Am Samstagabend stand im King’s Resort das €100+€10 King’s Local Championship Turnier im Kalender. 227 Spieler wollten sich diesen Spaß nicht entgehen lassen und 93 von ihnen nutzten noch den Re-Entry. Damit ging es um ein Preisgeld von €30.400 das auf 39 Plätze verteilt wurde. Am frühen Sonntagmorgen kam es dann zur Entscheidung im Heads Up zwischen dem Rumänen Ionut Dan Velicu und dem Israeli Dmitri Taldikin. Am Ende konnte sich Ionut durchsetzen und das Turnier für ein Preisgeld von €6.092 gewinnen.
Hier ist das offizielle Ergebnis:
World Series of Poker Circuit Events | ||||||
King’s Local Championship | ||||||
Date: | September 29 | Players: | 227 | |||
Buy-In: | € 100 | Re-Entries: | 93 | |||
Consumption Fee: | € 10 | Rebuys: | 0 | |||
Prize Pool GTD | € 20.000 | Add-Ons: | 0 | |||
Starting Stack: | 20.000 | Leveltime: | 20 min | |||
Prize Pool paid | € 30.400 | |||||
Pos. | First Name | Last Names | Nick Name | Country | Payout | Deal |
1 | Ionut Dan | Velicu | Romania | 6.092 € | ||
2 | Dmitri | Taldikin | Israel | 4.052 € | ||
3 | Ronen | Mozeson | Israel | 2.964 € | ||
4 | Arnd Peter | Hartig | Germany | 2.392 € | ||
5 | Andre | Hoeveken | Germany | 1.876 € | ||
6 | Amit | Binyamin | Israel | 1.420 € | ||
7 | Artur | Ibragimov | Russian Federation | 1.043 € | ||
8 | Stanislovas | Norkus | Lithuania | 766 € | ||
9 | APO | Germany | 635 € | |||
10 | Ladislav | Dlugolinsky | Slovakia | 532 € | ||
11 | Martynas | Norkus | Lithuania | 532 € | ||
12 | Tudor | Popa | Romania | 465 € | ||
13 | Simone | Miracoli | Italy | 465 € | ||
14 | Yonatan | Basin | Slovakia | 420 € | ||
15 | Itay | Segal | Israel | 420 € | ||
16 | Roland Ernst | Reuter | Germany | 374 € | ||
17 | Shmuel | Maman | Slovakia | 374 € | ||
18 | HotRun | Belarus | 328 € | |||
19 | Zhivko Todorov | Todorov | Bulgaria | 328 € | ||
20 | Ilja Andreewit | Neuenschwander | Switzerland | 328 € | ||
21 | Aurelijus | Budrys | Lithuania | 298 € | ||
22 | Ihar | Khursin | Belarus | 298 € | ||
23 | Alexander Andreas | Hagn | Germany | 298 € | ||
24 | Oleh | Sushko | Ukraine | 268 € | ||
25 | Adrian | Palade | Romania | 268 € | ||
26 | Serhii | Ustymenko | Ukraine | 268 € | ||
27 | Stephan | Leissner | Germany | 268 € | ||
28 | Ernst | Schnelzer | Germany | 237 € | ||
29 | Aleksandar | Tomovic | Serbia | 237 € | ||
30 | Vladimir | Shlyakhetsky | Israel | 237 € | ||
31 | Johann | Butschbach | Germany | 237 € | ||
32 | Aidar | Kulumbetov | Germany | 210 € | ||
33 | Selina | Speer | Germany | 210 € | ||
34 | Barbora | Milecova | Slovakia | 210 € | ||
35 | Josef Sebastian | Wagner | Germany | 210 € | ||
36 | Manfred Otto | Russwurm | Germany | 210 € | ||
37 | Daniel | Smiljkovic | Slovakia | 210 € | ||
38 | Volodymyr | Kernytskyi | Ukraine | 210 € | ||
39 | Steffen | Zierold | Germany | 210 € |
Stepan David gewinnt das King’s Deepstack Turbo am Samstag!

Am Samstagmittag wurde im Zuge des WSOP Circuit Festival das €70+€10 King’s Deepstack Turbo Event gespielt. Hier kämpften 123 Teilnehmer um ein Preisgeld von €8.179, das auf 13 Plätze verteilt wurde. Die Entscheidung fiel dann gegen 19:00 Uhr als sich der Tscheche Stepan David im Heads Up gegen den Deutschen Bogdan Walter Doerling durchsetzen konnte und das Turnier für ein Preisgeld von €2.169 gewann.
Hier ist das offizielle Ergebnis:
World Series of Poker Circuit Events | ||||||
King’s Deepstack Turbo | ||||||
Date: | September 29 | Players: | 123 | |||
Buy-In: | € 70 | Re-Entries: | 0 | |||
Consumption Fee: | € 10 | Rebuys: | 0 | |||
Prize Pool GTD | Add-Ons: | 0 | ||||
Starting Stack: | 30.000 | Leveltime: | 15 min | |||
Prize Pool paid | € 8.179 | |||||
Pos. | First Name | Last Names | Nick Name | Country | Payout | Deal |
1 | Stepan | David | Czech Republic | € 2 169 | ||
2 | Bogdan Walter | Doerling | Germany | € 1 509 | ||
3 | Dorin | Wmjta | Romania | € 998 | ||
4 | Shaike Yeshayahuo | Axel | Israel | € 781 | ||
5 | Vasily | Kozlov | Russian Federation | € 630 | ||
6 | Rita | Shmuel Yedidya | Israel | € 491 | ||
7 | Steen | Jensen | Denmark | € 389 | ||
8 | Konstantin | Kirichenko | Russian Federation | € 303 | ||
9 | Itay | Segal | Israel | € 229 | ||
10 | Aurelijus | Budrys | Lithuania | € 176 | ||
11 | Danylo | Yermolaiev | Ukraine | € 176 | ||
12 | Tommaso Salvatore | Castronovo | Italy | € 164 | ||
13 | Nino | Wagner | Germany | € 164 |
Am Sonntag gibt es im King’s Resort um 14:00 Uhr die letzte Möglichkeit in den €500+€50 WSOP Circuit Monster Stack Event zum Start von Tag 2 noch einzusteigen. Für das Buy-In gibt es einen Starting Stack von 50.000 (20 Big Blinds) und die Blinds werden alle 40 Minuten erhöht. Das Finale wird erst am Montag um 14:00 Uhr gespielt.
Gegen 15:00 Uhr findet das €80+€8 Satellite zum Tag 1a des Oktoberfest Event statt. Hier sind fünf Tickets garantiert.
Um 16:00 Uhr steht das €330+€30 WSOP Circuit 6-Max Omaha Side Event auf dem Plan. Hier geht es mit 20.000 in Chips los und jeder Level dauert 30 Minuten. Für 6 Levels ist die Late-Registration geöffnet. Ein Re-Entry ist auch erlaubt.
Ab 18:00 Uhr fliegen dann die Karten beim €225+€25 WSOP Circuit Oktoberfest Event (Ring #5). Hier wird ein Preisgeld von €400.000 garantiert. Am Tag 1a werden 15 Levels à 30 Minuten gespielt und man startet mit 40.000 in Chips. Es sind pro Starttag zwei Re-Entries erlaubt. Die Late-Registration ist für 12 Levels geöffnet bis ca. 00:45 Uhr.
Zum Abschluss des Tages gibt es um 20:00 Uhr wie gewohnt das €100+€10 King’s Dialy NLH Tournament. Hier erhält man eine Startdotation von 15.000 und jeder Level dauert 20 Minuten. Ein Re-Entry ist auch möglich.
Im King’s Resort laufen während des WSOP Circuit Festival rund um die Uhr immer heiße Cash Games. Hier geht der Spaß bereits bei Blinds €1/€3 THNL oder €2/€2 PLO und einem Minimum Buy-In von €100 los.
Wer sich näher über das große Angebot des King’s informieren möchte findet alles Wichtige auf der Homepage, bei Facebook, Instagram oder auf Twitter.
Quelle/Bildquelle: King’s Resort Rozvadov