
Bei der 56. Ausgabe der World Series Of Poker (WSOP) werden bis zum 16. Juli 2025 im Paris und Horseshoe Casinos in Las Vegas insgesamt 100 goldene Bracelets ausgespielt.
Event #79: $100.000 Pot Limit Omaha High Roller
Tag 3: 3 Milionen Siegprämie, Shot-Taking hat sich für emotionalen Shaun Deeb gelohnt
Wer glaubt Pokerspieler seien immer grundsätzlich stoisch, locked-in, abgeklärt, kühl und immer gut für ihre Turniere gerollt, hat nicht gesehen, wie sich Shaun „Ted’s Fish Frye“ Deeb in der Nacht bei seinem Siegerinterview geäußert hat. Trotz 6 Bracelet-Gewinnen, zahlreicher PoY-Battles, spektakulär gewonnenen Sidebets und unzähligen Online-Major Erfolgen, ging ihm der Sieg im $100.000 Pot-Limit Omaha zusammen mit dem Gewinn von $2.957.229 richtig nahe: Für ihn bedeute dieser Erfolg mit Gewinn von fast 3 Millionen Dollar unendlich viel. Die Entscheidung bei einem Event mit $100.000 sei für ihn Shot-Taking – also ein einmaliger Versuch über seinem angemessenen Buy-In-Limit zu spielen – gewesen. Schließlich sei er kein Super High Roller, kein Triton Series Spieler. Und dieser Shot sollte sich ausgezahlt haben. – Außerdem wusste er, dass seine Gegner ihn postflop ausspielen würden und so musste er sie preflop unter Druck setzen und einfach gut runnen. Und das tat er auch. Im Gegensatz zu vielen anderen Pokerspielern, die in der Öffentlichkeit stehen, gab er dies sofort zu, und dass es quasi bei jedem All-in besser gelaufen sei, als es die Gewinnwahrscheinlichkeiten vermuten ließen.
Die letzten 7 von insgesamt 121 Entrys sollten mit sicheren $419.563, um die fast $3 Millionen Siegprämie spielen und natürlich auch um das Bracelet, von denen bis auf Sean Rafael und Arthur Morris alle anderen fünf Finalisten mindestens schon eins zu hause hatten, insgesamt kamen 22 Bracelet-Gewinne auf das illustre Septett!
Und für Sean Rafael war schnell klar, dass für ihn kein Bracelet im $100k PLO Final zu holen war. Für den US-Amerikaner lief nichts zusammen und am Ende lief der Shortstack in das Wheel von Isaach Haxton und musste auf Rang 7 ($419.563) aufstehen. Auf Rang 6 ($539.917) wurde der dreifache Bracelet-Besitzer Alex Foxen dann das nächste Opfer von Ike Haxton.
Und auch ein zwölftes Bracelet Bracelet für Poker-Superstar Phil Ivey vereitelte Ike Haxten mit dem Takeout auf Rang 5 ($715.614).
Haxton schien nicht zu stoppen zu sein, denn auch die Pocket Asse von Lautaro Guerra wurden von Haxtons Broadway Straight gecrackt, womit Guerra als Viertplatzierter ($976.082) das letzte sechsstellige Payout an der Kasse in Empfang nehmen konnte.
Zu dritt konnte dann Shaun Deeb seine Aufholjagd weiter vorantreiben, die das ein oder andere mal schmerzlich gestoppt wurde, manchmal aber auch durchaus glücklich verlief. Letzteres war der Fall, als er den letzten Spieler ohne ein Bracelet in seinem Besitz, Arthur Morris, mit einem schwächeren Ass auf Rang 3 ($1.368.994) ausknockte.
Nach dem Dinner-Break ging es in das Heads-Up zwischen Shaun Deeb und Isaac Haxton. Den Rückstand konnte Shaun Deeb nicht nur aufholen, sondern auch in eine deutliche Führung umwandeln. Daran sollte auch ein Double-Up von Ike Haxton nicht mehr grundlegend etwas ändern.
Am Ende gingen die Chips von beiden mit Overpairs in die Mitte. Der Flush, der sich schließlich auf dem River materialisierte sollte Isaac Haxton den Runner-Up Spot ($1.972.860) und Shaun Deeb sein 8. Bracelet, sowie die $2.957.229 Siegprämie bescheren!
Das $100k PLO HR Endergebnis:
Place | Winner | Prize (USD) |
1 | Shaun Deeb | $2,957,229 |
2 | Isaac Haxton | $1,972,860 |
3 | Arthur Morris | $1,368,994 |
4 | Lautaro Guerra | $976,082 |
5 | Phil Ivey | $715,614 |
6 | Alex Foxen | $539,917 |
7 | Sean Rafael | $419,563 |
8 | Ben Lamb | $336,110 |
9 | Tomas Ribeiro | $277,839 |
10 | Aaron Katz | $237,232 |
11 | Maxi Lehmanski | $237,232 |
12 | Nick Schulman | $209,457 |
13 | Sam Soverel | $209,457 |
14 | Nik Airball | $209,457 |
15 | Daniel Negreanu | $209,457 |
16 | Bryce Yockey | $200,000 |
17 | Andjelko Andrejevic | $200,000 |
18 | Lou Garza | $200,000 |
19 | Christopher Frank | $200,000 |
Zum PokerNews Live-Blog von Tag 3 im $100k PLO HR geht es hier!
Tag 2: Lehmanski & Frank cashen im $100k PLO HR, Haxton führt letzte 7 ins Finale!
36 der 88 Tag-1-Spieler hatten den Starttag im $100k PLO High Roller überlebt. Zu ihnen sollten sich 33 (Re-)Entrys während der weiterhin an Tag 2 geöffneten Late Registration gesellen. Damit wurde der Preispool klar 8-stellig und die Top-19 sollten um $11.676.500 spielen. Der Mincash sollte, wie bei dieser WSOP überall üblich, das Doppelte des $100k Startgeldes betragen, die Siegprämie wird bei $2.957.229 liegen.
Als Chipleader ging Arthur Morris (USA) vor Maxi Lehmanski (AUT) in den Tag, die beide zu den wenigen Spielern gehörten, die noch kein WSOP-Bracelet in ihrem Besitz haben. Ganz viele davon, genau genommen 7, hat dagegen Daniel Negreanu, der zu Freude aller Pokerfans und Pokerstake-Backer, von Rang 3 in den zweiten Tag startete.
Bis zum Erreichen der 19 Preisgeldränge mussten noch 50 der Tag-2-Starter in dem Super High Roller Event ausscheiden. Darunter waren zum einen internationale Pokerstars wie Jason Koon, Chris Brewer, Seth Davie, Jeremy Ausmus, „Texas Mike, Brian Rast, Biao Ding, Jared Bleznick, Jese Lonis, Stephen Chidwick, Kahle Burns, John Hennigan, Bryn Kenney, Laszlo „omaha4rollz“ Bujtas oder Martin Dam. Zum anderen leider auch die deutschsprachigen Titelhoffnungen Klemes Roiter und Jonas Kronwitter.
Auch der indische Superstar Santhosh Suvarna musste ohne zählbaren Erfolg an die Rails als er mit single-suited Assen gegen AhKhJcTs von Maxi Lehmanski antrat. Der Österreicher turnte nicht nur den Nutflush, sondern riverte zu allem Überfluss sogar noch den Royal Flush, was ih ihn im Chipcount weit nach oben spülte.
Auf der Stone Bubble sollte niemand anders Ausscheiden als der dreifache Braceletgewinner dieses Jahres und Player-of-the-Year Anwärter Benny Glaser, der nach der Dinner Break schließlich zwangs-all-in war und trotz geturnten Trips gegen Thomas Ribeiro mit double-suited Assen und dem geriverten Flush den Kürzeren zog.
Des einen Leid ist des andern Freud – das traf zumindest auf Christopher „lissi stinkt“ Frank zu. Mit dem Bustout von Mixed Game Legende Glaser hatten alle verbleibenden Spieler die $200.000 Mincash sicher. Und die schnappte sich Christopher Frank auf Rang 19 als erster am Cashier.
Schnell waren nach dem Platzen der Money Bubble die letzten beiden 8-handed Tische gefunden. Da unter den 19 ITM-Finishern überhaupt nur 4 Spieler (Lehmanski, Morris, Nik Airball, Rafael) noch kein Bracelet besaßen, war jetzt jedes Bustout ein prominentes. Auf Rang 16 ($200.000) musste Bryce Yockey gehen, gefolgt von niemand Anderem als dem 7-fachen Braceletgewinner Daniel Negreanu. Die Nemesis des kanadischen WSOP Vloggers war einmal mehr Maxi Lehmanski, der gegen DNegs Two Pair eine Straight turnte, die auch vorn blieb. Rang 15 brachte „Kid Poker“ zwar nicht näher an den WSOP Las Vegas Final Table Rekord (7 in einem Jahr) heran, dafür erhielten er und seine No-Markup-Backer weitere $209.457 Payout.
Als nächstes musste „Nik Airball“ auf Rang 14 ($209.457) an die Rails, als er in Pocket Asse lief, das gleich passierte nach ihm Sam Soverel auf Rang 13 ($209.457) mit seinen Pocket Kings. Nick Schulman bustete anschließend als 12. ($209.457).
Damit war der nächste Payjump in Höhe von $27.775 genommen, der zu dem $2.747.772 Payjump auf Platz 1 verschwindend gering war. Das war sicherlich nicht der Grund warum innerhalb einer Minute auf einem gleich drei Plätze in dem $100k PLO High Roller frei wurden: An dem einen Tisch liefen Kings bei Aaron Katz, gegen Queens bei Maxi Lehmanski und Jacks bei Alex Foxen. Doch es sollte nicht die großen Pocket paar sein, die die Entscheidung in dem 3-Way-Pot brachten, sondern die Beikarten. Die waren bei Alex Foxen die 7 und die 3 und passend dazu sollte davon eine weitere im Flop kommen, sowie noch eine 3 auf dem Turn, die dem Big Stack Alex Foxen das Full House und nach einer Blank auf dem River Lehmanski auf und Katz die Bustouts auf Rang 11 und 10 (jeweils $237.232) brachten. Nur kurze Zeit später rannte Thomas Ribeiro in den Nutflush von Lautaro Guerra und verabschiedete sich auf Rang 9 ($277.839).
Am Final Table angekommen war es Ben Lamb, der als einziger keine Chiptüte mehr für Tag 3 finden sollte, als er mit Two Pair gegen das Top Set von Shaun Deeb bustete, der zuvor ein entscheidendes Double-Up gegen Alex Foxen einfahren konnte. Für Ben Lamb war Platz 8 mit einem $336.110 Payout und einem PLO-freien Donnerstag verbunden.
Die bisherigen und verbleibenden Payouts an Tag 2 im $100k PLO HR:
Place | Winner | Nat. | Prize (USD) |
1 | $2,957,229 | ||
2 | $1,972,860 | ||
3 | $1,368,994 | ||
4 | $976,082 | ||
5 | $715,614 | ||
6 | $539,917 | ||
7 | $419,563 | ||
8 | Ben Lamb | USA | $336,110 |
9 | Tomas Ribeiro | POR | $277,839 |
10 | Aaron Katz | USA | $237,232 |
11 | Maxi Lehmanski | AUT | $237,232 |
12 | Nick Schulman | USA | $209,457 |
13 | Sam Soverel | USA | $209,457 |
14 | Nik Airball | USA | $209,457 |
15 | Daniel Negreanu | CAN | $209,457 |
16 | Bryce Yockey | USA | $200,000 |
17 | Andjelko Andrejevic | USA | $200,000 |
18 | Lou Garza | USA | $200,000 |
19 | Christopher Frank | GER | $200,000 |
Das Septett, das am Donnerstag an den Final Table zurückkehren wird, wird angeführt von Isaac Haxton, der 79 BBs besitzt, vor Shaun Deeb mit 68 BBs und dem einzigen Nicht-Amerikaner Lautaro Guerra mit 56 BBs. Sie werden heute ab 22:00 Uhr MEZ (13:00 Uhr Ortszeit) am 2nd Feature Table auf Arthur Morris (50 BBs), den 3-fachen Bracelet-Gewinner Alex Foxen (49 BBs), und den 11-fachen Armband-Inhaber Phil Ivey (44 BBs), sowie den einzigen Shortstack Sean Rafael treffen.
Die Chipcounts nach Tag 2 im $100k PLO HR:
Pos (CC) | Player | Country | Chip Count | Big Blinds | Seat |
1 | Isaac Haxton | United States | 15,725,000 | 79 | 6 |
2 | Shaun Deeb | United States | 13,625,000 | 68 | 1 |
3 | Lautaro Guerra | Spain | 11,100,000 | 56 | 5 |
4 | Arthur Morris | United States | 9,900,000 | 50 | 7 |
5 | Alex Foxen | United States | 9,875,000 | 49 | 3 |
6 | Phil Ivey | United States | 8,700,000 | 44 | 2 |
7 | Sean Rafael | United States | 3,675,000 | 18 | 4 |
Ein PokerNews Live-Blog von Tag 1 des $100k PLO HRs findet ihr hier!
Tag 1: Maxi Lehmanski 2nd Chipleader im $100.000 PLO High Roller / Frank, Roiter & Kronwitter noch dabei!
88 Entrys zahlten schlappe $100.000 Buy-In um mit der Crème de la Crème des Omaha Spiels um mindestens $8.492.000 im Preispool zu spielen, der bereits am Starttag zusammenkamen. Die Late Registration ist in den ersten beiden Leveln von Tag 2 weiterhin geöffnet, was erfahrungsgemäß viele Pros wahrnehmen werden. Da das $100k Event kein Championship Event ist, gibt es für alle die Option auf bis zu 2 Re-Entrys, was auch an Tag 2 den ein oder anderen Highroller zurück in das prestigeträchtige und womöglich lukrative Event, zu den 36 Day-1-Survivors bringen wird.
Unter den PLO High Rollern waren auch 7 Spieler aus dem D-A-CH-L: Der Fünftplatzierte des $50k PLO High Rollers, Manuel Stojanovic (AUT), hatte an Tag 1 genauso Feierabend, wie PLO-Weltmeister Jan-Peter Jachtmann (GER). Auch Noah Fischer (GER), der sich für seinen erhofften zweiten Cash bei einer WSOP, nach Platz 33 beim $1.650 NLH/PLO Event 2022, direkt das $100.000 PLO Event ausgesucht hatte, kam leider nicht über Tag 1 hinaus.
Damit waren die 3 deutschen Bustouts in bester Gesellschaft, denn auch Erik Seidel, Joao Simao, Martin Dam, Brian Rast, Jared Bleznick, Philipp Sternheimer, Kahle Burns oder die Omaha-Cashgame-Überflieger Dirk „VniVidi1993“ Gerritse und Laszlo „omaha4rollz“ Bujtas mussten ohne zählbaren Erfolg das $100k PLO Turnier verlassen. Das letzte Bustout des Tages wurde niemand Geringeres als Stephen Chidwick, der den verbleibenden 36 am Ende der 10 gespielten Level beim Eintüten ihrer Tag-2-Chips nur noch zugucken konnte.
Chiptüten an ihren Plätzen fanden u.a. Ben Lamb (USA, 34.), Nick Schulman (USA, 31), Jeremy Ausmus (USA, 29.), Isaac Haxton (USA, 28.), Jason Koon (USA, 26.), Chris Brewer (USA, 24.), Seth Davies (USA, 22.), Alex Foxen (USA, 19.), Santhosh Suvarna (IND, 17.), Bryce Yockey (USA, 15.), John Hennigan (USA, 13.), oder Sam Soverel (USA, 10.). Ganz besonders schienen die Railbirds allerdings in dem prominent besetzten Feld alledings dem Drittplatzierten die Daumen zu drücken. Das war niemand anders als Daniel Negreanu, der direkt nach dem Ausscheiden im $2.500 Mixed Big Bet Event auf Rang 4 die Late Registration nutzte, um in das $100k PLO zu springen. Der Chipcount gab ihm für diese Entscheidung recht. Am Ende des Spieltages konnte er 2.800.000 Jetons eintüten. Ein Großteil davon kam von Laszlo „omaha4rollz“ Bujtas, dessen Pocket Asse „DNeg“ erfolgreich schlagen konnte. Mit 112 Big Blinds will „Kid Poker“ auf den 5. offiziellen Final Table dieser WSOP Kurs nehmen. Lieber als den Rekord von 7 FTs in einer WSOP (gehalten von Phil Hellmuth und Jeremy Ausmus) zu knacken, wäre ihm jedoch bestimmt Bracelet Nr. 8!
Hoffnungen auf ein Bracelet und ein riesiges Payout können sich weiterhin auch die 4 überlebenden deutschsprachigen Spieler machen: Jonas Kronwitter (AUT) wird heute mit 940.000 Chips weiterspielen, der frischgebacken Braceletgewinner Klemens Roiter (AUT) brachte es auf 990.000 Jetons und war in einer riesigen Hand massiver Favorit den Chiplead des Turniers zu übernehmen, doch das Board meinte es gut mit seinem Gegenüber.
Einer der Chipmillionäre nach Tag 1 ist auch Christopher „lissi stinkt“ Frank (GER), der mit einem 1.260.000er Stack weiterspielen wird. Die zweitbeste Ausgangsposition insgesamt erspielte sich für die heutige Fortsetzung Maxi Lehmanski (AUT). Mit 2.945.000 Chips, die 188 Big Blinds entsprechen, wird der Österreicher gut schlafen können.
Vor ihm liegt lediglich noch der Arthur Morris (USA). Der Amerikaner konnte vor allem im letzten Level seinen Stack auf gewaltige 4.055.000 ausbauen, als er in einem Setup (Full House vs. Full House) den Briten Robert Cowen busten. – Heute werden die Karten ab 22:00 Uhr MEZ (13:00 Uhr Ortszeit) wieder in der Luft sein. In den ersten beiden Leveln wird es spannend zu sehen sein, wer alles die Late Registration nutzen wird, um neu oder noch einmal in das $100.000 Pot-Limit Omaha Event einzusteigen. Mit dem Ende der Late Registration zu Beginn von Level 13 wird dann auch der endgültige Preispool, sowie die Payouts und die Siegprämie feststehen. Insgesamt werden weitere 10 Level an Tag 2 gespielt, angefangen bei Blinds 10.000/25.000-25.000. Am Ende des Spieltages werden wir dann wissen, wer es in den dritten und damit finalen Tage geschafft hat.
Die Chipcounts nach Tag 1 im $100k PLO High Roller:
Pos (CC) | Player | Country | Chip Count | Big Blinds | Table | Seat |
1 | Arthur Morris | United States | 4,055,000 | 162 | SILVER 666 | 1 |
2 | Maxi Lehmanski | Austria | 2,945,000 | 118 | SILVER 664 | 6 |
3 | Daniel Negreanu | Canada | 2,800,000 | 112 | SILVER 666 | 4 |
4 | Sergio Martinez Gonzalez | Spain | 2,705,000 | 108 | SILVER 668 | 7 |
5 | Lautaro Guerra | Spain | 2,400,000 | 96 | SILVER 668 | 4 |
6 | James Chen | United States | 2,270,000 | 91 | SILVER 667 | 6 |
7 | Richard Gryko | United States | 2,220,000 | 89 | SILVER 666 | 2 |
8 | Yosuke Miki | Japan | 2,200,000 | 88 | SILVER 664 | 7 |
9 | Sam Soverel | United States | 2,015,000 | 81 | SILVER 663 | 7 |
10 | Eelis Paerssinen | Finland | 2,015,000 | 81 | SILVER 665 | 5 |
11 | Tomas Ribeiro | Portugal | 1,705,000 | 68 | SILVER 667 | 8 |
12 | Aaron Katz | United States | 1,685,000 | 67 | SILVER 667 | 4 |
13 | John Hennigan | United States | 1,655,000 | 66 | SILVER 668 | 2 |
14 | Veselin Karakitukov | Bulgaria | 1,485,000 | 59 | SILVER 668 | 1 |
15 | Bryce Yockey | United States | 1,355,000 | 54 | SILVER 666 | 7 |
16 | Fahredin Mustafov | Bulgaria | 1,330,000 | 53 | SILVER 665 | 8 |
17 | Santhosh Suvarna | India | 1,305,000 | 52 | SILVER 664 | 3 |
18 | Christopher Frank | United States | 1,260,000 | 50 | SILVER 663 | 2 |
19 | Alex Foxen | United States | 1,210,000 | 48 | SILVER 665 | 3 |
20 | Lou Garza | United States | 1,190,000 | 48 | SILVER 664 | 8 |
21 | Andjelko Andrejevic | United States | 1,152,000 | 46 | SILVER 665 | 4 |
22 | Seth Davies | United States | 1,145,000 | 46 | SILVER 664 | 5 |
23 | Noah Schwartz | United States | 1,110,000 | 44 | SILVER 665 | 6 |
24 | Chris Brewer | United States | 1,110,000 | 44 | SILVER 667 | 2 |
25 | Klemens Roiter | Austria | 990,00 | 40 | SILVER 663 | 5 |
26 | Jason Koon | United States | 955,00 | 38 | SILVER 663 | 1 |
27 | Jonas Kronwitter | Austria | 940,00 | 38 | SILVER 666 | 8 |
28 | Isaac Haxton | United States | 760,00 | 30 | SILVER 668 | 6 |
29 | Jeremy Ausmus | United States | 680,00 | 27 | SILVER 668 | 8 |
30 | Joni Jouhkimainen | Finland | 655,00 | 26 | SILVER 663 | 6 |
31 | Nick Schulman | United States | 630,00 | 25 | SILVER 665 | 7 |
32 | Evan Krentzman | United States | 600,00 | 24 | SILVER 663 | 3 |
33 | Sean Rafael | United States | 600,00 | 24 | SILVER 666 | 5 |
34 | Ben Lamb | United States | 540,00 | 22 | SILVER 667 | 3 |
35 | Shrinag Gaddipati | United States | 400,00 | 16 | SILVER 664 | 4 |
36 | Gruffudd Pugh-Jones | United Kingdom | 310,00 | 12 | SILVER 667 | 5 |
Ein PokerNews Live-Blog von Tag 1 des $100k PLO HRs findet ihr hier!
Alle weiteren Informationen zur WSOP Las Vegas 2025 gibt es hier.
Für Buchungen in Caesar’s Entertainment Hotels könnt ihr den folgenden Link nutzen und den Promo-Code „WSOP25“ angeben: https://www.caesars.com.
Wer zuhause bleiben muss, kann sich die Action aus Las Vegas wie auch in der Vergangenheit auf PokerGO ansehen, oder die Live-Berichterstattung auf PokerNews verfolgen.
Für mehr Information über die WSOP 2025 besucht die offiziellen Seiten.
- WSOP 2025 Pressemitteilung
- WSOP Turnierplan
- Twitter/X: @wsop
- Instagram: @wsop
- Facebook: @wsop
Hier der VERBLEIBENDE Turnierplan im Überblick:
Start Date | Time (PST) | Event # | Tournament |
Wednesday, July 2, 2025 | 10 a.m. | 80 | $800 Summer Celebration No-Limit Hold’em |
Wednesday, July 2, 2025 | Noon | 81 | $10,000 MAIN EVENT No-Limit Hold’em World Championship |
Wednesday, July 2, 2025 | 2 p.m. | 82 | $10,000 Eight Game Mixed 6-Handed Championship |
Thursday, July 3, 2025 | 2 p.m. | 83 | $2,500 Freezeout No-Limit Hold’em |
Friday, July 4, 2025 | 5 p.m. | 84 | $1,000 No-Limit Holdem |
Sunday, July 6, 2025 | 10 a.m. | 85 | $600 Ultra Stack – No-limit Hold’em |
Tuesday, July 8, 2025 | 10 a.m. | 86 | $1,000 Mystery Bounty Pot-Limit Omaha |
Tuesday, July 8, 2025 | 2 p.m. | 87 | $5,000 Super Turbo Bounty No-Limit Hold’em ($1,500 Bounty) |
Wednesday, July 9, 2025 | Noon | 88 | $50,000 High Roller No-Limit Hold’em (8-Handed) |
Wednesday, July 9, 2025 | 2 p.m. | 89 | $3,000 Mid-Stakes Championship No-Limit Hold’em |
Thursday, July 10, 2025 | 10 a.m. | 90 | $777 Lucky 7’s No-Limit Hold’em (7-Handed) |
Thursday, July 10, 2025 | Noon | 91 | $1,500 Six-Handed Pot-Limit Omaha |
Friday, July 11, 2025 | Noon | 92 | $1,979 Poker Hall of Fame Bounty No-Limit Hold’em (Every HOF’er is a bounty) |
Friday, July 11, 2025 | 2 p.m. | 93 | $3,000 T.O.R.S.E. (8-Handed) |
Saturday, July 12, 2025 | 2 p.m. | 94 | $10,000 6-Handed No-Limit Hold’em Championship |
Sunday, July 13, 2025 | 10 a.m. | 95 | $800 No-Limit Hold’em Deepstack |
Sunday, July 13, 2025 | 2 p.m. | 96 | $3,000 6-Handed Pot-Limit Omaha |
Monday, July 14, 2025 | 10 a.m. | 97 | $1,500 The Closer – No-Limit Hold’em |
Monday, July 14, 2025 | 2 p.m. | 98 | $25,000 High Roller H.O.R.S.E. (8-Handed) |
Tuesday, July 15, 2025 | 2 p.m. | 99 | $5,000 8-Handed No-Limit Hold’em |
Wednesday, July 16, 2025 | 10 a.m. | 100 | $1,000 Super Turbo No-Limit Hold’em |