
Bei der 56. Ausgabe der World Series Of Poker (WSOP) werden bis zum 16. Juli 2025 im Paris und Horseshoe Casinos in Las Vegas insgesamt 100 goldene Bracelets ausgespielt.
Tag 4: O’Hara holt Midstakes Championship – Jobin Platz 15 für $60k!
Die $3.000 Midstackes Championship ist entschieden. Unter 3.797 Entries konnte sich der US-Amerikaner Ian O’Hara durchsetzen.
25 Spieler gingen an Finaltag 4 um das Bracelet ins Rennen. Als einzige DACH-Hoffnung startete Yannick Jobin aus der Schweiz aussichtsreich in die Entscheidung.
Am Ende reichte es für ihn, der als Achter gestartet war, nur für Platz 15 und $59.615.
Mit Mikhail Zavoloka (CZE, Platz 8 – $152.009), Simon Wilson (IRE, Platz 6 – $255.286), Bogdan Munteanu (ROM, Platz 5 – $334.718) sowie Jacopo Achille (ITA, Platz 3 – $589.980) schafften es jede Menge Europäer an den Final Table.
Am Ende ging das Bracelet und $1.189.408 für Platz 1 aber an den US-Amerikaner Ian O’Hara.
Die Kollegen von PokerNews hatten einen Live-Blog hier!
Ergebnis:
Place | Winner | Prize (USD) |
1 | Ian O’Hara | $1.189.408 |
2 | Bahar Musa | $792.714 |
3 | Jacopo Achille | $589.980 |
4 | Andrew Robinson | $442.604 |
5 | Bogdan Munteanu | $334.718 |
6 | Simon Wilson | $255.186 |
7 | Maximiliano Castagnini | $196.145 |
8 | Mikhail Zavoloka | $152.009 |
9 | Ankit Ahuja | $118.785 |
10 | Eshaan Bhalla | $93.602 |
11 | Artem Tuliupa | $93.602 |
12 | Ning Dong | $74.383 |
13 | Matthew Beinner | $74.383 |
14 | George Tomescu | $59.615 |
15 | Yannick Jobin (SUI) | $59.615 |
16 | Chunhui Ji | $59.615 |
17 | Dennis Ng | $59.615 |
18 | Sihao Zhang | $48.190 |
19 | Osmin Dardon | $48.190 |
20 | Francisco Benitez | $48.190 |
21 | Nicolas Betbese | $48.190 |
22 | Inigo Naveiro | $48.190 |
23 | Gaston Catzman | $48.190 |
24 | Michel Molenaar | $48.190 |
25 | Andrew Hulme | $48.190 |
26 | Xixiang Luo | $48.190 |
27 | Luke Graham | $39.293 |
28 | Tzur Levy | $39.293 |
29 | Wai Lo | $39.293 |
30 | Milad Sheva | $39.293 |
31 | Peter Brown | $39.293 |
32 | Roman Hrabec | $39.293 |
33 | Joseph Cheong | $39.293 |
34 | Kyle Ho | $39.293 |
35 | Ryan Laplante | $39.293 |
36 | Ehsan Amiri | $32.320 |
37 | Tanupat Punjarojanakul | $32.320 |
38 | Matthew Belcher | $32.320 |
39 | Tamer Alkamli | $32.320 |
40 | Junqiang Lyu | $32.320 |
41 | Jordan Schneible | $32.320 |
42 | Adam Hui | $32.320 |
43 | Todd Ivens | $32.320 |
44 | Brian Rast | $32.320 |
45 | Naor Slobodskoy | $26.819 |
46 | Jon Vallinas | $26.819 |
47 | Hang Xu | $26.819 |
48 | Ellie Mirzaei | $26.819 |
49 | Andrew Yee | $26.819 |
50 | Davidi Kitai | $26.819 |
51 | James Romero | $26.819 |
52 | James Mackey | $26.819 |
53 | Oliver Bithell | $26.819 |
54 | Danny Wong | $22.453 |
55 | Alberto Masis | $22.453 |
56 | Joaquin Pacha | $22.453 |
57 | John Racener | $22.453 |
58 | Doron Reuveni | $22.453 |
59 | Noel Eicher | $22.453 |
60 | David Jackson | $22.453 |
61 | Elvyn Bello | $22.453 |
62 | Rishi Makkar | $22.453 |
63 | Peter Csampai | $18.967 |
64 | Matthew Stout | $18.967 |
65 | Javier Zarco | $18.967 |
66 | Stephane Revelly | $18.967 |
67 | Dan Stavila | $18.967 |
68 | Gary Hasson | $18.967 |
69 | Eduards Rakuss | $18.967 |
70 | Andres Vasquez | $18.967 |
71 | Pablo Almeida | $18.967 |
72 | Matt Glantz | $16.168 |
73 | Emanuel Failla | $16.168 |
74 | Jareth East | $16.168 |
75 | Arun Sriram | $16.168 |
76 | Eric Yanovsky | $16.168 |
77 | Miguel Lopes | $16.168 |
78 | Julio Fantin | $16.168 |
79 | Ruslan Zainullin | $16.168 |
80 | Cody Bartlett | $16.168 |
81 | Igor Picone | $13.908 |
82 | Jason Wheeler | $13.908 |
83 | Jonatas Freitas | $13.908 |
84 | Lukas Zaskodny | $13.908 |
85 | Peter Yang | $13.908 |
86 | Michael Leah | $13.908 |
87 | Fabien Guerreiro | $13.908 |
88 | Baurzhan Akimov | $13.908 |
89 | Ciaran Duffy | $13.908 |
90 | Dawid Smolka | $12.074 |
91 | Yuya Arito | $12.074 |
92 | Punnat Punsri | $12.074 |
93 | Alfonso Timoteo | $12.074 |
94 | Gurpreet Lubana | $12.074 |
95 | Bin Duan | $12.074 |
96 | Conor O’Rourke | $12.074 |
97 | Alex Anton | $12.074 |
98 | John Ripnick | $12.074 |
99 | Joao Biancolini | $10.581 |
100 | Upeshka De Silva | $10.581 |
Hier findet ihr die kompletten 570 Payouts.
Tag 3: Jobin letzte DACH-Chance bei der Midstakes Championship!
Mit sieben DACH-Spielern unter den letzten 207 konnte man hier durchaus hoffen, dass wenigstens ein Deutschsprachiger das Finale erreichen würden.
Tatsächlich gelang dies dem Schweizer Yannick Jobin, der mit 8.375.000 Chips auf Platz 8 liegt und damit wie die anderen 25 Finalisten schon $48.190 sicher hat.
Die anderen DACH-Spieler schieden auf diesen Plätzen aus:
Milad Sheva, Platz 30, $39.293
Sebastian Gähl, Platz 113, $10.581
Erik Eisen, Platz 156, $9.359
Ayman Alqarqaz, Platz 157, $9.359
Christopher Pütz, Platz 169, $9.359
Ljubomir Josipovic, Platz 197, $8.357
An Tag 3 erwischte es auch viele große Namen wie Alex Foxen, Brian Rast oder Davidi Kitai. Mit Jacopo Achille und Xixiang Luo stehen zwei Bracelet-Gewinner im Finale, dazu kommen bekannte Namen wie Ankit Ahuja und Online-Crusher Francisco Benitez.
Es führt Eshan Bhalla, doch das Feld liegt größtenteils eng beisammen.
Den PokerNews Live-Blog findet ihr hier!
Hier der Stand nach Tag 3:
Name | Chips |
Eshaan Bhalla | 12,575,000 |
Mikhail Zavoloka | 12,200,000 |
Bahar Musa | 11,580,000 |
Ian O’Hara | 10,825,000 |
George Tomescu | 10,550,000 |
Jacopo Achille | 9,850,000 |
Simon Wilson | 9,525,000 |
Yannick Jobin | 8,375,000 |
Bogdan Munteanu | 6,300,000 |
Francisco Benitez | 6,000,000 |
Artem Tuliupa | 5,250,000 |
Ankit Ahuja | 5,250,000 |
Chunhui Ji | 5,075,000 |
Andrew Hulme | 4,775,000 |
Inigo Naveiro | 4,600,000 |
Matthew Beinner | 4,300,000 |
Sihao Zhang | 3,325,000 |
Dennis Ng | 2,950,000 |
Andrew Robinson | 2,850,000 |
Osmin Dardon | 2,850,000 |
Maximiliano Castagnini | 2,800,000 |
Ning Dong | 2,575,000 |
Xixiang Luo | 2,550,000 |
Nicolas Betbese | 2,325,000 |
Gaston Catzman | 1,475,000 |
Michel Molenaar | 1,250,000 |
Hier findet ihr die 570 Payouts.
Tag 2: Gähl, Pütz & Co. jagen den NLH-Midstakes-Titel!
1.034 der ursprünglich 3.797 Entrys kamen zu Tag 2 dieser noch recht jungen Championship wieder, um die Qualifikanten der nächsten Runde zu ermitteln.
Insgesamt geht es um ein Preisgeld von $10.137.990, das auf 570 Spieler verteilt wird.
Am Start waren viele DACH-Spieler, von denen am Ende immerhin sieben Cracks übrig blieben.
Hier ihre Platzierungen:
Milad Sheva, Platz 22, 1.370.000 Chips
Sebastian Gähl, Platz 55, 950.000 Chips
Erik Eisen, Platz 79, 815.000 Chips
Christopher Pütz, Platz 84, 740.000 Chips
Yannick Jobin, Platz 88, 690.000 Chips
Ljubomir Josipovic, Platz 138, 480.000 Chips
Ayman Alqarqaz, Platz 199, 235.000 Chips
Sie haben wie die anderen 200 Qualifikanten für Tag 3 ein Preisgeld von $8.357 sicher und können voll angreifen, um in die Nähe der schwindelerregenden Siegprämie von $1.189.408 zu kommen.
In einem internationalen Feld führt der Spanier Javier Zarco vor dem Kolumbianer Andres Fajardo.
Ein PokerNews Live-Blog von Tag 2 findet ihr hier!
Hier die Top Ten nach Tag 2:
Rang | Name | Land | Chips | Big Blinds |
1 | Javier Zarco | Spanien | 2,180,000 | 136 |
2 | Andres Fajardo | Kolumbien | 2,075,000 | 130 |
3 | Joaquin Pacha | Argentinien | 1,903,500 | 119 |
4 | Hang Xu | China | 1,685,000 | 105 |
5 | David Jackson | USA | 1,680,000 | 105 |
6 | Peter Brown | USA | 1,665,000 | 104 |
7 | George Tomescu | Rumänien | 1,640,000 | 103 |
8 | Inigo Naveiro | Spanien | 1,640,000 | 103 |
9 | Chunhui Ji | China | 1,575,000 | 98 |
10 | Ehsan Amiri | Australien | 1,565,000 | 98 |
Hier findet ihr sämtliche 219 Chipcounts.
Hier findet ihr die 570 Payouts.
Tag 1b: Österreicher Felix Rabas übernimmt die Führung in der $3k Mid-Stakes Championship!
2.001 Spieler gingen in Tag 1B der $3.000 Mid-Stakes Championship. Damit erhöhte sich die Zahl der Gesamtteilnahmen auf 3.220 was bereits über den 3.177 Entrys des Vorjahres liegt. Die Late Registration ist jedoch noch ein weiteres Level am heutigen Tag 2 geöffnet. Erst danach werden die endgültigen Teilnehmerzahlen, der Preispool, die Payouts und die Siegprämie feststehen.
Am Ende des Spieltages sollten 667 Spieler eine Chiptüte an ihrem Platz finden, darunter viel Pokerprominenz. Den Cut an Tag 1B schafften u.a. Johannes Straver (NED, 23.000), Cary Katz (USA, 28.000), Jamie Gold (USA, 42.500), Anson Tsang (HKG, 47.000), Joe McKeehen (USA, 83.000), Niall Farrell (GBR, 95.500), Jon Kyte (NOR, 100.500), Nenad Medic (USA, 104.000), Chris Brewer (USA, 132.000), Brian Rast (USA, 134.000), John Juanda (IND, 138.000), Alex Foxen (USA, 198.000), David Peters (USA, 230.000), Chris Hunichen (USA, 250.500), Roman Hrabec (CZE, 321.000) oder Jesse Lonis (USA, 330.000).
Unter die besten 10 Chipsammler sollten es außerdem die Braceletgewinner Mark Seif (USA, 401.000), Vlad Darie (ROU, 415.000) und Jason Wheeler (USA, 420.500) schaffen.
Die Chipcounts der D-A-CH-L Spieler an Tag 1B:
# | Player | Nat. | Chips | Blinds |
1 | Felix Rabas | AUT | 654,000 | 262 |
10 | Armin Rezaei | AUT | 373,000 | 149 |
14 | Daniel Rezaei | AUT | 359,500 | 144 |
41 | Ayman Alqarqaz | GER | 270,000 | 108 |
60 | Pascal Pflock | GER | 237,000 | 95 |
98 | Tom Fuchs | GER | 200,500 | 80 |
109 | Max Kruse | GER | 192,500 | 77 |
221 | Ilija Savevski | MKD | 133,500 | 53 |
239 | Ismael Bojang | GER | 127,500 | 51 |
252 | Christopher Puetz | GER | 123,000 | 49 |
295 | Felix Weis | LUX | 108,500 | 43 |
406 | Sebastian Gaehl | GER | 81,000 | 32 |
407 | Martin Sedlak | GER | 81,000 | 32 |
426 | Daniil Strelnikov | GER | 75,000 | 30 |
433 | Andreas Staschewski | AUT | 74,000 | 30 |
440 | Yannik Hofmann | GER | 73,000 | 29 |
441 | Sushil Krishan | GER | 73,000 | 29 |
447 | Fabian Gumz | AUT | 71,000 | 28 |
462 | Hannes Jeschka | AUT | 66,500 | 27 |
496 | Sihao Zhang | LUX | 57,500 | 23 |
503 | Mathias Maasberg | GER | 55,000 | 22 |
507 | Alexis Kivu | GER | 54,000 | 22 |
563 | Paul Esau | GER | 44,500 | 18 |
574 | Christoph Vogelsang | GER | 43,000 | 17 |
583 | Timo Kamphues | GER | 41,000 | 16 |
609 | Konstantin Held | GER | 34,000 | 14 |
642 | Jessica Vierling | GER | 27,000 | 11 |
655 | Heinz Schlüter | GER | 19,500 | 8 |
656 | Nicola Karl | GER | 19,000 | 8 |
Die stark vertretene deutschsprachige Fraktion konnte aus Tag 1B insgesamt 29 Spieler in Tag 2 entsenden. Darunter auch einige High Roller wie Jessica Vierling (27.000), Christoph Vogelsang (43.000), Hannes Jeschka (66.500), Fabian Gumz (71.000), Christopher Pütz (123.000), Ismael Bojang (127.500) oder Tom Fuchs (200.500).
Auch Kicker, Racer und Influencer Max Kruse schloss den Tag mit einem beachtlichen Stack von 192.500 Chips ab.
Deutlich über dem Chipaverage von 124.085 konnte sich auch Pascal Pflock mit 237.000 Chips auf Rang 60 platzieren, als 41. tütete Ayman Alqarqaz 270.000 Jetons ein. Nahezu im Parallelflug landeten die Rezaeis in den Top-15, Daniel mit 359.500, Armin mit 373.000 Chips.
Kein Weg führte jedoch an Felix Rabas vorbei! Der Österreicher beendete den Tag nicht nur als Chipleader, sondern hat mit 654.000 erspielten Chips einen deutlichen Vorsprung vor seinen nächsten Verfolgern, Antonio Salorio aus den USA mit 482.500 und Inigo Naveiro aus Spanien mit 462.500 Jetons.
Die Top-10 Chipcounts von Tag 1B:
Rank | Player | Country | Chip Count | Big Blinds |
1 | Felix Rabas | Austria | 654,000 | 262 |
2 | Antonio Salorio | United States | 482,500 | 193 |
3 | Inigo Naveiro | Spain | 462,500 | 185 |
4 | Luis Vazquez | United States | 460,000 | 184 |
5 | Michael Berk | United States | 445,500 | 178 |
6 | Blake Bohn | United States | 430,500 | 172 |
7 | Jason Wheeler | United States | 420,500 | 168 |
8 | Vlad Darie | Romania | 415,000 | 166 |
9 | Mark Seif | United States | 401,000 | 160 |
10 | Armin Rezaei | Austria | 373,000 | 149 |
Ab 22:00 Uhr MEZ (13:00 Uhr lokaler Zeit in Las Vegas) werden die Karten dann für die 667 Tag-1B-Qualifikanten und die 367 aus Tag 1A in der Luft sein, so wie für alle, die das erste 60-minütige Level des Tages noch für eine Max-Late-Registration nutzen.
Zu den kompletten 1B-Chipcounts (1-667) geht es hier!
Ein PokerNews Live-Blog von Tag 1B findet ihr hier!
Tag 1a: Robert Ashelm unter den Top-3 Chipcounts der $3k Mid-Stakes Championship
Die $3.000 Mid-Stakes Championship ist einer der wenigen Championship Events mit einem Buy-In unter $10.000. Im ersten von zwei Startflights nahmen dieses „Schnäppchen“ 1.215 Starter wahr, von denen 367 Tag 1a überleben sollten. Im Vorjahr hatte sich der Fanzose Clement Richez gegen ein 3.177-köpfiges Feld durchgesetzt und konnte als Mid-Stakes Champion $1.041.989 cashen.
Gefühlt nahm der Großteil der Pros, die nicht mehr in der $10.000 No-Limit Hold’em Championship sitzen stattdessen den Start in der Mid-Stakes Championship wahr. Dementsprechend prominent war auch die Ergebnisliste von Tag 1A besetzt. Darauf ließen sich u.a. Chipstacks finden von Davidi Kitai (185.500), Mike Matusow (175.000), Adrian Mateos (150.500), Martin Kabrhel (126.500), Ian Matakis (111.500), Patrick Leonard (87.000) oder Faraz Jaka (40.000).
Auch die Main Event Champions Martin Jacobson (99.500), Huck Seed (93.000), Jonathan Tamayo (85.000) oder Stoyan Medanzhiev (58.000) fanden eine Chiptüte für Tag 2.
Auch 17 Spielerinnen und Spieler aus der deutschsprachigen Pokercommunity schafften an Tag 1a den Cut: Dazu gehören u.a. Claas Segebrecht (GER, 61.000), Vladimir Geshkenbein (SUI, 67.500), Fabian Niederreiter (GER, 99.500), Mauricio Fereira Pais (GER, 158.000), Uri Reichenstein (ISR, 225.000) oder Jakob Miegel (GER, 252.000).
Weit vorn konnten sich auch Rene von Reden (GER, 309.000) und Milad Sheva (GER, 312.000) als 19. und 17. im Chipcount platzieren. Der mit Abstand erfolgreichste deutschsprachige Spieler an Tag 1A der Mid-Stakes Championship war jedoch Robert Ashelm, der mit 436.000 Jetons im Zwischenklassement auf Platz 3 rangiert.
Die Tag-1a-Chipcounts der Spieler aus dem D-A-CH-L:
# | Player | Nat. | Chips |
3 | Robert Ashelm | GER | 436,000 |
17 | Milad Sheva | GER | 312,000 |
19 | Rene Vonreden | GER | 309,000 |
28 | Ljubomir Josipovic | AUT | 270,500 |
34 | Jakob Miegel | GER | 252,000 |
50 | Uri Reichenstein | ISR | 225,000 |
86 | Yannick Jobin | SUI | 177,000 |
105 | Mauricio Ferreira Pais | GER | 158,000 |
180 | Tom Kunze | GER | 113,000 |
196 | Fabian Niederreiter | GER | 107,000 |
207 | Natalie Ramos | GER | 99,500 |
280 | Vladimir Geshkenbein | SUI | 67,500 |
293 | Michael Langmaack | GER | 61,000 |
294 | Claas Segebrecht | GER | 61,000 |
319 | Stefan Bittger | GER | 50,000 |
328 | Alexandre Arnold | AUT | 46,500 |
366 | Jonas Lauck | GER | 15,500 |
Die Führung am Ende von Tag 1A hatte niemand anders inne als Michael Wilklow. Als frischgebackener Gewinner des Mystery Million Auftaktevents der diesjährigen WSOP weiß er genau wie man sich durch riesige Teilnehmerfelder schlägt. Mit 506.000 Jetons hält er momentan 203 Big Blinds. Sein nächster Verfolger ist sein Landsmann Andrew Yee, der es auf 465.000 Chips, bzw. 286 BBs, brachte.
Mit dem bulgarischen Ausnahmespieler Eusebia Jalba auf Rang 6 (387.000) und dem Bracelet-Gewinner des $1k NLH Events, Zdenek Zizka aus Tschechien, und Bracelet-Besitzer Alex Keating aus den USA, sind auch die Top-10 prominent besetzt.
Die Top-10 Chipcounts von Tag 1A:
Rank | Player | Country | Chip Count | Big Blinds |
1 | Michael Wilklow | United States | 506,500 | 203 |
2 | Andrew Yee | United States | 465,000 | 186 |
3 | Robert Ashelm | Germany | 436,000 | 174 |
4 | Adrien Amorella | France | 416,000 | 166 |
5 | Michael Newman | United States | 397,000 | 159 |
6 | Eusebiu Jalba | Bulgaria | 387,000 | 155 |
7 | Jamie Walden | United Kingdom | 372,500 | 149 |
8 | Zdenek Zizka | Czech Republic | 352,000 | 141 |
9 | Alfonso Timoteo | Spain | 339,000 | 136 |
10 | Alex Keating | United States | 338,000 | 135 |
Die kompletten Tag-1a-Chipcounts (1-367) findet ihr hier!
Ein PokerNews Live-Blog zu Tag 1A gibt es hier!
Alle weiteren Informationen zur WSOP Las Vegas 2025 gibt es hier.
Für Buchungen in Caesar’s Entertainment Hotels könnt ihr den folgenden Link nutzen und den Promo-Code „WSOP25“ angeben: https://www.caesars.com.
Wer zuhause bleiben muss, kann sich die Action aus Las Vegas wie auch in der Vergangenheit auf PokerGO ansehen, oder die Live-Berichterstattung auf PokerNews verfolgen.
Für mehr Information über die WSOP 2025 besucht die offiziellen Seiten.
- WSOP 2025 Pressemitteilung
- WSOP Turnierplan
- Twitter/X: @wsop
- Instagram: @wsop
- Facebook: @wsop
Hier der VERBLEIBENDE Turnierplan im Überblick:
Start Date | Time (PST) | Event # | Tournament |
Saturday, July 12, 2025 | 2 p.m. | 94 | $10,000 6-Handed No-Limit Hold’em Championship |
Sunday, July 13, 2025 | 10 a.m. | 95 | $800 No-Limit Hold’em Deepstack |
Sunday, July 13, 2025 | 2 p.m. | 96 | $3,000 6-Handed Pot-Limit Omaha |
Monday, July 14, 2025 | 10 a.m. | 97 | $1,500 The Closer – No-Limit Hold’em |
Monday, July 14, 2025 | 2 p.m. | 98 | $25,000 High Roller H.O.R.S.E. (8-Handed) |
Tuesday, July 15, 2025 | 2 p.m. | 99 | $5,000 8-Handed No-Limit Hold’em |
Wednesday, July 16, 2025 | 10 a.m. | 100 | $1,000 Super Turbo No-Limit Hold’em |