
Bei der 56. Ausgabe der World Series Of Poker (WSOP) werden bis zum 16. Juli 2025 im Paris und Horseshoe Casinos in Las Vegas insgesamt 100 goldene Bracelets ausgespielt.
WSOP #94: $10.000 NLH 6-max Championship
Tag 4: Sam Soverel, in 19 Minuten zum Bracelet! Roiter wird 4. in der $10k 6-Max WC
Unter die letzten 4 der ursprünglich 546 Starter in dem $10.000 NLH 6-Max World Championship Event war Sam Soverel als klarer Chipleader mit mehr als zwei Drittel aller Chips gegangen. Mit sicheren $300.521 für jeden der 4 Finalisten wäre alles andere als die $986.337 Siegprämie für Soverel eine faustdicke Überraschung gewesen.
Faustdick kam es dann auch für den frischgebackenen Braceletgewinner Klemens Roiter (AUT), der mit nur 5 BBs ins Finale ging. In der allerersten Hand des Tages erhöhte der WSOP Monster Stack Champion vom Button mit Pocket 6en und wurde von Soverel aus dem Small Blind mit 76s gecallt. Auf dem Flop geschah dann, was geschehen musste, als 9-8-5 rainbow im Board erschienen. Nach dem Check des Amerikaners ging der Österreicher mit seinem Paar und dem dazugekommenen Gutshot all-in und wurde von Soverel mit den Nuts gesnapcallt. Turn und River brachten weder ein backdoor Full House, noch eine Straight zum Chop und so musste Klemens Roiter in der ersten Hand das 6-Max WC Finale auf Rang 4 mit $300.521 verlassen.
Ein ähnliches Schicksal ereilte wenige Hände später Issac Kempton, der nach ein paar Shoves von Monster-Chipleader Soverel noch shorter geworden war. Nach dem Button-Raise vom Kempton ging Soverel vom Big Blind aus mit A4o all-in und wurde von seinem Gegner mit nur noch 2,5 BB dahinter gesnapcallt. Trotz des guten Spots für Kempton zum Double-Up sollte er stattdessen den Weg zum Cashier und zu $437.276 antreten müssen, nachdem sich im Board ein Ass materialisierte.
Nach einigen Händen ohne Showdown und mehr und mehr Chips, die zu Sam Soverel wanderten, war Daniel Vicente im Heads-Up mit seinen letzten 11 BBs und 97o all-in. Sam Soverel entschied sich mit JTs zum Call. Das Board lief schließlich ohne Treffer für beide mit KcQc5c4c4s aus und bescherte dem Spanier Platz 2 und somit $649.925.
Sam Soverel hingegen sollte sich nach dieser Vorstellung vielleicht nicht mehr ausschließlich im Poker, sondern vielleicht auch in Speed Runs versuchen. Der US-Amerikaner gewann in Rekordzeit am Finaltag sein drittes Bracelet und $986.337 Siegprämie on top. Er kündigte an sich jetzt erst einmal ein Pause zu nehmen, was ihm nach dem Sprintsieg auch gegönnt sei.
Das Ergebnis vom $10k 6-Max World Championship Final Table:
Place | Player | Country | Prize |
1 | Sam Soverel | United States | 986,337 $ |
2 | Daniel Vicente | Spain | 649,925 $ |
3 | Isaac Kempton | United States | 437,276 $ |
4 | Klemens Roiter | Austria | 300,521 $ |
5 | Eric Wasserson | United States | 211,068 $ |
6 | Leonard Maue | Germany | 151,567 $ |
Zu einem PokerNews Live-Blog von Tag 4 geht es hier!
Tag 3: Shortstack Roiter jagt Chipleader Soverel im NLH 6max – Maue mit $151.000-Cash!
Bei der $10k NLH 6max Championship sind nur noch vier Spieler dabei. An Tag 3 wurde das Feld von 27 Spielern runtergespielt.
Auf dem Weg sind einige bekannte Namen und DACH-Spieler ausgeschieden. Direkt als allererstes erwischte es Dario Sammartino (Platz 27, $34.124), David Kaufmann (Platz 17, $50.843), Jakob Miegel (Platz 13, $50,843), Mike Watson (Platz 11. $64.448), Daniel Negreanu (Platz 10, $64.448) und Leo Maue (Platz 6, $151.567) folgten dem ehemaligen Runner-Up des Main Events.
Die vier verbleibenden Spieler hoffen auf das $986.337 schwere Bracelet.
Krasser Chipleader ist der Highroller Sam Soverel, der mit 22,125 Mio. Chips weit vor Daniel Vicente liegt. Der Spanier geht in zweiter Position mit 5,75 Mio. Chips in die Entscheidung.
Klemens Roiter hat als Shortstack noch 1.025.000 Chips. Bei dem laufenden 80.000/160.000 (160.000 BB Ante) Blinds muss Roiter bei knapp mehr als sechs Big Blinds auf Aufdoppler hoffen.
Alle Spieler haben $300.521 sicher!
Die Kollegen von PokerNews haben einen Live-Blog hier!
Chipcounts:
# | Player | Chips |
1 | Sam Soverel | 22.125.000 |
2 | Daniel Vicente | 5.750.000 |
3 | Isaac Kempton | 3.875.000 |
4 | Klemens Roiter | 1.025.000 |
Payouts:
Place | Winner | Prize (USD) |
1 | $986.337 | |
2 | $649.925 | |
3 | $437.276 | |
4 | $300.521 | |
5 | Eric Wasserson | $211.068 |
6 | Leonard Maue | $151.567 |
7 | Yuliyan Kolev | $111.338 |
8 | Sean Winter | $83.707 |
9 | Davide Suriano | $83.707 |
10 | Daniel Negreanu | $64.448 |
11 | Mike Watson | $64.448 |
12 | Gustavo Ortega | $50.843 |
13 | Jakob Miegel | $50.843 |
14 | Tzai Wei Phua | $50.843 |
15 | Benjamin Chalot | $50.843 |
16 | Alisson Piekazewicz | $50.843 |
17 | David Kaufmann | $50.843 |
18 | Hugues Girard | $41.123 |
19 | Omar Del Pino | $41.123 |
20 | Artem Metalidi | $41.123 |
21 | Valentino Konakchiev | $41.123 |
22 | Aleks Dimitrov | $41.123 |
23 | Justin Vaysman | $41.123 |
24 | Baoqiang Ho | $34.124 |
25 | Aram Oganyan | $34.124 |
26 | Quan Zhou | $34.124 |
27 | Dario Sammartino | $34.124 |
28 | Kuljinder Sidhu | $34.124 |
29 | Daniyal Gheba | $34.124 |
30 | Franco Spitale | $29.070 |
31 | Adrien Delmas | $29.070 |
32 | Michael Matusow | $29.070 |
33 | Pavels Spirins | $29.070 |
34 | Samuel Roussy-Majeau | $29.070 |
35 | Timothy Capretta | $29.070 |
36 | Blaz Zerjav | $25.441 |
37 | David Coleman | $25.441 |
38 | Zhou Lin | $25.441 |
39 | Ali Shahni | $25.441 |
40 | Martins Adeniya | $25.441 |
41 | Pavel Plesuv | $25.441 |
42 | Matthew Haynes | $22.892 |
43 | Benjamin Grise | $22.892 |
44 | Erick Lindgren | $22.892 |
45 | Matt Glantz | $22.892 |
46 | Sean Rosenthal | $22.892 |
47 | Yuto Misaka | $22.892 |
48 | Joshua Gebissa | $21.194 |
49 | Kevin Andriamahefa | $21.194 |
50 | Brian Rast | $21.194 |
51 | Robert Buckenmayer | $21.194 |
52 | Nikita Kuznetsov | $21.194 |
53 | Vitalijs Zavorotnijs | $21.194 |
54 | Aram Zobian | $20.184 |
55 | Ayaz Mahmood | $20.184 |
56 | Joseph Kuether | $20.184 |
57 | David „ODB“ Baker | $20.184 |
58 | Benny Glaser | $20.184 |
59 | Krasimir Yankov | $20.184 |
60 | Adrian Mateos | $20.184 |
61 | Daniel Rezaei | $20.184 |
62 | Yuan Lei | $20.184 |
63 | Johan Guilbert | $20.184 |
64 | Brian Yoon | $20.184 |
65 | Josh Arieh | $20.184 |
66 | Joshua Kay | $20.184 |
67 | Timothy Miles | $20.184 |
68 | Scott Wright | $20.184 |
69 | Michael Gagliano | $20.184 |
70 | Sergio Peral | $20.184 |
71 | Ren Lin | $20.184 |
72 | Ihar Soika | $20.184 |
73 | Ryan Riess | $20.184 |
74 | Daniel Kyosev | $20.184 |
75 | Ibrahim Senoussi | $20.184 |
76 | Tony Miles | $20.184 |
77 | James Collopy | $20.184 |
78 | Han Sheng Huang | $20.184 |
79 | Matthew Mccewan | $20.184 |
80 | Justin Saliba | $20.184 |
81 | Henry Lu | $20.184 |
82 | Clemen Deng | $20.184 |
Tag 2: Miegel führt beim NLH 6max CS – Maue stark!
In der $10.000 NLH 6max Championship sind im Finale noch 27 Spieler dabei. Sie spielen um das Bracelet und $986.337.
546 Spieler sind in Tag 2 gestartet, 82 Plätze werden in dem Turnier bezahlt.
Unter den bekannten internationalen Spielern konnten sich Ryan Riess (Platz 73, $20.184), Josh Arieh (Platz 65, $20.184), Brian Yoon (Platz 64, $20.184), Johan Guilbert (Platz 63, $20.184), Adrian Mateos (Platz 60, $20.184), Benny Glaser (Platz 58, $20.184), David „ODB“ Baker (Platz 57, $20.184), Brian Rast (Platz 50, $21.194), Matt Glantz (Platz 45, $22.892) und Erick Lindgren (Platz 44, $22.892) im Geld platzieren.
Aus der DACH-Riege konnten Daniel Rezaei (Platz 61, $20.184) und Joshua Gebissa (Platz 48, $21.194) einen Cash mitnehmen.
Die Chance auf ein DACH-Bracelet sind gut. Mit Jakob Miegel als Chipleader (2,85 Mio. Chips) und Leonard Maue ($2,1 Mio. Chips) in dritter Position sind zwei Schwergewichte ganz vorne mit dabei.
Daniel Negreanu lauert mit 935.000 Chips im Mittelfeld. Auch Sean Winter (815.000 Chips), Daria Sammartino (520.000 Chips) und David Coleman (285.000 Chips) sind noch mit dabei.
Auch David Kaufmann (440.000 Chips) und Klemens Roiter (160.000 Chips) sind noch mit im Rennen um das Armband.
Alle Spieler haben $22.892 sicher, auf den Sieger warten neben dem Bracelet ein Preisgeld von $986.337.
Die Kollegen von PokerNews haben einen Live-Blog hier!
Chipcounts:
# | Player | Chips Blinds |
1 | Jakob Miegel (GER) | 2.850.000 |
2 | Omar Del Pino | 2.365.000 |
3 | Leonard Maue (GER) | 2.100.000 |
4 | Baoqiang Ho | 1.615.000 |
5 | Eric Wasserson | 1.600.000 |
6 | Gustavo Ortega | 1.595.000 |
7 | Benjamin Chalot | 1.580.000 |
8 | Isaac Kempton | 1.540.000 |
9 | Aleks Dimitrov | 1.460.000 |
10 | Daniel Vicente | 1.440.000 |
11 | Alisson Piekazewicz | 1.375.000 |
12 | Phua Wei | 1.360.000 |
13 | Valentino Konakchiev | 1.350.000 |
14 | Davide Suriano | 1.280.000 |
15 | Artem Metalidi | 1.040.000 |
16 | Mike Watson | 970.000 |
17 | Daniel Negreanu | 935.000 |
18 | Sam Soverel | 925.000 |
19 | Samuel Roussy-Majeau | 905.000 |
20 | Yuliyan Kolev | 840.000 |
21 | Sean Winter | 815.000 |
22 | Justin Vaysman | 810.000 |
23 | Kully Sidhu | 725.000 |
24 | Timothy Capretta | 700.000 |
25 | Mike Matusow | 560.000 |
26 | Dario Sammartino | 520.000 |
27 | Pavels Spirins | 510.000 |
28 | Quan Zhou | 450.000 |
29 | David Kaufmann (GER) | 440.000 |
30 | Daniyal Gheba | 370.000 |
31 | David Coleman | 285.000 |
32 | Matthew Haynes | 215.000 |
33 | Aram Oganyan | 205.000 |
34 | Hugues Girard | 175.000 |
35 | Klemens Roiter (GER) | 160.000 |
Payouts:
Place | Winner | Prize (USD) |
1 | $986.337 | |
2 | $649.925 | |
3 | $437.276 | |
4 | $300.521 | |
5 | $211.068 | |
6 | $151.567 | |
7 | $111.338 | |
8 | $83.707 | |
9 | $83.707 | |
10 | $64.448 | |
11 | $64.448 | |
12 | $50.843 | |
13 | $50.843 | |
14 | $50.843 | |
15 | $50.843 | |
16 | $50.843 | |
17 | $50.843 | |
18 | $41.123 | |
19 | $41.123 | |
20 | $41.123 | |
21 | $41.123 | |
22 | $41.123 | |
23 | $41.123 | |
24 | $34.124 | |
25 | $34.124 | |
26 | $34.124 | |
27 | $34.124 | |
28 | $34.124 | |
29 | $34.124 | |
30 | $29.070 | |
31 | $29.070 | |
32 | $29.070 | |
33 | $29.070 | |
34 | $29.070 | |
35 | $29.070 | |
36 | $25.441 | |
37 | $25.441 | |
38 | $25.441 | |
39 | $25.441 | |
40 | $25.441 | |
41 | $25.441 | |
42 | $22.892 | |
43 | $22.892 | |
44 | Erick Lindgren | $22.892 |
45 | Matt Glantz | $22.892 |
46 | Sean Rosenthal | $22.892 |
47 | Yuto Misaka | $22.892 |
48 | Joshua Gebissa | $21.194 |
49 | Kevin Andriamahefa | $21.194 |
50 | Brian Rast | $21.194 |
51 | Robert Buckenmayer | $21.194 |
52 | Nikita Kuznetsov | $21.194 |
53 | Vitalijs Zavorotnijs | $21.194 |
54 | Aram Zobian | $20.184 |
55 | Ayaz Mahmood | $20.184 |
56 | Joseph Kuether | $20.184 |
57 | David „ODB“ Baker | $20.184 |
58 | Benny Glaser | $20.184 |
59 | Krasimir Yankov | $20.184 |
60 | Adrian Mateos | $20.184 |
61 | Daniel Rezaei | $20.184 |
62 | Yuan Lei | $20.184 |
63 | Johan Guilbert | $20.184 |
64 | Brian Yoon | $20.184 |
65 | Josh Arieh | $20.184 |
66 | Joshua Kay | $20.184 |
67 | Timothy Miles | $20.184 |
68 | Scott Wright | $20.184 |
69 | Michael Gagliano | $20.184 |
70 | Sergio Peral | $20.184 |
71 | Ren Lin | $20.184 |
72 | Ihar Soika | $20.184 |
73 | Ryan Riess | $20.184 |
74 | Daniel Kyosev | $20.184 |
75 | Ibrahim Senoussi | $20.184 |
76 | Tony Miles | $20.184 |
77 | James Collopy | $20.184 |
78 | Han Sheng Huang | $20.184 |
79 | Matthew Mccewan | $20.184 |
80 | Justin Saliba | $20.184 |
81 | Henry Lu | $20.184 |
82 | Clemen Deng | $20.184 |
Tag 1: Brillanter 6-max-Auftakt für Mike Matusow!
Am Samstag wurde mit dem NLH 6-max die letzte WSOP-Championship gestartet.
448 Entrys wurden an Tag 1 verbucht, die Late Reg bleibt aber bis zum Beginn von Tag 2 geöffnet. Aktuell sind aber schon über $4 Millionen Preisgeld zu gewinnen.
Mit am Start waren neben vielen internationalen Top-Spielern auch erwartungsgemäß viele DACH-Cracks.
Während es zum Beispiel Giuseppe Pantaleo, Matthias Lipp, Christoph Vogelsang oder Christopher Nguyen an Tag 1 erwischte, kamen neun andere weiter.
Am besten schnitt Daniel Rezaei ab, der als 25. einen Stack mit 251.500 Chips eintütete.
Hier die Platzierungen der DACH-Spieler:
Daniel Rezaei, Platz 25, 251.500 Chips
Joshua Gebissa, Platz 39, 216.000 Chips
David Kaufmann, Platz 73, 149.500 Chips
Leonard Maue, Platz 88, 131.000 Chips
Dinesh Alt, Platz 115, 102.500 Chips
Fabian Niederreiter, Platz 119, 100.000 Chips
Tobias Schwecht, Platz 164, 55.500 Chips
Marius Gierse, Platz 170, 48.500 Chips
Jakob Miegel, Platz 173, 42.500 Chips
Den Tagessieg holte sich der Franzose Benjamin Chalot, der 552.000 Chips sammelte. Direkt dahinter landete Mike Matusow, der damit gute Chancen auf sein fünftes Bracelet hat.
Hier der Live-Blog von PokerNews zu diesem Turnier.
Hier die Top Ten:
Rang | Name | Land | Chips | Big Blinds |
1 | Benjamin Chalot | Irland | 552000 | 221 |
2 | Mike Matusow | USA | 430500 | 172 |
3 | Fahredin Mustafov | Bulgarien | 382000 | 153 |
4 | Mike Watson | Kanada | 380500 | 152 |
5 | Blaz Zerjav | Slowenien | 364000 | 146 |
6 | Zdenek Zizka | Tschechien | 360500 | 144 |
7 | Adrien Delmas | Frankreich | 351500 | 141 |
8 | Aleks Dimitrov | Bulgarien | 344000 | 138 |
9 | Brian Luo | USA | 337500 | 135 |
10 | Nicholas Seward | USA | 315000 | 126 |
Hier findet ihr sämtliche Chipcounts dieses Turniers.
Alle weiteren Informationen zur WSOP Las Vegas 2025 gibt es hier.
Für Buchungen in Caesar’s Entertainment Hotels könnt ihr den folgenden Link nutzen und den Promo-Code „WSOP25“ angeben: https://www.caesars.com.
Wer zuhause bleiben muss, kann sich die Action aus Las Vegas wie auch in der Vergangenheit auf PokerGO ansehen, oder die Live-Berichterstattung auf PokerNews verfolgen.
Für mehr Information über die WSOP 2025 besucht die offiziellen Seiten.
- WSOP 2025 Pressemitteilung
- WSOP Turnierplan
- Twitter/X: @wsop
- Instagram: @wsop
- Facebook: @wsop
Hier der VERBLEIBENDE Turnierplan im Überblick:
Start Date | Time (PST) | Event # | Tournament |
Tuesday, July 15, 2025 | 2 p.m. | 99 | $5,000 8-Handed No-Limit Hold’em |
Wednesday, July 16, 2025 | 10 a.m. | 100 | $1,000 Super Turbo No-Limit Hold’em |