
Die Entscheidung im Triton Series Event Nr. 3, dem €30.000 NLH 8-Handed, stand im Freitag im Rahmen der Triton SHRS Montenegro im Maestral Resort & Casino an. Unter den letzten 22 Spieler*innen, die um die Siegprämie von $1.025.000 kämpften, lagen die deutschsprachigen Super High Roller Tobias Schwecht, Linus Löliger und Dietrich Fast gut im Rennen. Sie mussten sich mit Pokerikonen wie Stephen Chidwick, Nacho Barbero oder Adrian Mateos messen.
Event #3: $30k NLH 8-Handed
22 Spieler*innen von ursprünglich 95 waren noch in den zweiten und finalen Tag vom Triton SHRS Event #3 ins Maestral Casino in Montenegro zurückgekehrt. Mit 52 Re-Entrys für die Startgebühr von $30.000 waren $4.410.000 im Preispool zusammengekommen, der auf die Top-23 aufgeteilt wurde, angefenagen mit $52.000 Mincash bis hin zur $1.025.000 Siegprämie. Die ITM-Ränge sollten bereits am Freitag an Tag 1 erreicht werden, wo der Schweizer Diego Zeiter als erster Spieler im Geld und gleichzeitig als letzte des Tages auf Rang 23 mit $52.000 Payout ausschied.
In den Finaltag war der spanische Ausnahmespieler Adrian Mateos als Chipleader gegangen, gefolgt vom Deutschen Tobias Schwecht. Linus Löliger aus der Schweiz und Dietrich Fast aus Deutschalnd lagen ebenfalls in der oberen Hälfte des Chipcounts und über dem Average von 22 BBs. Darunter starteten Spieler wie der Ex-ACR-Botschafter Nacho Barbero oder Stephen Chidwick in den Finaltag. Ebenfalls noch im Rennen war wieder einmal Artur Martirosian aus Russland, der die PoY-Führung innehat.
In dem natürlich absolut prominent besetzten Feld verpasste Dietrich Fast nach seinem 11. Platz in Event #2, als 12. in Event #3 erneut knapp den Final Table. Der Westfale, der zur Triton Series Stammbesetzung gehört konnte damit weitere $75.000 cashen.
An den Finaltisch schaffte es dagegen der Brite Stephen Chidwick, nicht ohne vorher Linus Löliger mit AQo vs. AKo einen Bad Beat zu verpassen. Ebenfalls at risk war Nacho Barbero, der im entscheidenden Moment jedoch die Queens von Adrian Mateos knacken konnte. Somit schiede weder der Brite noch der Argentinier aus, sondern stattdessen der Leaderboard-Führende der aktuellen Saison, Artur Martirosian ($86.000) der Final-Table-Bubble-Boy. An den finalen Tisch ging erfreulicherweise Tobias Schwecht als Chipleader, während Linus Löliger auf dem achten Platz lag. Ein weiterer Trtiton Series Erfolg einer Frau war nach dem Gewinn des Events #1 durch Xuan Liu auch hier wieder möglich, da Kristen Foxen zum zweiten Mal in Montenegro am Finaltisch Platz nahm.
Am Final Table sollte Nacho Barbero für den Großteil der Bustouts verantwortlich sein. Zuerst beförderte er Abdullah Alajmi ($102.000) an die Rails und nachdem Barack Wisbrod danach Thomas Santerne ($128.000) ausgeknockt hatte, war es einmal mehr der Argentinier, der die Titelhoffnungen des Israelis auf Rang 7 ($175.000 beendete).
Auf Rang 6 war es dann der überragende Spieler von Tag 1, Tobias Schwecht, der leider an die Rails musste. Der Deutsche, der an seinem 4. Triton SHRS Final Table saß war den gesamten zweiten Spieltag nahezu kartentot, bis er beim All-In Push von Table Captain Barbero im Small Blind AKs in seinen Hole Cards fand. Doch das Pocket Pair des Argentiniers hielt und Schwecht musste den Weg zum Cashier antreten, wo $235.000 auf ihn warteten.
Nachdem der typischen High Roller Move bei einem Raise 1 BB übrig zu lassen, bei Kristen Foxen schief ging, und Stephen Chidwick nach ihrem Fold auch auf das All-In von Barbero foldete, war sie in der nächsten Hand zwangs-all-in gegen Barbero und anschließend auf Rang 5 ($304.000) raus.
Nachdem Stephen Chidwick ein ziemlich glückliches Double-Up mit QJo gegen Mateos‘ AQs feiern konnte, war es Linus Löliger der mit A9o gegen Pocket 6en von Adrian Mateos flippte. Das bessere Ende hatte hier der Spanier und „LLinusLLove“ konnte sich $379.000 Payout abholen.
Gegen das Bully-Play von Barbero, der nahezu jede Hand all-in stellte, war anscheinend kein Kraut gewachsen. Das musste auch Stephen Chidwick feststellen, der zwar einmal gegen Nacho Barbero verdoppeln konnte, dann letztendlich aber mit Q7s gegen Barberos ATo den Kürzeren zog. Rang 3 war für ihn gleichbedeutend mit $463.000 Payout.
In das Heads-Up ging Adrian Matos mit einem 7:52 Blind-Defizit. Und obwohl er Pocket Jacks gedealt bekam, konnte auch er den Lauf von Barbero nicht aufhalten, der mit QTo die Queen im Board traf und Adrian Mateos mit $694.000 Payout zum Runner-Up machte.
Barbero feierte den Triumph im $30.000 NLH 8-Handed, und die Art und Weise wie er zustande gekommen war richtig. Nach all dem Trubel um seine Person und sein Ende als Pokerambassador dürfte der Sieg und die $1.025.000 Siegprämie für ihn eher beruhigend wirken.
Event #3 – NLH 8-Handed |
Dates: May 15-16, 2025 |
Entries: 147 (inc. 52 re-entries) |
Prize pool: $4,410,000 |
Rank – Player, Nation – Payout |
1 – Nacho Barbero, Argentina – $1,025,000 |
2 – Adrian Mateos, Spain – $694,000 |
3 – Stephen Chidwick, UK – $463,000 |
4 – Linus Loeliger, Switzerland – $379,000 |
5 – Kristen Foxen, USA – $304,000 |
6 – Tobias Schwecht, Germany – $235,000 |
7 – Barak Wisbrod, Israel – $175,000 |
8 – Thomas Santerne, France – $128,000 |
9 – Abdullah Alajmi, Kuwait – $102,000 |
10 – Artur Martirosian, Russia – $86,000 |
11 – Maher Nouria, Tunisia – $86,000 |
12 – Dietrich Fast, Germany – $75,000 |
13 – Dan Dvoress, Canada – $75,000 |
14 – Phil Ivey, USA – $68,000 |
15 – Yu Zhang, China – $68,000 |
16 – Kiat Lee, Malaysia – $61,500 |
17 – Lun Loon, Malaysia – $61,500 |
18 – Alex Kulev, Bulgaria – $56,000 |
19 – Tom Heung, Hong Kong – $56,000 |
20 – Danilo Velasevic, Serbia – $56,000 |
21 – Mike Watson, Canada – $52,000 |
22 – Aleks Ponakovs, Latvia – $52,000 |
23 – Diego Zeiter, Switzerland – $52,000 |
Triton Series Stream von SHRS Montenegro Tag 4
Triton Series Montenegro Schedule
Alle Informationen zu den Triton Super High Rollern findet ihr hier.