
Bei der 56. Ausgabe der World Series Of Poker (WSOP) werden bis zum 16. Juli 2025 im Paris und Horseshoe Casinos in Las Vegas insgesamt 100 goldene Bracelets ausgespielt.
Event #64: $1,000 Super Seniors
Tag 4: Suckout macht Lonny Weitzel zum Super Senior!
Mit neun Spielern ging es ins Finale der Ü60-Weltmeisterschaft, ein Preisgeld von $35.872 hatten alle schon sicher. Ursprünglich hatten 3.338 Entrys für eine Ausschüttung von $2.937.440 gesorgt
Lonny Weitzel machte als Chipleader da weiter, wo er am Vortag aufgehört hatte, und behielt lange die Führung.
Im Heads-Up musste er gegen Damir Stefanic antreten, der sich als einziger Nicht-US-Amerikaner ins Finale gespielt hatte. Stefanic lag knapp in Führung, verlor einen größeren Pott gegen Two Pair und musste dann einen bösen Bad Beat einstecken.
Er trat mit QQ gegen Weitzels 88 an und war klarer Favorit, doch statt der dringend nötigen Verdopplung brachte das Board eine Acht und damit das Bracelet für Weitzel.
Stefanic durfte sich mit $237.521 trösten, während Lonny Weitzel $356.494 kassierte und meinte, das Bracelet würde ihm weit mehr als das Geld bedeuten.
Den PokerNews Live-Blog findet ihr hier!
Platz | Name | Land | Preisgeld |
1 | Lonny Weitzel | USA | $356,494 |
2 | Damir Stefanic | Kanada | $237,521 |
3 | Richard Jutte | USA | $177,222 |
4 | Martin Kohler | USA | $133,228 |
5 | Lawrence Whyte | USA | $100,915 |
6 | Richard Frandsen | USA | $77,025 |
7 | Wesley Cameron | USA | $59,243 |
8 | Edwin Huston | USA | $45,920 |
9 | Zaher Sayegh | USA | $35,872 |
Zu den Payouts geht es hier!
Tag 3: Autsch! „The Flying Dutchman“ wird der Final Table Bubble-Boy der Super Seniors!
Als wahre Ausdauerathleten erwiesen sich die 134 von ursprünglich 3.338 gestarteten Ü60-Spieler. Nach zwei nervenaufreibenden Spieltagen in dem Massenevent kamen weitere 11 Stunden Spielzeit an Tag 3 des 4-Day-Events hinzu. Die Preisgeldränge waren bereits bei 502 Spielern left an Tag 2 erreicht worden, und somit hatten die letzten 134 schon $3.031 sicher. Allerdings sollten es ab dem 9-handed Final dann bereits mindestens $35.872 werden und für den Sieg wird es $356.494 geben – keine schlechte Poker-Rente!
Die letzten Titelhoffnungen aus deutschsprachiger Sicht ruhten auf Jan Harberts. Er konnte allerdings keinen weiteren Payjump mehr mitnehmen und erhielt als 99. als letzter Spieler noch $3.031. Auch der australische Bracelet-Gewinner Gary Benson (32., $11.757) oder Pokerlegende und dreifacher Bracelet-Besitzer Sammy Farha (25., $14.461) mussten ihren noch deeperen Run vor dem Erreichen des Finaltisches beenden.
Die beste Ausgangssituation als Tag-2-Chipleader hatte sich Marcel „The Flying Dutchman“ Lüske erspielt. Die Poker-Koryphäe mit dem riesigen Stack vor sich, sorgte für einige Zuschauer an den Rails im Super Seniors und für einige Selfie-Momente mit Kontrahenten am Tisch. Nachdem Everett Carlton auf Rang 11 ($28.244) ausgeschieden war, fanden sich die letzten 10 am inoffiziellen Finaltisch wieder. Und in der allerersten Hand sollte es knallen, und zwar richtig: Es kam zum Preflop-All-In zwischen Marcel Lüske und Lawrence Whyte. Die beiden lagen auf Rang 7 und 8 im Chipcount, Lüske mit 17 BBs, Whyte mit 18. Während Lüske nach dem Call Pocket Queens umdrehte, zeigte Whyte Pocket Kings. Und als ob dieses Setup nicht schon bitter genug gewesen wäre, traf Lüske sein Set Damen direkt auf dem Flop, wo auch Whyte sein Set Kings traf. Am Ende brachte das T-Q-K-J-T Board Whyte das höhere Full House und Marcel Lüske als offiziellem Final Table Bubble-Boy $28.244 Payout Schmerzensgeld.
Als Chipleader wird Lonny Weitzel (USA) mit 74 BBs in den Finaltag gehen, vor Martin Kohler mit 55 und Richard Frandsen mit 45 Big Blinds. Um 20:00 Uhr MEZ (11:00 Uhr Ortszeit) werden die Karten in Level 31 bei Blinds 100.000/200.000-200.000 heute ein letztes Mal für die Supersenioren in der Luft sein.
Die Chipcounts am Final Table:
Pos (CC) | Player | Country | Chip Count | Blinds | Seat |
1 | Lonny Weitzel | United States | 14,725,000 | 74 | 7 |
2 | Martin Kohler | United States | 11,075,000 | 55 | 3 |
3 | Richard Frandsen | United States | 9,025,000 | 45 | 2 |
4 | Damir Stefanic | Canada | 8,275,000 | 41 | 4 |
5 | Richard Jutte | United States | 7,675,000 | 38 | 1 |
6 | Wesley Cameron | United States | 7,200,000 | 36 | 9 |
7 | Lawrence Whyte | United States | 5,450,000 | 27 | 6 |
8 | Edwin Huston | United States | 2,225,000 | 11 | 5 |
9 | Zaher Sayegh | United States | 1,075,000 | 5 | 8 |
Die Top-50 Payouts:
Place | Winner | Prize (USD) |
1 | 356,494 $ | |
2 | 237,521 $ | |
3 | 177,222 $ | |
4 | 133,228 $ | |
5 | 100,915 $ | |
6 | 77,025 $ | |
7 | 59,243 $ | |
8 | 45,920 $ | |
9 | 35,872 $ | |
10 | Marcel Luske | 28,244 $ |
11 | Everett Carlton | 28,244 $ |
12 | Richard Murphy | 22,415 $ |
13 | Steven Schloss | 22,415 $ |
14 | Namir Mohamed | 17,932 $ |
15 | Steven Altman | 17,932 $ |
16 | Thong Tran | 17,932 $ |
17 | Thomas Ratkovich | 17,932 $ |
18 | James Casement | 14,461 $ |
19 | Jarvis Postnikoff | 14,461 $ |
20 | Thomas Swanson | 14,461 $ |
21 | Michael Demeza | 14,461 $ |
22 | Ronald Arceri | 14,461 $ |
23 | Dhesikan Ananchaperumal | 14,461 $ |
24 | Glen Clementi | 14,461 $ |
25 | Sammy Farha | 14,461 $ |
26 | Armen Lalikian | 14,461 $ |
27 | David Robertson | 11,757 $ |
28 | Dale Packard | 11,757 $ |
29 | Perry Burrell | 11,757 $ |
30 | Michael Frazin | 11,757 $ |
31 | Judith Bielan | 11,757 $ |
32 | Gary Benson | 11,757 $ |
33 | John Therrell | 11,757 $ |
34 | Daniel McGrew | 11,757 $ |
35 | Victor Stauffer | 11,757 $ |
36 | Stuart Pfeifer | 9,637 $ |
37 | Lea Wolfe | 9,637 $ |
38 | Anthony Johnson | 9,637 $ |
39 | Gary Bain | 9,637 $ |
40 | Michael Campos | 9,637 $ |
41 | Brian Andrews | 9,637 $ |
42 | Gregg Rothberg | 9,637 $ |
43 | Clinton Mcdonald | 9,637 $ |
44 | John Myers | 9,637 $ |
45 | Kenneth Raskin | 7,965 $ |
46 | Cyrus Farzad | 7,965 $ |
47 | James Brockriede | 7,965 $ |
48 | John Oconnell | 7,965 $ |
49 | Danny Loomis | 7,965 $ |
50 | James Leinenbach | 7,965 $ |
Zu den Payouts (10-502) geht es hier!
Einen PokerNews Live-Blog von Tag 3 findet ihr hier!
Tag 2: Er kann es immer noch – Marcel Lüske führt bei den Super Seniors! Harberts letzte D-A-CH Hoffnung!
860 von ursprünglich 3.338 gestarteten Supersenioren sollten an Tag 2 im Paris & Horseshoe weiterhin an den Start gehen. Ziel war erst einmal das Erreichen der 502 in-the-money Ränge, das auch noch 11 deutschsprachige Spieler vor Augen hatten. Für Frank Reichel (GER), Daniel Studer (SUI), Hubert Spitzenstatter (AUT), Hans Schiffer (AUT) und Andreas Bölling (GER) sollte das Ü60-Turnier ohne zählbaren Erfolg zuende gehen.
Ins Geld schafften es nach 1,5 Stunden Bubble-Play dagegen Serge Moresi (SUI, 369., $2.002), Ivo Donev (AUT, 277., $2.102), Peter Backen (GER, 202., $2.659), Serge Didisheim (SUI, 173., $2.659) und Markus Albisser (SUI, 163., $2.659). Dabei war das Aus von Serge Didisheim eines, das über viele Stunden Gesprächsthema sein sollte: Der Schweizer war preflop mit Pocket Kings all-in, genauso wie die beiden Chipleader Kenna James mit Pocket Queens und Marcel Lüske mit Pocket Aces. Als ob das nicht schon genug Drama sein sollte, sorgte das Board mit Q-J-J-5 für noch mehr Staunen, und als ob extra für dieses Hand ein Drehbuch geschrieben worden wäre, bescherte das Ace-on-the-River nicht nur James und Didisheim das Aus, sondern Marcel Lüske einen monströsen Chiplead.
Auf die Jagd nach dem Super Seniors Bracelet und $356.494 Siegprämie werden am heutigen Tag 3 weiterhin 134 Pokerspieler im besten Alter gehen. Darunter ist mit Jan Uwe Harberts nur noch eine deutschsprachige Titelhoffnung. Mit 149.000 Chips wird der deutsche von Rang 120 im Chipcount den Sprung nach vorne versuchen. Dabei ist er in guter Gesellschaft, den auch Poker-Koryphäen wie der dreifache Bracelet-Gewinner Sammy Farha (USA, 378.000 Chips) werden weiter auf Braceletjagd in Event #64 gehen.
Ganz vorne im Chipcount beendete Altmeister Marcel Lüske den Tag mit beeindruckenden 1.908.000 Chips. Auch wenn man es bei dem Niederländer und seinen 7 WSOP Final-Table-Teilnahmen vermuten würde, fehlt dem 72-Jährigen immer noch ein WSOP-Bracelet in seiner illustren Sammlung. – Mit einigem Respektabstand folgen im Chipcount John Myers (USA) mit 1.532.000 und Thomas Ratkovich (USA) mit 1.487.000 Jetons auf den Plätzen.
Sicher sind allen Spielern $3.031, ab dem Final Table werden es $35.872 sein und für den Sieg wird es $356.494 geben. Bei Blinds 8.000/16.000-16.000 wird das Super Seniors Event heute um 20:00 Uhr MEZ (11:00 Uhr Ortszeit) fortgesetzt und bis zum Erreichen der letzten Fünf gespielt.
Die Top-10 Chipcounts nach Tag 2:
Rank | Player | Country | Chip Count | Big Blinds |
1 | Marcel Luske | Netherlands | 1,908,000 | 119 |
2 | John Myers | United States | 1,532,000 | 95 |
3 | Thomas Ratkovich | United States | 1,487,000 | 92 |
4 | Gary Benson | United States | 1,336,000 | 83 |
5 | Glen Clementi | United States | 1,136,000 | 71 |
6 | Thong Tran | United States | 1,105,000 | 69 |
7 | Mansour Alipourfard | United States | 1,082,000 | 67 |
8 | Michael Campos | United States | 1,069,000 | 66 |
9 | Gary Bain | Canada | 1,050,000 | 65 |
10 | Stuart Pfeifer | United States | 1,030,000 | 64 |
Hier geht es zu den kompletten Chipcounts (1-134) von Tag 2!
Die bisherigen Payouts (135-502) findet ihr hier!
Einen PokerNews Live-Blog zu Tag 2 findet ihr hier!
Tag 1: Spitzenstätter, Donev, Harberts unter den Super-Senioren
Gestern startete das $1.000 Super Seniors Event, an dem nur Spieler im Alter von 60 oder drüber teilnehmen dürfen. Es kamen ganze 3.338 Entries zusammen und somit ein Preispool von $2.937.440.
860 Spieler verblieben am Ende des Spieltages, um weiterhin um den $356.494 Top-Preis und das goldene WSOP-Bracelet zu kämpfen. Bekannte internationale Namen wie Dara O’Kearney, Ted Forrest und Kenna James sind weiterhin dabei.
Aus DACH-Sicht haben wir noch einige Vertreter im Rennen:
Rang | Spieler | Chips |
111 | Hubert Spitzenstätter | 135,500 |
122 | Jan Uwe Harberts | 130,500 |
123 | Serge Didisheim | 130,000 |
138 | Andreas Boelling | 120,000 |
227 | Frank Reichel | 98,000 |
332 | Serge Moresi | 78,500 |
362 | Hans Schiffer | 74,000 |
467 | Ivo Donev | 61,000 |
549 | Markus Albisser | 52,000 |
550 | Peter Backen | 52,000 |
746 | Daniel Studer | 32,000 |
Hier die Top 10 Chipcounts:
Rang | Spieler | Land | Chip Count | Big Blinds |
---|---|---|---|---|
1 | Menahem Asher | Israel | 280,000 | 140 |
2 | Ronald Hunt | United States | 278,000 | 139 |
3 | Patricia Yamano | United States | 268,000 | 134 |
4 | Mary Mckenzie | United States | 263,000 | 132 |
5 | Daniel Moran | United Kingdom | 260,000 | 130 |
6 | Marcelo Bottino | Argentina | 249,500 | 125 |
7 | Peter Lukach | United States | 247,500 | 124 |
8 | Larry Vezina | Canada | 241,500 | 121 |
9 | Michael Thulson | United States | 231,000 | 116 |
10 | John Brittner | United States | 229,000 | 115 |
Die Spieler sind noch nicht im Geld, denn es werden nur 501 Plätze bezahlt. Hier die Payouts:
Platz | Payout | Platz | Payout |
---|---|---|---|
1 | $356,494 | 27-35 | $11,757 |
2 | $237,521 | 36-44 | $9,637 |
3 | $177,222 | 45-53 | $7,965 |
4 | $133,228 | 54-62 | $6,638 |
5 | $100,915 | 63-71 | $5,579 |
6 | $77,025 | 72-80 | $4,728 |
7 | $59,243 | 81-89 | $4,042 |
8 | $45,920 | 90-98 | $3,485 |
9 | $35,872 | 99-152 | $3,031 |
10-12 | $28,244 | 153-206 | $2,659 |
13-15 | $22,415 | 207-269 | $2,354 |
14-17 | $17,932 | 270-332 | $2,102 |
18-26 | $14,461 | 333-501 | $2,002 |
Die PokerNews Live-Berichterstattung gibt es hier.
Alle weiteren Informationen zur WSOP Las Vegas 2025 gibt es hier.
Für Buchungen in Caesar’s Entertainment Hotels könnt ihr den folgenden Link nutzen und den Promo-Code „WSOP25“ angeben: https://www.caesars.com.
Wer zuhause bleiben muss, kann sich die Action aus Las Vegas wie auch in der Vergangenheit auf PokerGO ansehen, oder die Live-Berichterstattung auf PokerNews verfolgen.
Für mehr Information über die WSOP 2025 besucht die offiziellen Seiten.
- WSOP 2025 Pressemitteilung
- WSOP Turnierplan
- Twitter/X: @wsop
- Instagram: @wsop
- Facebook: @wsop
Hier der VERBLEIBENDE Turnierplan im Überblick:
Start Date | Time (PST) | Event # | Tournament |
Saturday, June 28, 2025 | 2 p.m. | 74 | $10,000 Pot-Limit Omaha Championship (8-Handed) |
Sunday, June 29, 2025 | 10 a.m. | 75 | $1,000 MINI Main Event No-Limit Hold’em |
Sunday, June 29, 2025 | 2 p.m. | 76 | $2,500 Mixed Big Bet Event (6-Handed) |
Monday, June 30, 2025 | 2 p.m. | 77 | $10,000 Seven Card Stud Hi-Lo 8 or Better Championship |
Tuesday, July 1, 2025 | 10 a.m. | 78 | $600 Pokernews Deepstack Championship No-Limit Hold’em |
Tuesday, July 1, 2025 | 2 p.m. | 79 | $100,000 HIGH ROLLER Pot-Limit Omaha |
Wednesday, July 2, 2025 | 10 a.m. | 80 | $800 Summer Celebration No-Limit Hold’em |
Wednesday, July 2, 2025 | Noon | 81 | $10,000 MAIN EVENT No-Limit Hold’em World Championship |
Wednesday, July 2, 2025 | 2 p.m. | 82 | $10,000 Eight Game Mixed 6-Handed Championship |
Thursday, July 3, 2025 | 2 p.m. | 83 | $2,500 Freezeout No-Limit Hold’em |
Friday, July 4, 2025 | 5 p.m. | 84 | $1,000 No-Limit Holdem |
Sunday, July 6, 2025 | 10 a.m. | 85 | $600 Ultra Stack – No-limit Hold’em |
Tuesday, July 8, 2025 | 10 a.m. | 86 | $1,000 Mystery Bounty Pot-Limit Omaha |
Tuesday, July 8, 2025 | 2 p.m. | 87 | $5,000 Super Turbo Bounty No-Limit Hold’em ($1,500 Bounty) |
Wednesday, July 9, 2025 | Noon | 88 | $50,000 High Roller No-Limit Hold’em (8-Handed) |
Wednesday, July 9, 2025 | 2 p.m. | 89 | $3,000 Mid-Stakes Championship No-Limit Hold’em |
Thursday, July 10, 2025 | 10 a.m. | 90 | $777 Lucky 7’s No-Limit Hold’em (7-Handed) |
Thursday, July 10, 2025 | Noon | 91 | $1,500 Six-Handed Pot-Limit Omaha |
Friday, July 11, 2025 | Noon | 92 | $1,979 Poker Hall of Fame Bounty No-Limit Hold’em (Every HOF’er is a bounty) |
Friday, July 11, 2025 | 2 p.m. | 93 | $3,000 T.O.R.S.E. (8-Handed) |
Saturday, July 12, 2025 | 2 p.m. | 94 | $10,000 6-Handed No-Limit Hold’em Championship |
Sunday, July 13, 2025 | 10 a.m. | 95 | $800 No-Limit Hold’em Deepstack |
Sunday, July 13, 2025 | 2 p.m. | 96 | $3,000 6-Handed Pot-Limit Omaha |
Monday, July 14, 2025 | 10 a.m. | 97 | $1,500 The Closer – No-Limit Hold’em |
Monday, July 14, 2025 | 2 p.m. | 98 | $25,000 High Roller H.O.R.S.E. (8-Handed) |
Tuesday, July 15, 2025 | 2 p.m. | 99 | $5,000 8-Handed No-Limit Hold’em |
Wednesday, July 16, 2025 | 10 a.m. | 100 | $1,000 Super Turbo No-Limit Hold’em |