Jan Schneider fliegt als THMC Winter Champion nach Südafrika!

0
The Hendon Mob Winter Championship (THMC) Sieger Jan Schneider (SUI)

Die The Hendon Mob Winter Championship (THMC) powered by The Hendon Mob ist in den Büchern. Am Finaltag des Pokerfestivals im Grand Casino Liechtenstein (GCLI) fiel unter den letzten 46 die Entscheidung im Main Event um 95.310 Schweizer Franken, den prestigeträchtigen Titel und ein Package für die THMC Cape Town Million in Südafrika! – Daneben wurde auch noch das THMC Closer entschieden!

THMC Main Event

Aus 5 Starttagen sollten 46 Qualifikant*innen den Sprung in das Finale schaffen. Dort warteten in dem Event mit 270+30 CHF Startgeld auf dei 42 Besten 95.310 Schweizer Franken im Preispool. Mit den nötigen 10.590 CHF an Fee und Steuern wurde der Estimated Prizepool von 100.000 CHF übertroffen.

StarttagEntriesReEntries TotalFinale
Tag 1A2910396
Tag 1B55268110
Tag 1C5219718
Tag 1D60309012
Tag 1E46267210
Finale46   
Summe24211135346

THMC Main Event – Tag 1E Speed

Aus dem aller letzten Starttag qualifizierten sich unter 72 (46+26) Entrys die besten 10 für das anschließende Finale. Als Chipleader konnte „Loli“ aus seinem 40.000er Stack bis zum Ende des Flights 533.000 Jetons machen. Aus diesem Last Chance Flight ging auf den aller letzten Drücker auch Jan Schneider mit 159.000 Chips als einer der shorteren Qualifikanten hervor.

Teilnehmer:46
ReEntry:26
Qualizifiert:10
 Datum:09.02.2025, 11.30 Uhr
 VornameNachnameNicknameLandChips
1  Loli 533.000
2MarkSoltesz  487.000
3  IIIII 427.000
4  Basch-74 388.000
5RobertKalka  357.000
6Nadja MonicaSutter  185.000
7Jan Schneider  159.000
8ClaudioBaldini  140.000
9  Juka8111 129.000
10Peter JohnSteiner  76.000

THMC Main Event- Finale

Das Finale der besten 46 sollte quasi auf der Soft Buble beginnen. Bei 42 verbleibenden Spieler*innen platzte die Bubble und u.a. auch 25 Schweizer*innen, 9 Deutsche, 4 Österreicher und 1 Spieler aus Liechtenstein hatten den Min-Cash von 590 CHF sicher. Neben der THMC Main Event Trophy war das Ziel eines jeden Finalisten jedoch die Siegprämie von 19.370 CHF.

Auf dem Weg zum Final Table, der einem 2.170 CHF Payout garantierte, mussten u.a. die GCLI-Regulars Ines Thöni (SUI, 29., 670 CHF),“Loli“ (SUI, 28., 670 CHF), „Stonewall Jackson“ (GER, 26., 760 CHF), „Reys“ (GER, 25., 760 CHF), „Destroyer (AUT, 24., 760 CHF) ihren Platz räumen.

Auf der Final Table Bubble war es Tag-1-Chipleader „LEON17“, der als Bubble-Boy 1.870 CHF mitnahm und den anderen den Weg zum Final Table frei machte.

Hier musste als erster Karl Schuler (SUI) auf Rang 9 (2.170 CHF) aufstehen, gefolgt von „Basch-74“ (SUI) als 8. (2.510 CHF) und d3m Local Hero „Zebrone“ aus dem Fürstentum auf Rang 7 (3.170 CHF). Als Sechste (4.310 CHF) schied die siegerfahrene GCLI-Reg Nadja Sutter (SUI) aus. Als auch Peter Camponovo (SUI) auf Rang 5 (5.640 CHF) an die Rails musste, entschied sich das verbleibende Quartett dafür, die Turnieruhr anzuhalten, und über einen Deal zu beraten.

Zu dem kam es dann auch nach ICM, allerdings wurden die THMC Trophy und das THMC Cape Town Million Package im Preispool gelassen, so dass weiterhin ein spannendes gewährleistet war. Keinen Südafrika-Pokertrip gab es für Angelo Arossi, der als Vierter 9.450 CHF mitnahm. Bereits seine zweite THMC Winter Championship Trophäe hätte sich Ramon Lampert nach seinem Auftakterfolg beinahe im Main Event geschnappt. Er war beim 4-handed Deal klarer Chipleader gewesen, und musste auf Rang 3 (14.480 CHF) zusehen, wie zwei eidgenössische Landsleute das Kapstadt-Package ausspielten. Schließlich musste Michael Daidrich (SUI) mit dem Runner-Up-Spot (11.760 CHF)vorlieb nehmen, während Jan Schneider (SUI) nicht nur die THMC-Trophy und 11.890 Schweizer Franken Payout kassierte, sondern als Main Event Sieger der Winter Championship auch das THMC Cape Town Million Ticket löste!

Wir drücken dem Schweizer die Daumen in Südafrika bei der THMC Million, die nicht zuletzt aufgrund des Ladies Event Gewinns von Maureen Blöchlinger und Platz 3 im Main Event durch Florian Bock ein gutes Pflaster für D-A-CH-Spieler zu sein scheint.

The Hendon Mob Winter Championship (THMC) Sieger Jan Schneider (SUI)
Buyin:CHF 270Teilnehmer:242
Entry Fee:CHF 30ReEntry:111
  Finale Teilnehmer:46
Preisgeld:CHF 95.310Datum:09.02.2025, 16.00 Uhr
 VornameNachnameNicknameLandPreisgeldDeal
1JanSchneider CHCHF 19.370CHF 11.890
2MichaelDaidrich DECHF 12.200CHF 11.760
3RamonLampert CHCHF 8.850CHF 14.480
4AngeloArossi CHCHF 7.160CHF 9.450
5PeterCamponovo CHCHF 5.640 
6NadjaSutter CHCHF 4.310 
7  ZebroneFLCHF 3.170 
8  Basch-74CHCHF 2.510 
9KarlSchuler CHCHF 2.170 
10  LEON17CHCHF 1.870 
11ChristianBeck ATCHF 1.870 
12  Tavros69DECHF 1.610 
13ChristianKempf CHCHF 1.610 
14RobertKalka DECHF 1.380 
15MarkSoltesz ATCHF 1.380 
16ClaudioBaldini CHCHF 1.180 
17ZoltanBene CHCHF 1.180 
18  Marhu13CHCHF 1.010 
19DieterGood CHCHF 1.010 
20  llllllDECHF 1.010 
21  ode45CHCHF 870 
22  FatmirCHCHF 870 
23  EldoradoDECHF 870 
24  DestroyerATCHF 760 
25  ReysDECHF 760 
26  Stonewall JacksonDECHF 760 
27JürgenSzabo CHCHF 760 
28  LoliCHCHF 670 
29InesThöni CHCHF 670 
30ManuelaMätzler CHCHF 670 
31JonathanSchuman GBCHF 670 
32  Patrick T.DECHF 590 
33  HrobaCHCHF 590 
34JozephYandle GBCHF 590 
35  OldSharkDECHF 590 
36DaliborMijic CHCHF 590 
37EduardCriscione CHCHF 590 
38PeterSteiner CHCHF 590 
39MladenFrancesevic CHCHF 590 
40DanielKillenberger CHCHF 590 
41  Juka8111ATCHF 590 
42  GioanROCHF 590 

THMC Closer

Im Abschlussturnier des THMC Pokerfestivals kamen ab 17:00 Uhr noch einmal 46 Starter*innen an den Turniertischen im GC Pokerroom Bendern zusammen, die mit 40.000 Chips in die 20 minütigen Blindlevel gingen. Während der Late Reg wurden noch 22 Re-Entrys für das Startgeld von 120+20 CHF getätigt, womit 8.160 CHF im Preispool landeten. Der sollte an die Top-8 gehen, beginnend mit 335 CHF Min-Cash bis hin zur 2.450 CHF Siegprämie.

Auf der Bubble wurde ein Deal geschlossen, der dem damit nicht mehr so unglücklichen Bubble Boy Markus Reheis (AUT) 200 CHF bescherte. Unter den letzten 8 waren auch noch 5 Deutsche und 1 Schweizer vertreten. Von ihnen konnte „Mr7“ auf Rang7 landen (390 CHF) und „Coca Cola“ kam auf Platz 6 (495 CHF). Die letzten Fünf einigten sich im Anschluss darauf auf einen ICM Deal, die Trophy wurde jedoch ausgespielt.

Das Kapitel THMC-Titel musste „El Chapito“ (SUI) letztendlich auf Rang 5 (1.150 CHF) schließen. Genau in der Reihenfolge der Stackgrößen zum Zeitpunkt des Deals schieden auch die Spieler im weiteren Turnierverlauf aus. Als nächster musste Paul Cooper (GBR) auf Rang 4 (1.180 CHF) an die Rail. Als Harry Kim (GER) als Dritter (1.310 CHF), wo er auch zum Zeitpunkt des Deals lag, ausschied, stand fest, dass die begehrte THMC-Trophy nach Deutschland gehen sollte. Während GCLI-Regular Reys (GER) als Vorletzter den Tisch verlassen musste (1.410 CHF), stand fest, dass die The Hendon Mob Championship Trophäe an den 5-handed Chipleader „Herzog“ (GER) gehen würde. Neben der Trophy erhielt „Herzog“ als letzter Spieler am Tisch auch 1.705 CHF Siegprämie. 

Buyin:120 CHF   Datum:09.02.25
Fee:20 CHF   Uhrzeit:17:00
Entries:46      
Re-Entries:22   Startstack:40.000
     Blind Level:20 Min.
     Format:Unl. Re-Entry
       
Preispool:8.160 CHF     
Tax Total:1.360 CHF      
PlatzVornameNachnameNicknameLandPreisgeldDeal
1  HerzogDE2.450 CHF1.705 CHF
2  ReysDE1.770 CHF1.410 CHF
3HarryKim DE1.140 CHF1.310 CHF
4Paul StevenCooper GB865 CHF1.180 CHF
5  EL ChapitoCH665 CHF1.160 CHF
6  Coca ColaDE520 CHF495 CHF
7  Mr7DE415 CHF390 CHF
8  OspiteIT335 CHF310 CHF
9Markus W.Reheis ATBUBBLE200 CHF

Montag im GCLI

Heute geht es ab 18:00 Uhr mit der regulären Pokeraction in Bounty Monday Wochenturnier weiter. Für 50+50+10 CHF Startgeld (davon 50 CHF Bounty) erhält man 30.000 Starting Chips und 20 Minuten Levelzeit um sie zu vermehren. Die Late-reg ist für Spätstarts und Re-Entrys neun Level lang geöffnet.

Alle Infos zum Grand Casino Liechtenstein findet ihr hier!

Neben Turnieren werden täglich von 17:00 bis 04:00 Uhr auch Cash Games in den Varianten NLH, PLO, STUD, OFC für alle Limits angeboten, startend ab 1/3 (NLH) und 1/1 (PLO).

 
Grand Casino Liechtenstein

Hinterlasse eine Antwort

Please enter your comment!
Please enter your name here