
Am Sonntag hält der Turnierplan des Grand Casino Liechtenstein (GCLi) traditionell das Grand Stack bereit.
Gestern bezahlten 62 (54+8) Entrys das Buy-In von CHF 115+15 und sorgten für so eine locker geknackte Garantie.
Statt der Mindestsumme von CHF 5.000 ging es um CHF 7.130, die auf sieben Spieler verteilt werden sollten.
Da sich die Teilnehmer aber darauf einigten, auch die Bubble zu bezahlen, kamen Lorin Rohner und „Zebrone“ zu einem Trostpflaster von jeweils CHF 130.
Auch beim Kampf um den Turniersieg wurden Kompromisse gemacht. Die letzten fünf Pokercracks einigten sich auf einen ICM-Deal und gingen mit CHF 975 bis CHF 1.585 nach Hause.
Hier der Endstand:
Platz | Vorname | Nachname | Nickname | Land | Preisgeld | Deal |
1 |
|
| Anonym | HR | 2.250 CHF | 1.585 CHF |
2 | Markus | Kolz |
| DE | 1.620 CHF | 1.320 CHF |
3 | Leandra | Bellafiore |
| CH | 1.030 CHF | 1.085 CHF |
4 | Vladimir | Shlyakhetsky |
| ISR | 785 CHF | 1.065 CHF |
5 | Jonas | Helg |
| CH | 605 CHF | 975 CHF |
6 |
|
| FeinRaus | LI | 465 CHF |
|
7 | Mario Konrad | Heissmann |
| AT | 375 CHF |
|
8 | Lorin | Rohner |
| CH | Bubble | 130 CHF |
9 |
|
| Zebrone | LI | Bubble | 130 CHF |
Heute geht es im GCLi wie gewohnt mit dem CHF 90+10 Weekstarter weiter. Für das Startgeld werden CHF 3.000 garantiert und jeder Teilnehmer erhält 30.000 Chips. Turnierbeginn ist 18 Uhr.
Alle Infos zum Grand Casino Liechtenstein findet ihr hier!
Neben Turnieren werden täglich von 17:00 bis 04:00 Uhr auch Cash Games in den Varianten NLH, PLO, STUD, OFC für alle Limits angeboten, startend ab CHF 1/3 (NLH) und CHF 1/1 (PLO).