WSOP #86 – Deak macht das PLO-Bracelet klar!

0
Ferenc Deak (HUN)

Bei der 56. Ausgabe der World Series Of Poker (WSOP) werden bis zum 16. Juli 2025 im Paris und Horseshoe Casinos in Las Vegas insgesamt 100 goldene Bracelets ausgespielt.

Tag 3: Deak macht das PLO-Bracelet klar!

Mit 27 Spielern, darunter drei DACH-Spielern ging es ins Finale des 1k Mystery Bounty PLO-Turniers.

Leider materialisierten sich die Hoffnungen auf ein weiteres Bracelet für einen deutschsprachigen Spieler nicht. Samuel Auer-Klintmalm (Platz 21, $13.440) und Dominik Paus (Platz 12, $20.810) mussten schon vor dem Finaltisch ihre Plätze räumen.

Lukas Hafner (AUT)

Deutlich besser erging es Lukas Hafner, der als Sechster mit $71.370 fette Beute machte.

Den Turniersieg samt Bracelet aber sicherte sich der ungarische PLO-Spezialist Ferenc Deak, der „nebenbei“ noch $329.890 Preisgeld mitnahm!

Den PokerNews Liveblog zum Nachlesen des Turniergeschehens findet ihr hier!

Hier der Endstand des Finales:

PlatzSpielerLandPreisgeld
1Ferenc DeakUngarn$329,890
2Paulo DrummondBrasilien$219,890
3Carlos De LimaBrasilien$164,090
4Quan TranUSA$123,380
5Richard HarrochUSA$93,480
6Lukas HafnerÖsterreich$71,370
7Sean ChenUSA$54,910
8Christoph MilbradtUSA$42,580
9Davis ModansLettland$33,280

Hier findet ihr sämtliche Payouts.      


Tag 2: Hafner, Klintmalm & Paus weiter auf FT-Kurs im $1k MB / Luckbox zieht beide Top-Mystery Bountys

792 Spieler von ursprünglich 5.284 starteten mit sicheren $1.320 aus dem $3.064.720 Preispool in Tag 2 des 3-Day-Events. Auf der Jagd nach möglichst hohen Mystery Bounty Prämien, der $329.890 Siegprämie und natürlich dem WSOP Gold Bracelet blieben 763 von ihnen auf der Strecke.

Helma Weber

Zu den Tag-2-Opfern, die den Weg zum Cashier antreten mussten, gehörten auch 23 der 26 deutschsprachigen Spieler. Dazu gehörten u.a.. Robert Zipf (GER, 750., $1.320), Tim van Loo (GER, 588., $1.320) Helma Weber (GER, 434., $1.490), Ismael Bojang (GER, 425., $1.490), Fabian Bartuschk (GER, 374., $1.620), Lucas Zwngmann-Gocht (GER, 275., $1.980) oder Samuel Ju (GER, 255., $2.210).

Samuel Ju

Bis ins Geld aber nicht bis zur Titelverteidigung reichte es für den Vorjahreschampion Sascha Wilhelm. Der Deutsche bustete nach 3 Payjumps auf Rang 323 ($1.780). Richtig deep liefen Rene „Renemastermix“ Majed (GER) als 70. ($5.210) und die in den USA lebende Deutsch-Polin Justyna Zajac auf Rang 51 ($7.420).

Titelverteidiger Sascha Wilhelm bei seinem $1k Mystery Bounty Gewinn 2024
Rene „Renemastermix“ Majed (GER)

Die Payouts der D-A-CH-Spieler an Tag 2:

PlaceWinnerPrize (USD)
51Justyna Zajac$7,420
70Rene Majed$5,210
121Gerhard Schleicher$2,840
255Samuel Ju$2,210
275Lucas Zwingmann-Gocht$1,980
294Giovanni Camardella$1,980
323Sascha Wilhelm$1,780
374Fabian Bartuschk$1,620
425Ismael Bojang$1,490
434Helma Weber$1,490
464Andreas Klatt$1,490
471Fabio Franchini$1,490
473Benjamin Dellemann$1,490
559Busch Ricardo$1,320
588Tim Vanloo$1,320
628Lorenz Schollhorn$1,320
630Sushil Krishan$1,320
640Wojciech Barzantny$1,320
646Vincent Karbassioun$1,320
682Jean Kabbaj$1,320
692Andreas Michelmann$1,320
750Robert Zipf$1,320
755Enrico Rudelitz$1,320

Auf dem Weg zur Kasse konnten ihnen an Tag 2 auch internationale Pokerikonen über den Weg laufen, die es ebenfalls ITM, aber nicht in Tag 3 schafften. Dazu gehörten auch Philip Hui (USA, 710., $1.320), Punnat Punsri (THA, 702., $1.320), John Monnette (USA, 673., $1.320), Joe Serock (USA, 647., $1.320), Patrick Leonard (GBR, 633., $1.320), Robert Mizrachi (USA, 556., $1.320), Steve Zolotow (USA, 552., $1.320), Yuval Bronshtein (ISR, 391., $1.620), Barbara Enright (USA, 387., $1.620), Brandon Cantu (USA, 333., $1.780), Erick Lindgren (USA, 313., $1.980), Anthony Zinno (USA, 297., $1.980), Max Pescatori (ITA, 257., $2.210), Ren Lin (CHN, 137., $2.840), Ludovic Geilich (GBR, 126., $2.840), Michael Moncek (USA, 114., $2.840) oder Vivian Saliba (BRA, 98., $3.260).

Vivian Saliba (Foto: Schwarz)

Natürlich ist das Erklimmen der Payjumps nur ein Teil in einem Mystery Bounty Event, der andere ist die Kopfgeldjagd auf die Bounty-Prämien in zufälliger Höhe. Die Bounty-Beträge konnten $500, $2.500, $5.000, $10.000, $25.000, $50.000 und $100.000 betragen. Die $50k Bounty sollten es 4-mal geben. Gezogen wurde sie von Garik Tamasian, Nick Guagenti, Sokchheka Pho und Nicholas Gonzalez. Der Top-Pull war die $100k Bounty, die zweimal vorhanden war … und beide Male sollte sie an Vincent Moscati gehen. Der US-Amerikaner mit dem eindeutig glücklichsten Händchen konnte also allein mit 2 Eliminierungen aus seinem $1.000 Startgeld das 200-fache machen. Auf Rang 40 war schließlich für ihn Schluss, was ihm weitere $8.970 aus dem regulären Preispool einbrachte.

In den heutigen finalen Tag 3 werden noch 29 Titelanwärter gehen, dabei ist die Chance groß, dass es ein Erstlingstriumph werden wird, da mit Danny Wong (USA, 1.900.000) und Lawrence Brandt (USA, 7.900.000) nur noch zwei Bracelet-Gewinner mit von der Partie sind.

Erfreulicherweise hat die D-A-CH-Community weiterhin gleich 3 heiße Eisen im Titelrennen. Dazu gehört Dominik Paus (GER), der mit 4.500.000 Chips auf Rang 25 im Zwischenklassement liegt. Weiter vorn rangiert Samuel Klintmalm (GER) mit exakt 7 Millionen Jetons auf dem 15. Platz. Einen ganz eindeutigen Final Table Kurs hat Lukas Hafner (AUT) eingeschlagen. Der bereits nach Tag 1B gut platzierte Österreicher liegt nach zwei Spieltagen auf Rang 4 und konnte mit 10.035.000 Jetons einen fünfstelligen Stack eintüten.

Das schafften außer Hafner nur noch die vor ihm liegenden Carlos de Lima (BRA) mit 10.725.000, Paulo Drummond (BRA) mit 15.825.000 und Tag-2-Chipleader Quan Tran (USA) mit 16.900.000 Chips.

Die Chipcounts nach Tag 2:

#PlayerNat.Chips
1Quan TranUSA16,900,000
2Paulo DrummondBRA15,825,000
3Carlos De LimaBRA10,725,000
4Lukas HafnerAUT10,035,000
5William TitcombITA9,525,000
6Ferenc DeakHUN9,050,000
7James CheungGBR8,550,000
8Quentin De SolereFRA8,500,000
9Sean ChenUSA8,125,000
10Christoph MilbradtUSA8,000,000
11Lawrence BrandtUSA7,900,000
12Nitis UdornpimUSA7,200,000
13Gregory WishUSA7,125,000
14Gregory FournierFRA7,025,000
15Samuel KlintmalmGER7,000,000
16Billy TarangoUSA6,750,000
17Eemil TuominenFIN6,500,000
18Samuel Roussy-MajeauCAN6,250,000
19Callum GordonGER6,150,000
20Jerome DumayetTHA6,000,000
21Andrew YeeUSA5,600,000
22Davis ModansLAT5,075,000
23Richard HarrochUSA4,875,000
24Joseph BrumpachecoBRA4,575,000
25Dominik PausGER4,500,000
26Victor EgutisoaresBRA3,500,000
27David MunceUSA3,475,000
28Michael McnicholasUSA2,775,000
29Danny WongUSA1,900,000

Um 21:00 Uhr MEZ (12:00 Uhr Lokalzeit) wird es für die letzten 29 Mystery Bounty Jäger im Horseshoe Event Center in Level 33 bei Blinds 150.000/300.000-300.000 weitergehen. Sicher sind ihnen bereits $10.940 und natürlich die gezogenen Bounty Prämien. Am Ende von Tag 3 wird dann ein Bracelet-Gewinner und Besitzer von $329.890 Siegprämie feststehen.

Zu den kompletten Payouts geht es hier!

Zu einem PokerNews Liveblog von Tag 2 gelangt ihr hier!


Tag 1b: Hafner und Carmadella unter den 1B-Topstacks im $1k MB PLO!

Lukas Hafner (GER)

3.113 weitere Spieler starteten am Mittwoch in Tag 1B des $1.000 Mystery Bounty Pot-Limit Omaha Events. Am Ende des Spieltages sollten nur 467 von ihnen eine Chiptüte an ihrem Platz vorfinden. Zu den Top-Stacks des Tages gehörten erfreulicherweise Lukas Hafner aus Österreich und Giovanni Camardella aus Deutschland, die mit 857.000 bzw. 853.000 knapp außerhalb der Top-10 auf den Rängen 11 und 12 übernachten. Ein weiterer in Deutschland bestens bekannter Spieler liegt mit dem Briten Ludovic Geilich (918.000) Chips auf Rang 8.

Ludovic Geilich

Neben den genannten D-A-CH-Spielern schafften auch 11 weitere Spielerinnen und Spieler aus der D-A-CH-Region den Sprung in Tag 2: Dazu zählen u.a. Samuel Ju (GER, 293.000), Justyna Zajac (GER, 247.000), Enrico Redelitz (GER, 176.000), Andreas Klatt (GER, 150.000), Ismael Bojang (GER, 65.000) oder Robert Zipf (GER, 55.000).

Samuel Ju
Samuel Ju
Robert Zipf (GER)

Die Chipcounts der deutschsprachigen Tag-1B-Spieler:

#PlayerNat.Chips
11Lukas HafnerAUT857,000
12Giovanni CamardellaGER853,000
155Samuel JuGER293,000
198Justyna ZajacGER247,000
272Enrico RudelitzGER176,000
286Vincent KarbassiounGER164,000
287Sushil KrishanGER164,000
288Gerhard SchleicherGER164,000
307Andreas KlattGER150,000
390Andreas MichelmannGER87,000
420Ismael BojangGER65,000
431Robert ZipfGER55,000
454Ricardo BuschGER37,000

Prominente Begleitung erhielten sie u.a. von Brandon Cantu (743.000), Erick Lindgren (609.000), Joe Serock (583.000), Ren Lin (523.000), Mike Leah (415.000), Max Pescatori (250.000), Philipp Hui (208.000) oder Barbara Enright (85.000). 

Brandon Cantu
Massimilano „Max“ Pescatori (ITA)

Die Top-10 Chipcounts von Tag 1B:

RankPlayerCountryChip CountBig Blinds
1Pei LiChina1,175,000235
2Yuan YuChina1,169,000234
3Eemil TuominenFinland1,106,000221
4Daniel TordjmanFrance1,090,000218
5Liran BetitoIsrael1,049,000210
6Pedro RodriguezUnited States982,000196
7Yung LoUnited States955,000191
8Ludovic GeilichUnited Kingdom918,000184
9Liang SuTaiwan869,000174
10Rob WazwazUnited States858,000172

Um 11:00 Uhr lokaler Zeit, 20:00 Uhr MEZ, werden die Karten an Tag 2 in der Luft sein. Die Blinds werden bei 5:38 Minuten verbleibender Spielzeit in Level 14 dann 3.000/5.000-5.000 betragen.

Zu den kompletten 1B-Chipcounts (1-467) geht es hier!

Zu einem Tag 1b Live-Blog von PokerNews geht es hier!


Tag 1a: Zwingmann-Gocht und Bartuschk mit gutem Start im $1k Mystery Bounty PLO!

Fabian Bartuschk (GER)

Das $1k Mystery Bounty Pot Limit Omaha hatte gestern den ersten von zwei Startflights. 2.171 Entries wurden gezogen, 325 davon qualifizierten sich für Tag 2.

Den besten Tag hatte Casey Wassell mit 1,135 Mio. Chips, dahinter reihte sich Igor Zektser mit 1,087 Mio. Chips ein.

Punnat Punsri

Super Highroller Punnat Punsri konnte sich mit 760.000 Chips in den Top10 platzieren.

Unter den DACH-Spielern konnten Lucas Zwingmann-Gocht (698.000 Chips), Fabian Bartuschk (524.000 Chips) und Sascha Wilhelm (520.000 Chips) solide Stacks aufbauen.

Rene "Renemastermix" Majed (GER)
Rene „Renemastermix“ Majed (GER)

Auch Fabio Franchini (333.000 Chips), Jean Kabbaj (321.000 Chips), Lorenz Schöllhorn (203.000 Chips), Helma Weber (192.000 Chips), Samuel Klintmalm (180.000 Chips), Tim Vanloo (171.000 Chips), Rene „Renemastermix“ Majed (139.000 Chips), Wojciech Barzantny (135.000 Chips) und Benjamin Dellemann (98.000 Chips) machten den Sprung aus Flight 1a in Tag 2.

Ab Tag 2 starten die Kollegen von PokerNews einen Live-Blog hier!

Ergebnis 1a:

#

Player

Chips

1

Casey Wassell

1.135.000

2

Igor Zektser

1.087.000

3

Nelson Braga Chelini Per

917.000

4

James Cheung

831.000

5

Shen Liang

813.000

6

Jack Moore

791.000

7

Mykyta Pohorielov

774.000

8

Punnat Punsri

760.000

9

George Medrano

729.000

10

Luis Vargas

713.000

11

Bradley Butcher

710.000

12

Lucas Zwingmann-Gocht

698.000

13

David Margi

684.000

14

Matheus Grazziotin

683.000

15

Jeevandeep Singh

674.000

16

Michael Moncek

655.000

17

Brandon Shack-Harris

648.000

18

Nitis Udornpim

641.000

19

Alexander Crane

640.000

20

Adnan Yahya

633.000

21

Craig Varnell

630.000

22

Keith Kordowski

629.000

23

Barry Remmel

627.000

24

Jason Daly

612.000

25

Bryant Bustamante

608.000

26

Shamil Patel

598.000

27

Corey Dillon

596.000

28

Adam Wagner

572.000

29

Abgar Bagoyan

555.000

30

Mark Radoja

547.000

31

Shengyu Chen

547.000

32

Zachary Levine

538.000

33

William Benson

533.000

34

Rich Alsup

533.000

35

Paul Clotar

532.000

36

Ferenc Deak

530.000

37

Fabian Bartuschk

524.000

38

Lee Johnson

523.000

39

Sascha Wilhelm

520.000

40

Thomas Skaggs

520.000

41

Frederic Delval

519.000

42

Matthew Eng

510.000

43

Jody Van Wyk

505.000

44

Federico Bossi

498.000

45

Jared Koppel

494.000

46

David Daniels

490.000

47

Dylan Lambe

490.000

48

Tomasz Kozub

465.000

49

Sean Chen

463.000

50

Alena Karunets

460.000

51

Renan Menezes

457.000

52

Xiaochuan Zhang

455.000

53

Jack Nathan

453.000

54

Eyal Yanai

450.000

55

Alberto Masis

439.000

56

Nirath Rean

439.000

57

Stephen Lieu

436.000

58

Marvin Flores

434.000

59

Nathan Cramb

425.000

60

Steve Stelluti

423.000

61

Vivian Trugliosaliba

411.000

62

Faisal Alqutub

408.000

63

Sridhar Sangannagari

408.000

64

Joshua Mischel

404.000

65

Jake Liebeskind

402.000

66

Xixiang Luo

401.000

67

Stefan Correlje

400.000

68

Mir Gaskari

400.000

69

Venkatappaia Chilakala

398.000

70

Ihsan Farha

396.000

71

Kenneth Kemple

390.000

72

Vadim Zakharyan

388.000

73

Jonathan Caplan

387.000

74

Curtis Muller

381.000

75

James Ramirez

378.000

76

Ryan Hughes

375.000

77

Craig Chait

373.000

78

Syed Shah

372.500

79

Eric Fields

370.000

80

Gabi Livshitz

369.000

81

William Stabler

368.000

82

Eli Karp

361.000

83

Artem Sugak

360.000

84

Edward Hatzakortzian

355.000

85

Cornelis Vermeulen

355.000

86

David Funkhouser

353.000

87

Ruoxiao Shi

351.000

88

Jacques Misonne

343.000

89

William Smith

336.000

90

Fabio Franchini

333.000

91

Adrien Guyon

327.000

92

Donavan Roussell

326.000

93

Drew Sumner

325.000

94

Matthew Barnett

323.000

95

Jean Kabbaj

321.000

96

Kyle Ho

321.000

97

Yuval Bronshtein

320.000

98

Colten Yamagishi

318.000

99

Christos Argyriadis

316.000

100

Max Stenberg

314.000

Vollständige Chipcounts hier!

Alle weiteren Informationen zur WSOP Las Vegas 2025 gibt es hier.

Für Buchungen in Caesar’s Entertainment Hotels könnt ihr den folgenden Link nutzen und den Promo-Code „WSOP25“ angeben: https://www.caesars.com.

Wer zuhause bleiben muss, kann sich die Action aus Las Vegas wie auch in der Vergangenheit auf PokerGO ansehen, oder die Live-Berichterstattung auf PokerNews verfolgen.

Für mehr Information über die WSOP 2025 besucht die offiziellen Seiten.

Hier der VERBLEIBENDE Turnierplan im Überblick:

Start DateTime (PST)Event #Tournament
Saturday, July 12, 20252 p.m.94$10,000 6-Handed No-Limit Hold’em Championship
Sunday, July 13, 202510 a.m.95$800 No-Limit Hold’em Deepstack
Sunday, July 13, 20252 p.m.96$3,000 6-Handed Pot-Limit Omaha
Monday, July 14, 202510 a.m.97$1,500 The Closer – No-Limit Hold’em
Monday, July 14, 20252 p.m.98$25,000 High Roller H.O.R.S.E. (8-Handed)
Tuesday, July 15, 20252 p.m.99$5,000 8-Handed No-Limit Hold’em
Wednesday, July 16, 202510 a.m.100$1,000 Super Turbo No-Limit Hold’em
Ballys & Paris Las Vegas

 
 

Hinterlasse eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein