
Bei der 56. Ausgabe der World Series Of Poker (WSOP) werden bis zum 16. Juli 2025 im Paris und Horseshoe Casinos in Las Vegas insgesamt 100 goldene Bracelets ausgespielt.
Event #78: $600 PokerNews Deepstack Championship
Tag 4: Nick Ahmadi gewinnt das Rekord-PokerNews Deepstack!
Sechs Spieler der ursprünglichen 5.667 Rekord-Entries in diesem Turnier kehrten für das Finale zurück, und am Ende war es der US-Amerikaner Nick Ahmadi, der direkt am Nachmittag des Independence Days den Sack zumachen und das Turnier für sich entscheiden konnte.
Neben dem Preisgeld von $302.165 erhielt er außerdem sein erstes Bracelet und die spezielle 24-Karat Gold PokerNews Deepstack Championship-Münze, die für den Sieger hergestellt wurde.
Hier das Ergebnis des international besetzten Final Tables:
Platz | Spieler | Land | Payout |
---|---|---|---|
1 | Nick Ahmadi | United States | $302,165 |
2 | Ran Kadur | Israel | $201,233 |
3 | Nicolas Godard | France | $149,601 |
4 | Jorge Dominguez | Argentina | $112,101 |
5 | Daniel Schill | United States | $84,676 |
6 | Jason Li | Canada | $64,477 |
7 | Mario Diaz Quilez | Spain | $49,497 |
8 | Pablo Valdes | Mexico | $38,310 |
9 | Aditya Sushant | India | $29,897 |
Die kompletten Payouts findet ihr hier.
Die PokerNews Live-Berichterstattung gibt es hier.
Tag 3: Tag-3 Chipleader Schill ist auch der Tag-4 Chipleader der Deepstack Championship
55 Spieler kehrten am Donnerstag an die Turniertische in der PokerNews Deepstack Championship mit sicheren $5.583 an die Tische im Paris & Horseshoe Event Center zurück. 5.667 Entrys waren in dem günstigen Massenturnier zusammengekommen und hatten für $2.856.168 im Preispool gesorgt. $302.165 warten auf den Sieger.
Als Chipleader war der US-Amerikaner in den dritten Tag des 4-Day Events gegangen … und als Chipleader kam er auch wieder aus diesem heraus! Dabei begann der Tag für ihn alles andere als vielversprechend als er mit Pocket Kings in die Pocket Aces von Xizhe Yuan lief. Doch er erholte sich von dem ersten Schreck und machte damit weiter, womit er an Tag 2 aufgehört hatte – dem Einsammeln von Chips und dem Busten seiner Gegner.
Als der offizielle 9-handed Final Table feststand war auch immer noch der einzige bisherige Bracelet-Gewinner mit Aditya Sushant im Rennen. Allerdings bustete der Inder dann auch auf Platz 9, was $29.987 für seine WSOP-Bankroll bedeutete. Als Mario Diaz Quilez ausgeschieden war, war Tag 3 dann auch beendet.
Die letzten 6 Titelaspiranten werden wieder von Daniel Schill (USA) angeführt (41 BBs). Dahinter platzierten sich dank eines starken Endspurts an Tag 2 Narimaan Ahmadi (USA, 36 BBs), und der Israeli Ran Kadur (31 BBs) auf deren konnten jeweils 2 der letzten 4 Bustouts am (inoffiziellen) Finaltisch gingen. Bester und einziger Europäer im Finale ist der Franzose Nicolas Godard (23 BBs).
Die Chipcounts am Ende von Tag 3:
Pos (CC) | Player | Country | Chip Count | Big Blinds | Seat |
1 | Daniel Schill | United States | 41,000,000 | 41 | 6 |
2 | Narimaan Ahmadi | United States | 36,200,000 | 36 | 3 |
3 | Ran Kadur | Israel | 31,300,000 | 31 | 2 |
4 | Jason Li | Canada | 23,500,000 | 24 | 4 |
5 | Nicolas Godard | France | 23,200,000 | 23 | 1 |
6 | Jorge Dominguez | Argentina | 15,600,000 | 16 | 5 |
Ab 20:00 Uhr MEZ (11:00 Uhr lokaler Zeit in Las Vegas) werden die Karten für das Finale der Deepstack Championship wieder in der Luft sein. Die Blinds werden dann 500.000/1.000.000-1.000.000 betragen. Mit sicheren $64.477 wird das Sextett dann solange spielen bis der Gewinner des Bracelets samt $302.165 Siegprämie feststeht.
Die bisherigen und verbleibenden Payouts an Tag 3:
Place | Winner | Prize (USD) |
1 | $302,165 | |
2 | $201,233 | |
3 | $149,601 | |
4 | $112,101 | |
5 | $84,676 | |
6 | $64,477 | |
7 | Mario Diaz Quilez | $49,497 |
8 | Pablo Valdes | $38,310 |
9 | Aditya Sushant | $29,897 |
10 | Nathan Thrush | $23,526 |
11 | Harold Harvey | $23,526 |
12 | Ivan Ruban | $18,669 |
13 | Xizhe Yuan | $18,669 |
14 | Josias Santos | $14,941 |
15 | Jeremy Barnett | $14,941 |
16 | Assaf Zeharia | $14,941 |
17 | Zhan Guo | $14,941 |
18 | Ryan Pringle | $12,060 |
19 | Thomas Henager | $12,060 |
20 | Thanh Ha Duong | $12,060 |
21 | Karl Pineault | $12,060 |
22 | Kajetan Renke | $12,060 |
23 | Felix Mcpeake | $12,060 |
24 | Jesse Duddy | $12,060 |
25 | Dorian Rios | $12,060 |
26 | James Casement | $12,060 |
27 | Damian Grant | $9,818 |
28 | Joseph Bartholdi | $9,818 |
29 | Jeremy Van Der Linden | $9,818 |
30 | Timothy Joyner | $9,818 |
31 | Kevin Rowland | $9,818 |
32 | Andrew Dean | $9,818 |
33 | Martijn Kiers | $9,818 |
34 | Maki Fuchigami | $9,818 |
35 | Lucas Cortijo | $9,818 |
36 | Tim Kovacic | $8,063 |
37 | John Vanarnam | $8,063 |
38 | Dhanesh Chainani | $8,063 |
39 | Suhail Khan | $8,063 |
40 | Andrew Mackenzie | $8,063 |
41 | Todd Collins | $8,063 |
42 | Gal Bar | $8,063 |
43 | Darragh Smith | $8,063 |
44 | James Bethune | $8,063 |
45 | Tony Nguyen | $6,680 |
46 | Luca Campagnoli | $6,680 |
47 | Tanner Martinelli | $6,680 |
48 | Daniel Hayden | $6,680 |
49 | Robert Brooks | $6,680 |
50 | Antonio Saez | $6,680 |
51 | Martin Gavasci | $6,680 |
52 | Jacob Marlman | $6,680 |
53 | Gregory Teboul | $6,680 |
54 | Jeremy Felicetti | $5,583 |
55 | Michael Lamontagne | $5,583 |
Zu den kompletten Payouts geht es hier!
Ein PokerNews Blog von Tag 3 findet ihr hier!
Tag 2: Deepstack Championship Entscheidung fällt ohne D-A-CH-Beteiligung!
635 Spieler von ursprünglich 5.667 gestarteten kamen in der $600 Deepstack Championship zurück and die Turniertische im Event Center vom Paris & Horseshoe. $1.200 Min-Cash war ihnen allen aus dem $2.856.168 Preispool sicher, für den Sieg sollte mit $302.165 Siegprämie ein Vielfaches davon geben, dazu das Gold Bracelet und den Titel WSOP Deepstack Champion.
15 deutschsprachige Spieler waren an Tag 2 noch im Rennen. Leider sollte von ihnen niemand eine Chiptüte für Tag 3 finden. Der bestplatzierte Spieler aus der D-A-CH-L Region wurde Kevin Abecasis. Auf Rang 97 kassierte der Schweizer $2.982 Payout. Eine Preisstufe tiefer cashten Stephan Kribben (GER, 107.), Niklas Warlich (GER, 108.) Lukas Misteli (SUI, 111.) und David Ruiz del Portal (SUI, 132.) jeweils $2.608. Auch den als Pokerveranstalter bekannt gewordenen Marius Rosnic (GER, 435.) oder WSOP-Bracelet-Gewinner Ismael Bojang (GER, 520.) kam das Aus an Tag 2.
Die Payouts der D-A-CH-L Spieler
Rank | Winner | Nat. | Prize (USD) |
97 | Kevin Abecassis | SUI | $2,982 |
107 | Stephan Kribben | GER | $2,608 |
108 | Niklas Warlich | GER | $2,608 |
111 | Lukas Misteli | SUI | $2,608 |
132 | David Ruiz del Portal | SUI | $2,608 |
160 | Wolfgang Gilg | GER | $2,302 |
255 | Marc Klossner | SUI | $1,846 |
288 | Benjamin Streber | GER | $1,846 |
435 | Marius Rosnic | GER | $1,425 |
442 | Andreas Boelling | GER | $1,425 |
463 | Markus Forstner | GER | $1,333 |
520 | Ismael Bojang | GER | $1,259 |
591 | Frank Reichel | GER | $1,200 |
600 | Daniel Feldmann | SUI | $1,200 |
631 | Tomislav Peric | AUT | $1,200 |
Damit waren sie nicht allein, auch Ryan Depaulo (USA; 94.)m Kathy Liebert (USA, 131.), Greg Raymer (USA, 195.) oder Steven Buckner (USA, 294.) mussten an Tag 2 den Weg zum Cashier antreten
An der Spitze des Chipcounts konnte sich der US-Amerikaner Daniel Schill mit dem einzigen 8-stelligen Stack festsetzen. Mit 12.475.000 Jetons, in etwa 125 BBs, wird er als Chipleader vor dem Kanadier Jason Li mit 9.170.000 Jetons (92 BBs) und dem Russen Ivan Ruban mit 7.410.000 Chips (74 BBs) in Tag 3 starten. Der einzig verbleibende Bracelet-Gewinner unter den 55 Überlebenden hat ebenfalls einen Top-Stack. Als 5. konnte der Inder Aditya Sushant 5.555.000 (55,5 BBs) eintüten.
Die Chipcounts nach Tag 2:
Pos (CC) | Player | Country | Chip Count | Big Blinds | Table | Seat |
1 | Daniel Schill | United States | 12,475,000 | 125 | Silver 648 | 1 |
2 | Jason Li | Canada | 9,170,000 | 92 | Silver 650 | 1 |
3 | Ivan Ruban | Russia | 7,410,000 | 74 | Silver 648 | 2 |
4 | Xizhe Yuan | United Kingdom | 6,305,000 | 63 | Silver 650 | 7 |
5 | Aditya Sushant | India | 5,555,000 | 56 | Silver 652 | 6 |
6 | Martijn Kiers | Netherlands | 4,885,000 | 49 | Silver 653 | 4 |
7 | Karl Pineault | Canada | 4,815,000 | 48 | Silver 650 | 3 |
8 | Assaf Zeharia | Israael | 4,795,000 | 48 | Silver 649 | 5 |
9 | Thomas Henager | United States | 4,560,000 | 46 | Silver 651 | 1 |
10 | Josias Santos | Brazil | 4,500,000 | 45 | Silver 649 | 4 |
11 | Dorian Rios | Venezuela | 4,400,000 | 44 | Silver 650 | 6 |
12 | Pablo Valdes | Mexico | 4,070,000 | 41 | Silver 649 | 3 |
13 | Todd Collins | United States | 3,800,000 | 38 | Silver 649 | 2 |
14 | James Casement | United States | 3,725,000 | 37 | Silver 647 | 1 |
15 | Andrew Dean | United States | 3,615,000 | 36 | Silver 653 | 6 |
16 | Jorge Dominguez | Argentina | 3,560,000 | 36 | Silver 651 | 2 |
17 | Thanh Ha Duong | Vietnam | 3,490,000 | 35 | Silver 652 | 1 |
18 | Mario Diazquilez | Spain | 3,480,000 | 35 | Silver 652 | 7 |
19 | Lucas Cortijo | Argentina | 3,430,000 | 34 | Silver 647 | 6 |
20 | Kevin Rowland | United States | 3,375,000 | 34 | Silver 652 | 8 |
21 | Antonio Saez | Spain | 3,235,000 | 32 | Silver 651 | 8 |
22 | Nicolas Godard | France | 3,075,000 | 31 | Silver 649 | 8 |
23 | Tim Kovacic | Slovenia | 3,040,000 | 30 | Silver 648 | 8 |
24 | Narimaan Ahmadi | United States | 2,985,000 | 30 | Silver 652 | 2 |
25 | Nathan Thrush | United States | 2,910,000 | 29 | Silver 648 | 7 |
26 | Jeremy Felicetti | United States | 2,815,000 | 28 | Silver 650 | 2 |
27 | Jeremy Van Der Linden | Belgium | 2,745,000 | 27 | Silver 647 | 5 |
28 | Timothy Joyner | United Kingdom | 2,640,000 | 26 | Silver 648 | 3 |
29 | Zhan Xi Guo | Taiwan | 2,525,000 | 25 | Silver 649 | 1 |
30 | Luca Campagnoli | United States | 2,375,000 | 24 | Silver 647 | 4 |
31 | Dhanesh Chainani | Singapore | 2,370,000 | 24 | Silver 652 | 9 |
32 | Jesse Duddy | United States | 2,180,000 | 22 | Silver 652 | 4 |
33 | Ryan Pringle | United States | 2,135,000 | 21 | Silver 651 | 9 |
34 | Kajetan Renke | Poland | 2,060,000 | 21 | Silver 648 | 4 |
35 | Jeremy Barnett | United States | 2,015,000 | 20 | Silver 650 | 5 |
36 | Harold Harvey | United States | 2,010,000 | 20 | Silver 651 | 6 |
37 | Daniel Hayden | United States | 2,000,080 | 20 | Silver 648 | 5 |
38 | Gregory Teboul | France | 1,875,000 | 19 | Silver 652 | 5 |
39 | Suhail Khan | United States | 1,870,000 | 19 | Silver 653 | 3 |
40 | Andrew Mackenzie | United Kingdom | 1,835,000 | 18 | Silver 650 | 8 |
41 | Tony Nguyen | United States | 1,830,000 | 18 | Silver 653 | 9 |
42 | Ran Kadur | Israel | 1,800,070 | 18 | Silver 653 | 7 |
43 | Joseph Bartholdi | United States | 1,800,000 | 18 | Silver 651 | 7 |
44 | Gal Bar | Israel | 1,760,000 | 18 | Silver 647 | 8 |
45 | Tanner Martinelli | United States | 1,725,000 | 17 | Silver 650 | 4 |
46 | Maki Fuchigami | Japan | 1,585,000 | 16 | Silver 648 | 6 |
47 | Robert Brooks | United States | 1,530,000 | 15 | Silver 647 | 9 |
48 | Felix Mcpeake | United Kingdom | 1,495,000 | 15 | Silver 653 | 1 |
49 | Damian Grant | United States | 1,440,000 | 14 | Silver 649 | 9 |
50 | Martin Gavasci | Argentina | 1,195,000 | 12 | Silver 647 | 2 |
51 | Jacob Marlman | United States | 1,120,000 | 11 | Silver 653 | 2 |
52 | John Vanarnam | United States | 1,075,000 | 11 | Silver 647 | 3 |
53 | James Bethune | United States | 1,005,000 | 10 | Silver 651 | 5 |
54 | Michael Lamontagne | United States | 655,000 | 7 | Silver 653 | 8 |
55 | Darragh Smith | Ireland | 530,000 | 5 | Silver 649 | 7 |
Zu den kompletten Payouts geht es hier!
Ein PokerNews Blog von Tag 2 findet ihr hier!
Tag 1: Warlich bester D-A-CH Spieler nach Tag 1 im $600 Deepstack Championship!
5.667 Entrys machten die $600 Deepstack Championship zum nächsten NLH-Massenturnier bei der WSOP. Dabei wurde die Anzahl der 5.110 Teilnahmen aus dem Vorjahr um mehr als 10% übertroffen. Der so zustande gekommene Preispool von $2.856.168 sollten unter den besten 851 aufgeteilt werden, beginnend mit $1.200 Mincash und endend bei der Siegprämie in Höhe von $302.165.
Auf der Stone Bubble sollten gleich zwei Spieler an unterschiedlichen Tischen ausscheiden, die sich den Min-Cash somit teilten. Unter die Preisgeldränge sollten es Braceletgewinner wie Sean Troha (USA, 851.), Mark Seif (USA, 800.), Antoine Vranken (NED, 766.) oder Joseph Couden (USA, 667.) schaffen. Auf sie alle sollte jedoch keine Chiptüte für Tag 2 warten.
Aus der D-A-CH-Region schafften es insgesamt 18 Spieler ins Preisgeld. 4 von ihnen traten bereits am ersten Spieltag den Weg zum Cashier an: Auf Robert Pollmeier, Andreas Michelmann, Alexander Neumann und Christian Würfel sollte jeweils der $1.200 Mincash warten.
Die Payouts der D-A-CH-Spieler an Tag 1 der Deepstack Championship:
Place | Winner | Nat. | Prize (USD) |
660 | Christian Wuerfel | GER | $1,200 |
717 | Alexander Neumann | GER | $1,200 |
731 | Andreas Michelmann | GER | $1,200 |
756 | Robert Pollmeier | GER | $1,200 |
Mindestens einen weiteren Tag in der Deepstack Championship werden auch 20 Braceletgewinner im Deepstack Championship unter den 634 Day-1-Survivors verbringen. Dazu gehören u.a. Qiang Yu (CHN, 14., 761.000), Murilo Figueredo (BRA, 53., 524.000), Konstantin Puchkov (RUS, 111., 394.000) oder Kathy Liebert (USA, 392., 182.000).
Dort werden sie auch auf 14 Überlebende aus der der D-A-CH-Region treffen. Bracelet-Gewinner Ismael Bojang (GER) gehört mit 96.000 Chips genauso dazu wie Tomislav Peric (AUT) mit einem 84.000er Stack oder auch Frank Reichel (GER) mit 103.000 Jetons, das Pokerurgestein Marius Rosnic (GER, 250.000), Andreas Bölling (GER) mit 289.000 Jetons oder Wolfgang Gilg (GER) mit erspielten 415.000 Chips. Bester deutschsprachiger Spieler nach Tag 1 ist Niklas Warlich (GER). Er liegt mit 474.000 Chips auf Rang 69 im Zwischenklassement.
Die Chipcounts der D-A-CH-Spieler nach Tag 1 der Deepstack Championship:
# | Player | Nat. | ChipsBlinds | BBs |
69 | Niklas Warlich | GER | 474,000 | 47 |
97 | Wolfgang Gilg | GER | 415,000 | 42 |
153 | Stephan Kribben | GER | 347,000 | 35 |
154 | Marc Klossner | SUI | 345,000 | 35 |
220 | Andreas Boelling | GER | 289,000 | 29 |
237 | Markus Forstner | GER | 278,000 | 28 |
279 | Marius Rosnic | GER | 250,000 | 25 |
340 | Benjamin Streber | GER | 214,000 | 21 |
433 | Lukas Misteli | SUI | 162,000 | 16 |
482 | Kevin Abecassis | SUI | 138,000 | 14 |
557 | Frank Reichel | GER | 103,000 | 10 |
573 | Ismael Bojang | GER | 96,000 | 10 |
574 | Daniel Feldmann | SUI | 96,000 | 10 |
587 | Tomislav Peric | AUT | 84,000 | 8 |
An der Spitze des Chipcounts liegen mit Prasad Vemulapalli (154 BBs), Caleb Levesque (116 BBs) und Thanh Ha Duong (106 BBs) drei Chipmillionäre. In den Top-10 konnten sich in dem buntgemischten Feld Spieler aus 10 verschiedenen Nationen platzieren.
Die Top-10 Chipcounts nach Tag 1 der Deepstack Championship:
Rank | Player | Country | Chip Count | Big Blinds |
1 | Prasad Vemulapalli | United States | 1,542,000 | 154 |
2 | Caleb Levesque | United States | 1,156,000 | 116 |
3 | Thanh Ha Duong | Viet Nam | 1,057,000 | 106 |
4 | Kajetan Renke | Poland | 961,000 | 96 |
5 | Gregory Teboul | France | 958,000 | 96 |
6 | Alex Todd | United Kingdom | 935,000 | 94 |
7 | Mohit Vasudeva | United States | 907,000 | 91 |
8 | Zhan Xi Guo | Taiwan | 892,000 | 89 |
9 | Jason Li | Canada | 865,000 | 87 |
10 | Dorian Rios | Venezuela | 845,000 | 85 |
Die Payouts am Deepstack Championship Final Table:
Rank | Prize |
1 | $302,165 |
2 | $201,233 |
3 | $149,601 |
4 | $112,101 |
5 | $84,676 |
6 | $64,477 |
7 | $49,497 |
8 | $38,310 |
9 | $29,897 |
Hier gibt es die vollständigen Payouts.
Um 20:00 Uhr MEZ (11:00 Uhr Lokalzeit in Las Vegas) wird es in Level 18 bei Blinds 5.000/10.000-10.000 für die 634 verbleibenden Spieler weitergehen. Die Blindlevel sind an Tag 2 am Mittwoch 60 Minuten lang.
Zu den vollständigen Tag-1-Chipcounts (1-635) geht es hier!
Ein PokerNews Live-Blog von Tag 1 der Deepstack Championship findet ihr hier!
Alle weiteren Informationen zur WSOP Las Vegas 2025 gibt es hier.
Für Buchungen in Caesar’s Entertainment Hotels könnt ihr den folgenden Link nutzen und den Promo-Code „WSOP25“ angeben: https://www.caesars.com.
Wer zuhause bleiben muss, kann sich die Action aus Las Vegas wie auch in der Vergangenheit auf PokerGO ansehen, oder die Live-Berichterstattung auf PokerNews verfolgen.
Für mehr Information über die WSOP 2025 besucht die offiziellen Seiten.
- WSOP 2025 Pressemitteilung
- WSOP Turnierplan
- Twitter/X: @wsop
- Instagram: @wsop
- Facebook: @wsop
Hier der VERBLEIBENDE Turnierplan im Überblick:
Start Date | Time (PST) | Event # | Tournament |
Sunday, July 6, 2025 | 10 a.m. | 85 | $600 Ultra Stack – No-limit Hold’em |
Tuesday, July 8, 2025 | 10 a.m. | 86 | $1,000 Mystery Bounty Pot-Limit Omaha |
Tuesday, July 8, 2025 | 2 p.m. | 87 | $5,000 Super Turbo Bounty No-Limit Hold’em ($1,500 Bounty) |
Wednesday, July 9, 2025 | Noon | 88 | $50,000 High Roller No-Limit Hold’em (8-Handed) |
Wednesday, July 9, 2025 | 2 p.m. | 89 | $3,000 Mid-Stakes Championship No-Limit Hold’em |
Thursday, July 10, 2025 | 10 a.m. | 90 | $777 Lucky 7’s No-Limit Hold’em (7-Handed) |
Thursday, July 10, 2025 | Noon | 91 | $1,500 Six-Handed Pot-Limit Omaha |
Friday, July 11, 2025 | Noon | 92 | $1,979 Poker Hall of Fame Bounty No-Limit Hold’em (Every HOF’er is a bounty) |
Friday, July 11, 2025 | 2 p.m. | 93 | $3,000 T.O.R.S.E. (8-Handed) |
Saturday, July 12, 2025 | 2 p.m. | 94 | $10,000 6-Handed No-Limit Hold’em Championship |
Sunday, July 13, 2025 | 10 a.m. | 95 | $800 No-Limit Hold’em Deepstack |
Sunday, July 13, 2025 | 2 p.m. | 96 | $3,000 6-Handed Pot-Limit Omaha |
Monday, July 14, 2025 | 10 a.m. | 97 | $1,500 The Closer – No-Limit Hold’em |
Monday, July 14, 2025 | 2 p.m. | 98 | $25,000 High Roller H.O.R.S.E. (8-Handed) |
Tuesday, July 15, 2025 | 2 p.m. | 99 | $5,000 8-Handed No-Limit Hold’em |
Wednesday, July 16, 2025 | 10 a.m. | 100 | $1,000 Super Turbo No-Limit Hold’em |