
Bei der 56. Ausgabe der World Series Of Poker (WSOP) werden bis zum 16. Juli 2025 im Paris und Horseshoe Casinos in Las Vegas insgesamt 100 goldene Bracelets ausgespielt.
Event #69: $1.500 Seven Card Stud Hi-Lo 8 or better
Tag 3: Dramatik pur! Zerjav verwehrt Huck Seed das Bracelet!
Elf Spieler kehrten zum Finale dieses recht kleinen Turniers zurück, das mit beachtlichen 615 Startern beim Seven Card Stud aber gut besucht war.
Zu gewinnen gab es neben der Siegprämie von $153.487 natürlich auch ein goldenes Bracelet – und fast jeder hätte dieses dem Hall of Famer Huck Seed gegönnt.
Der baumlange Main-Event-Sieger von 1996 und vierfache Bracelet-Gewinner hat zuletzt wieder Spaß am Pokern entwickelt und spielt bei der WSOP 2025 Turnier um Turnier – und das mit etlichen Cashes durchaus erfolgreich.
Gestern Nacht war dann alles bereitet: Seed erreichte das Heads-Up gegen den slowenischen Überflieger Blaz „Scarmak3r“ Zerjav und konnte nach ausgeglichenem Beginn klar die Führung übernehmen.
Bis auf 7 zu 1 baute Seed diese aus, bis plötzlich überhaupt nichts mehr ging. Zerjav gewann Hand um Hand und letztlich auch das Bracelet.
Er durfte bereits zum zweiten Mal bei dieser WSOP ein Bracelet im Empfang nehmen, dazu die Siegprämie von $153.487. Huck Seed dagegen musste sich mit $102.281 trösten und wird sicher bald den nächsten Anlauf starten.
Den PokerNews Live-Blog findet ihr hier!
Hier der Endstand:
Place | Player | Country | Prize |
---|---|---|---|
1 | Blaz Zerjav | Slowenien | $153,487 |
2 | Huck Seed | USA | $102,281 |
3 | Sergei Tolkachov | USA | $70,071 |
4 | Michelle Konig | USA | $48,931 |
5 | Jay Kerbel | USA | $34,842 |
6 | Denis Strebkov | Russland | $25,307 |
7 | David Lin | USA | $18,758 |
8 | Michal Frejka | USA | $14,195 |
9 | Aaron Lugibihl | Kanada | $10.971 |
10 | John Comeau | USA | $8.664 |
11 | Vasu Amarapu | USA | $8.664 |
Die weiteren Payouts findet ihr im Bericht von Tag 2!
Tag 2: 11 left im $1,5k 7CS Hi-Lo, Hinterlässt „Scarmak3r“ seine Spuren in der WSOP-Geschichte?
Als die 132 Überlebenden aus Tag 1 in die Fortsetzung des $1,5k 7-Card-Stud Hi-Lo 8-or-better Events starteten, war das Überstehen der Money Bubble das erste und offensichtliche Ziel. Direkt auf der Bubble war mit Huck Seed einer der bekanntesten Spieler in Event #69 all-in, konnte aber die Situation überleben, den Sprung ins $816.413 Preisgeld, und sogar unter die Top-11 in Tag 3 schaffen! Ab 93 Spielern sollten die ITM-Ränge beginnend mit $3.021 Min-Cash erreicht werden. Das war der Fall als Kyle Miholich zum Bubble-Boy wurde.
Von da an folgten die Bustouts natürlich erst einmal in schneller Abfolge. Unter denjenigen, die an Tag 2 den Weg zum Cashier antraten waren u.a. Tom Koral (USA, 84., $3.021), Martin Staszko (CZE, 78., $3.021), David „Bakes“ Baker (USA; 77., $3.021), Mary Jones (USA, 44., $3.745), Jeff Madsen (USA, 35., $4.224), Allen Kessler (USA, 9., $4.882) oder Jason Daly (USA, 18., $5.777). Vorletztes Bustout des Spieltages wurde auf Rang 13 ($6.995) Robert Mizrachi (USA).
Zu denjenigen, die das 7CS Hi-Lo Event an Tag 2 in-the-money beendeten, gehörten auch die letzten beiden deutschen Hoffnungen im Turnier: Das Mixed-Game-Urgestein Alexander Jung (GER) war es, das auf Rang 93 als erster Spieler die $3.021 Min-Cash in Empfang nehmen durfte. Mit dem gleichen Betrag musste sich auch Martin Knorr (GER) zufrieden geben, der 80. wurde!
Weiterhin im Titelrennen ist dagegen Huck Seed, der als Shortstack Ninja par excellence zigfach all-in war, aber einfach nicht aus dem Turnier fliegen wollte. Das ging quasi von der Bubble-Phase am Anfang des Tages bis hin zum Eintüten seiner 635.000 Chips auf Rang 8 im Zwischenklassement so. Ebenfalls noch mit dabei ist der zweifache Bracelet-Gewinner, Denis Strebkov aus Russland, mit 320.000 Jetons auf Rang 10.
Beeindruckend war auch wieder einmal die Performance von Online-Überflieger Blaz „Scarmak3r“ Zerjav. Nachdem sich der Slovenian Poker Tour Ambassador bereits im $25.000 NLHE 6-Max vor wenigen Tagen ein Bracelet sichern konnte, will der Allrounder jetzt anscheinend für sein anderes Handgelenk auch ein WSOP-Geschmeide ergattern. Mit 2.515.000 Jetons ist er derzeit 2nd Chipleader. – Die Führung hat zumindest über Nacht Jay Kerbel inne. Der US-Amerikaner brachte es auf 3.525.000 Chips.
Die Chipcounts vor dem Finaltag:
Rank | Player | Country | Chip Count |
1 | Jay Kerbel | United States | 3,525,000 |
2 | Blaz Zerjav | Slovenia | 2,515,000 |
3 | Aaron Lugibihl | Canada | 2,350,000 |
4 | David Lin | United States | 2,200,000 |
5 | Michal Frejka | United States | 1,925,000 |
6 | Sergei Tolkachov | United States | 830,000 |
7 | Michelle Konig | United States | 720,000 |
8 | Huck Seed | United States | 635,000 |
9 | John Comeau | United States | 330,000 |
10 | Denis Strebkov | Russian Federation | 320,000 |
11 | Vasu Amarapu | United States | 160,000 |
Heute geht es um 22:00 Uhr MEZ mit dem dritten und damit letzten Spieltag weiter. Die Limits in Level 26 werden bei 60.000/120.000 liegen, die Ante bei 15.000 und das Bring-In bei 20.000. Gespielt wird, bis ein Sieger oder eine Siegerin gefunden ist!
Die Payouts nach Tag 2:
Place | Winner | Prize (USD) |
1 | $153,487 | |
2 | $102,281 | |
3 | $70,071 | |
4 | $48,931 | |
5 | $34,842 | |
6 | $25,307 | |
7 | $18,758 | |
8 | $14,195 | |
9 | $10,971 | |
10 | $8,664 | |
11 | $8,664 | |
12 | Hal Rotholz | $6,995 |
13 | Robert Mizrachi | $6,995 |
14 | Timothy Batow | $6,995 |
15 | Ivan Zhechev | $6,995 |
16 | Kevin Choi | $5,777 |
17 | Philip Shing | $5,777 |
18 | Jason Daly | $5,777 |
19 | Frederic Moss | $5,777 |
20 | Martin Engels | $5,777 |
21 | Michael Moon | $5,777 |
22 | Kenneth Kavowras | $5,777 |
23 | Jeffery Taylor | $5,777 |
24 | David Singer | $4,882 |
25 | Sandy Sanchez | $4,882 |
26 | Pierre Dotson | $4,882 |
27 | Yingui Li | $4,882 |
28 | William Delsanto | $4,882 |
29 | Allen Kessler | $4,882 |
30 | Long Nguyen | $4,882 |
31 | Jake Schwartz | $4,882 |
32 | Wing Wong | $4,224 |
33 | Timothy Finne | $4,224 |
34 | Anthony Richards | $4,224 |
35 | Jeff Madsen | $4,224 |
36 | Jared Koppel | $4,224 |
37 | Nikhil Gera | $4,224 |
38 | Jonathan Glendinning | $4,224 |
39 | Frank Athey | $4,224 |
40 | Frederik Brink | $3,745 |
41 | Ahmed Mohamed | $3,745 |
42 | Christopher Roman | $3,745 |
43 | William Kohler | $3,745 |
44 | Mary Jones | $3,745 |
45 | Suzan Landrum | $3,745 |
46 | Hunter Mcclelland | $3,745 |
47 | Mike Krescanko | $3,745 |
48 | Matthew Kursar | $3,403 |
49 | Robert Mitchell | $3,403 |
50 | Peter Brownstein | $3,403 |
51 | Jonah Seewald | $3,403 |
52 | Koji Fujimoto | $3,403 |
53 | John Prather | $3,403 |
54 | Rafael Concepcion | $3,403 |
55 | PJ Cha | $3,403 |
56 | Thomas Westort | $3,173 |
57 | Omar Mehmood | $3,173 |
58 | Ryan Schoonbaert | $3,173 |
59 | Albert Luna | $3,173 |
60 | Sean Bresloff | $3,173 |
61 | Konstantin Puchkov | $3,173 |
62 | Robert Quiring | $3,173 |
63 | Sean Donovan | $3,173 |
64 | Kenneth Po | $3,021 |
65 | John Sacha | $3,021 |
66 | Patrick Quealy | $3,021 |
67 | Marian Fridrich | $3,021 |
68 | David Levi | $3,021 |
69 | Stephan Nussrallah | $3,021 |
70 | Mark Gregorich | $3,021 |
71 | Kazuhiro Tamura | $3,021 |
72 | Travis Pearson | $3,021 |
73 | Michael Huguenot | $3,021 |
74 | Remy Biechel | $3,021 |
75 | David Margolis | $3,021 |
76 | Gregory Kolo | $3,021 |
77 | David „Bakes“ Baker | $3,021 |
78 | Martin Staszko | $3,021 |
79 | James Balestrere | $3,021 |
80 | Martin Knorr | $3,021 |
81 | Christopher Claassen | $3,021 |
82 | Ioannis Angelou Konstas | $3,021 |
83 | Ben Tang | $3,021 |
84 | Tom Koral | $3,021 |
85 | Elias Hourani | $3,021 |
86 | Bich Nguyen | $3,021 |
87 | Gina Hecht | $3,021 |
88 | William McMahan | $3,021 |
89 | Irvin Garcia Ramirez | $3,021 |
90 | Will Failla | $3,021 |
91 | Steven Shkolnik | $3,021 |
92 | Mark Provenzano | $3,021 |
93 | Alexander Jung | $3,021 |
Einen PokerNews Live-Blog zu Tag 2 findet ihr hier!
Tag 1: Jeff Madsen in den Top-10, DACH-Hoffnungen ruhen auf Alex Jung und Matin Knorr
In das $1.500 Seven Card Stud Hi-Lo 8 or Better Freezeout starteten bei der 56. WSOP 615 Spieler. Das bedeutete einen neuen Teilnehmerrekord. Der alte stammte aus dem Jahr 2024 und lag bei 611 Entrys. Damit war auch klar, dass $816.413 im Preispool landeten, der unter den besten 93 aufgeteilt werden sollte, beginnend mit $3.021 Mincash und endend bei der $376.500 Siegprämie.
Die Geldränge wurden an Tag 1 nicht erreicht. Am Ende des Spieltages sollten 132 Spieler Chiptüten an ihren Plätzen finden. Nicht vergönnt war das großen Namen wie die von Barry Greenstein, Scotty Nguyen, Todd Brunson, Shaun Deeb, Brian Rast, Brian Hastings, Norman Chad oder auch der Schauspieler James Woods. Sie alle mussten unverrichteter Dinge das Turnier verlassen. Ebenfalls eine Nullnummer wurde das Turnier für einige deutschsprachigen Spieler, wie z.B. Ismael Bojang, Philipp Zimmermann, Sebastian Pauli oder Sascha Manns.
Die Hoffnungen der D-A-CH-Community ruhen damit nur noch auf DEM deutschen Allrounder Alex Jung auf Rang 46 (113.500) und seinem Landsmann Martin Knorr, der als 43. mit einem gesunden 121.000er Stack im vorderen Drittel des Zwischenklassements liegt. Gesellschaft wird er am Donnerstag von Spielern wie Andy Bloch (129.000), Robert Mizrachi (89.500), Huck Seed (80.000) oder Calvin Anderson (27.500) bekommen.
Unter den Top-Chipcounts konnte sich mit Kevin Choi (HKG) und Jason Daly (USA) auf den Rängen 1 und 6 eine Paarung platzieren, die sich bestens aus dem Omaha Hi-Lo / Stud Hi-Lo Event #47 kennt. Dort schnappte sich Jason Daly sein zweites Bracelet, während Kevin Choi mit dem Runner-Up-Spot vorlieb nehmen musste. Diesmal soll es anders herum enden, zumindest wenn es nach dem Hongkonger geht. Den Grundstein dafür hat er mit 376.500 Chips (31 Big Bets) an Tag 1 gelegt, auch wenn Jason Daly mit 217.000 Chips (18 Big Bets) zu seinen ärgsten Verfolgern gehört. Auf Rang 2 im Chipcount liegt mit Mary Jones (USA) die Gewinnerin der $1.000 Ladies Championship von 2006. Sie hält 332.000 Chips (28 Big Bets) und rangiert damit vor Jay Kerbel (USA), der derzeit 249.000 Jetons (21 Big Bets) besitzt.
Um 22:00 Uhr MEZ (13:00 Uhr Ortszeit) wird es in Level 16 bei Limits 6.000/12.000 (Ante 1.500, Bring-In 2.000) heute weitergehen. Die Levelzeiten verlängern sich dann auf 60 Minuten. Gespielt werden 10 Level an deren Ende die Überlebenden ihre Chips für den dritten und damit finalen Tag eintüten werden. Bis zum Platzen der Bubble bei 93 Spielern müssen noch 39 der Tag-2-Spieler ausscheiden.
Die Top-10 nach Tag 1:
Rank | Player | Country | Chip Count | Big Bets |
1 | Kevin Choi | Hong Kong | 376,500 | 31 |
2 | Mary Jones | United States | 332,000 | 28 |
3 | Jay Kerbel | United States | 249,000 | 21 |
4 | Jared Koppel | United States | 249,000 | 21 |
5 | William McMahan | United States | 221,000 | 18 |
6 | Jason Daly | United States | 217,000 | 18 |
7 | Michal Frejka | United States | 203,500 | 17 |
8 | Michael Moon | United States | 196,500 | 16 |
9 | Jeff Madsen | United States | 190,500 | 16 |
10 | Ryan Schoonbaert | United States | 186,000 | 16 |
Die Payouts:
Place | Prize |
1 | 153,487 $ |
2 | 102,281 $ |
3 | 70,071 $ |
4 | 48,931 $ |
5 | 34,842 $ |
6 | 25,307 $ |
7 | 18,758 $ |
8 | 14,195 $ |
9 | 10,971 $ |
10-11 | 8,664 $ |
12-15 | 6,995 $ |
16-23 | 5,777 $ |
24-31 | 4,882 $ |
32-39 | 4,224 $ |
40-47 | 3,745 $ |
48-55 | 3,403 $ |
56-63 | 3,173 $ |
64-93 | 3,021 $ |
Zu den kompletten Tag-1-Chipcounts geht es hier!
Einen PokerNews Live-Blog zu Tag 1 findet ihr hier!
Alle weiteren Informationen zur WSOP Las Vegas 2025 gibt es hier.
Für Buchungen in Caesar’s Entertainment Hotels könnt ihr den folgenden Link nutzen und den Promo-Code „WSOP25“ angeben: https://www.caesars.com.
Wer zuhause bleiben muss, kann sich die Action aus Las Vegas wie auch in der Vergangenheit auf PokerGO ansehen, oder die Live-Berichterstattung auf PokerNews verfolgen.
Für mehr Information über die WSOP 2025 besucht die offiziellen Seiten.
- WSOP 2025 Pressemitteilung
- WSOP Turnierplan
- Twitter/X: @wsop
- Instagram: @wsop
- Facebook: @wsop
Hier der VERBLEIBENDE Turnierplan im Überblick:
Start Date | Time (PST) | Event # | Tournament |
Saturday, June 28, 2025 | 2 p.m. | 74 | $10,000 Pot-Limit Omaha Championship (8-Handed) |
Sunday, June 29, 2025 | 10 a.m. | 75 | $1,000 MINI Main Event No-Limit Hold’em |
Sunday, June 29, 2025 | 2 p.m. | 76 | $2,500 Mixed Big Bet Event (6-Handed) |
Monday, June 30, 2025 | 2 p.m. | 77 | $10,000 Seven Card Stud Hi-Lo 8 or Better Championship |
Tuesday, July 1, 2025 | 10 a.m. | 78 | $600 Pokernews Deepstack Championship No-Limit Hold’em |
Tuesday, July 1, 2025 | 2 p.m. | 79 | $100,000 HIGH ROLLER Pot-Limit Omaha |
Wednesday, July 2, 2025 | 10 a.m. | 80 | $800 Summer Celebration No-Limit Hold’em |
Wednesday, July 2, 2025 | Noon | 81 | $10,000 MAIN EVENT No-Limit Hold’em World Championship |
Wednesday, July 2, 2025 | 2 p.m. | 82 | $10,000 Eight Game Mixed 6-Handed Championship |
Thursday, July 3, 2025 | 2 p.m. | 83 | $2,500 Freezeout No-Limit Hold’em |
Friday, July 4, 2025 | 5 p.m. | 84 | $1,000 No-Limit Holdem |
Sunday, July 6, 2025 | 10 a.m. | 85 | $600 Ultra Stack – No-limit Hold’em |
Tuesday, July 8, 2025 | 10 a.m. | 86 | $1,000 Mystery Bounty Pot-Limit Omaha |
Tuesday, July 8, 2025 | 2 p.m. | 87 | $5,000 Super Turbo Bounty No-Limit Hold’em ($1,500 Bounty) |
Wednesday, July 9, 2025 | Noon | 88 | $50,000 High Roller No-Limit Hold’em (8-Handed) |
Wednesday, July 9, 2025 | 2 p.m. | 89 | $3,000 Mid-Stakes Championship No-Limit Hold’em |
Thursday, July 10, 2025 | 10 a.m. | 90 | $777 Lucky 7’s No-Limit Hold’em (7-Handed) |
Thursday, July 10, 2025 | Noon | 91 | $1,500 Six-Handed Pot-Limit Omaha |
Friday, July 11, 2025 | Noon | 92 | $1,979 Poker Hall of Fame Bounty No-Limit Hold’em (Every HOF’er is a bounty) |
Friday, July 11, 2025 | 2 p.m. | 93 | $3,000 T.O.R.S.E. (8-Handed) |
Saturday, July 12, 2025 | 2 p.m. | 94 | $10,000 6-Handed No-Limit Hold’em Championship |
Sunday, July 13, 2025 | 10 a.m. | 95 | $800 No-Limit Hold’em Deepstack |
Sunday, July 13, 2025 | 2 p.m. | 96 | $3,000 6-Handed Pot-Limit Omaha |
Monday, July 14, 2025 | 10 a.m. | 97 | $1,500 The Closer – No-Limit Hold’em |
Monday, July 14, 2025 | 2 p.m. | 98 | $25,000 High Roller H.O.R.S.E. (8-Handed) |
Tuesday, July 15, 2025 | 2 p.m. | 99 | $5,000 8-Handed No-Limit Hold’em |
Wednesday, July 16, 2025 | 10 a.m. | 100 | $1,000 Super Turbo No-Limit Hold’em |