WSOP #92: Brite Joshua Boulton bringt Bracelet mit nach Hause!

0
Joshua Boulton (GBR)

Bei der 56. Ausgabe der World Series Of Poker (WSOP) werden bis zum 16. Juli 2025 im Paris und Horseshoe Casinos in Las Vegas insgesamt 100 goldene Bracelets ausgespielt.

WSOP #92: $1.979 Poker Hall of Fame Bounty

Tag 3: Brite Joshua Boulton bringt Bracelet mit nach Hause!

Nach einer ungeplanten Verlängerung gingen vier Spieler in die Entscheidung des $1.979 Poker HoF und machten den Sieger unter sich aus.

Rob Wazwaz ging zwar als Chipleader in die Entscheidung, er musste aber Joshua Boulton aus Großbritannien den Sieg überlassen.

Der holte das Bracelet und $311.349 und nahm noch am gleichen Abend den Flug zurück auf die Insel.

Wazwaz wurde Runner-Up für $207.510. Der Franzose Jimmy Kebe wurde Vierter für $105.879.

Als bester DACH-Spieler landete am Vortag Marvin Rettenmaier auf Platz 82 für $4.463.

Ergebnis:

Place

Winner

Prize (USD)

 

1

Joshua Boulton

$311.349

 

2

Rob Wazwaz

$207.510

 

3

Ori Mendi

$147.184

 

4

Jimmy Kebe

$105.879

 

5

David Dibernardi

$77.263

 

6

Laksh Singh

$57.205

 

7

Jun Li

$42.983

 

8

Chen-An Lin

$32.783

 

9

Zhicheng Miao

$25.386

 

10

Michael Bernstein

$19.964

 

11

Cody Golden

$19.964

 

12

David Covey

$15.947

 

13

Matthew Davenport

$15.947

 

14

Beth Hall

$12.943

 

15

Artur Martirosian

$12.943

 

16

Ankush Mandavia

$12.943

 

17

John Vandaele

$12.943

 

18

Ricardo Martinez

$10.675

 

19

Isiah Ditoto

$10.675

 

20

Homan Mohammadi

$10.675

 

21

Iraklis Manikaros

$10.675

 

22

Ethan Brown

$10.675

 

23

Soichiro Hayashi

$10.675

 

24

Oron Bader

$10.675

 

25

Adrian Tivadar

$10.675

 

26

Victor Egutisoares

$10.675

 

27

Kyuhyung Jung

$8.951

 

28

Reiji Kono

$8.951

 

29

Yake Wu

$8.951

 

30

Kelly Wolfe

$8.951

 

31

Wen Lyu

$8.951

 

32

Poseidon Ho

$8.951

 

33

Victor Caballero

$8.951

 

34

Carlos Ribeiro

$8.951

 

35

Kevin Ruscitti

$8.951

 

36

George Wang

$7.632

 

37

James Morgan

$7.632

 

38

Kasey Mills

$7.632

 

39

Lei Yu

$7.632

 
  

40

David Kurtz

$7.632

 

41

Jeffrey Hong

$7.632

 

42

John Mcdonald

$7.632

 

43

Carlos Guerrero

$7.632

 

44

Hao-Shan Huang

$7.632

 

45

Brian Green

$6.618

 

46

Ciaran Mccullagh

$6.618

 

47

Mohsin Charania

$6.618

 

48

Martin Alcaide

$6.618

 

49

Thomas Tran

$6.618

 

50

Garry Gates

$6.618

 

51

Michael Lynn

$6.618

 

52

Lee Markholt

$6.618

 

53

Darrell Blodgett

$6.618

 

54

Mathieu Choffardet

$5.839

 

55

Justin Nugent

$5.839

 

56

Myles Mullaly

$5.839

 

57

Ardit Kurshumi

$5.839

 

58

Nima Jenabi

$5.839

 

59

Jungsoo Bin

$5.839

 

60

Michael Lofgren

$5.839

 

61

Frank Lagodich

$5.839

 

62

Gustavo Kamei

$5.839

 

63

Abhinav Iyer

$5.244

 

64

Nicolas Palma Jalife

$5.244

 

65

Yuan Yu

$5.244

 

66

Eduardo Amaral

$5.244

 

67

Justin Lapka

$5.244

 

68

Mario Lopez

$5.244

 

69

Ren Lin

$5.244

 

70

Santiago Plante

$5.244

 

71

Ravi Raghavan

$5.244

 

72

Alex Lindop

$4.794

 

73

Gregory Jensen

$4.794

 

74

Aaron Thivyanathan

$4.794

 

75

Noam Muallem

$4.794

 

76

Balakrishna Patur

$4.794

 

77

Ren Jin

$4.794

 

78

Zihao Wang

$4.794

 

79

Mark Bernstein

$4.794

 

80

James Mendoza

$4.794

 

81

Tom McEvoy

$4.463

 

82

Robert Zeidman

$4.463

 

83

Marvin Rettenmaier

$4.463

 

84

Nariman Yaghmai

$4.463

 

85

Jae Shin

$4.463

 

86

Brandon Sheils

$4.463

 

87

Jair Fajardo

$4.463

 

88

Ritvars Cekalins

$4.463

 

89

Anur Chandorkar

$4.463

 

90

Farhad Jamasi

$4.233

 

91

Sandeep Srinivasan

$4.233

 

92

Thomas Cleary

$4.233

 

93

David Kaufmann

$4.233

 

94

Ilan Boujenah

$4.233

 

95

Zachary VanKeuren

$4.233

 

96

Ali Shojania

$4.233

 

97

Gabi Livshitz

$4.233

 

98

Alex Difelice

$4.233

 

99

Barak Wisbrod

$4.091

 

100

Mikhail Petrov

$4.091

 

Hier geht es zu den vollständigen Payouts dieses Turniers.


Tag 2: Quintett geht beim HoF Bounty in die Verlängerung!

Mit 167 Spielern ging dieses Turnier mit Bountys auf Mitglieder der Poker Hall of Fame in den zweiten Turniertag.

Eigentlich hätte das Event im zweitägigen Schnellverfahren entschieden werden sollen, doch am Ende wurde bei fünf verbliebenen Spielern abgebrochen.

David Kaufmann (GER)

Zu diesem Zeitpunkt waren unsere beiden verbliebenen deutschsprachigen Starter bereits ausgeschieden. Während David Kaufmann für Platz 92 ein Preisgeld von $4.233 erhielt, kassierte Marvin Rettenmaier als bester DACH-Spieler auf Platz 82 immerhin $4.463.

Im Finale stehen fünf Pokercracks, die bisher für wenig Furore gesorgt haben. Es führt Rob Wazwaz und ist damit erster Anwärter auf die Siegprämie von $311.349.R

Den Live-Blog von PokerNews zu diesem Turnier findet ihr hier.

Hier der Stand vor dem Finaltag:

Rang

Name

Land

Chips

Big Blinds

1

Rob Wazwaz

USA

11,825,000

47

2

Joshua Boulton

GB

10,375,000

42

3

Ori Mendi

Israel

4,525,000

18

4

David Dibernardi

USA

3,525,000

14

5

Jimmy Kebe

Frankreich

3,200,000

14

Hier die verbleibenden Payouts:

PlaceWinnerPrize (USD) 
1
 
$311,349 
2
 
$207,510 
3
 
$147,184 
4
 
$105,879 
5
 
$77,263 

Hier geht es zu den Payouts dieses Turniers.


Tag 1: Kaufmann und Rettenmaier in Tag 2 beim HoF Bounty!

Beim stimmungsvollen Event #92 wurden 1.115 Entrys verbucht, 167 davon überstanden mit dem Platzen der Bubble den ersten Tag.

Der Reiz dieses Turniers besteht in der Bounty-Jagd auf Mitglieder der Poker Hall of Fame, von denen einige teilnahmen.

Zu holen gibt es an Tag 2 noch die Skalps von Tom McEvoy, Barry Greenstein und John Juanda, die wie alle verbliebenen Spieler bereits im Preisgeld sind.

Marvin Rettenmaier (GER)

Von den deutschsprachigen Spielern sind David Kaufmann (Platz 61, 239.000 Chips) und Marvin Rettenmaier (Platz 76, 189.000 Chips) noch im Rennen um die Siegprämie von $311.349.

$3.896 haben sie wie ihre Konkurrenten schon sicher, während Jonas Lauck auf der Bubble gleichzeitig mit Luke Dimaggio ausschied und sich mit $1.948 trösten konnte.

Artur Martirosian (RUS)

Chipleader ist der Japaner Soichiro Hayashi, der 630.000 Chips sammeln konnte. Bekanntester Name unter den Top Ten ist aber sicher der russische Super Highroller Artur Martirosian.

Den Live-Blog von PokerNews zu diesem Turnier findet ihr hier.

Hier die Top Ten nach Tag 1:

Rang

Name

Land

Chips

Big Blinds

1

Soichiro Hayashi

Japan

630,000

79

2

Wen Lyu

China

599,000

75

3

Kevin Ruscitti

USA

596,000

75

4

Isiah Ditoto

USA

552,000

69

5

Homan Mohammadi

Kanada

543,000

68

6

David Covey

USA

519,000

65

7

Yake Wu

China

498,000

62

8

Thomas Tran

USA

486,00061
9James MorganUSA486,00061
10Artur MartirosianRussland482.000

60

Die vollständigen Chipcounts findet ihr hier.

Und hier geht es zu den Payouts dieses Turniers.

Alle weiteren Informationen zur WSOP Las Vegas 2025 gibt es hier.

Für Buchungen in Caesar’s Entertainment Hotels könnt ihr den folgenden Link nutzen und den Promo-Code „WSOP25“ angeben: https://www.caesars.com.

Wer zuhause bleiben muss, kann sich die Action aus Las Vegas wie auch in der Vergangenheit auf PokerGO ansehen, oder die Live-Berichterstattung auf PokerNews verfolgen.

Für mehr Information über die WSOP 2025 besucht die offiziellen Seiten.

Hier der VERBLEIBENDE Turnierplan im Überblick:

Start DateTime (PST)Event #Tournament
Saturday, July 12, 20252 p.m.94$10,000 6-Handed No-Limit Hold’em Championship
Sunday, July 13, 202510 a.m.95$800 No-Limit Hold’em Deepstack
Sunday, July 13, 20252 p.m.96$3,000 6-Handed Pot-Limit Omaha
Monday, July 14, 202510 a.m.97$1,500 The Closer – No-Limit Hold’em
Monday, July 14, 20252 p.m.98$25,000 High Roller H.O.R.S.E. (8-Handed)
Tuesday, July 15, 20252 p.m.99$5,000 8-Handed No-Limit Hold’em
Wednesday, July 16, 202510 a.m.100$1,000 Super Turbo No-Limit Hold’em
Ballys & Paris Las Vegas

 

Hinterlasse eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein