WSOP #67 – $420.680 Preisgeld mit $300 Buy-In! Ian Pelz triumphiert beim Gladiators!

0
Ian Pelz (USA)

Bei der 56. Ausgabe der World Series Of Poker (WSOP) werden bis zum 16. Juli 2025 im Paris und Horseshoe Casinos in Las Vegas insgesamt 100 goldene Bracelets ausgespielt.

Event #67: $300 Gladiators of Poker

In der Nacht auf Dienstag fiel in Las Vegas die Entscheidung beim größten Massenturnier der diesjährigen WSOP, dem $300 Gladiators of Poker.

Mit 24.629 Teilnehmern wurde bei diesem Turnier ein neuer Rekord erzielt, und auch das Preisgeld von $420.860 für den Ersten war eine neue Bestmarke.

Roland Israelashvili

13 Spieler hatten das Finale erreicht und damit zumindest $30.120 sicher. Der bekannteste Name am Schlusstag war zweifellos Roland Israelashvili, der das Event als Sechster mit einem Preisgeld von $100.120 abschloss und damit wieder einmal an einem WSOP-Finaltisch landete.

Die Geschichte des Tages aber schrieb Ian Pelz. Der US-Amerikaner ging mit nur elf Big Blinds als Zehnter von elf Spielern ins Finale, war dann aber nicht mehr aufzuhalten.

Am Ende holte er tatsächlich das Bracelet und die bereits erwähnte Summe von $420.680, indem er den lange führenden Sang Sim noch abfing und auf Platz 2 verwies!

Den PokerNews Live-Blog findet ihr hier!

Platz

Name

Land

Preisgeld

1

Ian Pelz

USA

$420,680

2

Sang Sim

USA

$300,160

3

Manuel Reyes

USA

$219,410

4

Jesus Rodriguez

USA

$167,730

5

Yuanzhi Cao

USA

$128,970

6

Roland Israelashvili

USA

$100,120

7

Joseph Butler

USA

$77,580

8

Santiago Trujillo

Argentinien

$60,700

9

Timothy Thorp

USA

$47,770

10

Albert Felarca

USA

$37.820

11

Ramond Takhsh

USA

$37.820

12

Ken Takayama

Japan

$30.120

13

Bradley Moore

Südafrika

$30.120

—————————————————————————————————————

Tag 2: Aus 24.629 Gladiatoren werden 13! Holt Israelashvili seinen 76. Final Table?

Lennart Hennig - Gladiators of Poker
Lennart Hennig (Foto & Bearbeitung: Lennart Hennig)

812 der 24.629 Rekordteilnehmer gingen in die Gladiatorenkämpfe an Tag 2. Das Preisgeld (siehe HGP-Tagesberichterstattung weiter unten) wurde an jedem der Starttage erreicht und hatte bereits tausende von Spielern an die Kasse zum Abholen ihrer Payouts geschickt. Somit hatten die 812 Day-1-Survivors nicht nur den Mincash von $600, sondern bereits $1.230 sicher. Für den Sieg wird es am Ende fette $420.680 aus dem $6.058.734 Preispool geben – und das für $300 Startgeld. Darauf können sich noch 13 Spieler Hoffnung machen, die in dem rasanten Turnier nach Tag 2 übrig blieben.

 
Max Kruse (GER)

Unter den 812 Gladiatoren waren auch 24 aus der D-A-CH-L Region, von denen niemand das Kunststück fertig bringen konnte aus den 24.629 Startern unter die letzten 13 zu springen. Spieler wie Pierre Mothes (583.), Johannes Heldens (366.), Oliver Heidel (293.), Peyman Lüth (141.) oder auch Max Kruse (431.) kamen richtig tief ins Preisgeld, aber noch nicht dahin, wo die Payouts explodierten. Eine beachtliche Performance lieferte auch Lennart Hennig aus dem erweiterten hochgepokert-Team ab, der als 435. unter die besten 2% kam, was mit $1.820 belohnt wurde.

Thomas Graupner

Die beiden besten deutschsprachigen Vertreter bei den Gladiators of Poker wurden Thomas Graupner auf Rang 67 mit $7.250 Payout, und Dustin Eggleston, der als 48. sein Buy-In auf $10.456 auf das 35-fache schrauben konnte.

Die Payouts der D-A-CH-L-Spieler an Tag 2:

PlaceWinnerNat.Prize (USD)
48Dustin EgglestonGER$10,546
67Thomas GraupnerGER$7,250
139Vincent BurgenerSUI$3,680
141Peyman LuthGER$3,680
150Marc KornerGER$3,680
152Julian HirtSUI$3,680
154Sebastien CuenodSUI$3,680
188Julian MenhardtAUT$3,160
211Dominik DoublonGER$3,160
234Loris CorbelliSUI$2,730
293Oliver HeidelGER$2,370
366Johannes HeldensGER$2,070
382Frank RobotkaGER$2,070
395Karsten HejnaGER$2,070
431Max KruseGER$1,820
435Lennart HennigGER$1,820
460Henry GoblirschAUT$1,820
551Christian HermannGER$1,440
553Roberto CorbelliSUI$1,440
578Stephanie AgostinettiSUI$1,440
583Pierre MothesGER$1,440
685Nils MallonGER$1,230
708Jens GriemeGER$1,230
734Amadeus JanottaGER$1,230

Von den großen Namen, die in dem gigantischen Feld fast untergingen, finishte Barry Shulman (USA) auf Rang 146 und Hall-of-Famer Barry Greenstein (USA) beendete die Gladiators of Poker auf Rang 637!

Barry Shulman (USA)

Die letzten 13 haben bereits $30.120 Payout sicher. Ab dem Final Table werden es dann $47.770 sein, und für den Sieg wird es die erwähnten $420.680 geben. Die besten Chance darauf hat Yuanzhi Cao, der mit 106.300.000 Chips ins Finale geht, gefolgt von Manuel Reyes (USA) mit 101.500.000 und dem Tag-1C-Chipleader Joseph Butler (USA) mit 97.000.000.

Roland Israelashvili (USA)

Prominentester Spieler im Finale ist Roland Isrealashvili (USA), der bis vor kurzem mit 514 ITM-Finishes noch den Weltrekord an WSOP Cashes hilt. Bei 75 Final Table Teilnahmen konnte er bislang 11 Ringe und 1 Bracelet gewinnen. Er liegt mit 34.000.000 Jetons auf Rang 9 im Chipcount.

Ab 22:00 Uhr (13:00 Uhr Ortszeit) geht es heute in das Finale. Das Ganze wird dann von PokerGO livegestreamt werden.

Die Chipcounts vor dem Finale:

#

Player

Nat.

ChipsBlinds

1

Yuanzhi Cao

USA

106,300,000

2

Manuel Reyes

USA

101,500,000

3

Joseph Butler

USA

97,000,000

4

Sang Sim

USA

91,000,000

5

Santiago Moises

ARG

62,000,000

6

Timothy Thorp

USA

61,000,000

7

Albert Felarca

USA

42,200,000

8

Jesus Rodriguez

USA

36,000,000

9

Roland Israelashvili

USA

34,000,000

10

Ken Takayama

JPN

28,500,000

11

Ramond Takhsh

USA

27,500,000

12

Ian Pelz

USA

25,500,000

13

Bradley Moore

RSA

24,000,000

Die verbleibenden Payouts nach Tag 2:

Place

Prize

1

420,680 $

2

300,160 $

3

219,410 $

4

167,730 $

5

128,970 $

6

100,120 $

7

77,580 $

8

60,700 $

9

47,770 $

10-11

37,820 $

12-13

30,120 $

Zu den Payouts von Tag 2 (1-812) geht es hier!

Einen PokerNews Live-Blog von Tag 2 findet ihr hier!


Tag 1D: Rekord! 24.629 Gladiatoren im Einsatz!

Lennart Hennig - Gladiators of Poker
Lennart Hennig (Foto & Bearbeitung: Lennart Hennig)

Neben den Einzelschicksalen der Gladiatoren im $300 Massenevent war vor allem interessant, ob der Teilnehmerrekord fallen sollte oder nicht. Nach 23.102 Entrys im Jahr 2023 und 20.647 Startern 2024, kamen in der dritten Ausgabe jetzt 24.629 Entrys zusammen – Rekord! Das bedeutete auch, dass insgesamt $6.058.734 im Preispool landeten, der an den einzelnen Starttagen bereits immer erreicht wurde. Nach 22 Leveln waren jedes Mal weniger als die 15% ITM-Finisher übrig.

Thomas Graupner

Am samstäglichen Tag 1D kamen 8.485 Entrys zusammen, von denen nur 342 überleben sollten. Damit gehen heute nur noch 812 Spieler mit bereits sicheren $1.230 in Tag 2. Der Sieger wird am Ende das Kunststück vollbringen aus $300 Startgeld $420.680 gemacht zu haben.

Peyman Lüth
Peyman Lüth

Tag 1D überlebten wieder auch einige deutschsprachige Spieler. Als bester von ihnen tütete Thomas Graupner 1.440.000 Chips ein und lag damit in der Tageswertung auf Rang 40. Knapp dahinter rangiert Pokerdauerbrenner Peyman Lüth mit 1.400.000 Jetons. Mit Lennart Hennig ist auf Rang 99 mit exakt 1 Million Chips ein weiteres Urgestein des Poker, bzw. der Pokermedien ebenfalls weiter mit dabei. Ihm drücken wir aus der hochgepokert-Redaktion ganz besonders die Daumen. Und auch Ex-Profi-Kicker und Neo-Rennfahrer Max Kruse spielte sich mit 835.000 eingetüteten Chips auf Rang 140 in dem Riesenfeld.

Max Kruse (GER)

Die Chipcounts der D-A-CH-L Spieler am Ende von Tag 1D:

#PlayerChips
40Thomas Graupner1,440,000
43Peyman Luth1,400,000
99Lennart Hennig1,000,000
140Max Kruse835,000
146Henry Goblirsch820,000
181Loris Corbelli644,000
242Stephanie Agostinetti450,000
301Christian Hermann250,000

Neben den deutschsprachigen MTT-Crushern schafften auch internationale Pokerstars den Cut in Flight 1D. Dazu gehörten David Oppenheim (USA, 48., 1.3330.000), Sylwia Studniarz (POL, 68., 1.190.000), oder Aaron Barone (USA, 112., 955.000).  

Den Chiplead in Flight 1D hatte am Ende Karl Cooper inne. Der Brite konnte 5.900.000 Chips eintüten, was zum Start von Tag 2 heute 118 Big Blinds entspricht. Dahinter folgten Joshua Palmer (USA) mit 62 BBs (3.120.000 Chips), Sanjeev Kapoor (USA) mit 59 BBs (2.960.000 Chips) und Alfred Lopez (USA) mit ebenfalls 59 Big Blinds (2.960.000 Chips). 

Die kompletten Chipcounts von Tag 1D (1-342) findet ihr hier!

Die Payouts der D-A-CH-L Spieler an Tag 1D:

Jentonic
No.PlayersNat.Prize
414Christian HanschirikAUT$986
484Benjamin StreberGER$895
510Jean KleemannGER$895
591Joachim MeisolleGER$820
616JentonicGER$757
657Holger KlockGER$757
671Philipp ZimmermannSUI$706
680Rene MajedGER$706
693Jens OhrGER$706
753Nadine RohdeGER$706
894Sung-Woo HwangGER$630
901Snapper-TGER$630
903Fabio FranchiniGER$630
996Maik JeckelGER$600
999Marco PetruschGER$600
1.011Julian EibelGER$600
1.072Jean BenvengaSUI$600
1.088Philipp SteffgenGER$600
1.128Alessandro LaubingerGER$600
1.136Jan HarbertsGER$600
1.200Andre OstrowskiGER$600
1.218Markus PueberAUT$600
1.221Olivier JarnyLUX$600
1.264Holger RomeyGER$600
1.292Mika HassemeierGER$600
1.405Sebastian PauliGER$600

Einen PokerNews Live-Blog von Tag 1D gibt es hier!


Tag 1C: Schon 14.754 Entrys bei den Gladiatoren! Fällt der Rekord?

Gladiators Massen Event

Das $300 Gladiators of Poker ist das preiswerteste Bracelet-Turnier der WSOP 2025 und lockt entsprechend viele Spieler an.

An Tag 1C kauften sich 6.551 Entrys ein und schraubten die Gesamtbeteiligung auf 14.754. Damit fehlen nur knapp 6.000 Teilnehmer bis zu den 20.647 Startern im Vorjahr.

An Preisgeldern warten damit schon $3.409.068 auf die Spieler, und natürlich wird auch hier noch eine Schippe draufgelegt.

Wie es um die DACH-Spieler bestellt war, ist unklar, da durch die Spielermassen noch keine Zahlen vorliegen.

Wir liefern diese zu gegebener Zeit nach.

Zu den kompletten Chipcounts geht es hier!

Die Tag 1C Payouts der D-A-CH-L Spieler:

Konstantinos Nanos
No.PlayersNat.Prize
332Ismael BojangGER$946
417Stefan JauslinSUI$781
445Manuel SalingerGER$781
518Peter BorutaGER$720
593Ioannis NanosAUT$670
721Marco PetruschGER$600
760Fabio FranchiniGER$600
808David HagmannAUT$600
831Maximilian GrunbergerGER$600
856Michael FohsGER$600
888Konstantinos NanosGER$600

Eine PokerNews Live-Blog findet ihr hier!


Tag 1B: Bereits über 8.000 Gladiatoren / Greenstein, Eggleston und Hejna schaffen den Cut!

Nach 3.614 Entrys an Tag 1A, wurde es im Horseshoe & Paris an Tag 1B noch einmal voller: 4.589 Entrys kamen hier zusammen. Damit steht der Teilnahmen-Count nach der Hälfte der 4 Starttage bei 8.203. – Trotz des riesigen Feldes schrumpfte das Feld nahezu von der ersten gespielten Hand wie Eis in der Wüste Nevadas. Nach 22 gespielten Leveln sollten gerade einmal noch 146 Spieler Chips für Tag 2 eintüten.

Unter den Überlebenden waren Namen wie Terrance Reid (1.750.000) oder Poker Hall-of-Famer Barry Greenstein (545.000). Aber auch zwei Deutsche konnten sich für die Fortsetzung des Gladiatoren Kampfes qualifizieren: Dustin Eggleston tütete als 19. im Count 1.660.008 Chips ein. Karsten Hejna besitzt derzeit 660.000 Jetons.

Die 1B-Chipcounts der D-A-CH-L Spieler:

#PlayerChips
19Dustin Eggleston1,660,008
86Karsten Hejna660,000

Am besten kämpfte sich Jonathan Kirch als Tag-1B-Chipleader durch den Flight. Der US-Amerikaner ohne getrackte Winnings brachte es auf beeindruckende 5.110.000 Jetons. Damit führt er klar vor Peter Bgelow (USA) mit 3.310.000 Chips und Pablo Alvarez (ESP) mit einem 2.500.000er Stack.

Die Top-10 Chipcounts von Tag 1b:

RankPlayerCountryChip CountBig Blinds
1Jonathan KirchUnited States5,110,000102
2Peter BigelowUnited States3,310,00066
3Pablo AlvarezSpain2,500,00050
4Caleb MitsonUnited States2,470,00049
5David GelleyUnited States2,145,00043
6David BoalsUnited States2,070,00041
7Gary GirottiCanada2,070,00041
8Carlos PerezFrance2,070,00041
9Jeffrey MermelsteinUnited States1,985,00040
10Carl FeathersUnited States1,960,00039

Zu den kompletten 1b-Chipcounts (1-146) geht es hier!

Die Tag 1B Payouts der D-A-CH-L Spieler:

Sven Meschede
No.PlayersNat.Prize
148Wolfgang FaulandAUT$972
162Asko MuratovicAUT$972
192Sven MeschedeGER$873
240Martin GrathAUT$873
257Rami AwadGER$792
350Roberto CorbelliSUI$726
352Dennis5783GER$673
405Dirk HedrichGER$630
408FrankenbergerGER$630
418Jean BenvengaSUI$630
426Philipp ZimmermannSUI$630
435Simon KaiserGER$630
469Fabian DaheimSUI$600
485Rene RichterGER$600
591Christian SchultzGER$600
666Bernd EigenhaeuserGER$600
674Holger RomeyGER$600

Eine PokerNews Live-Blog zu Tag 1b findet ihr hier!

———————————————————————————————————————

Tag 1A: 8 DACHse inkl. Hirt, Heldens und Heidel kämpfen sich durch Gladiators of Poker Tag 1a

Johannes Heldens (GER)

Bei nur $300 Buy-In für ein WSOP-Event, weiß man, was man zu erwarten hat. Eine Masse von 3.614 Spielern ging allein in den ersten von vier Startflights. Nach 22 Leveln sollten nur noch 119 übrig bleiben! Darunter auch 8 deutschsprachige Spieler!

Oliver Heidel (GER)

Die Titelhoffnungen der deutschsprachigen Fraktion halten u.a. Oliver Heidel (GER) oder der aus dem Pokerbusiness bestens bekannte Johannes Heldens (GER) aufrecht. Auch Pierre Mothes konnte einen beachtlichen Stack eintüten, obwohl er parallel an Tag 2 im Tag Team Event #65 ins Finale kam. Wir gehen nicht davon aus, dass er wie verrückt gemultitablet hat, sondern den anderen Teil des Tag-Team Duos, Min-Sung Lee aus Südkorea, die „Arbeit“ an Tag 2 machen ließ. Bester Spieler aus der D-A-CH-Region nach Tag 1a ist der Schweizer Julian Hirt, der aus seinen 30.000 Starting Chips bus zum Ende des Starttages 1.655.000 machte und damit auf Platz 11 rangiert.

Pierre Mothes

Die 1a-Chipcounts der D-A-CH-L Spieler:

#PlayerChips
11Julian Hirt1,655,000
25Johannes Heldens1,350,000
44Dominik Doublon885,000
49Oliver Heidel825,000
50Marc Korner820,000
63Amadeus Janotta680,000
66Pierre Mothes660,000
80Jens Grieme520,000

Ganz vorne im Chipcount landete der Chilene Felix Barriga, der es auf beachtliche 4.720.000 Jetons brachte, was 94 BBs entspricht. Auf ihn folgt der chinesische Bracelet-Gewinner und Massenevent-Spezialist Yang Zhang, der 3.1750.000 Chips (64 BBs) eintüten konnte. Auf Rang 3 im Zwischenklassement liegt nach Tag 1a Takeya Okada aus Japan mit 2.590.000 Chips (52 BBs).

Die Top-10 Chipcounts von Tag 1a:

RankPlayerCountryChipsBig Blinds
1Felix BarrigaChile4,720,00094
2Yang ZhangChina3,175,00064
3Takeya OkadaJapan2,590,00052
4Yuzu WangChina2,370,00047
5Yuanzhi CaoUnited States2,210,00044
6John DorseyUnited States2,055,00041
7Hao ChuangTaiwan1,870,00037
8Michael WillisUnited States1,825,00037
9Richard KwonUnited States1,780,00036
10Siarhei ChudapalRussia1,705,00034

Zu den kompletten 1a-Chipcounts (1-119) gibt es hier!

Die Tag 1A Payouts der D-A-CH-L Spieler: 

Stefan Kiwisch (Foto: Schwarz)
No.PlayersNat.Prize
123Ismael BojangGER$926
260Stefan KiwischAUT$682
266Ioannis NanosAUT$682
317Simon DeveyGER$629
386Jochen GeorgGER$600
485Sigrid DenckerAUT$600
535Dustin EgglestonGER$600

Ein PokerNews Live-Blog zu Day 1a findet ihr hier!

Alle weiteren Informationen zur WSOP Las Vegas 2025 gibt es hier.

Für Buchungen in Caesar’s Entertainment Hotels könnt ihr den folgenden Link nutzen und den Promo-Code „WSOP25“ angeben: https://www.caesars.com.

Wer zuhause bleiben muss, kann sich die Action aus Las Vegas wie auch in der Vergangenheit auf PokerGO ansehen, oder die Live-Berichterstattung auf PokerNews verfolgen.

Für mehr Information über die WSOP 2025 besucht die offiziellen Seiten.

Hier der VERBLEIBENDE Turnierplan im Überblick:

Start DateTime (PST)Event #Tournament
Tuesday, July 1, 202510 a.m.78$600 Pokernews Deepstack Championship No-Limit Hold’em
Tuesday, July 1, 20252 p.m.79$100,000 HIGH ROLLER Pot-Limit Omaha
Wednesday, July 2, 202510 a.m.80$800 Summer Celebration No-Limit Hold’em
Wednesday, July 2, 2025Noon81$10,000 MAIN EVENT No-Limit Hold’em World Championship
Wednesday, July 2, 20252 p.m.82$10,000 Eight Game Mixed 6-Handed Championship
Thursday, July 3, 20252 p.m.83$2,500 Freezeout No-Limit Hold’em
Friday, July 4, 20255 p.m.84$1,000 No-Limit Holdem
Sunday, July 6, 202510 a.m.85$600 Ultra Stack – No-limit Hold’em
Tuesday, July 8, 202510 a.m.86$1,000 Mystery Bounty Pot-Limit Omaha
Tuesday, July 8, 20252 p.m.87$5,000 Super Turbo Bounty No-Limit Hold’em ($1,500 Bounty)
Wednesday, July 9, 2025Noon88$50,000 High Roller No-Limit Hold’em (8-Handed)
Wednesday, July 9, 20252 p.m.89$3,000 Mid-Stakes Championship No-Limit Hold’em
Thursday, July 10, 202510 a.m.90$777 Lucky 7’s No-Limit Hold’em (7-Handed)
Thursday, July 10, 2025Noon91$1,500 Six-Handed Pot-Limit Omaha
Friday, July 11, 2025Noon92$1,979 Poker Hall of Fame Bounty No-Limit Hold’em (Every HOF’er is a bounty)
Friday, July 11, 20252 p.m.93$3,000 T.O.R.S.E. (8-Handed)
Saturday, July 12, 20252 p.m.94$10,000 6-Handed No-Limit Hold’em Championship
Sunday, July 13, 202510 a.m.95$800 No-Limit Hold’em Deepstack
Sunday, July 13, 20252 p.m.96$3,000 6-Handed Pot-Limit Omaha
Monday, July 14, 202510 a.m.97$1,500 The Closer – No-Limit Hold’em
Monday, July 14, 20252 p.m.98$25,000 High Roller H.O.R.S.E. (8-Handed)
Tuesday, July 15, 20252 p.m.99$5,000 8-Handed No-Limit Hold’em
Wednesday, July 16, 202510 a.m.100$1,000 Super Turbo No-Limit Hold’em
Ballys & Paris Las Vegas

Hinterlasse eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein