
Bei der 56. Ausgabe der World Series Of Poker (WSOP) werden bis zum 16. Juli 2025 im Paris und Horseshoe Casinos in Las Vegas insgesamt 100 goldene Bracelets ausgespielt.
Event #76: $2.500 Mixed Big Bet
Tag 3: Mixed Big Bet Champion Kupin verwehrt Negreanu Bracelet Nr. 8!
Am Ende des $2.500 Mixed Big Bet Events sollte aus den 458 Startern ein Sieger und damit Gewinner von $206.982 Payout aus dem $1.019.050 Preispool gekürt werden. Die Kombination aus 9 Pot- und No-Limit Pokervarianten ließ vornehmlich erfahrene Allrounder in das WSOP Event Nr. 76 starten, aber von den ganz großen weltbekannten Namen den multiplen Bracelet-Gewinnern Christopher Vitch , Steve Billirakis, Marco Johnson, Jeff Madsen oder Daniel Negreanu, sollte unter den letzten 11 Spielern im Finale keiner das nächste Bracelet holen.
Für die ersten Eliminierungen am Finaltag waren Poker-Superstar Daniel Negreanu und der überragende Chipleader Aaron Kupin und verantwortlich, dem auch Christopher Vitch (USA, 10., $13.056) zum Opfer fiel. Mit dem Bustout von Steve Billirakis (USA) auf Rang 8 ($16.835) konnten die letzten 7 konnten dann am inoffiziellen Final Table Platz nehmen, der mit dem Ausscheiden von Robert McLauglin (USA, 7., $22.311) offiziell wurde. Quasi die dritte Bubble in Folge platzte als Bariscan Betil (USA, 6., $30.369) in ein Setup (Full House vs Full House) gegen Chipleader Kupin lief. Denn 5-handed wurde, nicht zuletzt aufgrund der prominenten Besetzung, an den TV-Tisch gewechselt und PokerGO schaltete ungeplant spontan die Kameras für einen frei zugänglichen Livestream ein.
Unter dem Applaus seiner Rail musste Pokerikone Jeff Madsen (USA) auf Rang 5 ($42.426) den TV-Tisch verlassen, nachdem der WSOP Player of the Year des Jahres 2006 einen einen Flip (44 vs A7) gegen Marco Johnson verloren hatte. Nicht nur im Spotlight der TV-Kameras, sondern auch seines Smartphones mit dem legendären Selfie-Stick sahen DNegs Fans, wie er Ofir Mor aufdoppelte.
Anschließend kam es zur Konfrontation mit dem Führenden Aaron Kuoin, der „Kid Poker“ im PLO auf dem Turn all-in stellte. Mit dem Ausruf „No Gamble, no Future“ callte der Fan Favorite mit Flush Draw + Wrap. Keines seiner Outs kam jedoch auf dem River an, und so schied Daniel Negreanu an seinem 5. Final Table der diesjährigen WSOP aus, was für ihn und seine zahlreichen PokerStake-Backer weitere $60.792 Payout bedeutete. – 4 der 5 Final Tables in diesem Jahr waren offizielle, womit er „nur“ noch 3 weitere vom Rekord von Phil Hellmuth (2021) und Jermey Ausmus (2024) entfernt ist.
In einer der nächsten Hände endete der Traum vom ersten Bracelet für Ofirt Mor (USA), der als Dritter $89.289 auscashen konnte. Damit ging es nach einer Pause in das Heads-Up zwischen dem zweifachen Bracelet Gewinner Marco Johnson (USA) und dem deutlichen Chipleader Aaron Kupin (USA), der seit 2018 auf der Jagd nach einem ersten Bracelet bei der WSOP ist. Der Traum vom WSOP-Armband sollte sich für Kupin erfüllen als er in der finalen Hand des 3-Day-Events im Single Draw Marco Johnsons 9-8-7 knapp aber entscheidend mit einer 9-8-6 schlagen konnte. Für Marco Johnson bedeute der Runner-Up-Spot einen Zahltag von $134.345.
Aaron Kupin konnte mit seiner großen Rail, inklusive seiner Verlobten, an der nur seine Katze fehlte, die er aus Miami mit nach Vegas gebracht hatte, den Bracelet-Gewinn und einen Zahltag von $206.982 feiern. Und eins versprach er: Auf das Seigerbild vom nächsten Bracelet kommt seine Katze mit drauf!
Die Payouts am Finaltag:
Place | Winner | Prize (USD) |
1 | Aaron Kupin | $206,982 |
2 | Marco Johnson | $134,345 |
3 | Ofir Mor | $89,289 |
4 | Daniel Negreanu | $60,792 |
5 | Jeff Madsen | $42,426 |
6 | Bariscan Betil | $30,369 |
7 | Robert Mclaughlin | $22,311 |
8 | Steve Billirakis | $16,835 |
9 | Hye Park | $16,835 |
10 | Christopher Vitch | $13,056 |
11 | Hiroyuki Noda | $13,056 |
Die kompletten Payouts findet ihr in unserer Tagesberichterstattung weiter unten.
Zu einem PokerNews Blog von Tag 3 geht es hier!
Tag 2: Dicke Bracelet-Chance für DNeg beim Mixed Big Bet!
Mit 101 der ursprünglich 459 Entrys ging es bei diesem Allrounder-Turnier mit sieben Pokervarianten in den zweiten Turniertag.
Insgesamt geht es hier um $1.019.050 Preisgeld, das auf 69 Spieler verteilt wurde bzw. wird.
Von unseren beiden verbliebenen DACH-Startern ging Ismael Bojang leider leer aus, während Jean Kabbaj immerhin den Mincash von $5.044 einfuhr.
Danach wurde weiter kräftig ausgesiebt, dabei erwischte es unter anderem Shaun Deeb, Brian Rast, Rob Hollink oder Barry Greenstein.
Am Ende blieben die elf Spieler übrig, die kommende Nacht um das Bracelet wetteifern.
Es führt Aaron Kupin, aber direkt dahinter lauert Superstar Daniel Negreanu, der natürlich sein achtes Bracelet will.
Der Sieger erhält außerdem $206,982, während alle Finalisten schon $13.056 sicher haben.
Den PokerNews Live-Blog findet ihr hier!
Hier die Platzverteilung vor dem Finale:
Tisch | Platz | Name | Land | Chip Count | Big Blinds (NLSD) | Big Blinds (PL/NL) |
663 | 1 | Ofir Mor | USA | 1,035,000 | 34 | 43 |
663 | 2 | Aaron Kupin | USA | 3,028,000 | 100 | 126 |
663 | 3 | Christopher Vitch | USA | 1,240,000 | 41 | 51 |
663 | 4 | Steve Billirakis | USA | 1,119,000 | 37 | 46 |
663 | 5 | Jeff Madsen | USA | 1,464,000 | 48 | 61 |
663 | 6 | Bariscan Betil | USA | 1,637,000 | 54 | 68 |
664 | 1 | |||||
664 | 2 | Daniel Negreanu | Kanada | 2,513,000 | 83 | 104 |
664 | 3 | Marco Johnson | USA | 2,507,000 | 83 | 104 |
664 | 4 | Hye Park | USA | 388,000 | 12 | 16 |
664 | 5 | Hiroyuki Noda | Japan | 646,000 | 21 | 26 |
664 | 6 | Robert Mclaughlin | USA | 453,000 | 15 | 18 |
Hier die bisherigen Payouts:
Platz | Name | Preisgeld |
1 | $206,982 | |
2 | $134,345 | |
3 | $89,289 | |
4 | $60,792 | |
5 | $42,426 | |
6 | $30,369 | |
7 | $22,311 | |
8 | $16,835 | |
9 | $16,835 | |
10 | $13,056 | |
11 | $13,056 | |
12 | Paul Holder | $10,415 |
13 | James Obst | $10,415 |
14 | Denis Strebkov | $10,415 |
15 | Rob Hollink | $10,415 |
16 | Bradley Jansen | $10,415 |
17 | Yong Wang | $10,415 |
18 | Ali Eslami | $8,553 |
19 | Brian Rast | $8,553 |
20 | Jacob Babins | $8,553 |
21 | Barry Greenstein | $8,553 |
22 | Yosuke Miki | $8,553 |
23 | Allan Le | $8,553 |
24 | Jake Schwartz | $7,237 |
25 | Jordan Griff | $7,237 |
26 | Jon Turner | $7,237 |
27 | Philip Sternheimer | $7,237 |
28 | Chad Eveslage | $7,237 |
29 | Shaun Deeb | $7,237 |
30 | David Bach | $6,315 |
31 | Robert Wells | $6,315 |
32 | Lok Chan | $6,315 |
33 | Nitesh Rawtani | $6,315 |
34 | Veerachai Vongxaiburana | $6,315 |
35 | Julio Belluscio | $6,315 |
36 | Brian Breck | $5,689 |
37 | Zachary Reinbold | $5,689 |
38 | Kenneth Po | $5,689 |
39 | Jordan Siegel | $5,689 |
40 | Joshua Kay | $5,689 |
41 | Eduards Rakuss | $5,689 |
42 | Kazuhiro Shirasawa | $5,296 |
43 | Dario Alioto | $5,296 |
44 | Cole Miller | $5,296 |
45 | Ioannis Angelou Konstas | $5,296 |
46 | Carol Fuchs | $5,296 |
47 | David „Bakes“ Baker | $5,296 |
48 | George Wolff | $5,170 |
49 | Ray Fishman | $5,170 |
50 | Sen Mu | $5,170 |
51 | Daniel Harmetz | $5,170 |
52 | Christopher Smith | $5,170 |
53 | Brian Battistone | $5,170 |
54 | Jacob Hamed | $5,044 |
55 | Senovio Ramirez | $5,044 |
56 | Alex Epstein | $5,044 |
57 | Brian Tate | $5,044 |
58 | Kyle Andrews | $5,044 |
59 | Brad Ruben | $5,044 |
60 | Maxx Coleman | $5,044 |
61 | Joshua Ray | $5,044 |
62 | Jean Kabbaj | $5,044 |
63 | Renan Bruschi | $5,044 |
64 | Yingui Li | $5,044 |
65 | Jose Paz-Gutierrez | $5,044 |
66 | Song Wang | $5,044 |
67 | Paul Fehlig | $5,044 |
68 | Dominick Sarle | $5,044 |
69 | Sachin Bhargava | $5,044 |
Tag 1: Bojang & Kabbaj setzen auch an Tag 2 big!
In gleich 7 Pokervarianten setzten 459 Entrys groß im Horseshoe & Paris. Damit generierten sie einen $1.019.050 großen Preispool, der ab Tag 2 unter den besten 69 aufgeteilt werden wird. In den Kampf darum und die $206.982 Siegprämie werden nach dem Starttag noch 101 Überlebende gehen.
In das Mixed Game Event, in dem keine Limit Games enthalten sind, gingen u.a. auch Max Kruse und Sebastian Pauli aus Deutschland, für die das Ende des ersten Spieltages allerdings nicht mehr miterleben sollten. Das schaffte hingegen ihr Landsmann Ismael Bojang. Der PLO Braceletgewinner von 2019 tütete 175.000 Jetons ein und liegt damit über dem Average von 158.713 Chips auf Rang 38 im Zwischenklassement.
Die D-A-CH-L Community dürfte ebenfalls Jean Kabbaj die Daumen drücken. Der Brite, der oft das 5. Gründungsmitglied von The Hendon Mob genannt wird, ist als Wahlösterreicher auf den Turnieren im deutschsprachigen Raum bestens bekannt. Im Mixed Big Bet Event legte der Brite einen furiosen Start hin und konnte auf Rang 5 des Zwischenklassements mit 331.000 Chips übernachten.
Vor ihm platzierten sich nur noch 4 Braceletgewinner: Julio Belluscio (ARG) als 4. mit 394.000 Chips, James Obst (AUS) als 3. mit 451.000 Chips, sowie der Runner-Up aus Event #71, Matthew Schreiber (USA) mit 556.000 Chips, und der Tag-1-Chipleader Christopher Vitch mit 583.500 Chips. Der 3-fache Bracelet-Besitzer Vitch kann dieses Jahr bereits auf 8 WSOP Cashes und 2 Final Tables zurückblicken.
Etliche Poker-Koryphäen werden heute ab 22:00 Uhr MEZ (19:00 Uhr Ortszeit) an Tag 2 wieder große Bets abgeben, dazu gehören dann u.a. Barry Greenstein (292.000), Rob Hollink (287.000), Jeff Madsen (252.000), Dario Alioto (219.500), Brian Rast (201.000), Erick Lindgren (175.000), Philip Sternheimer (148.000), Shaun Deeb (144.000), Yuval Bronshtein (87.000), Blaz Zerjav (76.000), oder Daniel Negreanu (188.000).
Die Payouts am Final Table:
Place | Winner | Prize (USD) |
1 | 206,982 $ | |
2 | 134,345 $ | |
3 | 89,289 $ | |
4 | 60,792 $ | |
5 | 42,426 $ | |
6 | 30,369 $ | |
7 | 22,311 $ |
Die Chipcounts nach Tag 1:
# | Player | Chips |
1 | Christopher Vitch | 583,500 |
2 | Matthew Schreiber | 556,000 |
3 | James Obst | 451,000 |
4 | Julio Belluscio | 394,000 |
5 | Jean Kabbaj | 331,000 |
6 | Yong Wang | 324,500 |
7 | Daniel Harmetz | 311,000 |
8 | Barry Greenstein | 292,000 |
9 | Jacob Babins | 288,000 |
10 | Jordan Siegel | 288,000 |
11 | Rob Hollink | 287,000 |
12 | Jon Turner | 276,000 |
13 | Ofir Mor | 275,500 |
14 | Song Wang | 269,000 |
15 | Jake Schwartz | 260,500 |
16 | Jeff Madsen | 252,000 |
17 | Robert Wells | 243,000 |
18 | Veerachai Vongxaiburana | 229,000 |
19 | Edward Jordan | 219,500 |
21 | Bariscan Betil | 218,000 |
22 | Kenneth Po | 216,500 |
23 | Renan Bruschi | 209,500 |
24 | Brian Battistone | 208,000 |
25 | Alex Epstein | 207,000 |
26 | Nick Guagenti | 204,000 |
27 | Brian Rast | 201,000 |
28 | Allan Le | 200,000 |
29 | Jordan Griff | 199,000 |
30 | Chad Eveslage | 199,000 |
31 | Zachary Reinbold | 197,000 |
32 | Dylan Weisman | 193,000 |
33 | Daniel Negreanu | 188,000 |
34 | Hye Park | 183,000 |
35 | Nitesh Rawtani | 181,500 |
36 | Marco Johnson | 178,500 |
37 | Erick Lindgren | 175,000 |
38 | Ismael Bojang | 175,000 |
39 | Yosuke Miki | 174,500 |
40 | Ray Fishman | 159,500 |
41 | Joey Couden | 159,000 |
42 | Jose Paz-Gutierrez | 156,500 |
43 | George Wolff | 150,000 |
44 | Ariel Mantel | 149,500 |
45 | Philip Sternheimer | 148,000 |
46 | Carol Fuchs | 147,500 |
47 | Kyle Andrews | 144,500 |
48 | Paul Holder | 144,000 |
49 | Shaun Deeb | 144,000 |
50 | Robert Mclaughlin | 142,500 |
51 | Steve Billirakis | 132,500 |
52 | Maxx Coleman | 130,000 |
53 | Senovio Ramirez | 125,500 |
54 | Sachin Bhargava | 123,000 |
55 | Gabriel Ramos | 117,000 |
56 | Lok Chan | 115,000 |
57 | Zachary Evers | 113,000 |
58 | Dominick Sarle | 113,000 |
59 | Denis Strebkov | 111,000 |
60 | Lawrence Berg | 104,000 |
61 | Owais Ahmed | 102,000 |
62 | Hiroyuki Noda | 101,000 |
63 | Motoyoshi Okamura | 99,500 |
64 | Bradley Jansen | 97,000 |
65 | Eduards Rakuss | 95,500 |
66 | Christopher Claassen | 95,000 |
67 | Jacob Hamed | 93,500 |
68 | Sami Bechahed | 93,000 |
69 | Joshua Ray | 92,000 |
70 | Brian Tate | 91,500 |
71 | Sen Mu | 90,500 |
72 | Paul Fehlig | 89,000 |
73 | Joshua Adcock | 88,500 |
74 | Yuval Bronshtein | 87,000 |
75 | Alexander Fung | 86,000 |
76 | Brian Breck | 86,000 |
77 | David „Bakes“ Baker | 86,000 |
78 | William Kerkaert | 83,000 |
79 | Christopher Smith | 82,000 |
80 | Sebastiaan Dejonge | 82,000 |
81 | Michael Noori | 78,500 |
82 | Blaz Zerjav | 76,000 |
83 | David Bach | 75,500 |
84 | Marcel Vonk | 73,500 |
85 | Ali Eslami | 64,000 |
86 | Kazuhiro Shirasawa | 64,000 |
87 | Brad Ruben | 62,500 |
88 | Travis Erdman | 50,000 |
89 | Robert Gussoni | 49,500 |
90 | James Stansbury | 48,500 |
91 | Stephen Moreschi | 44,500 |
92 | Jeffrey Williams | 39,000 |
93 | Aaron Kupin | 36,700 |
94 | Ioannis Angelou Konstas | 35,000 |
95 | Yingui Li | 35,000 |
96 | Joshua Kay | 35,000 |
97 | Frank Brannan | 34,500 |
98 | Long Tran | 33,000 |
99 | Rintaro Kagawa | 30,000 |
100 | Cole Miller | 23,000 |
101 | Tara Dunn | 8,500 |
Ein PokerNews Live-Blog von Tag 1A findet ihr hier!
Alle weiteren Informationen zur WSOP Las Vegas 2025 gibt es hier.
Für Buchungen in Caesar’s Entertainment Hotels könnt ihr den folgenden Link nutzen und den Promo-Code „WSOP25“ angeben: https://www.caesars.com.
Wer zuhause bleiben muss, kann sich die Action aus Las Vegas wie auch in der Vergangenheit auf PokerGO ansehen, oder die Live-Berichterstattung auf PokerNews verfolgen.
Für mehr Information über die WSOP 2025 besucht die offiziellen Seiten.
- WSOP 2025 Pressemitteilung
- WSOP Turnierplan
- Twitter/X: @wsop
- Instagram: @wsop
- Facebook: @wsop
Hier der VERBLEIBENDE Turnierplan im Überblick:
Start Date | Time (PST) | Event # | Tournament |
Tuesday, July 1, 2025 | 10 a.m. | 78 | $600 Pokernews Deepstack Championship No-Limit Hold’em |
Tuesday, July 1, 2025 | 2 p.m. | 79 | $100,000 HIGH ROLLER Pot-Limit Omaha |
Wednesday, July 2, 2025 | 10 a.m. | 80 | $800 Summer Celebration No-Limit Hold’em |
Wednesday, July 2, 2025 | Noon | 81 | $10,000 MAIN EVENT No-Limit Hold’em World Championship |
Wednesday, July 2, 2025 | 2 p.m. | 82 | $10,000 Eight Game Mixed 6-Handed Championship |
Thursday, July 3, 2025 | 2 p.m. | 83 | $2,500 Freezeout No-Limit Hold’em |
Friday, July 4, 2025 | 5 p.m. | 84 | $1,000 No-Limit Holdem |
Sunday, July 6, 2025 | 10 a.m. | 85 | $600 Ultra Stack – No-limit Hold’em |
Tuesday, July 8, 2025 | 10 a.m. | 86 | $1,000 Mystery Bounty Pot-Limit Omaha |
Tuesday, July 8, 2025 | 2 p.m. | 87 | $5,000 Super Turbo Bounty No-Limit Hold’em ($1,500 Bounty) |
Wednesday, July 9, 2025 | Noon | 88 | $50,000 High Roller No-Limit Hold’em (8-Handed) |
Wednesday, July 9, 2025 | 2 p.m. | 89 | $3,000 Mid-Stakes Championship No-Limit Hold’em |
Thursday, July 10, 2025 | 10 a.m. | 90 | $777 Lucky 7’s No-Limit Hold’em (7-Handed) |
Thursday, July 10, 2025 | Noon | 91 | $1,500 Six-Handed Pot-Limit Omaha |
Friday, July 11, 2025 | Noon | 92 | $1,979 Poker Hall of Fame Bounty No-Limit Hold’em (Every HOF’er is a bounty) |
Friday, July 11, 2025 | 2 p.m. | 93 | $3,000 T.O.R.S.E. (8-Handed) |
Saturday, July 12, 2025 | 2 p.m. | 94 | $10,000 6-Handed No-Limit Hold’em Championship |
Sunday, July 13, 2025 | 10 a.m. | 95 | $800 No-Limit Hold’em Deepstack |
Sunday, July 13, 2025 | 2 p.m. | 96 | $3,000 6-Handed Pot-Limit Omaha |
Monday, July 14, 2025 | 10 a.m. | 97 | $1,500 The Closer – No-Limit Hold’em |
Monday, July 14, 2025 | 2 p.m. | 98 | $25,000 High Roller H.O.R.S.E. (8-Handed) |
Tuesday, July 15, 2025 | 2 p.m. | 99 | $5,000 8-Handed No-Limit Hold’em |
Wednesday, July 16, 2025 | 10 a.m. | 100 | $1,000 Super Turbo No-Limit Hold’em |