Garantie locker geknackt beim BHD Main Event in Liechtenstein!

0

Das Bounty Hunter Days Summer Festival im Grand Casino Liechtenstein (GCLi) erweist sich als großer Erfolg – die Garantie von CHF 150.000 beim Main Event wurde schon am Samstag geknackt.

Mit 232 (169+63) bzw. 189 (136+53) Entrys waren die Flights am Samstag beim BHD Main Event mit einem Startgeld von CHF 170+80+40 sehr gut besucht.

Aktuell sind damit schon CHF 174.960 an Preisgeldern eingespielt – CHF 116.720 über die Platzierungen und CHF 58.240 über die Bountys – und die Garantie ist schon vor dem letzten Flight im Kasten.

Am Samstag gab es zu dem einen neuen Chipleader. Gerald Zechner konnte im Abend-Flight 942.000 Chips sammeln und ist damit die aktuelle Nummer 1.

Weitere 51 Spieler lösten das Finalticket und gesellten sich zu den bisher 37 Qualifikanten.

Der letzte Starttag findet heute direkt vor dem Finale statt.

Hier der Überblick über die bisherige Beteiligung:

Starttag

Entries

ReEntries

Total

Finale

Preispool

Bounty

Total

Tag 1A

119

57

176

21

CHF 22.880

CHF 14.080

CHF 36.960

Tag 1B

102

29

131

16

CHF 22.270

CHF 10.480

CHF 32.750

Tag 1C

169

63

232

28

CHF 39.440

CHF 18.560

CHF 58.000

Tag 1D

136

53

189

23

CHF 32.130

CHF 15.120

CHF 47.250

Tag 1E

0

0

0

0

CHF 0

CHF 0

CHF 0

Summe

526

202

728

88

CHF 116.720

CHF 58.240

CHF 174.960

Hier das Ergebnis von Tag 1C:

1

Valentin Julius

Havasy

 

CH

CHF 570

802.000

2

Jakub

Kroutil

 

CZ

CHF 410

795.000

3

Patrick

Kneringer

 

AT

CHF 240

594.000

4

 

 

Der Fischflüsterer

CH

CHF 330

571.000

5

 

 

TigerPower

CH

CHF 510

524.000

6

Yvonne

Savary Taveras

 

CH

CHF 340

521.000

7

Philipp Daniel

Zimmermann

 

CH

CHF 370

480.000

8

 

 

Statemaster

CH

CHF 400

456.000

9

 

 

Proudex

CH

CHF 160

412.000

10

 

 

Penge

CH

CHF 180

352.000

11

Gregoire Michel

Perraudin

 

CH

CHF 200

346.000

12

 

 

Alexandra

DE

CHF 140

325.000

13

Reto Timucin

Locher

 

CH

CHF 500

287.000

14

Cyrille Marcel

Perler

 

CH

CHF 520

264.000

15

Mick Marlo Martin

Abegglen

 

CH

CHF 80

258.000

16

Simon Yves

Zuberbühler

 

CH

CHF 180

249.000

17

Kathrin

Wolfinger

 

LI

CHF 180

245.000

18

Patrick

Roggli

 

CH

CHF 80

240.000

19

 

 

DAXXI

DE

CHF 260

234.000

20

Daniel Ralf

Strauss

 

CH

CHF 120

223.000

21

Christian Fritz

Heydenreich

 

DE

CHF 780

221.000

22

 

 

Norbert Hurych

CH

CHF 120

173.000

23

Roland

Michel

 

CH

CHF 160

164.000

24

Pascal

Inkert

 

AT

CHF 200

157.000

25

Marco Heinz

Amstalden

 

CH

CHF 80

139.000

26

Mirko Philipp

Wisselaar

 

CH

CHF 180

109.000

27

Lothar

Wolz

 

DE

CHF 80

80.000

28

Silvano

Gagliardi

 

DE

CHF 340

16.000

Hier das Ergebnis von Tag 1D:

1

Gerald

Zechner

 

CH

CHF 460

942.000

2

 

 

Peter Lustig

CH

CHF 350

896.000

3

 

 

Happynico

CH

CHF 480

734.000

4

Steve

Cottet

 

CH

CHF 480

655.000

5

Daniel

Schneider

 

DE

CHF 260

446.000

6

Bora

Uludag

 

 

CHF 450

418.000

7

Markus

Gabler

 

DE

CHF 410

392.000

8

Quan

Nguyen

 

CH

CHF 440

282.000

9

Milan

Janzekovic

 

AT

CHF 240

266.000

10

 

 

Jackpot

CH

CHF 260

260.000

11

Thijs Arthur Albert

Dirkzwager

 

 

CHF 400

257.000

12

Robin

Roth

 

CH

CHF 360

246.000

13

Jan

Prokop

 

CH

CHF 80

242.000

14

 

 

Orkas

DE

CHF 80

232.000

15

Mario Konrad

Heissmann

 

AT

CHF 330

217.000

16

Erdinc

Dincer

 

CH

CHF 340

215.000

17

Marcel

Scherrer

 

CH

CHF 120

145.000

18

Frank

Pelster

 

CH

CHF 80

141.000

19

 

 

Scooter

DE

CHF 220

134.000

20

 

 

Ospite

CH

CHF 120

129.000

21

Kevin Caner

Pichet

 

CH

CHF 80

120.000

22

Erwin

Gansner

 

CH

CHF 120

115.000

23

 

 

Nokia 3310

CH

CHF 180

81.000

Paisi (SUI)

Außerdem wurde gestern das CHF 130+20 Saturday Night Freezeout ausgetragen.

46 Spieler sorgten hier für ein Preisgeld von CHF 5.980, das auf Spielerbeschluss auf die Top 7 verteilt wurde.

Michael „Mayoman“ Strauch war derjenige, der Glück im Unglück hatte, und CHF 150 mitnahm.

Den Sieg und CHF 1.940 holte sich der Schweizer mit dem Spitznamen „Paisi“.

Hier der Endstand:

1

 

 

Paisi

CH

2.030 CHF

1.940 CHF

2

Andrin

Vetsch

 

CH

1.405 CHF

1.365 CHF

3

Metin

Aslan

 

DE

895 CHF

875 CHF

4

Andreas

Vetsch

 

CH

690 CHF

 

5

Christian

Kempf

 

CH

540 CHF

 

6

Andreas H.

Abt

 

DE

420 CHF

 

7

Michael O.

Strauch

 

DE

Bubble

150 CHF

Heute geht es um 11:30 Uhr mit dem letzten Flight 1E beim BHD Main Event weiter, um 15.30 Uhr folgt dann das Finale. Zum Abschluss werden dann ab 16 Uhr bzw. 18 Uhr noch zwei Side Events angeboten: das CHF 80+40+30 Sunday KO Progressive Closer und das CHF 60+20+20 Sunday Mixed PLO / NLH Night.

Alle Infos zum Grand Casino Liechtenstein findet ihr hier!
Neben Turnieren werden täglich von 17:00 bis 04:00 Uhr auch Cash Games in den Varianten NLH, PLO, STUD, OFC für alle Limits angeboten, startend ab CHF 1/3 (NLH) und CHF 1/1 (PLO).
 

Hinterlasse eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein