WSOP #91 – Durchmarsch für Kasparas Klezys beim PLO!

0
Kasparas Klezys

Bei der 56. Ausgabe der World Series Of Poker (WSOP) werden bis zum 16. Juli 2025 im Paris und Horseshoe Casinos in Las Vegas insgesamt 100 goldene Bracelets ausgespielt.

WSOP #91: $1.500 Pot-Limit Omaha

Tag 3: Durchmarsch für Klezys beim PLO!

Zehn Spieler hatten bei diesem Turnier im Finale die Chance, sich das Bracelet unter den Nagel zu reißen.

Der einzige Pokercrack, der schon eines zu Hause hat, war Nacho Barbero, der seine Hoffnungen früh begraben musste und als Achter ausschied.

Letztlich gelang dem Litauer Kasparas Klezys fast ein Start-Ziel-Sieg. Mit der überlegenen Führung vor dem Finaltag im Rücken ließ er im Heads-Up nichts anbrennen und besiegte seinen zähen Widersacher Jonathan Hanner.

Als Belohnung erhielt der Balte neben dem Bracelet eine Siegprämie von $280.214.

Den PokerNews Live-Blog findet ihr hier!

PlatzNameCountryPreisgeld
1Kasparas KlezysLitauen$280,214
2Jonathan HannerUSA$186,732
3Jose NadalMexico$130,264
4Jonathan BombaArgentinien$92,234
5Paul GunnessUSA$66,300
6Darryll FishUSA$48,395
7Tony SinishtajUSA$35.879
8Nacho BarberoArgentinien$27.024
9Andrew OstapchenkoUSA$27.024
10George AbdallahUSA$20.685

Hier findet ihr die vollständigen Payouts.


Tag 2: Alle Deutschen beim PLO raus, Barbero auf Kurs!

Mit 107 der ehemals 1.384 Entrys ging es in den zweiten Turniertags dieses vorletzten PLO-Turniers der WSOP.

Im Rennen um die Finaltickets waren auch noch zwei DACH-Spieler, die aber leider ausschieden, sodass die Entscheidung ohne deutschsprachige Beteiligung fällt.

Einen Deep Run legte Marius Kaiser hin, der dann aber kurz vor Erreichen des Finaltisches seine letzten Chips verlor.

Folgende Platzierungen im Geld holten die DACH-Cracks:

Marius Kaiser, Platz 14, $16.093

Tim van Loo, Platz 57, $4.494

Timo Schneider, Platz 119, $3.156

Tim Van Loo (GER)

Im Finale dabei ist dagegen Nacho Barbero, der damit weiterhin die Chance auf sein zweites Bracelet hat.

In Führung liegt allerdings der Litauer Kasparas Klezys, der sich mit 115 BB schon ein wenig vom restlichen Feld abgesetzt hat.

Den PokerNews Live-Blog findet ihr hier!

Hier der Stand vor dem Finale:

RangNameLandChip CountBig Blinds
1Kasparas KlezysLitauen6,900,000115
2Jonathan HannerUSA4,670,00077
3Jose NadalMexico4,585,00076
4Tony SinishtajUSA3,720,00062
5Jonathan BombaArgentinien3,705,00061
6Nacho BarberoArgentinien3,070,00051
7Paul GunnessUSA3,025,00050
8Andrew OstapchenkoUSA2,635,00043
9George AbdallahLibanon1,295,00021
10Darryll FishUSA1,210,00020

Die verbleibenden Payouts:

PlatzPreisgeld
1$280,214
2$186,732
3$130,264
4$92,234
5$66,300
6$48,395
7$35,879
8-9$27,024
10$20,685

Hier findet ihr die bereits gezahlten Payouts.


Tag 1: Chiplead im $1,5k PLO! Nacho Barbero schwimmt sich frei!

Insgesamt 1.304 Entrys gingen für $1.500 Startgeld in das 6-handed Pot-Limit Omaha Event, in dem Bracelet Nr. 91 der WSOP 2025 vergeben wird. 208 von ihnen sollten den Sprung in den $1.837.260 schweren Preispool schaffen. Hieraus erwartet den Gewinner am dritten und finalen Spieltag dann ein Top-Payout von $280.214.

Von den 208 ITM-Finishern sollten lediglich 103 den Sprung in den heutigen Tag 2 schaffen. Ohne Cash und ohne Tüte für Tag 2 mussten die deutschsprachigen Omaha-Cracks Giuseppe Pantaleo (GER), Klemens Roiter (AUT), Tobias Schwecht (AUT), Fabian Bartuschk (GER), und Christopher Frank (GER) das Event verlassen.

Das bei 210 Spielern gestartete Hand-for-Hand-Play auf der Bubble sollte sich deutlich länger hinziehen als gedacht. Nicht, weil es so wenig Action gab oder es viele Hände brauchte um ein „All-In & Call“ zu finden, sondern weil bei 9 All-Ins innerhalb von 7 gespielten Händen 8-mal der Shortstack gewann. Schließlich platzte dann die Money-Bubble als Laura Born (USA) und Tolga Demirel (TUR) an verschiedenen Tischen in der gleichen busteten, und sich somit den Mincash teilten.

Timo Schneider (GER)

Im Preisgeld landeten 3 Teilnehmer aus dem D-A-CH-L. Während für Timo Schneider auf Rang 119 mit $3.156 Payout Schluss war, konnten Marius Kaiser (GER) als 81. im Chipcount und Tim van Loo (GER) als 58. am Ende des Tages 143.000 bzw. 225.000 Chips eintüten, was am heutigen Tag 2 dann 29 und 45 BBs entspricht.

Tim Van Loo (GER)

ITM landeten auch zahlreiche internationale Big Names des Pokers, wie z.B. Joe Serock (USA, 205., $3.006), Blaz Zerjav (SLO, 194., $3.006), Ryan Riess (USA, 179., $3.006), Brandon Cantu (USA, 175., $3.006), Brian Rast (USA, 174., $3.006), Josh Arieh (USA, 171., $3.006), Ren Lin (CHN, 159., $3.006), Erick Lindgren (USA, 153., $3.006), Yuval Bronshtein (ISR, 152., $3.006), Michael Watson (CAN, 134., $3.156), Jeff Madsen (USA, 128., $3.156), Bryce Yockey (USA, 112., $3.255).

Yuval Bronshtein (ISR)

Wer vor der letzten Hand des Tages dachte, dass nun sicher niemand mehr busten würde sah sich getäuscht. Hier erwischte es sogar die wahrscheinlich prominentesten Spieler des Events parallel an verschiedenen Tischen: Zum einen musste Martin Kabrhel (CZE, 105., $3.255) das Event noch eine Chiptüte verlassen. Zum anderen erwischte es niemand Geringeres als den 7-fachen Braceletgewinner und WSOP-Vlogger Daniel Negreanu (CAN, 104., $3.255). Natürlich hielt er das Last-Hand-Drama mit seinem Samrtphone am berüchtigten Selfie-Stick für seine Zuschauer im Bewegtbild fest.

Martin Kabrhel (CZE)
Martin Kabrhel (CZE)
Daniel Negreanu (CAN)

Die Liste derer, die dagegen Chiptüten am Ende des Spieltages finden konnten, war nicht weniger prominent. Auf die Jagd nach dem (nächsten) Bracelet werden heute Spieler gehen wie Allan Le (USA, 55.000), Noah Boeken (NED, 154.000), Erik Seidel (USA, 242.000), Robert Mizrachi (USA, 249.000) oder Dario Alioto (ITA, 360.000).

Dario Alioto

Über die Million Jetons haben es vier Spieler geschafft. Mit 1.040.000 Jetons hält Paul Gunness 208 BBs, bei Cameron Bramwell (USA) ergeben 1.088.000 Chips 218 BBs, und beim frischgebackene Braceletgewinner und 2nd Chipleader Narcis Nedelcu (ROU) ist sein 1.290.000 Stack gleichbedeutend mit 258 BBs. An einem Spieler führte an Tag 1 jedoch kein Weg vorbei. Niemand Geringers als der Kummer geplagte Ex-Pokerambassador Nacho Barbero (ARG) spielte sich anscheinend den Frust von der Seele und beendete Tag 1 im $1,5k PLO als Chipleader mit 1.382.000 Jetons, bzw. 276 BBs!

Nacho Barbero
Nacho Barbero

Die Top-10 Chipcounts von Tag 1:

RankPlayerCountryChip CountBig Blinds
1Nacho BarberoArgentina1,382,000276
2Narcis NedelcuRomania1,290,000258
3Cameron BramwellUnited States1,088,000218
4Paul GunnessUnited States1,040,000208
5Andreas ZampasGreece967,000193
6Thomas PaulUnited States962,000192
7Luis ZedanUnited States940,000188
8Lok ChanTaiwan809,000162
9Shota KatagiriJapan804,000161
10Qiang XuChina682,000136

Heute wird es ab 21:00 Uhr MEZ (12:00 Uhr Lokalzeit in Las Vegas) mit Tag 2 im $1,5k PLO weitergehen. Durch das verlängerte Bubble-Play befinden sich die Spieler dann in Level 16, in dem die Blinds 3.000/6.000-6.000 betragen und danach jede Stunde erhöht werden. Sicher haben die Tag-2-Spieler $3.255, am Ende des zweiten Spieltages werden es dann mindestens $66.300 für die Top-5 Spieler sein, die mit ihren erspielten Chips in den dritten und damit finalen Tag am Samstag gehen werden.

Die kompletten Tag-1-Chipcounts (1-103) findet ihr hier!

Ein PokerNews Liveblog von Tag 1 gibt es hier!

Alle weiteren Informationen zur WSOP Las Vegas 2025 gibt es hier.

Für Buchungen in Caesar’s Entertainment Hotels könnt ihr den folgenden Link nutzen und den Promo-Code „WSOP25“ angeben: https://www.caesars.com.

Wer zuhause bleiben muss, kann sich die Action aus Las Vegas wie auch in der Vergangenheit auf PokerGO ansehen, oder die Live-Berichterstattung auf PokerNews verfolgen.

Für mehr Information über die WSOP 2025 besucht die offiziellen Seiten.

Hier der VERBLEIBENDE Turnierplan im Überblick:

Start DateTime (PST)Event #Tournament
Sunday, July 13, 202510 a.m.95$800 No-Limit Hold’em Deepstack
Sunday, July 13, 20252 p.m.96$3,000 6-Handed Pot-Limit Omaha
Monday, July 14, 202510 a.m.97$1,500 The Closer – No-Limit Hold’em
Monday, July 14, 20252 p.m.98$25,000 High Roller H.O.R.S.E. (8-Handed)
Tuesday, July 15, 20252 p.m.99$5,000 8-Handed No-Limit Hold’em
Wednesday, July 16, 202510 a.m.100$1,000 Super Turbo No-Limit Hold’em
Ballys & Paris Las Vegas

Hinterlasse eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein