
Der Sonntag ist im Grand Casino Liechtenstein (GCLi) normalerweise dem beliebten Grand Stack vorbehalten.
So war es auch gestern, als 42 Spieler das Startgeld von CHF 115+15 bezahlten. Außerdem wurden sieben Re-Entrys getätigt, womit die Preisgeldgarantie von CHF 5.000 übertroffen wurde und stattdessen CHF 5.635 ausbezahlt werden konnten.
Auf Spielerbeschluss kamen sieben statt sechs Spielern in die bezahlten Plätze – der deutsche Spieler „Leroy“ profitierte davon als Bubble Boy und erhielt ein Trostpflaster in Höhe von CHF 150.
Zu vorgerückter Stunde einigten sich die letzten vier Spieler auf einen ICM-Deal.
Sandro Bertolini hatte beim Abbruch die meisten Chips und kassierte mit CHF 1.450 die größte Summe.
Hier der Endstand:
Platz | Vorname | Nachname | Nickname | Land | Preisgeld | Deal |
1 | Sandro | Bertolini |
| IT | 1.920 CHF | 1.450 CHF |
2 |
|
| Kylo | DE | 1.320 CHF | 1.165 CHF |
3 | Placido | Pastanella |
| IT | 840 CHF | 1.010 CHF |
4 |
|
| MR7 | DE | 655 CHF | 1.010 CHF |
5 | Peter | Camponovo |
| CH | 505 CHF | 480 CHF |
6 | Mike | Steiner |
| CH | 395 CHF | 370 CHF |
7 |
|
| Leroy | DE | BUBBLE | 150 CHF |
Heute geht es um 18 Uhr im GCLi mit dem CHF 90+10 Weekstarter weiter. Für das Startgeld bekommt man 30.000 Chips und kann sich einen Re-Entry bis zum Ablauf der Anmeldung am Ende von Level 9 genehmigen. Garantiert wird ein Preisgeld von CHF 3.000.
Alle Infos zum Grand Casino Liechtenstein findet ihr hier!
Neben Turnieren werden täglich von 17:00 bis 04:00 Uhr auch Cash Games in den Varianten NLH, PLO, STUD, OFC für alle Limits angeboten, startend ab 1/3 (NLH) und 1/1 (PLO).