WSOP #93 – Ryutaro Suzuki sichert sich bei T.O.R.S.E.-Premiere sein zweites Bracelet!

0
Ryutaro Suzuki (JPN)

Bei der 56. Ausgabe der World Series Of Poker (WSOP) werden bis zum 16. Juli 2025 im Paris und Horseshoe Casinos in Las Vegas insgesamt 100 goldene Bracelets ausgespielt.

WSOP #93: $3.000 T.O.R.S.E.

Tag 3: Ryutaro Suzuki sichert sich bei T.O.R.S.E-Premiere sein zweites Bracelet!

Die Premiere des $3k T.O.R.S.E hat seinen ersten Sieger: Japaner Ryutaro Suzuki konnte sich Bracelet und $273.386 sichern.

Ins Finale waren 15 Spieler gegangen, mit Toby Lewis und James Obst als bekannteste Armband-Anwärter.

Für Obst war bereits auf Platz 14 Schluss ($13.819), doch für Toby Lewis sollte es bis ins Heads-Up reichen.

Auf dem Weg dorthin erwischte es unter anderem David Prociak, der sowohl in Tag 1 als auch in Tag 2 Chipleader des Turniers war. Am Ende reichte es aber nur für Platz 8 und $22.531.

Im Heads-Up ging es ein bisschen hin und her, bevor Suzuki dann mit einer Reihe von mittelgroßen Pots endgültig die Oberhand gewann und sich den Sieg sicherte.

Der Runner-Up von Toby Lewis brachte $178.427 ein.

Die Kollegen von PokerNews hatten einen Live-Blog hier!

Ergebnis:

Place

Winner

Prize (USD)

1

Ryutaro Suzuki

$273.386

2

Toby Lewis

$178.427

3

Koji Fujimoto

$119.108

4

Matthew Rosen

$81.357

5

Dave Stann

$56.892

6

Sterling Lopez

$40.753

7

Lucas Johnson

$29.921

8

David Prociak

$22.531

9

Nikolay Fal

$22.531

10

Ryan Miller

$17.412

11

Scott Lake

$17.412

12

Eddie Blumenthal

$13.819

13

Stephen Dauphinais

$13.819

14

James Obst

$13.819

15

Bradley Jansen

$13.819

16

David Gee

$13.819

17

Sokchheka Pho

$13.819

18

John Monnette

$11.271

   

19

Xiaochuan Zhang

$11.271

20

Josh Arieh

$11.271

21

Sean Troha

$11.271

22

Nick Guagenti

$11.271

23

Todd Brunson

$11.271

24

Jude Arena

$9.456

25

Aaron Kupin

$9.456

26

Jake Schwartz

$9.456

27

Ivan Zhechev

$9.456

28

Nitesh Rawtani

$9.456

29

Anson Tsang

$9.456

30

Andrew Yeh

$8.166

31

Andrey Zhigalov

$8.166

32

Jose Paz-Gutierrez

$8.166

33

Wissam Gahshan

$8.166

34

Dylan Weisman

$8.166

35

Adam Owen

$8.166

36

Calvin Anderson

$7.265

37

Marco Johnson

$7.265

38

Bin Weng

$7.265

39

Benjamin Miner

$7.265

40

Matthew Schultz

$7.265

41

David Bach

$7.265

42

Tyler Brown

$7.265

43

Seseung Oh

$7.265

44

Richard Bai

$7.265

45

Robert Rosengarten

$7.265

46

Rebecca Kerl

$7.265

47

Steve Billirakis

$7.265

48

William Mawer

$6.312

49

Alex Livingston

$6.312

50

David Williams

$6.312

51

Kristopher Tong

$6.312

52

Amnon Filippi

$6.312

53

Daniel Negreanu

$6.312

54

Patrick Stacey

$6.011

55

Andrew Brown

$6.011

56

Nicolas Milgrom

$6.011

57

Joey Couden

$6.011

58

Yuri Dzivielevski

$6.011

59

Blaz Zerjav

$6.011

60

Ray Fishman

$6.011

61

Ian Pelz

$6.011

62

Roland Israelashvili

$6.011

63

Ann Bloom

$6.011

64

Viktor Blom

$6.011

65

Joshua Rhodes

$6.011

66

Long Tran

$6.011

67

Charles Norman

$6.011

68

Tom McCormick

$6.011

69

George Rechnitzer

$6.011

70

Mike Watson

$6.011

71

Nam Le

$6.011

72

David Levi

$6.011

73

Andrew Kelsall

$6.011

74

Jonathan Krela

$6.011

75

Kevin Gerhart

$6.011

76

Sachin Bhargava

$6.011

77

Arthur Morris

$6.011

78

Chad Eveslage

$6.011

79

David Navratil

$6.011

Und hier geht es zu den vollständigen Payouts dieses Turniers.


Tag 2: David Prociak vor Durchmarsch bei der T.O.R.S.E.-Premiere?!

David Prociak (USA)

Mit 159 Spielern ging die Premiere des T.O.R.S.E.-Turniers in die nächste Runde und dabei platzten die Tische förmlich vor Stars.

Max Kruse (GER)

Viele große Namen wie Shaun Deeb, Daniel Negreanu, Josh Arieh, Todd Brunson oder Calvin Anderson mussten an die Rail – genauso erging es schon vor dem Preisgeld unserem einzigen DACH-Starter Max Kruse.

Am Ende des Turniertags blieben 15 der ursprünglich 522 Starter übrig und sie alle haben bereits $13.819 sicher.

Dem dreimaligen Bracelet-Gewinner David Prociak könnte im morgigen Finale ein besonderes Kunststück gelingen. Nach der Chiplead von Tag 1 liegt er auch nach Tag 2 vorn und der Durchmarsch ist somit durchaus möglich!

Toby Lewis (GBR)

Seine bekanntesten Konkurrenten sind Toby Lewis und James Obst, die ebenfalls schon Bracelets zu Hause haben.

Den Live-Blog von PokerNews zu diesem Turnier findet ihr hier.

Hier der Stand vor dem Finale:

Name

Chips

David Prociak

2,440,000

Ryutaro Suzuki

2,110,000

Scott Lake

2,055,000

Toby Lewis

1,985,000

Matthew Rosen

1,620,000

James Obst

1,565,000

Ryan Miller

1,440,000

Eddie Blumenthal

1,435,000

Nikolay Fal

1,340,000

Stephen Dauphinais

1,115,000

Koji Fujimoto

990,000

Lucas Johnson

880,000

Bradley Jansen

830,000

Dave Stann

635,000

Sterling Lopez

265,000

David Gee

180,000

Hier die verbleibenden Payouts:

PlaceWinnerPrize (USD) 
1
 
$273,386 
2
 
$178,427 
3
 
$119,108 
4
 
$81,357 
5
 
$56,892 
6
 
$40,753 
7
 
$29,921 
8
 
$22,531 
9
 
$22,531 
10
 
$17,412 
11
 
$17,412 
12
 
$13,819 
13
 
$13,819 
14
 
$13,819 
15
 
$13,819 
16
 
$13,819 

Und hier geht es zu den Payouts dieses Turniers.


#Tag 1: Kruse letzte DACH-Hoffnung bei der T.O.R.S.E.-Premiere!

Viele große Namen beteiligten sich bei einem neu eingeführten Allrounder-Turnier.

Beim $3.000 wird statt No-Limit Hold’em die exotische Variante 2-7 Triple Draw gespielt, woher der ungewohnte Name T.O.R.S.E rührt.

522mal wurde das Startgeld von $3.000 bezahlt, Shaun Deeb, Daniel Negreanu, Viktor Blom und viele mehr wollten sich das Spektakel nicht entgehen lassen.

Insgesamt werden $1.393.740 an Preisgeldern ausgeschüttet, 79 Spieler bekommen davon einen Anteil. Die Siegprämie beträgt $273.386 und 159 Spieler können sich noch Chancen darauf ausrechnen.

Letzte DACH-Hoffnung ist Max Kruse, der auf dem 136. Platz liegt und 49.500 Chips eintütete.

Gemeinsam in Führung liegen die Amerikaner Robert Rosengarten und David Prociak, aber hier wird noch viel passieren, denn allein unter den Top Ten liegen viele Bracelet-Gewinner.

Den Live-Blog von PokerNews zu diesem Turnier findet ihr hier.

Hier die Top Ten nach Tag 1:

Rank

Player

Country

Chip Count

1

Robert Rosengarten

USA

355,500

1

David Prociak

USA

355,500

3

Ryan Hughes

USA

337,000

4

Nick Guagenti

USA

334,000

5

Nicolas Milgrom

Frankreich

330,500

6

John Monnette

USA

308,000

7

Ryan Miller

USA

297,000

8

David Williams

USA

290,000

9

Bryce Yockey

USA

279,500

10

Wissam Gahshan

USA

245,000

Die vollständigen Chipcounts findet ihr hier.

Und hier geht es zu den Payouts dieses Turniers.

 

Alle weiteren Informationen zur WSOP Las Vegas 2025 gibt es hier.

Für Buchungen in Caesar’s Entertainment Hotels könnt ihr den folgenden Link nutzen und den Promo-Code „WSOP25“ angeben: https://www.caesars.com.

Wer zuhause bleiben muss, kann sich die Action aus Las Vegas wie auch in der Vergangenheit auf PokerGO ansehen, oder die Live-Berichterstattung auf PokerNews verfolgen.

Für mehr Information über die WSOP 2025 besucht die offiziellen Seiten.

Hier der VERBLEIBENDE Turnierplan im Überblick:

Start DateTime (PST)Event #Tournament
Saturday, July 12, 20252 p.m.94$10,000 6-Handed No-Limit Hold’em Championship
Sunday, July 13, 202510 a.m.95$800 No-Limit Hold’em Deepstack
Sunday, July 13, 20252 p.m.96$3,000 6-Handed Pot-Limit Omaha
Monday, July 14, 202510 a.m.97$1,500 The Closer – No-Limit Hold’em
Monday, July 14, 20252 p.m.98$25,000 High Roller H.O.R.S.E. (8-Handed)
Tuesday, July 15, 20252 p.m.99$5,000 8-Handed No-Limit Hold’em
Wednesday, July 16, 202510 a.m.100$1,000 Super Turbo No-Limit Hold’em
Ballys & Paris Las Vegas

 

Hinterlasse eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein