
EINZELWETTEN:
Tipp 150
Benfica Lissabon – Auckland City: (20.06.2025, 18.00 Uhr)
Nachdem ich bei der Partie zwischen Bayern und Auckland komplett daneben lag, starte ich heute einen zweiten Versuch und gebe den Neuseeländern eine weitere Chance. Nachdem die Line gegen Bayern für eine 1,80 Quote noch bei einem Handicap von 5:0 lag, wurde diese von den Buchmachern – nach der 0:10 Klatsche – nun auf das Handicap 7:0 erhöht. Das heißt, um die 1,80 Quote zu verfehlen müsste Benfica mit mindestens Acht Toren Vorsprung gewinnen. Da ich die Portugiesen schwächer einschätze als die Bayern und denke, dass die Hobbykicker aus Neuseeland aus dem Spiel gegen Bayern (ein wenig) gelernt haben, geht meine Tendenz auf Handicap+7 für Auckland. Benfica muss nachdem 2:2 gegen die Boca Juniors zwar etwas für sein Torverhältnis tun, aber es wäre einfach zu bitter, wenn das Ding jetzt wieder Richtung zweistellig ausgehen sollte. Von daher hoffe ich, dass Auckland sich diesmal besser anstellt und Benfica eventuell ein wenig Erbarmen mit den Neuseeländern hat.
Mein Tipp: AUCKLAND HC+7 / Quote: 1,80
Einsatz: €100,- / Max. Auszahlung: €180,-
Tipp 151
England (U21) – Deutschland (U21): (18.06.2025, 21.00 Uhr)
Im letzten Gruppenspiel der U21 Europameisterschaft kommt es heute Abend zum Klassiker zwischen England und Deutschland. Obwohl die DFB-Elf seit 17 Spielen ungeschlagen ist und auch die ersten beiden Gruppenspiele souverän gewinnen konnte, sehen die Bookies die „Three Lions“ hier leicht vorne. Ich sehe das ähnlich, da die Engländer von der individuellen Qualität einfach nochmal auf einem ganz anderen Level sind und der Großteil der Spieler in der stärksten Liga der Welt – Premier League – Stammspieler sind oder zumindest regelmäßig zum Einsatz kommen. Mit Leuten wie Elliott (30 Mio/Liverpool), Nwaneri (55 Mio/Arsenal), Anderson (32 Mio/Nottingham), McAtee (30 Mio/ManCity), Livramento (40 Mio/ Newcastle) oder Gray (38 Mio/ Tottenham) haben sie unfassbare Spieler in ihren Reihen und da England noch einen Punkt braucht, um sicher weiterzukommen, werden sie eventuell eine Schippe mehr drauflegen als die Deutschen. Das 0:0 gegen Slowenien würde ich als Patzer abtun, da sie ultra viel Pech hatten und das Spiel komplett dominierten. Sie hatten gegen Slowenien u.a 65% Ballbesitz, 20 Torschüsse, 6 Großchancen und einen Aluminiumtreffer. Ansonsten sei noch zu erwähnen, dass England amtierender Europameister ist und eben bei dieser letzten Euro 2023 bereits gegen Deutschland mit 2:0 gewann. Auch wenn Deutschland bis dato souveräne Siege eingefahren hat, muss ich sagen, dass mir die Defensive teilweise nicht gefallen hat. Wenn sie gegen die geballte Offensivpower der Engländer auch so (teilweise schlampig) agieren wie gegen Slowenien oder Tschechien, dann könnte das ein böses Erwachen geben. Ich tendiere in diesem Duell jedenfalls zu den „Three Lions“ und habe mich für die DnB-Variante entschieden, da wir hier bei einem möglichen Remis unseren Einsatz zurückerhalten. Die Quote ist mit einer 1,90 super fair bezahlt und sollte auf keinem Tippschein fehlen.
Mein Tipp: ENGLAND DnB / Quote: 1,90
Einsatz: €150,- / Max. Auszahlung: €285,-
„Die Quoten beziehen sich auf den Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels und können abweichen. Die Hochgepokert Redaktion übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Quoten Angaben.“
Bankroll Start: €3000,- (01/25) >>> Bankroll Aktuell: €1800,- (€750,- offen / Tipp 148,149,150,151)
Gruß Goran
Moin Goran, nur der Ordnung halber „nun auf das Handicap 7:0 erhöht. Das heißt, um die 1,80 Quote zu verfehlen müsste Benfica mit mindestens Acht Toren Vorsprung gewinnen.“ Das ist nicht korrekt bei einem 7:0 wäre die Wette auch verloren, da dann das Endergebnis unentschieden wäre.
Ansonsten aber eine sehr gute Auswahl wie ich finde.
Da hast du Recht. Sorry.
Aber so wie es aktuell läuft gewinnt benfics wahrscheinlich eh 10:0 🥶