252 p.m.79$100,000 HIGH ROLLER Pot-Limit Omaha
Wednesday, July 2, 202510 a.m.80$800 Summer Celebration No-Limit Hold’em
Wednesday, July 2, 2025Noon81$10,000 MAIN EVENT No-Limit Hold’em World Championship
Wednesday, July 2, 20252 p.m.82$10,000 Eight Game Mixed 6-Handed Championship
Thursday, July 3, 20252 p.m.83$2,500 Freezeout No-Limit Hold’em
Friday, July 4, 20255 p.m.84$1,000 No-Limit Holdem
Sunday, July 6, 202510 a.m.85$600 Ultra Stack – No-limit Hold’em
Tuesday, July 8, 202510 a.m.86$1,000 Mystery Bounty Pot-Limit Omaha
Tuesday, July 8, 20252 p.m.87$5,000 Super Turbo Bounty No-Limit Hold’em ($1,500 Bounty)
Wednesday, July 9, 2025Noon88$50,000 High Roller No-Limit Hold’em (8-Handed)
Wednesday, July 9, 20252 p.m.89$3,000 Mid-Stakes Championship No-Limit Hold’em
Thursday, July 10, 202510 a.m.90$777 Lucky 7’s No-Limit Hold’em (7-Handed)
Thursday, July 10, 2025Noon91$1,500 Six-Handed Pot-Limit Omaha
Friday, July 11, 2025Noon92$1,979 Poker Hall of Fame Bounty No-Limit Hold’em (Every HOF’er is a bounty)
Friday, July 11, 20252 p.m.93$3,000 T.O.R.S.E. (8-Handed)
Saturday, July 12, 20252 p.m.94$10,000 6-Handed No-Limit Hold’em Championship
Sunday, July 13, 202510 a.m.95$800 No-Limit Hold’em Deepstack
Sunday, July 13, 20252 p.m.96$3,000 6-Handed Pot-Limit Omaha
Monday, July 14, 202510 a.m.97$1,500 The Closer – No-Limit Hold’em
Monday, July 14, 20252 p.m.98$25,000 High Roller H.O.R.S.E. (8-Handed)
Tuesday, July 15, 20252 p.m.99$5,000 8-Handed No-Limit Hold’em
Wednesday, July 16, 202510 a.m.100$1,000 Super Turbo No-Limit Hold’em
Ballys & Paris Las Vegas

 
 

Hinterlasse eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein