WSOP #53: UPDATE: Millionaire Maker Yaginuma muss sein Bracelet abgeben!

0

Bei der 56. Ausgabe der World Series Of Poker (WSOP) werden bis zum 16. Juli 2025 im Paris und Horseshoe Casinos in Las Vegas insgesamt 100 goldene Bracelets ausgespielt.

Event #53: $1.500 Millionaire Maker

UPDATE am 1. Juli: Kein Bracelet für Millionaire Maker Yaginuma!

Die WSOP hat die Untersuchungen zum umstrittenen Heads-Up zwischen Jesse Yaginuma und James Carroll abgeschlossen. Dabei beschloss die WSOP, für dieses Event kein Bracelet zu vergeben und auch keinen Sieger zu ernennen.

Infolgedessen wurde auch das Preisgeld für die beiden ersten Plätze aufgeteilt und hälftig an die beiden Spieler ausgezahlt.

Die WSOP hat sich damit geschickt aus der Affäre gezogen, ohne eigentlich Stellung zu beziehen, aber dabei wenigstens eine Strafe ausgesprochen. Auf der einen Seite wurde Yaginuma das Bracelet und die Siegerehre aberkannt, aber gleichzeitig machte die WSOP mit der Halbierung des Preisgeldes die Arbeit für die Spieler, die das selbst hätten machen müssen, sofern sie sich abgesprochen hatten.

So ist es wenig überraschend, dass die Entscheidung bei vielen Beobachtern Protest auslöste, der teils sarkastische Züge annahm.

Auch scheint die Auszahlung der Bonus-Million durch die WPT nicht infrage zu stehen, man kann aber sicher davon ausgehen, dass die WPT sich im kommenden Jahr etwas anderes einfallen lässt.

Tag 5: Skandal um Millionaire Maker Yaginuma – erschlich er sich eine weitere Million?

Eigentlich sollte es eines der größten Festtage der diesjährigen WSOP werden: Das Millionaire Maker wurde nach 8 Tagen (inkl. 4 Flights) entschieden. Doch das Ende sollte für viele Diskussionen darüber sorgen, ob die ausgelobte zusätzliche 1 Million Dollar von WPT global nicht die gesamte Turnierdynamik ad absurdum führte und vor allem, ob bei der Titelvergabe im Millionaire Maker alles mit rechten Dingen ablief.

In den 5. Spieltag waren noch 7 der ursprünglich 11.996 Entrys gegangen, die für $15.924.690 im Preispool gesorgt hatten. Damit sollte nicht nur der Sieger zum Millionär gemacht werden, sondern mit Payouts von $1.255.180 bzw. $1.012.320 auch der Runner-Up. Die größten Chancen darauf hatten Tag-4-Chipleader Josh Reichard und 2nd-Chipleader Jesse Yaginuma, der als einziger Braceletgewinner (3 WSOP Online Bracelets) am Finaltag übrig geblieben war.

Millionaire Maker Final Table
Millionaire Maker Final Table

Während Yaginuma sich erst einmal aus den großen Schlagabtäuschen heraushielt, schickte Reichard direkt Alejandro Ganivet (ESP, 7., $245.230) und Jonah Labranche (USA, 6., $316.190) an die Rails. Und auch die nächsten Bustouts von Jeffrey Tanouye (USA, 5., $409.870) und Jacques Ortega (BRA, 4., $534.590) gingen auf das Konto von Chipleader Reichard.

3-handed hatte Jesse Yaginuma den kleinsten Stack und konnte glücklich mit A4 gegen A9 von James Carroll aufdoppeln. Carroll, der als letzter im Chipcount in Tag 5 gestartet war, machte sich seinerseits daran, die Führung von Josh Reichard zu übernehmen, was ihm schließlich auch gelang. Carroll war es auch, der Josh Reichard mit Pocket Buben gegen Pocket 3en auf Rang 3 und $702.360 aus dem Turnier warf.

Millionaire Maker Heads-Up
Millionaire Maker Heads-Up

Nach einer 25-minütigen Pause ging Carroll in das folgende Heads-Up ging Carroll mit einer 9:1-Führung, die er bis zu einer 16:1-Führung ausbaute. Yaginuma spielte sehr zurückhaltend und foldete als Shortstack sogar Top-Pair, bis er anfing, durch größere Aggressivität preflop und ein großes Check-Raise mit 6-high nicht nur ins Spiel zurückzufinden, sondern sogar den Chiplead zu übernehmen. Ohne den Fuß vom Gas zu nehmen, baute er seine Führung immer weiter aus, bis die letzten Chips mit Q3 gegen Carrolls AT preflop in der Mitte landeten. Eine Queen im Board später stand mit Jess Yaginuma der Sieger im Millionaire Maker und Gewinner von $2.255.180 fest!

Wurde im Millionaire Maker Heads-Up betrogen?

Aber wieso 2 (!) Millionen und 255.180 Dollar? Jesse Yaginuma hatte sich über das US-amerikanische Spielgeld-Portal (Sweepstakes) ClubWPT Gold qualifiziert und wie bereits WSOP #20 Champion Michael Lavin die Sensation geschafft (hochgepokert berichtete) nicht nur das Turnier zu gewinnen, sondern damit auch den von ClubWPT global ausgelobten Bonus von $1.000.000 für einen Braceletgewinn zu kassieren. Schon beim $1,500 No-Limit Hold’em Shootout hatte die zusätzliche Millionenprämie die Spieldynamik am Final Table ad absurdum geführt. Schließlich spielte Lavin den Finaltisch wie ein Winner-takes-it-all-Turnier, was bei dem ICM-Druck für die übrigen Nicht-Club-WPT-global-Qualifikanten ein eigenartiges Spielgeschehen mit sich brachte.

Doch was könnte im Millionaire Maker vorgegangen sein, in dem Yaginuma bis ins Heads-Up eher unauffällig und zurückhaltend spielte? Nach der unplanmäßigen Pause für den Umbau für das Heads-Up fiel Yaginuma auf 1:16 in Chips zurück und hatte nur noch 7 BBs vor sich stehen. Von da an legte er ein Comeback hin, das zwar eindrucksvoll, aber im Poker durchaus an der Tagesordnung ist. Das Besondere ist, dass er das Ganze shortstacked schaffte, ohne auch nur ein einziges Mal all-in zu sein.

Millionaire Maker Runner-Up James Carroll
Millionaire Maker Runner-Up James Carroll

Das gelang vor allem dank einiger preflop 4-Bets, z.B. mit 98o oder 87o, auf die nie ein Call folgte. Eine der größten Hände des Turniers, die für die große Wendung im Heads-Up sorgte, war von den Hole Cards her wenig spektakulär: Bei Blinds 1,5M/3M limpte Yaginuma mit Jc8s und callte anschließend das Raise von Carroll auf 13M, der 6c3d hielt. Auf dem JsTc5c Flop callte Yaginuma die 17M C-Bet. Den 7c Turn checkten beide. Die 57M-Bet auf dem River mit 6-high callte Yuginama auf dem draw-heavy Board mit seinem Paar Buben.

Millionaire Maker Handshake James Carroll & Jesse Yaginuma
Millionaire Maker Handshake James Carroll & Jesse Yaginuma

Die Hände für sich einzeln betrachtet, gaben wenig Grund zur Skepsis, doch die Gesamtheit des Heads-Up sehen nicht nur die Kommentatoren des Live-Streams kritisch. Zuerst sprachen David Tuchman und Joe Stapleton davon, dass Yaginuma einen absoluten Read auf Carroll haben müsse, weil er immer raisen würde, wenn Carroll nicht viel hatte und bei unglaublich bedrohlichen Boards den richtigen Read auspacke. Und dass es beim Comeback von Yaginuma kein einziges All-In in den über 50 Händen gab, hatten selbst die beiden erfahrenen Kommentatoren noch nie gesehen – Joe Stapleton fand das Heads-Up rückblickend beschämend. – Die ganze Übertragung hatte eine gewisse Komik, da David Tuchman das Muster der beiden Spieler schnell erkannte und – obwohl es ein Livestream war – schon im Voraus sagen konnte, wie die Hand weitergespielt werden würde. Sarkastisch bezeichneten die Kommentatoren ihn als den wahrscheinlich  „besten Heads-Up-Spieler aller Zeiten“!

Schon während des Heads-Ups waren die Social Media-Kanäle voll von Kritik, teilweise schon an dem $1 Million Dollar Bonus, über den sich die beiden gestandenen Pros mit jeweils fast $10 Millionen an getrackten Live Winnings natürlich bewusst waren. Viele Pros und Personen aus dem professionellen Pokerumfeld hegten Zweifel an dem Heads-Up Comeback ohne Showdowns und All-Ins und DOGECoin Erfinder Billy „Shibetoshi Nakamoto“ Markus meinte sogar ein Setzmuster zu erkennen, dass Carroll immer ungerade Summen setzen würde, wenn er bluffen würde und sich Yaginuma den Pot nehmen könne.

Billy "Shibetosho Nakamoto" Markus Tweet zum Millionaire Maker Heads-Up

Das Ganze wurde in voller Länge im Livestream von PokerGO und dem YouTube-Channel von PokerStars übertragen. – Habt ihr euch das kontroverse Finale angeschaut? Was meint ihr zu den Vorwürfen des Chipdumpings bei James Carroll. Hat Jesse Yuginama das Millionaire Maker ehrlich gewonnen oder hat die $1 Million ClubWPT Gold Belohnung das Turnierfinale entscheidend verändert?

YouTube video player

Das Resultat des Millionaire Maker Final Tables:

PlacePlayerCountryPrize
1Jesse YaginumaUnited States1,255,180 $
2James CarrollUnited States1,012,320 $
3Josh ReichardUnited States702,360 $
4Jacques OrtegaBrazil534,590 $
5Jeffrey TanouyeUnited States409,870 $
6Jonah LabrancheUnited States316,190 $
7Alejandro GanivetSpain245,430 $
8Bruno FuentesFrance191,690 $
9Kaifan WangUnited States150,660 $

Einen Live-Blog von PokerNews zu Tag 5 findet ihr hier!

Zu den kompletten Payouts (1-1.803) geht es hier!


Tag 4: Millionaire Maker Finaltag ohne Spitzenstätter und Lauck

44 Spieler aus den ursprünglichen 11.996 Entries kehrten gestern für das Finale zurück und wir hatten mit Hubert Spitzenstätter und Jonas Lauck noch zwei DACH-Hoffnungen im Rennen.

Leider mussten wir uns von beiden im Laufe des Tages verabschieden. Hubert aus Österreich nahm den Hut auf Platz 43 für $40.580 und Jonas aus Deutschland wurde auf Platz 30 für $49.690 gebustet.

Jonas Lauck (GER)

Am Final Table fanden wir dafür zumindest noch zwei Europäer mit Bruno Fuentes aus Frankreich und Alejandro Ganivet aus Spanien. Am Ende des Tages wurde sich darauf geeinigt, bei sieben Spielern zu pausieren und das tatsächliche Finale heute auszuspielen.

Alle Spieler haben an diesem Punkt $245.430 sicher und heute geht es dann um das begehrte Gold-Bracelet und den Top-Preis von $1.255.180.

Hier die übrigen Chipcounts:

SeatSpielerLandChip CountBig Blinds
1Jesse YaginumaUnited States55,700,00046
2Josh ReichardUnited States84,300,00070
3Jonah LabrancheUnited States35,100,00029
4Alejandro GanivetSpain29,305,00024
5Jeffrey TanouyeUnited States31,900,00027
6Jacques OrtegaBrazil37,700,00031
7James CarrollUnited States24,000,00020

Hier die verbleibenden Payouts:

PlatzPayout
1$1,255,180
2$1,012,320
3$702,360
4$534,590
5$409,870
6$316,190
7$245,430

Die kompletten Payouts gibt es hier.

Die Kollegen von PokerNews haben einen Live-Blog hier!

————————————————————–

Tag 3: Jonas Lauck im Finale des Millionaire Maker!

Gewohnt unübersichtlich geht es bei einem der beliebtesten Massenturniere der WSOP, dem Millionaire Maker zu.

Am Montag lichteten sich die Reihen aber merklich, denn von den 357 Spielern von Tag 3 – ursprünglich waren es 11.996 – sind nun nur noch 44 übrig.

Aus deutschsprachiger Sicht erfreulich: Mit Hubert Spitzenstätter (6.175.000 Chips) und Jonas Lauck (4.625.000 Chips) mischen noch zwei DACH-Cracks mit, wenn es heute Nacht um das Bracelet geht.

Ausgeschieden sind an Tag 3 dagegen folgende DACH-Cracks:

Stefan Reiser (Platz 105/$11.840)

Christian Hanschirik (Platz 124/$11.840)

Christopher Pütz (Platz 137/$11.840)

Jessica Vierling (Platz 149/$11.840)

Jennifer Sabuel (Platz 154/$11.840)

Wojciech Barzantny (Platz 172/$10.200)

Andreas Kniep (Platz 195/$10.200)

Sascha Pregler (Platz 275/$8.850)

Alle Finalisten haben $40.580 sicher, dem Sieger winken fette $1.255.180.

Die Kollegen von PokerNews haben einen Live-Blog hier!

Hier der Stand vor dem Finale:

Pablo Cabrera10,150,000
Atanas Kodinov10,000,000
Anze Smajd9,725,000
Zdenek Zizka9,250,000
Manuel Pochat8,800,000
Adam Walton8,225,000
Zachary Camp8,050,000
Jonah Labranche7,575,000
Dominic Brugno6,775,000
Bixi Yao6,500,000
Bruno Fuentes6,350,000
Josh Reichard6,300,000
Hubert Spitzenstätter6,175,000
Kenny Sung6,175,000
Yuan Yu5,500,000
Jesse Yaginuma5,400,000
Brandon Zuidema5,125,000
Clayton Kalisek5,075,000
Karl Pineault4,725,000
Jonas Lauck4,625,000
Leo Margets4,000,025
Dane Harnett4,000,000
Richard Alati3,600,000
Cyril Darmouni3,550,000
John Oneal3,550,000
Trung Pham3,500,000
Michael Oar3,475,000
Jinho Hong3,050,000
Thomas Macdonald3,050,000
Baoqiang Ho3,000,000
Laith Edris2,725,000
Hao-Shan Huang2,250,000
Mark Wagstaff2,175,000
Ido Aboudi2,000,000
Luke Boynton1,550,000
Carlos Leiva1,525,000
Javier Swett1,500,000

Hier die verbliebenen Payouts:

Payouts:

PlatzNamePreisgeld
1$1.255.180
2$1.012.320
3$702.360
4$534.590
5$409.870
6$316.190
7$245.430
8$191.690
9$150.660
10$119.160
11$119.160
12$94.840
13$94.840
14$75.970
15$75.970
16$75.970
17$75.970
18$61.240
19$61.240
20$61.240
21$61.240
22$61.240
23$61.240
24$61.240
25$61.240
26$61.240
27$49.690
28$49.690
29$49.690
30$49.690
31$49.690
32$49.690
33$49.690
34$49.690
35$49.690
36$40.580
37$40.580
38$40.580
39$40.580
40$40.580
41$40.580
42$40.580
43$40.580
44$40.580

Vollständige Payouts hier!


Tag 2: $16 Mio. Preispool: Kniep, Pütz und Barzantny stark im Milli Maker!

Das $1,5k Millionaire Maker hatte über alle Startflights satte 11.996 Entries und damit einen $15.924.690 Preispool, der auf 1.803 Plätze verteilt wurde.

357 Spieler sind noch im Rennen, in Tag 2 sind jede Menge Spieler aus Deutschland Österreich und der Schweiz im Geld ausgeschieden. Darunter Rainer Ziermann (Platz 554, $4.830), Felisa Westermann (Platz 593, $4.830), Marius Gierse (Platz 657, $4.370), Tim Van Loo (Platz 667, $3.930), Sascha Manns (Platz 704, $3.990), Andreas Pütz (Platz 705, $3.990), Erik Eisen (Platz 755, $3.990), Paul Hofer (Platz 784, $3.390), Thomas Mühlöcker (Platz 928, $3.390), Harald Sammer (Platz 945, $3.390), Jakob Miegel (Platz 957, $3.390), Udo Erlei (Platz 994, $3.160), Alexis Kivu (Platz 1112, $3.160), Lukas Guenzel (Platz 1215, $3.010), David Kaufmann (Platz 1266, $3.010) und Fabian Gumz (Platz 1290, $3.010).

Auch Nils Mallon (Platz 1309, $3.010), Dennis Frankenberger (Platz 1359, $3.010), Sebastian Gaehl (Platz 1363, $3.010), Marco Petrusch (Platz 1404, $3.010), Asko Muratovic (Platz 1410, $3.010), Tobias Matuschek (Platz 1445, $3.010), Oliver Heidel (Platz 1460, $3.010), Rainer Kempe (Platz 1535, $3.010), Tom Fuchs (Platz 1560, $3.010), Alexandre Arnold (Platz 1562, $3.010), Oskar Prehm (Platz 1639, $3.010), Matthias Auer (Platz 1659, $3.010), Fabian Niederreiter (Platz 1677, $3.010), Robert Begni (Platz 1719, $3.010) und Matthias Mordhorst (Platz 1756, $3.010) schafften es ins Geld.

Colin Ball hat derzeit die besten Chancen mit 3,24 Mio. Chips als Führender im Feld – $1.255.180 warten neben dem Bracelet auf Platz 1. Chris Moorman sitzt mit 2,3 Mio. Chips in den Top10.

Unter den deutschsprachigen Spielern haben noch Andreas Kniep (1,02 Mio. Chips), Christopher Pütz (765k Chips), Wojciech Barzantny (650k Chips), Christian Hanschirik (625k Chips), Sascha Pregler (485k Chips), Jonas Lauck (475k Chips), Jessica Vierling (415k Chips) und Jennifer Sabuel (325k Chips) Chancen auf das Bracelet.

Alle verbleibenden Spieler haben $6.800 sicher!

Die Kollegen von PokerNews haben einen Live-Blog hier!

Chipcounts:

#PlayerChipsBlinds
1Collin Ball3.245.000
2Artem Tuliupa3.135.000
3David Rees2.830.000
4Carl Carodenuto2.500.000
5Lucca Nascimento2.310.000
6Chris Moorman2.295.000
7Yang Zhang2.260.000
8Clayton Kalisek2.240.000
9Alexander Savchenko2.215.000
10Vinicius Lima2.145.000
11Pablo Melogno2.125.000
12Carlos Matoserarte2.095.000
13Matt Glantz2.015.000
14Kaiwen Wei1.950.000
15Shawn Stroke1.900.000
16Trung Pham1.830.000
17Alejandro Ganivet1.785.000
18Jerod Smith1.755.000
19Eusebiu Jalba1.750.000
20Marco Damico1.690.000
21Paul Fehlig1.675.000
22Charles Shaverdians1.670.000
23Matthew Perez1.670.000
24Joon Park1.645.000
25Roi Sabag1.630.000
26Zdenek Zizka1.625.000
27Jakub Sterba1.615.000
28Jesse Yaginuma1.600.000
29Toshio Nanao1.590.000
30Jessica Richards1.565.000
31James Carroll1.560.000
32Bogdan Munteanu1.550.000
33Simon Higgins1.550.000
34Olga Iermolcheva1.540.000
35Abhishek Goindi1.540.000
36Zachary Camp1.520.000
37Adam Swan1.500.000
38Richard Alati1.500.000
39Carlos Pou1.500.000
40Brian Waletzki1.495.000
41Delmiro Toledo1.490.000
42Alexander Ellison1.485.000
43Yoel Selles Meijer1.465.000
44Ignacio Moron1.465.000
45Javier Swett1.465.000
46Sanjeev Kapoor1.455.000
47Yu Liu1.430.000
48Dustin Ethridge1.425.000
49Nathan Tang1.425.000
50Richard Troendly1.425.000
51Baoqiang Ho1.410.000
52Pierce Mckellar1.410.000
53Ryan Gibbs1.400.000
54Bixi Yao1.380.000
55Yuzhu Wang1.375.000
56Sebastian Crane1.370.000
57Joshua Reichard1.350.000
58Marc Bougaret1.350.000
59Tomas Szwarcberg1.345.000
60Carlos Leiva1.345.000
61Aaron Pinson1.325.000
62Yusuke Tsukatani1.325.000
63Stefan Dimitrov1.320.000
64Jalil Mekouane1.305.000
65Lewis Spencer1.300.000
66Dean Blatt1.300.000
67Samuel Ronalds1.295.000
68Stephen Song1.290.000
69Anthony Potis1.285.000
70Raymond Power1.280.000
71Luther Tran1.275.000
72Matthew Swiatek1.265.000
73Brian Biggs1.260.000
74Maximilien Reele1.260.000
75Ido Aboudi1.245.000
76Samuel Bifarella1.220.000
77Jun Li1.190.000
78Maksim Mutalapov1.180.000
79Uri Reichenstein1.170.000
80Julien Loire1.140.000
81Arie Kliper1.140.000
82Dustin Iannotti1.125.000
83Jonathan Yuen1.100.000
84Hubert Spitzenstatter1.100.000
85Brian Patton1.095.000
86Jesus Ortiz Calderon1.070.000
87Matt Affleck1.070.000
88Santiago Moises1.055.000
89Luke Boynton1.055.000
90Laith Edris1.045.000
91Aram Zobian1.045.000
92Andreas Kniep1.040.000
93Ramon Sorgatto1.035.000
94Stefan Reiser1.020.000
95Arthur Schiavo1.015.000
96Gilles Cadignan1.015.000
97Clinton Wolcyn1.015.000
98Sergei Kislinskii1.005.000
99Tal Herzog1.000.000
100Alan Ferraro990.000

Alle Chipcounts hier!

Payouts:

PlaceWinnerPrize (USD)
1$1.255.180
2$1.012.320
3$702.360
4$534.590
5$409.870
6$316.190
7$245.430
8$191.690
9$150.660
10$119.160
11$119.160
12$94.840
13$94.840
14$75.970
15$75.970
16$75.970
17$75.970
18$61.240
19$61.240
20$61.240
21$61.240
22$61.240
23$61.240
24$61.240
25$61.240
26$61.240
27$49.690
28$49.690
29$49.690
30$49.690
31$49.690
32$49.690
33$49.690
34$49.690
35$49.690
36$40.580
37$40.580
38$40.580
39$40.580
40$40.580
41$40.580
42$40.580
43$40.580
44$40.580
45$33.360
46$33.360
47$33.360
48$33.360
49$33.360
50$33.360
51$33.360
52$33.360
53$33.360
54$27.610
55$27.610
56$27.610
57$27.610
58$27.610
59$27.610
60$27.610
61$27.610
62$27.610
63$22.990
64$22.990
65$22.990
66$22.990
67$22.990
68$22.990
69$22.990
70$22.990
71$22.990
72$19.280
73$19.280
74$19.280
75$19.280
76$19.280
77$19.280
78$19.280
79$19.280
80$19.280
81$16.280
82$16.280
83$16.280
84$16.280
85$16.280
86$16.280
87$16.280
88$16.280
89$16.280
90$13.830
91$13.830
92$13.830
93$13.830
94$13.830
95$13.830
96$13.830
97$13.830
98$13.830
99$11.840
100$11.840

Vollständige Payouts hier!


Tag 1D: 21 D-A-CHse überleben Massenstarttag im Millionaire Maker

Jennifer Sabuel

Tag 1D war der letzte und auch der größte der 4 Startflights im Millionaire Maker. Für $1.500 Startgeld gingen 4.419 Entrys allein an Tag 1D ins Rennen um die Siegprämie in Millionenhöhe. 1.027 von ihnen sollten den Cut schaffen. Damit kam das Event #53 auf 11.996 Entrys an den 4 Starttagen, die den Preispool auf $16.545.483 brachten. 2.618 werden von ihnen am heutigen Tag 2 an die Tische im Horseshoe und Paris zurückkehren.

An Tag 1D waren neben tausenden von Gelegenheitsspielern mit dem Traum vom Millionengewinn auch viele gestandene Poker Pros dabei. Von ihnen schafften den Sprung in Tag 2 u,.a. Kristen Foxen (40.500), Chance Kornuth (25.000), Justin Saliba (99.500)m David Oppenheim (128.000), Joao Simao (322.000), Alec Torelli (165.500) oder Chris Moorman (227.500). Auch ein paar WSOP Main Event Champions schafften in den Personen von Jamie Gold (276.500), Jonathan Tamayo (101.500) und Stoyan Medanzhiev (114.000) den Cut.

Roland Rokita (AUT)

Auch 21 deutschsprachige Spielern gelang das Weiterkommen. Unter ihnen wird auch der Rumäne Sorin Morariu gelistet, der womöglich seinen Wohnsitz in Deutschland hat. Mit 177.000 erspielten Jetons lag er auf Rang 145 im 1D-Chipcount. Roland Rokita ist der beste der deutschsprachigen Fraktion mit 165.500 Jetons auf Rang 179 im Klassement des vierten Starttages. Zu den Überlebenden aus der D-A-CH-Region gehörten u.a. auch Christopher Pütz (138.500), Sebastian Pauli (125.000), Marius Gierse (116.000), Leonard Maue (105.000), Tom Fuchs (85.000), Martin Finger (56.500), Andreas Pütz 56.00) oder Paul Höfer (25.500).

Oliver Heidel (GER)

Die 1D-Chipcounts der D-A-CH-L Spieler:

#

PlayerNat.

Chips

145Sorin Ionut MorariuAUT177,000
179Roland RokitaAUT165,500
219Alexandre ArnoldAUT151,000
249Oliver HeidelGER143,000
267Christopher PutzGER138,500
320Sebastian PauliGER125,000
343Matthias MordhorstGER119,500
348Roberto CorbelliSUI118,000
358Marius GierseAUT116,000
371Fabian BernhauserAUT114,000
385Jennifer SabuelGER111,500
421Leonard Oliver MaueAUT105,000
437Marco PetruschAUT102,500
462Peter SiemundGER98,000
541Tom FuchsGER85,000
679Felix RabasAUT67,500
723Samir AbidGER62,000
771Martin FingerGER56,500
777Andreas PutzAUT56,000
982Paul HoferGER25,500
1019Tim VanlooGER15,500

Ganz vorn im Chipcount beendete der Bulgare Robert Fluereci den Spieltag mit einem einddrucksvollen Chipstack von exakt 900.000 Chips. Mit einigem Respektabstand folgt der hochdekorierte US-Amerikaner Asher Conniff mit 489.000 Chips, der weiß wie es geht WSOP, WSOPC und WPT Events zu gewinnen. Auf Rang liegt mit 481.500 Jetons Matija Dobric aus Ungarn.

Die Top-10 Chipcounts an Tag 1D:

RankPlayerCountryChip CountBig Blinds
1Robert FluereciBulgaria900,000360
2Asher ConniffUnited States489,000196
3Matija DobricHungary481,500193
4Jeffery MeuangkhotUnited States408,500163
5Simon HigginsUnited Kingdom400,000160
6Yang ZhangChina380,000152
7Ionnis OikonomidisGreece370,000148
8Barry HutterUnited States357,000143
9Carl CarodenutoUnited States356,500143
10Tahir PatankarUnited States344,000138

Zu den kompletten 1D Chipcounts (1-1.027) geht es hier!

Zum PokerNews Blog von Tag 1D geht es hier!


Tag 1C: Große Tüte für Jessica Vierling im Millionaire Tag 1C!

Jessica Vierling (GER)

Der dritte Starttag brachte weitere 3.947 Entries für das legendäre Turnier und somit haben wir nun bisher 8.007 Entries mit einem weiteren verbleibenden Starttag.

Unter den Spielern, die den Tag überlebten, sind bekannte internationale Namen, wie zum Beispiel Ludovic Geilich und John Hennigan. Aus DACH-Sicht sind auch noch einige Spieler im Rennen, angeführt von der in Las Vegas lebenden Jessica Vierling:

RangSpielerChips
26Jessica Vierling281,500
162Max Neugebauer168,500
170Jakob Miegel164,000
196Stefan Reiser154,000
226Sebastian Schulze143,000
247Fabian Niederreiter134,000
292Udo Erlei119,000
359Dinesh Alt102,000
511Tobias Matuschek75,000
549Thomas Graupner64,500
570Sascha Pregler60,000
600Felisa Westermann55,000
602Giuseppe Pantaleo53,500
627David Vedral50,500
657Maximilian Grunberger45,000
664Siegfried Kapeller43,500
674Pascal Pflock41,000
690Florian Gaugusch37,500
739Rainer Kempe22,500

Hier die Top 10 Chips aus Tag 1C:

RangSpielerChip CountBig Blinds
1Francisco BenitezAustria1,243,000
2Ilija SavevskiAustria979,000
3Gal NaimIsrael433,000
4Ludovic GeilichUnited Kingdom397,000
5Ekrem BozkurtUnited States396,500
6Ken BidingerUnited States388,000
7Thomas BellUnited States367,500
8Brian GreenUnited States365,000
9David MosesUnited States358,000
10Francisco AraujoArgentina350,000

Die kompletten Chipcounts gibt es hier.

Die Live-Berichterstattung von PokerNews gibt es hier.


Tag 1B: Lehner und Lauck erfolgreich in Millionaire Maker Tag 1B!

Das $1.500 Millionare Maker schraubte nach dem ersten Startflight mit 1.612 Entries in Flight 1b die Teilnehmerzahl auf 4.060 Entries hoch.

496 Spieler aus Flight 1b überlebten den Spieltag, Jason Maeroff sammelte mit 470.000 die meisten Chips. Chipleader ist weiterhin Sascha Manns, der im ersten Startflight 776.000 Chips einsammeln konnte.

Jonas Lauck

Mit Stefan Lehner (271.000 Chips) und Jonas Lauck (242.000 Chips) sitzen zwei DACH-Spieler in den Top50.

Auch Nils Mallon (221.500 Chips), Daniel Smiljkovic (174.000 Chips), Andreas Kniep (159.500), Matthias Auer (115.000 Chips), Leandro Dirlewanger (85.500 Chips), Christopher Panetti (71.000 Chips), David Kaufmann (67.500 Chips), Lukas Guenzel (64.500 Chips) und Dennis Krusch (46.500 Chips) qualifizierten sich für Tag 2.

Noch zwei Flights werden gespielt, PokerNews startet seinen Live-Blog ab Tag 2.

Chipcounts:

#PlayerChips
1Jason Maeroff470.000
2Tetsuma Ishizu454.500
3Glenn Lanier442.000
4Peter Foldes367.000
5Samuel Bekerian366.000
6Joseph Liberta361.000
7David Fhima329.000
8Puneet Maheshwari318.000
9Mark Tornai318.000
10Huanglin Wu315.000
11Bixi Yao306.000
12John Holley302.500
13Juan Chaves297.000
14Minseok Kim297.000
15Sergio Veloso294.000
16Delmiro Toledo291.500
17Hugues Girard288.000
18Trung Pham286.000
19Joseph Bartholdi284.500
20Jacqueline Burkhart284.000
21Adrian State282.000
22Daniel Ferketa280.000
23Stephen Song279.000
24Neil Willerson275.000
25Ryan Leng274.500
26Stefan Dimitrov273.500
27Aditya Gourav273.500
28Stefan Lehner271.000
29Justin Fawcett270.500
30Chunhui Ji268.000
31Leonard Clementi265.000
32Richard Mullen260.000
33Dejuante Alexander254.000
34Kenny Hallaert253.000
35Camille Brown250.000
36Peter Klein246.000
37Nobuhiro Aoki245.500
38Cole Jackson245.500
39Raymond Power244.500
40Artem Metalidi242.500
41Jonas Lauck242.000
42Masataka Setoguchi241.500
43Steven Wilkie240.500
44Joshua Reichard239.500
45Nam Nguyen238.000
46Naor Slobodskoy238.000
47Bryan Sumner237.500
48Dustin Merrill237.000
49Matthew Paston231.000
50Artem Riabov230.500
51Rock Eanes226.400
52Wellington Araujo226.000
53Daniel Jackson225.500
54Waichiro Oka225.000
55Chris Furbert224.500
56Vera Dong223.000
57Colin Mchugh223.000
58Salman Jaddi222.500
59Nils Mallon221.500
60Dennys Luis Ramos218.000
61Phong Truong217.000
62Nicholas Funaro211.000
63Humberto Martins210.500
64Ihar Soika210.000
65Manh Nguyen209.500
66Benjamin Underwood207.500
67Rajai Wazwaz204.000
68Davidi Kitai203.500
69Cody Tooker203.000
70Senthuran Vijayaratnam200.500
71Cheng-Jyun Yang200.500
72Stephen Kehoe199.500
73Alexander Greenblatt198.500
74Vincent Moscati198.000
75Kasey Mills197.000
76Bryan Wellmann197.000
77Jamie Dale196.500
78Deven Lane195.000
79Michael Thornhill193.500
80Frank Lin193.000
81Sihao Zhang193.000
82Samuel Bifarella191.000
83Sacha Cohen191.000
84Evan Sandberg190.000
85Kazuhiko Yotsushika190.000
86Michael Bruno188.500
87Filipp Khavin188.000
88Pablo Garcia187.000
89Ryan Belz185.000
90Kevin Calenzo185.000
91Kyriakos Papadopoulos184.000
92Mackenzie Richardson184.000
93Dhiraj Sharma184.000
94Samuel Taylor183.000
95Toshio Nanao181.500
96Alexandre Mantovani181.000
97James Casement180.000
98Lei Shen178.500
99Raymond Kalmbach176.000

Die vollständigen Chipcounts hier!


Tag 1A: Sascha Manns im Millionaire Maker Tag 1A!

Sascha Manns (GER)

Es wurden nun schon einige Millionäre während dieser WSOP gekürt, aber das Millionaire Maker ist jedes Jahr ein Highlight der Turnierserie. Bei einem recht kleinen Buy-in von nur $1.500 wird $1 Million für den Gewinner des Turniers garantiert.

Das Turnier bietet insgesamt vier Starttage und alle Überlebenden werden dann am Sonntag, den 22. Juni für den Tag 2 zurückkehren. Insgesamt sind fünf Spieltage für dieses Event angesetzt.

Im letzten Jahr kamen insgesamt 10.939 Entries mit einem Top-Preis von $1.250.125 zusammen und wir dürfen gespannt sein, ob diese Zahlen in diesem Jahr überboten werden können.

Der Tag 1A legt das Tempo vor mit 1.612 Entries, von denen 345 Chips für den Tag 2 eintüten konnten. Darunter befinden sich bekannte Namen wie Adam Owen, David ‚ODB‘ Baker und Joe McKeehen.

Joe McKeehen (USA)

Aus DACH-Sicht machten zehn Spieler den Sprung in den Tag 2, allen voran Erik Eisen, der auf Pokernews unter der maltesischen Flagge fliegt. Hier die noch verbleibenden DACHs:

RangSpielerChips
Sascha Manns (DE)176,000
23Erik Eisen (DE)230,500
91Harald Sammer149,500
103Dirk Hedrich (DE)140,500
129Alexis Kivu (DE)124,500
131Fabian Gumz124,000
156Asko Muratovic113,000
230Roberto Begni78,000
307Fabian Rolli42,000
344Oskar Prehm (DE)21,000

Hier die Top 10 Chipcounts aus Tag 1A:

RangSpielerLandChip CountBig Blinds
1Mateusz MoolhuizenNetherlands759,000304
3Damarjai DavenportUnited States427,000171
4Ciaran DuffyUnited Kingdom418,500167
5Alex KimUnited States392,000157
6Kristaps ZarinsUnited States380,500152
7Lee FlemmingUnited States376,500151
8Pedro FernandesPortugal338,000135
9Yen-Tuan ChenTaiwan335,000134
10John O’NealUnited States329,500132

Die kompletten Chipcounts findet ihr hier.

Die Live-Berichterstattung von PokerNews gibt es hier.

Alle weiteren Informationen zur WSOP Las Vegas 2025 gibt es hier.

Für Buchungen in Caesar’s Entertainment Hotels könnt ihr den folgenden Link nutzen und den Promo-Code „WSOP25“ angeben: https://www.caesars.com.

Wer zuhause bleiben muss, kann sich die Action aus Las Vegas wie auch in der Vergangenheit auf PokerGO ansehen, oder die Live-Berichterstattung auf PokerNews verfolgen.

Für mehr Information über die WSOP 2025 besucht die offiziellen Seiten.

Hier der VERBLEIBENDE Turnierplan im Überblick:

Start DateTime (PST)Event #Tournament
Wednesday, June 25, 202510 a.m.67$300 Gladiators of Poker No-Limit Hold’em
Wednesday, June 25, 2025Noon68$3,000 No-Limit Holdem
Wednesday, June 25, 20252 p.m.69$1,500 Seven Card Stud Hi-Lo 8 or Better
Thursday, June 26, 2025Noon70$10,000/$1,000 LADIES No-Limit Hold’em Championship
Thursday, June 26, 20252 p.m.71$10,000 Limit 2-7 Lowball Triple Draw Championship (6-Handed)
Friday, June 27, 2025Noon72$10,000 Super Turbo Bounty No-Limit Hold’em (8-Handed) ($3,000 Bounty)
Friday, June 27, 20252 p.m.73$1,500 Eight Game Mix 6-Handed
Saturday, June 28, 20252 p.m.74$10,000 Pot-Limit Omaha Championship (8-Handed)
Sunday, June 29, 202510 a.m.75$1,000 MINI Main Event No-Limit Hold’em
Sunday, June 29, 20252 p.m.76$2,500 Mixed Big Bet Event (6-Handed)
Monday, June 30, 20252 p.m.77$10,000 Seven Card Stud Hi-Lo 8 or Better Championship
Tuesday, July 1, 202510 a.m.78$600 Pokernews Deepstack Championship No-Limit Hold’em
Tuesday, July 1, 20252 p.m.79$100,000 HIGH ROLLER Pot-Limit Omaha
Wednesday, July 2, 202510 a.m.80$800 Summer Celebration No-Limit Hold’em
Wednesday, July 2, 2025Noon81$10,000 MAIN EVENT No-Limit Hold’em World Championship
Wednesday, July 2, 20252 p.m.82$10,000 Eight Game Mixed 6-Handed Championship
Thursday, July 3, 20252 p.m.83$2,500 Freezeout No-Limit Hold’em
Friday, July 4, 20255 p.m.84$1,000 No-Limit Holdem
Sunday, July 6, 202510 a.m.85$600 Ultra Stack – No-limit Hold’em
Tuesday, July 8, 202510 a.m.86$1,000 Mystery Bounty Pot-Limit Omaha
Tuesday, July 8, 20252 p.m.87$5,000 Super Turbo Bounty No-Limit Hold’em ($1,500 Bounty)
Wednesday, July 9, 2025Noon88$50,000 High Roller No-Limit Hold’em (8-Handed)
Wednesday, July 9, 20252 p.m.89$3,000 Mid-Stakes Championship No-Limit Hold’em
Thursday, July 10, 202510 a.m.90$777 Lucky 7’s No-Limit Hold’em (7-Handed)
Thursday, July 10, 2025Noon91$1,500 Six-Handed Pot-Limit Omaha
Friday, July 11, 2025Noon92$1,979 Poker Hall of Fame Bounty No-Limit Hold’em (Every HOF’er is a bounty)
Friday, July 11, 20252 p.m.93$3,000 T.O.R.S.E. (8-Handed)
Saturday, July 12, 20252 p.m.94$10,000 6-Handed No-Limit Hold’em Championship
Sunday, July 13, 202510 a.m.95$800 No-Limit Hold’em Deepstack
Sunday, July 13, 20252 p.m.96$3,000 6-Handed Pot-Limit Omaha
Monday, July 14, 202510 a.m.97$1,500 The Closer – No-Limit Hold’em
Monday, July 14, 20252 p.m.98$25,000 High Roller H.O.R.S.E. (8-Handed)
Tuesday, July 15, 20252 p.m.99$5,000 8-Handed No-Limit Hold’em
Wednesday, July 16, 202510 a.m.100$1,000 Super Turbo No-Limit Hold’em
Ballys & Paris Las Vegas

Hinterlasse eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein