
Bei der 56. Ausgabe der World Series Of Poker (WSOP) werden bis zum 16. Juli 2025 im Paris und Horseshoe Casinos in Las Vegas insgesamt 100 goldene Bracelets ausgespielt.
Event #68: $3.000 No-Limit Hold’em
Tag 4: Bracelet gewonnen, Pokerkarriere beendet: Yilong Wang!
Im stark besetzten $3k No Limit Hold’em kehrten 16 von ursprünglich 2.338 Startern an die Tische im Paris and Horseshoe zurück. $39.091 war allen aus dem $6.242.460 Preispool jeweils sicher. Auf den Sieger sollten $830.685 und natürlich Gold-Bracelet Nummer 68 der WSOP 2025 warten. Als Chipleader war Fabrizio Gonzalez aua Uruguy in den finalen Tag 4 gestartet. Die wohl bekanntesten Namen unter den 16 Titelanwärtern waren die vom chinesischen High Roller Ren Lin und die von Online-Superstar Olivier „livb112“ Busquet aus den USA.
Vor dem Erreichen des Finaltisches musste sich der Heads-Up Spezialist Olivier Busquet auf Rang 12 ($48.648) aus dem $3k Full Ring Event verabschieden, als er mit seinem Squeeze-Play in Pocket Kings lief. Einen exzellenten Start in den Finaltag erwischte dagegen Ran Ilani, der als drittkleinster Stack in Tag 4 gestartet war, dort aber schnell seine Chips vermehren konnte. So war ihm auch ein Platz am Final Table sicher, der feststand, als Hamid Toghyan von Ren Lin auf Rang 11 ($61.183) an die Rails geschickt wurde.
Nachdem mit Steven Jones ($61.183), Paawan Bansal ($77.760) und Jason Richard ($99.859) die letzten Spieler mit fünfstelligen Payouts ausgeschieden waren, erwischte es überraschend früh auch Tag-3-Chipeader Fabrizio Gonzalez auf Rang 7 ($129.563). In rascher Abfolge busteten dann auch Seunghyun Nam ($169-818) und Kunal Patni ($224.833). Ihnen folgte kurz darauf auch Yuliyan Kolev ($300.649) an die Rails, der neben dem auf Rang 16 ausgeschiedenen Romain Lewis der einzige Braceletbesitzer im Finale der letzten 16 war.
Damit stand fest, dass es einen Erstlings-Champion geben würde. Zu den Spielern ohne WSOP Bracelet in ihrem Besitz zählt für viele überraschend auch immer noch der Super High Roller Ren Lin. Das sollte sich zumindest am Samstag noch nicht ändern. Von relativ ausgeglichenen Stacks verlor der chinesische Super High Roller mehr und mehr den Anschluss an seine Kontrahenten und wurde bei seinem Preflop-Push mit JTo schließlich von Ran Ilani mit der dominierenden Hand, mit KJ auf Rang 3 ($406.016) aua dem Turnier genommen.
Ins Heads-Up ging Ran Ilani mit einem 2:1-Chiplead und traf dort auf den nächsten chinesischen Titelaspiranten in Person von Yilong Wang. Der Asiate konnte mit gesteigerter Aggressivität Pott um Pott vom Israeli gewinnen und die Führung übernehmen. Als er 3,5:1 vorn lag, wurden beiden Pocket Pairs ausgeteilt. Ilani erwischte mit Pocket 9en das dominierende, wogegen Wang mit Pocket 6en preflop all-in ging. Nach dem gegnerischen Call sollte sich jedoch eine 6 im Board materialisieren, die Runner-Up Ran Ilani seine letzten Chips kostete. Damit landete der Israeli für $553.692 auf Rang 2, während die $830.685 Siegprämie samt Bracelet an Yilang Wang gingen.
Mit diesem essentiellen Cash verdoppelte der Chinese seine Lifetime Winnings und gab im Siegerinterview an, dass er mit dem gewonnenen Geld jetzt seine professionelle Pokerkarriere beenden könne, um sich seiner Laufbahn als angehender Anwalt zu widmen.
Die Payouts an Tag 4:
Place | Winner | Prize (USD) |
1 | Yilong Wang (CHN) | $830,685 |
2 | Ran Ilani | $553,692 |
3 | Ren Lin | $406,016 |
4 | Yuliyan Kolev | $300,649 |
5 | Kunal Patni | $224,833 |
6 | Seunghyun Nam | $169,818 |
7 | Fabrizio Gonzalez | $129,563 |
8 | Jason Richard | $99,859 |
9 | Paawan Bansal | $77,760 |
10 | Steven Jones | $61,183 |
11 | Hamid Toghyan | $61,183 |
12 | Olivier Busquet | $48,647 |
13 | Martynas Vitkauskas | $48,647 |
14 | Rohit Mariwalla | $39,091 |
15 | Jiawei Mao | $39,091 |
16 | Romain Lewis | $39,091 |
Zu den kompletten Payouts geht es hier!
Einen Live-Blog von PokerNews zu Tag 4 findet ihr hier!
Tag 3: 3k-NLH-Finale ohne DACH-Beteiligung!
Viele Chancen, aber kein Finale, das ist die etwas betrübliche DACH-Bilanz von Tag 3 dieses stark besetzten 3k-NLH-Turniers.
Von den 2.338 ursprünglich gestarteten Entrys waren am Freitag noch 127 Spieler dabei, als es in die nächste Runde ging.
Die Preisgeldränge waren längst erreicht und es ging nun darum, sich ein möglichst großes Stück vom Preisgeldkuchen, der mit $6.242.460 sehr üppig ausfällt, abzuschneiden.
Neun DACH-Starter waren noch dabei, doch alle schieden wie erwähnt aus, als Bester erreichte Fabian Bartuschk Rang 26. Hier alle DACH-Platzierungen von Tag 3:
Fabian Bartuschk (26., $31.751)
Joshua Gebissa (34., $26.069)
Martin Finger (36., $21.640)
Rachid Amamou (41., $21.640)
Fabien Gun (55., $15.416)
Fabian Niederreiter (69., $13.234)
Hannes Jeschka (90., $8.971)
Jessica Vierling (92., $8.971)
Leonard Maue (115., $8.068)
16 Spieler sind in der kommenden Nacht dabei, wenn das Bracelet und die Siegprämie von $830.685 vergeben werden.
Es führt der Uruguyaer Fabrizio Gonzalez, mit Romain Lewis, Olivier Busquet oder Ren Lin sind aber noch einige Topspieler dabei.
Den PokerNews Live-Blog könnt ihr hier nachlesen!
Hier der Stand vor dem Finale:
Name | Chips |
Fabrizio Gonzalez | 11,525,000 |
Yilong Wang | 8,375,000 |
Martynas Vitkauskas | 8,300,000 |
Steven Jones | 7,925,000 |
Paawan Bansal | 7,650,000 |
Romain Lewis | 7,225,000 |
Yuliyan Kolev | 7,200,000 |
Seunghyun Nam | 5,950,000 |
Ren Lin | 4,925,000 |
Hamid Toghyan | 4,475,000 |
Kunal Patni | 4,100,000 |
Rohit Mariwalla | 4,000,000 |
Olivier Busquet | 3,575,000 |
Ran Ilani | 3,450,000 |
Jiawei Mao | 2,575,000 |
Jason Richard | 2,300,000 |
Die bisherigen und verbleibenden Payouts (1-351) gibt es hier!
Tag 2: Gebissa unter den Top-10 Chipcounts im $3k NLH!
Zu den 641 Überlebenden aus Tag 1 kamen innerhalb der ersten beiden Tag-2-Level noch 456 Late Starter. Damit sorgten die 2.338 Total Entrys für einen Preispool von $6.242.460, der auf die besten 351 aufgeteilt werden sollte. Der Min-Cash war $6.010 groß, ein Platz am, Final Table wird $77.760 und der Sieg $830.685 Wert sein.
Zu den 25 deutschsprachigen Überlebenden kamen noch einige Spätstarter. Insgesamt sollten 22 Spieler aus dem D-A-CH-L im Preisgeld landen. Den Weg zum Cashier traten u.a. Adrian Strobel (335.), Jonas Lauck (312.), Armin Rezaei (258.), Fabian Gumz (245.), Manig Löser (239.) Robert Schulz (214.) oder Jakob Miegel (166.) an.
Die Payouts der D-A-CH-L-Spieler an Tag 2:
Place | Winner | Prize (USD) |
157 | Siegfried Kapeller | $7,343 |
166 | Jakob Miegel | $6,766 |
200 | Josip Simunic | $6,310 |
214 | Robert Schulz | $6,310 |
229 | Thomas Graupner | $6,310 |
234 | Manuel Fischer | $6,010 |
239 | Manig Loeser | $6,010 |
245 | Fabian Gumz | $6,010 |
253 | Mohamad El-Rais | $6,010 |
258 | Armin Rezaei | $6,010 |
307 | Lukas Hafner | $6,010 |
312 | Jonas Lauck | $6,010 |
335 | Adrian Strobel | $6,010 |
Damit waren die deutschsprachigen Spieler jedoch nicht allein, auch Phil Ivey (USA; 161., $7.343), Alex Kulev (BUL, 164., $6.766), Gilles Simon (NED, 238., $6.010), Kenny Hallaert (BEL, 287., $6.010), Nick Schulman (USA, 290., $6.010), oder Chance Kornuth (USA, 318., $6.010) traten am zweiten Spieltag den Weg zur Kasse an.
Andere große Namen sind dagegen noch im Rennen: Jerry Yang (USA, 8., 1.680.000), Daniel Sepiol (USA, 20., 1.125.000), Online-Crusher Olivier Busquet (USA, 21., 1.101.000), Stephen Song (USA, 42., 900.000), Felipe Boianovsky (BRA, 46., 766.000), Dylan Linde (USA, 52., 680.000), Adrian Mateos (ESP, 69., 565.000), Tom-Aksel Bedell (NOR, 80., 475.000), Damian Salas (ARG, 87., 440.000), Ari Engel (CAN, 95., 390.000), Laurie Tournier (BRA, 103., 325.000), Ren Lin (CHN, 105., 310.000), Marle Cordeiro-Spragg (USA, 114., 260.000), Chino Rheem (USA, 116., 260.000), oder Antoine Saout (FRA, 117., 255.000).
Sie werden heute auf die letzten 9 Titelaspiranten aus der D-A-CH-L-Region treffen. Die werden angeführt von Joshua Gebissa, der mit 1.530.000 Chips auf Rang 10 im Zwischenklassement liegt, direkt dahinter folgt Rachid Amamou als 11. mit 1.480.000 Jetons. Weiter sind auch noch Leonard Maue, Martin Finger, Hannes Jeschka, Fabian Niederreiter, Fabien Gun, Fabian Bartuschk, und Jessica Vierling mit von der Partie.
Die Chipcounts der D-A-CH-L-Spieler nach Tag 2:
# | Player | ChipsBlinds | BBs |
10 | Joshua Gebissa | 1,530,000 | 102 |
11 | Rachid Amamou | 1,480,000 | 99 |
28 | Leonard Maue | 1,055,000 | 70 |
30 | Martin Finger | 1,050,000 | 70 |
31 | Hannes Jeschka | 1,025,000 | 68 |
43 | Fabian Niederreiter | 880,000 | 59 |
50 | Fabien Gun | 710,000 | 47 |
53 | Fabian Bartuschk | 675,000 | 45 |
113 | Jessica Vierling | 265,000 | 18 |
An der Spitze des Zwischenklassements liegt der Brite Hamid Toghyan mit 2.545.000 Chips (127 BBs9, gefolgt von Kunal Patni aus Indien mit 2.125.000 Jetons (106 BBs9 und dem Franzosen Ilan Cukrowicz mit einem 2.055.000er Stack (103 BBs).
Das Spielgeschehen startet heute ab 21:00 Uhr MEZ (12:00 Uhr Ortszeit) mit den letzten 127 Spielern in Tag 3. Los geht es in Level 20 bei Blinds 10.000/20.000-20.000. Der Plan ist, den Finaltisch zu erreichen und dort weiter auf die letzten 5 Spieler herunterzuspielen.
Die Top-10 Chipcounts nach Tag 2:
Rank | Player | Country | Chip Count | Big Blinds |
1 | Hamid Toghyan | United Kingdom | 2,545,000 | 127 |
2 | Kunal Patni | India | 2,125,000 | 106 |
3 | Ilan Cukrowicz | France | 2,055,000 | 103 |
4 | Yuliyan Kolev | Bulgaria | 1,920,000 | 96 |
5 | Alexander Greenblatt | United States | 1,855,000 | 93 |
6 | Yuriy Boyko | Ireland | 1,815,000 | 91 |
7 | Ehsan Amiri | Australia | 1,695,000 | 85 |
8 | Jerry Yang | United States | 1,680,000 | 84 |
9 | Romain Lewis | France | 1,660,000 | 83 |
10 | Joshua Gebissa | Austria | 1,530,000 | 77 |
Die kompletten Chipcounts (1-127) findet ihr hier!
Die bisherigen und verbleibenden Payouts (1-351) gibt es hier!
Einen PokerNews Live-Blog von Tag 2 könnt ihr hier nachlesen!
Tag 1: Niederreiter, Rezaei und Amamou unter den Top-10 im $3k No-Limit Hold’em!
Für 1.882 Entrys war es keine Frage, die $3.000 Startgeld zu bezahlen und auf die Jagd nach großem Preisgeld und dem 68. Gold Bracelet der diesjährigen WSOP zu gehen. 10 Level sollten an Tag 1 gespielt werden, nach denen noch 641 Überlebende Chips für die heutige Fortsetzung (ab 21:00 Uhr MEZ) eintüten konnten. Da die Late Registration noch bis zum Start von Level 13 (23:15 Uhr MEZ) geöffnet ist, werden dann erst Preispool, Payouts und Siegprämie bekannt gegeben werden können.
Keine Chiptüte an ihrem Platz fanden Spieler*innen wie Kahle Burns, Barak Wisbrod, Josh Arieh, Jamie Gold Brian Hastings, Santhosh Suvarna oder Rania Nasreddine. Aus der deutschsprachigen Fraktion mussten Spieler wie Manuel Fischer (GER), Ayman Alqarqaz (GER) oder der frischgebackene Bracelet-Gewinner Klemens Roiter (AUT) ohne Chips das Turnier verlassen.
Dagegen werden wir mindestens 25 Spieler*innen aus dem D-A-CH-L an Tag 2 wiedersehen. Zu den Überlebenden gehören u.a. Christopher Pütz (GER), Roland Rokita (AUT), Giuseppe Pantaleo (GER), Jessica Vierling (GER), Dinesh Alt (GER), Jakob Miegel (GER), Jonas Lauck (GER), Felix Weis (LUX) oder Fabian Bartuschk (GER). In die Top-10 spielten sich sogar Rachid Amamou aus der Schweiz mit 366.000 Chips, Armin Rezaei aus Österreich mit 432.000 und Fabian Niederreiter aus Deutschland mit 433.000 Jetons.
Die Chipcounts der deutschsprachigen Spieler nach Tag 1:
# | Player | ChipsBlinds |
5 | Fabian Niederreiter | 433,000 |
6 | Armin Rezaei | 432,000 |
9 | Rachid Amamou | 366,000 |
67 | Thomas Graupner | 218,000 |
76 | Joshua Gebissa | 205,000 |
122 | Fabian Gumz | 173,000 |
148 | Jonas Lauck | 159,000 |
153 | Jakob Miegel | 156,000 |
214 | Kevin Abecassis | 134,500 |
230 | Christoph Vogelsang | 128,500 |
234 | Udo Erlei | 127,500 |
239 | Dinesh Alt | 125,500 |
271 | Stefan Jauslin | 117,500 |
320 | Jessica Vierling | 106,500 |
366 | Fabian Bartuschk | 93,000 |
369 | Felix Weis | 92,000 |
424 | Giuseppe Pantaleo | 80,000 |
431 | Leonard Maue | 78,000 |
441 | Loris Corbelli | 75,000 |
469 | Florian Gaugusch | 69,000 |
473 | Roland Rokita | 68,500 |
477 | Christopher Putz | 65,000 |
524 | Martin Finger | 53,000 |
619 | Josip Simunic | 26,500 |
628 | Erik Eisen | 22,500 |
Damit sind sie in guter Gesellschaft, denn auch Big Names wie Daniel Sepiol (360.000), Jason Wheeler (223.000), Faraz Jaka (162.500), Chance Kornuth (159.500), Alec Torelli (155.000), Nick Schulman (143.000), John Juanda (128.500) oder Kristen Foxen (107.500) schafften den Cut. Als Chipleader übernachtet der Rumäne Petre Ionescu die Nacht zwischen Tag 1 und Tag 2 mit 702.000 Chips, was immensen 281 Big Blinds entspricht. Knapp dahinter mit 691.500 Jetons, bzw., 277 BBs liegt der Brite Rehman Kassam, gefolgt vom Ukrainer Valenty Shabelnyk mit 570.000 Chips, bzw. 228 BBs.
Die Top-10 Chipcounts nach Tag 1:
Rank | Player | Country | Chip Count | Big Blinds |
1 | Petre Ionescu | Romania | 702,000 | 281 |
2 | Rehman Kassam | United Kingdom | 691,500 | 277 |
3 | Valentyn Shabelnyk | Ukraine | 570,000 | 228 |
4 | Neng Zhao | Australia | 448,000 | 179 |
5 | Fabian Niederreiter | Germany | 433,000 | 173 |
6 | Armin Rezaei | Austria | 432,000 | 173 |
7 | Paawan Bansal | India | 388,000 | 155 |
8 | Kunal Patni | India | 382,500 | 153 |
9 | Rachid Amamou | Switzerland | 366,000 | 146 |
10 | Daniel Sepiol | United States | 360,000 | 144 |
Zu den kompletten Chipcounts (1-641) geht es hier!
Einen PokerNews Live-Blog von Tag 1 findet ihr hier!
Alle weiteren Informationen zur WSOP Las Vegas 2025 gibt es hier.
Für Buchungen in Caesar’s Entertainment Hotels könnt ihr den folgenden Link nutzen und den Promo-Code „WSOP25“ angeben: https://www.caesars.com.
Wer zuhause bleiben muss, kann sich die Action aus Las Vegas wie auch in der Vergangenheit auf PokerGO ansehen, oder die Live-Berichterstattung auf PokerNews verfolgen.
Für mehr Information über die WSOP 2025 besucht die offiziellen Seiten.
- WSOP 2025 Pressemitteilung
- WSOP Turnierplan
- Twitter/X: @wsop
- Instagram: @wsop
- Facebook: @wsop
Hier der VERBLEIBENDE Turnierplan im Überblick:
Start Date | Time (PST) | Event # | Tournament |
Saturday, June 28, 2025 | 2 p.m. | 74 | $10,000 Pot-Limit Omaha Championship (8-Handed) |
Sunday, June 29, 2025 | 10 a.m. | 75 | $1,000 MINI Main Event No-Limit Hold’em |
Sunday, June 29, 2025 | 2 p.m. | 76 | $2,500 Mixed Big Bet Event (6-Handed) |
Monday, June 30, 2025 | 2 p.m. | 77 | $10,000 Seven Card Stud Hi-Lo 8 or Better Championship |
Tuesday, July 1, 2025 | 10 a.m. | 78 | $600 Pokernews Deepstack Championship No-Limit Hold’em |
Tuesday, July 1, 2025 | 2 p.m. | 79 | $100,000 HIGH ROLLER Pot-Limit Omaha |
Wednesday, July 2, 2025 | 10 a.m. | 80 | $800 Summer Celebration No-Limit Hold’em |
Wednesday, July 2, 2025 | Noon | 81 | $10,000 MAIN EVENT No-Limit Hold’em World Championship |
Wednesday, July 2, 2025 | 2 p.m. | 82 | $10,000 Eight Game Mixed 6-Handed Championship |
Thursday, July 3, 2025 | 2 p.m. | 83 | $2,500 Freezeout No-Limit Hold’em |
Friday, July 4, 2025 | 5 p.m. | 84 | $1,000 No-Limit Holdem |
Sunday, July 6, 2025 | 10 a.m. | 85 | $600 Ultra Stack – No-limit Hold’em |
Tuesday, July 8, 2025 | 10 a.m. | 86 | $1,000 Mystery Bounty Pot-Limit Omaha |
Tuesday, July 8, 2025 | 2 p.m. | 87 | $5,000 Super Turbo Bounty No-Limit Hold’em ($1,500 Bounty) |
Wednesday, July 9, 2025 | Noon | 88 | $50,000 High Roller No-Limit Hold’em (8-Handed) |
Wednesday, July 9, 2025 | 2 p.m. | 89 | $3,000 Mid-Stakes Championship No-Limit Hold’em |
Thursday, July 10, 2025 | 10 a.m. | 90 | $777 Lucky 7’s No-Limit Hold’em (7-Handed) |
Thursday, July 10, 2025 | Noon | 91 | $1,500 Six-Handed Pot-Limit Omaha |
Friday, July 11, 2025 | Noon | 92 | $1,979 Poker Hall of Fame Bounty No-Limit Hold’em (Every HOF’er is a bounty) |
Friday, July 11, 2025 | 2 p.m. | 93 | $3,000 T.O.R.S.E. (8-Handed) |
Saturday, July 12, 2025 | 2 p.m. | 94 | $10,000 6-Handed No-Limit Hold’em Championship |
Sunday, July 13, 2025 | 10 a.m. | 95 | $800 No-Limit Hold’em Deepstack |
Sunday, July 13, 2025 | 2 p.m. | 96 | $3,000 6-Handed Pot-Limit Omaha |
Monday, July 14, 2025 | 10 a.m. | 97 | $1,500 The Closer – No-Limit Hold’em |
Monday, July 14, 2025 | 2 p.m. | 98 | $25,000 High Roller H.O.R.S.E. (8-Handed) |
Tuesday, July 15, 2025 | 2 p.m. | 99 | $5,000 8-Handed No-Limit Hold’em |
Wednesday, July 16, 2025 | 10 a.m. | 100 | $1,000 Super Turbo No-Limit Hold’em |