WSOP #73 – Narcis Nedelcu überrollt den Eight Game Mix Final Table und schnappt sich $184.683!

0
Narcis Nedelcu (ROU)
Narcis Nedelcu (ROU)

Bei der 56. Ausgabe der World Series Of Poker (WSOP) werden bis zum 16. Juli 2025 im Paris und Horseshoe Casinos in Las Vegas insgesamt 100 goldene Bracelets ausgespielt.

Event #73: $1.500 Eight Game Mix

Tag 3: Narcis Nedelcu überrollt den Eight Game Mix Final Table und schnappt sich $184.683!

14 Spieler aus dem 789-köpfigen Rekordteilnehmerfeld waren am Sonntag mit sicheren $9.633 aus dem $1.047.398 Preispool in das 8-Game-Mix Finale zurückgekehrt. Da die einzigen 3 verbleibenden Braceletgewinner mit Scott Abrams, Sixiang Luo und Steve Billrakis auf den letzten 3 Plätzen des Chipcounts gestartet waren, erwarteten die Spieler, Medien und Railbirds einen erstmaligen Bracelet-Gewinner oder mit Elaine Rawn eine Gewinnerin.

Elaine Rawn (USA)
Elaine Rawn (USA)

Während Luo und Billirakis den anderen den Gefallen taten, als 13. und 12. direkt auszuscheiden, machte sich Scott Abrams zu einem erheblichen Spin-Up bereit. Auf dem Weg dahin warf er u. a. Benjamin Miner (USA) oder Joseph Ricardo (USA) aus dem Turnier. Trotz der Aufholjagd von Abbrams war Tag-2-Chipleader Narcis Nedelcu zu Beginn des 7-handed Final Tables nicht nur weiter in Führung, sondern hatte seinen Chiplead so weit ausgebaut, dass er etwa die Hälfte aller im Umlauf befindlichen Chips hielt.

Mark Liedtke (USA)
Mark Liedtke (USA)

Und der Rumäne sollte es auch sein, der in kürzester Zeit die 3 Shortstacks Christian Malick ($21.457), Elaine Rawn (29.234) und John Cipriano ($40.653) eigenhändig auf den Rängen 7 bis 5 aus dem Turnier warf. Auch der Viertplatzierte Mark Liedtke ($57.675) wurde Opfer von Nedelcu, der ihm in zwei großen Händen alle Chips abnahm.

Walter Treccarichi (ITA)
Walter Treccarichi (ITA)

3-handed war neben Nedelcu und Abrams auch der EPT Monte-Carlo 8-Game back-to-back Runner-Up der letzten beiden Jahre, der Italiener Walter Treccarichi, mit von der Partie. Der waschechte 8-Game-Mix-Profi musste trotz seiner Action über alle Streets eine Stud Hand gegen das Raise von Abrams auf der 7th Street folden. Danach gelang dem 8-Game-Champion der EPT Prague zwar noch ein Double-Up, doch Nedelcu holte sich die Chips von Treccarichi prompt zurück und schichte den Aussie Millions 8-Game Champion auf Rang 3 mit $83.448 Payout an die Rails.

Narcis Nedelcu (ROU)
Narcis Nedelcu (ROU)

In das Heads-Up zwischen dem ununterbrochen führenden Narcis Nedelcu und dem als Shortstack gestarteten Braceletgewinner Scott Abrams ging der Rumäne mit einer 5:1-Führung. Der erfahrene Allrounder Abrams schaffte es tatsächlich, sich bis fast auf Augenhöhe zurückzukämpfen, was Nedelcu sichtlich Unbehagen bereitete. Doch das Momentum sollte auf die Seite des Rumänen wechseln, als dieser im No-Limit Hold’em von Pre-Flop bis zum River jede Setzrunde die Bet des US-Amerikaners callte und auf dem River sogar snappte. Er hatte mit geflopptem Top Pair und gerivertem Two Pair den richtigen Riecher und war von da an wieder massiver Chipleader. Nach dem aufgeflogenen Bluff musste Abrams einige Hände in Folge kampflos aufgeben, bevor alle Chips im Omaha Hi-Lo mit einer geturnten Straight in die Mitte gingen. Die gleiche Straight hielt Nedelcu auch, allerdings mit einem Flush Draw. Der Draw kam an und so blieb Abrams einfacher Braceletgewinner und kassierte als Runner-Up $123.086. Nedelcu dagegen wurde mit dem beeindruckenden Erfolg in Event #73 in den Kreis der Braceletgewinner aufgenommen und konnte sich dabei über $184.682 Siegprämie freuen!

Die Payouts an Tag 3:

PlaceWinnerPrize (USD)
1Narcis Nedelcu$184,682
2Scott Abrams$123,086
3Walter Treccarichi$83,448
4Mark Liedtke$57,675
5John Cipriano$40,653
6Elaine Rawn$29,234
7Christian Malick$21,457
8Joseph Ricardo$16,081
9Benjamin Miner$16,081
10Nicolas Milgrom$12,311
11Jonatas Freitas$12,311
12Steve Billirakis$9,633
13Xixiang Luo$9,633
14Kevin Pahl$9,633

Die kompletten Payouts bis dahin findet ihr unserer Tagesberichterstattung weiter unten!

Hier geht es zum PokerNews Live-Blog von Tag 3!


Tag 2: Matuschek bustet als letzter an Tag 2, 14 ziehen $1,5k 8-Game-Mix ins Finale ein!

Tobias Matuschek (GER)

Aus 167 Überlebenden von Tag 1, von ursprünglich 789 Entrys, wurden am zweiten der drei Spieltage nur noch 14 Titelaspiranten im $1,5k 8-Game-Mix gemacht. Zunächst war das Erreichen der 119 bezahlten Plätze ihr Ziel. Beginnend mit $3.007 Min-Cash und endend mit der $184.682 Siegprämie sollte der $1.047.398 Preispool aufgeteilt werden.

Der Sprung ins Geld blieb Daniel Habl aus Deutschland verwehrt, genauso wie den Pokerikonen Mike Matusow oder Daniel Negreanu. Mit dem doppelten Platzen der Bubble (der dreifache Braceletgewinner David Bach und Evan Haskell teilten sich beim parallelen Ausscheiden den Min-Cash) fanden sich jedoch drei der vier verbleibenden deutschsprachigen Day-1-Suvivors im Preisgeld wieder: Der österreichische Schach- und Poker Pro Ivo Donev wurde 97. ($3.007) und Sebastian Pauli wurde 81. ($3.007).

Sebastian Pauli (GER)

Auch viele bekannte internationale Allrounder wie Chad Eveslage (USA, 93., $3.007), Brandon Shack-Harris (USA, 77., $3.158), Barry Greenstein (USA, 72., $3.158), Kevin Gerhart (USA, 71., $3.158), Philip Hui (USA, 62., $3.325), Barny Boatman (GBR, 59., $3.325), Caitlin Comeskey (USA, 32., $5.285), Ari Engel (CAN, 31., $5.285) oder Brian Hastings (USA, 21., $7.707) traten ohne Chiptüte für Tag 3 den Weg zum Cashier an.

Caitlin Comeskey (USA)

Das letzte Bustout des Tages sollte im Razz passieren … und ausgerechnet Tobias Matuschek aus Deutschland treffen. In einem 3-Way-Pot raiste Matuschek all-in, was sein Kontrahent Christian Malick bezahlte. Nachdem alle Karten ausgeteilt waren endete der Deutsche mit T-8, während der US-Amerikaner eine 9-6 vorzeigen konnte. Bis zum Ende von Level 25 schied niemand Weiteres aus, womit 14 Stacks es in Tag 3 schafften.

Deutlich Führung liegt der Rumäne Narcis Nedelcu mit 3.225.000 Chips, vor dem zweifachen Runner-Up des 8-Game-Events der EPT Monte-Carlo, und 8-Game Champion der EPT Prague, Walter Treccarichi. Der italienische 8-Game-Pro hält 1.955.000. Auf Platz 3 im Zwischenklassement folgt der Brasilianer Jonatas Freitas mit 1.805.000 Jetons. Mit Elaine Rawn liegt die einzig verbleibende Frau in Mixed Finale auf Rang 6 (1.455.000 Chips). – Die einzigen verbleibenden Braceletgewinner liegen mit Xixiang Luo, Scott Abrams und Steve Billirakis geschlossen auf den letzten drei Plätzen im Chipcount.

Walter Treccarichi (ITA)

Die Chipcounts vor dem Finale:

Rank

PlayerCountryChip Count
1Narcis NedelcuRomania3,225,000
2Walter TreccarichiItaly1,955,000
3Jonatas FreitasBrazil1,805,000
4Kevin PahlUnited States1,500,000
5Nicolas MilgromFrance1,475,000
6Elaine RawnCanada1,455,000
7Benjamin MinerUnited States1,390,000
8Mark LiedtkeUnited States1,300,000
9Christian MalickUnited States1,270,000
10John CiprianoUnited States1,065,000
11Joseph RicardoUnited States1,050,000
12Xixiang LuoChina975,000
13Scott AbramsUnited States810,000
14Steve BillirakisUnited States435,000

Die Payouts:

PlaceWinnerPrize (USD)
1 $184,682
2 $123,086
3 $83,448
4 $57,675
5 $40,653
6 $29,234
7 $21,457
8 $16,081
9 $16,081
10 $12,311
11 $12,311
12 $9,633
13 $9,633
14 $9,633
15Tobias Matuschek (GER)$9,633
16Sukhpaul Dhaliwal$9,633
17Yueqi Zhu$9,633
18Brad Ruben$7,707
19John Cressend$7,707
20Espen Sandvik$7,707
21Brian Hastings$7,707
22John Evans$7,707
23Schuyler Thornton$7,707
24Kenneth Po$6,308
25Jon Turner$6,308
26Robert Klein$6,308
27Zachary Gruneberg$6,308
28Jonathan Glendinning$6,308
29Song Wang$6,308
30Xiaochuan Zhang$5,285
31Ari Engel$5,285
32Caitlin Comeskey$5,285
33Noah Bronstein$5,285
34David Funkhouser$5,285
35Jason Lipiner$5,285
36David Agarwal$4,534
37Bhargav Kakani$4,534
38Matt Glantz$4,534
39Demetrius Campbell$4,534
40Zachary Vigil$4,534
41Jiyang Gan$4,534
42Andrew Kelsall$3,987
43Hiroshi Tanaka$3,987
44Jason Stockfish$3,987
45Thomas Taylor$3,987
46Valentin Vornicu$3,987
47Pierre Dotson$3,987
48Arash Asadabadi$3,594
49Nicolas Yunis$3,594
50Jeffrey Mcquillan$3,594
51Colton Blomberg$3,594
52Horacio Chaves$3,594
53Amauri Grutka$3,594
54Diego Cordovez$3,325
55Luan Pham$3,325
56Richard Bai$3,325
57Bariscan Betil$3,325
58Carl Bellis$3,325
59Barny Boatman$3,325
60Antonios Onoufriou$3,325
61Jeroen Choinier$3,325
62Phillip Hui$3,325
63Ruiko Mamiya$3,325
64David Prociak$3,325
65Tsutomu Inoue$3,325
66Christopher Claassen$3,158
67Taylor Bickford$3,158
68Hiroyuki Noda$3,158
69Frank Visser$3,158
70Ryan Schoonbaert$3,158
71Kevin Gerhart$3,158
72Barry Greenstein$3,158
73Pablo Quintana$3,158
74Siddharth Sudanagunta$3,158
75Timothy Wong$3,158
76Joshua Mullins$3,158
77Brandon Shack-Harris$3,158
78David Rodgers$3,007
79Ken Okada$3,007
80Saulo Galvao$3,007
81Sebastian Pauli$3,007
82Karl Tretter$3,007
83Matthew Vengrin$3,007
84Maury Barrett$3,007
85Sungryong Kim$3,007
86Michael Estes$3,007
87Geoffrey Hum$3,007
88Frederik Brink$3,007
89Mark Rubbathan$3,007
90Albert Luna$3,007
91Sandy Sanchez$3,007
92Jeffrey Whitaker$3,007
93Chad Eveslage$3,007
94John Bergendahl$3,007
95Eoghan Odea$3,007
96David May$3,007
97Ivo Donev$3,007
98Gennady Shimelfarb$3,007
99Naomi Inoue$3,007
100Adrienne Carter$3,007
101Jake Schwartz$3,007
102Tom Steinbach$3,007
103Kazuhiro Tamura$3,007
104Giovanni Bucciero$3,007
105Adam Nattress$3,007
106Venkata Tayi$3,007
107Hunter Mcclelland$3,007
108Bradley Smith$3,007
109Ray Henson$3,007
110Owais Ahmed$3,007
111Michael Lacer$3,007
112Matthew Aronowitz$3,007
113Jordan Siegel$3,007
114Matthew Schultz$3,007
115Kiyoshi Eda$3,007
116Gabriel Ramos$3,007
117William Klevitz$3,007
118Michael Chearney$3,007
119Evan Haskell$1,504
120David Bach$1,503

Zum PokerNews Live-Blog von Tag 2 geht es hier!


Tag 1:Vier DACH-Cracks in Tag 2 beim Eight Game Mix!

Ivo Donev (AUT)

Das nächste Allrounder-Turnier lockte 789 Spieler an, darunter so große Namen wie Daniel Negreanu, Brian Hastings oder Barny Boatman, die alle Tag 2 erreichten.

Insgesamt steht ein Preisgeld von $1.047.398 zur Verfügung, der Sieger wird $184.685 erhalten.

Auch die DACH-Fraktion war gut vertreten, gleich vier unserer Spieler erreichten Tag 2.

Es sind folgende Pokercracks:

Tobias Matuschek (Platz 45, 158.000 Chips)

Ivo Donev (Platz 86, 90.000 Chips)

Sebastian Pauli (Platz 122, 61.000 Chips)

Daniel Habl (Platz 157, 27.000 Chips)

Für Tag 2 qualifizierten sich insgesamt 167 Spieler, die um 119 bezahlte Plätze konkurrieren. Der Mincash beträgt $3.007.

In Führung liegt der US-Amerikaner John Cressend, der 497.000 Chips sammeln konnte.

Hier findet ihr den Live-Blog von PokerNews zu diesem Turnier.

Hier die Top Ten nach Tag 1:

Rang

Name

Land

Chips

1

John Cressend

USA

497,000

2

Brad Ruben

USA

397,500

3

Xixiang Luo

China

357,700

4

Demetrius Campbell

USA

328,000

5

Jon Turner

USA

323,000

6

Scott Abrams

USA

290,000

7

Andrew Kelsall

USA

274,500

8

Brandon Shack-Harris

USA

266,500

9

Gennady Shimelfarb

USA

240,500

10

Schuyler Thornton

USA

229,500

Hier sind sämtliche Chipcounts zu finden.

Und hier gibt es die Payouts.

Alle weiteren Informationen zur WSOP Las Vegas 2025 gibt es hier.

Für Buchungen in Caesar’s Entertainment Hotels könnt ihr den folgenden Link nutzen und den Promo-Code „WSOP25“ angeben: https://www.caesars.com.

Wer zuhause bleiben muss, kann sich die Action aus Las Vegas wie auch in der Vergangenheit auf PokerGO ansehen, oder die Live-Berichterstattung auf PokerNews verfolgen.

Für mehr Information über die WSOP 2025 besucht die offiziellen Seiten.

Hier der VERBLEIBENDE Turnierplan im Überblick:

Start DateTime (PST)Event #Tournament
Saturday, June 28, 20252 p.m.74$10,000 Pot-Limit Omaha Championship (8-Handed)
Sunday, June 29, 202510 a.m.75$1,000 MINI Main Event No-Limit Hold’em
Sunday, June 29, 20252 p.m.76$2,500 Mixed Big Bet Event (6-Handed)
Monday, June 30, 20252 p.m.77$10,000 Seven Card Stud Hi-Lo 8 or Better Championship
Tuesday, July 1, 202510 a.m.78$600 Pokernews Deepstack Championship No-Limit Hold’em
Tuesday, July 1, 20252 p.m.79$100,000 HIGH ROLLER Pot-Limit Omaha
Wednesday, July 2, 202510 a.m.80$800 Summer Celebration No-Limit Hold’em
Wednesday, July 2, 2025Noon81$10,000 MAIN EVENT No-Limit Hold’em World Championship
Wednesday, July 2, 20252 p.m.82$10,000 Eight Game Mixed 6-Handed Championship
Thursday, July 3, 20252 p.m.83$2,500 Freezeout No-Limit Hold’em
Friday, July 4, 20255 p.m.84$1,000 No-Limit Holdem
Sunday, July 6, 202510 a.m.85$600 Ultra Stack – No-limit Hold’em
Tuesday, July 8, 202510 a.m.86$1,000 Mystery Bounty Pot-Limit Omaha
Tuesday, July 8, 20252 p.m.87$5,000 Super Turbo Bounty No-Limit Hold’em ($1,500 Bounty)
Wednesday, July 9, 2025Noon88$50,000 High Roller No-Limit Hold’em (8-Handed)
Wednesday, July 9, 20252 p.m.89$3,000 Mid-Stakes Championship No-Limit Hold’em
Thursday, July 10, 202510 a.m.90$777 Lucky 7’s No-Limit Hold’em (7-Handed)
Thursday, July 10, 2025Noon91$1,500 Six-Handed Pot-Limit Omaha
Friday, July 11, 2025Noon92$1,979 Poker Hall of Fame Bounty No-Limit Hold’em (Every HOF’er is a bounty)
Friday, July 11, 20252 p.m.93$3,000 T.O.R.S.E. (8-Handed)
Saturday, July 12, 20252 p.m.94$10,000 6-Handed No-Limit Hold’em Championship
Sunday, July 13, 202510 a.m.95$800 No-Limit Hold’em Deepstack
Sunday, July 13, 20252 p.m.96$3,000 6-Handed Pot-Limit Omaha
Monday, July 14, 202510 a.m.97$1,500 The Closer – No-Limit Hold’em
Monday, July 14, 20252 p.m.98$25,000 High Roller H.O.R.S.E. (8-Handed)
Tuesday, July 15, 20252 p.m.99$5,000 8-Handed No-Limit Hold’em
Wednesday, July 16, 202510 a.m.100$1,000 Super Turbo No-Limit Hold’em
Ballys & Paris Las Vegas

 

Hinterlasse eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein