Wenn es um 100.000e von Dollar geht, die Kameras auf Spieler*innen und Karten gerichtet sind, die ganze Action live übertragen wird, dann sollte besser nichts schief gehen, weil die den Zuschauenden ganz sicher jede noch so kleine Unregelmäßigkeit auffallen würde. Aber was wenn auf einmal 5 Queens im Deck unterwegs sind, wie zuletzt bei Hustler Casino Live (HCL) im Livestream gesehen? – Hat da jemand noch ein paar Karten von zu Hause mitgebracht, oder war es nur eine optische Täuschung?
HCL Cash Game – das Line-Up
In der besagten Folge von Hustler Casino Live wird $25/$50 Cash Game gespielt. Insgesamt sind 11 verschiedene Spieler an dem High Stakes Tisch, mal mehr, mal weniger lang. In dieser Session sind das Jarvis, Greg, 3Coin, ItsANomi, Mr Dr Batman, Frazier Kay, Lil Pump und Adrian Peterson. Dazu kommen kommen der HCL-Regular Mariano, der sich ungern von Karten trennt, außerdem Teuf, den ich noch nie nicht an der Spitze der VpiP-Statistik und noch nie ohne Totalverlust gesehen habe, und Ethan „Rampage“ Yau, der zu den besseren Teilnehmern der Runde zu rechnen ist.
Die 5 Damen im Deck
In einer Hand am Ende der 5-stündigen Session, in der überraschenderweise „Teuf“ noch mit dabei ist, geht dann irgendwie alles drunter und drüber. Keinem ist klar wieviel gesetzt worden ist, und wer welche Hand hält und ob sie überhaupt vom RFID-Tisch erfasst wurden ist ebenfalls bis zum Schluss nicht klar. – Auf jeden Fall tauchen auf einmal 5 Damen in den Hole Cards auf!
Was zuerst wohl viele Zuschauer*innen erschrecken lässt, stellt sich relativ schnell als Zuordnungsfehler heraus, da Mariano und Rampage beide exakt die gleiche Hand halten, und Mariano seine „Damen“ auch preflop entsorgt. Das spricht beides dafür, dass es sich hier um einen technischen Fehler handelt – so erklären wir uns das zumindest.
Wer also denkt in dieser Hand würde die Aktion mit 5 Damen und Monsterhänden in den Hole Cards eskalieren, sollte sich also getäuscht sehen … oder etwa nicht?
Mit oder ohne Damen – die Hand eskaliert
Wer jetzt denkt, dass die Hand sang- und klanglos zu Ende gespielt wird liegt komplett daneben, zumal für „Teuf“ Karten wie KQs wohl das sind, was für andere Pocket Asse sind … die auf dem Flop noch zum Set geworden sind.
Apropos Flop – nachdem schnell mal 3-Bet, 4-Bet, 5-Bet preflop gespielt wurde, sehen wir schließlich einen Flop mit gerade einmal 333 Big Blinds in der Mitte. Die 3 Community Karten 78Jrainbow passen jetzt nicht so wirklich zu den Hole Cards der beiden, zumindest nicht zu denen von Teuf. Das hält den loosen Spieler jedoch nicht davon ab hier auf die $8k-Bet von Rampage in den $16,650 mit seinen restlichen $36.675 Check-Raise all-in zu spielen, was „Rampage“ mit dem Overpait snap callt.
Abgesehen von der etwas chaotischen Spielsituation ist zum einen immer noch nicht ganz klar, was beide Spieler halten, deswegen wird „Teuf“ aufgefordert seine Karten doch bitte mal für die TV-Kameras und deren Grafik-Einblendungen umzudrehen – was er mit kompletter Luft (3-Outer) nicht unbedingt sehr gern macht. Auch, dass beide Run-It-Twice Turn und River dealen ändert nichts an dem Punt von „Teuf“.
Zwei Dinge sind allerdings neben der Line von Teuf noch sehr interessant:
Einerseits, dass „Rampage“ keine Ahnung hatte, was er da überhaupt gecallt hatte. Auf die Frage wie groß der Pot war, den er gerade gewonnen hatte, entgegnet er „60.000 Dollar“, obwohl es in Wirklichkeit schlappe $90.000 waren.
Andererseits war sich das Produktionsteam wohl auch nicht so sicher, was es von der Situation und den technischen Ungereimtheiten halten sollte, sodass jetzt auf YouTube eine leicht unterschiedliche Version im Gegensatz zu den Mitschnitten auf den Social Media Kanälen, z.B. auf dem von Etahn „Rampage“ Yau zu finden ist – und auch der Kommentar wurde geändert, da erst der Queens.Fold von Mariano und dann die 5 Queens den im Deck den Livekommentatoren doch etwas spanisch vorkamen.
Auf „Teuf“ ist Verlass!
Und als ob die regelmäßigen Zuschauer*innen von HCL es nicht bereits gewusst hätten, bestätigen die Abschlussstatistiken, das „Teuf“ wohl ein anderes Pokerverständnis hat als der gemeine Cash Game Spieler … und überdies hinaus auch, dass die „5-Damen-Hand“ für „Rampage“ der Session Saver war!