WSOP #65: Kerber & Patricio sind das Dream Tag Team!

0
Team Kerber & Patricio

Bei der 56. Ausgabe der World Series Of Poker (WSOP) werden bis zum 16. Juli 2025 im Paris und Horseshoe Casinos in Las Vegas insgesamt 100 goldene Bracelets ausgespielt.

Event #65: $1,000 Tag Team

Tag 3: Kerber & Patricio sind das Dream Tag Team!

31 von 1.373 Duos waren in den dritten und damit finalen Spieltag im Tag Team Event gegangen. Mit sicheren $5.376 Payout war das Ziel für die Kombos die $184.780 Siegprämie mit dem Zwischenziel Final Table, an dem ein Platz mindestens $15.529 wert war.

Als Favoriten waren die Chipleader Quirin „Q_Poker“ Heinz & Felix Rabas in den Finaltag gestartet. Die deutsche Paarung hatte sich an Tag 2 in die beste Ausgangsposition gebracht und konnte auch an Tag 3 lange vorne mitmischen. Das galt leider nicht für den dritten deutschsprachigen Spieler im Bunde. Pierre Mothes schied an der Seite von Min-Sung Lee aus Südkorea auf Rang 27 aus, was ein gemeinsames Preisgeld von $5.376 für die beiden bedeutete.

Ebenfalls vor dem Erreichen des Finaltisches war das Tag Team-Turnier für Jamie Kerstetter, zusammen mit Corey Paggeot, auf Rang 23 ($6.454) beendet, genauso wie für Joe Cada, zusammen mit Alan Mardita, auf Rang 28 ($5.376) oder Alan Keating & Cody Daniels als 14. ($7.865).

Den Sprung an den finalen Tisch schafften dagegen die „Q_Poker“ & Felix Rabas. Hier endete ihr Höhenflug erst, als Felix Rabas den Button-Shove von David Sathue aus dem Small Blind mit Pocket Buben callte, worauf sein Kontrahent AKo für einen klassischen Flip umdrehte. Bis nach dem Turn sah es nach einem Double-Up für das deutsche Duo aus, ehe sich das „Ace on the River“ materialisierte. Das üble Runner-Out begrub ihre Titelhoffnungen. Auf Rang 7 erhielten sie noch $26.227 Schmerzensgeld.

Weiterhin gut im Rennen lag das brasilianische Tag Team bestehend aus Peter Patricio und dem Online-Überflieger Kelvin Kerber. Auf Rang 4 waren sie in den Finaltag gestartet, hatten dort aber bereits früh dafür gesorgt, dass sich die Tische leerten. Auf ihr Takeout-Konto gingen u.a. die „Seat Open“ von Jonathan Scott, Mehmet Siginc, Kyeongrin Shin, David Sathue und ganzn zum Schluss auch Hicham Mahmouki. Obwohl Mahmouki als auch Kerber deep in das Titelentscheidende Heads-Up gegangen waren, gingen auf dem River der zweiten Heads-Up Hand bereits alle Chips in die Mitte. Auf dem K-3-J-Flop hatten beide getroffen, Mahmouki mit AK das Top-Pair, und Kerber mit J8 das Paar Buben. Nach dem 6-Turn sollten auf dem River aus Kerbers Paar jedoch Trips werden. Das machte es für den Brasilianer einfach das All-In seines Kontrahenten zu callen und damit $184.780 Siegprämie samt Bracelets einzustreichen.

Wieviel Wahrheit in dem Spruch „Team Work makes the Dream work“ stecken kann, bewiesen die beiden Südamerikaner nur zu gut. Vor 14 Jahren saßen sie zufällig am selben Pokertisch und freundeten sich an. Seit jeher tauschten sie sich regelmäßig über Poker aus und begaben sich auf ihre Reise als Pokerpros. Die krönten sie am Donnerstag mit dem Doppel-Bracelet,.

Die Payouts am Finaltag:

PlaceWinnerPrize (USD)
1Kelvin Kerber – Peter Patricio184,780 $
2Samy Boujmala – Hicham Mahmouki123,102 $
3Steven Mccartney – Dominic Coombe88,015 $
4Michael Lancaster – Derek Stark63,750 $
5Conor Hannan – David Sathue46,784 $
6Kyeongrim Shin – Hyomo Kang34,793 $
7Quirin Heinz – Felix Rabas26,227 $
8Angela Jordison – Maxwell Young20,042 $
9Feng Qian – Zhou Lin15,529 $
10Matthew Lambrecht – Jack Nathan12,202 $
11Brent Jenkins – Jinny Walker12,202 $
12Kristy Moreno – Andrew Moreno9,726 $
13Yijhen Ke – Kuanhan Lee9,726 $
14Cody Daniels – Alan Keating7,865 $
15Robert Foos – Samuel Foos7,865 $
16Michael Weiss – Leonard Foley7,865 $
17Michael Hubbard – Mark Egbert7,865 $
18Michael Hauptman – David Hong6,454 $
19Pushpinder Singh – Mehmet Siginc6,454 $
20Jeffrey Novello – Jonathan Scott6,454 $
21Gil Shteyman – Evan Zhang6,454 $
22Paul Gunness – Nicholas Marchington6,454 $
23Jamie Kerstetter – Corey Paggeot6,454 $
24Takuma Moriguchi – Shoko Asano6,454 $
25Louis Seguin – Hugo Blacher6,454 $
26Thijs Hilberts – Tom Verbruggen6,454 $
27Min-Sung Lee – Pierre Mothes5,376 $
28Alan Merdita – Joseph Cada5,376 $
29Josep Lopez – Sergio Fernandez5,376 $
30Aaron Thivyanathan – Landon Brown5,376 $
31Colton Blomberg – Lawrence Brandt5,376 $

Zu den kompletten Payouts 1-206 geht es hier!

Einen PokerNews Live-Blog vom Tag Team Tag 3 findet ihr hier!


Tag 2: Q_Poker und Felix Rabas führen im Tag Team Event! Auch Mothes weiter mit dabei!

In das $1.000 Tag Team Event gingen am Mittwoch noch 276 Duos von ursprünglich 1.373 gestarteten. In dem Teamevent waren $1.208.240 zusammengekommen, die den Top-206 vorbehalten waren. Der Min-Cash sollte $2.008 betragen, die Siegerpaarung wird $184.780 erhalten.

Andreas Walter

In Tag 2 des einzigen WSOP-Turniers ohne Pause waren auch noch einige deutschsprachige Spieler*innen gegangen. Fünf von ihnen durften oder mussten den Weg zum Cashier antreten: Jessica Marks, mit ihrem britischen Pokerpartner Mark Rubbathan, wurde 185. ($2.008), Sandra Naujoks und Jan-Peter Jachtmann landeten auf Rang 124 ($2.109) und Philipp Kahn und Andreas Walter beendeten das Event auf Rang 96 ($2.314).

Auch viele international bekannte Paarungen schafften es ins Geld wie z.B. Johnny Chan/Timothy Tenpas, Jason Wheeler/Michael Hunsucker. Weiterhin dabei sind große Namen wie Jamie Kerstetter zusammen mit Corey Paggeot (510.000 Chips), Joe Cada zusammen mit Alan Merdita (380.000), Alan Keating mit Cody Daniels (315.000) oder Online- und Live-Crusher Kelvin Kerber aus Brasilien zusammen mit Peter Patricio (1.570.000).

Quirin „q_poker“ Heinz

Ganz vorne hat sich allerdings ein in der deutschsprachigen Pokerszene bestens bekanntes Gesicht festgesetzt. Bei 31 Paarungen left übernachtet das deutsche Duo Quirin „Q_Poker“ Heinz und Felix Rabas an der Spitze. Mit 2.175.000 Chips hat das Gespann sogar einen erheblichen Chiplead vor Yijhen Ke und Kuanhan Lee aus Taiwan mit 1.760.000, sowie Matthew Lambrecht und Jack Nathan aus den USA mit 1.690.000 Jetons. Der Pokerspieler, Streamer und Content-Creator „Q-Poker“ wird im Wechsel mit Felix Rabas am dritten und finalen Tag im Horseshoe Event Center Gesellschaft von Pierre Mothes (GER) bekommen, der mit Min-Sung Lee aus Südkorea auf Rang 30 im Chipcount liegt und mit 321.000 Chips in die Entscheidung am heutigen Donnerstag gehen wird!

Pierre Mothes (GER)

Die Chipcounts nach Tag 2:

Pos (CC)Player

Chips

1Quirin Heinz – Felix Rabas

2,175,000

2Yijhen Ke – Kuanhan Lee

1,760,000

3Matthew Lambrecht – Jack Nathan

1,690,000

4Kelvin Kerber – Peter Patricio

1,570,000

5Samy Boujmala – Hicham Mahmouki

1,560,000

6Kristy Moreno – Andrew Moreno

1,455,000

7Steven Mccartney – Dominic Coombe

1,370,000

8Louis Seguin – Hugo Blacher

1,285,000

9Feng Qian – Zhou Lin

1,250,000

10Angela Jordison – Maxwell Young

1,240,000

11Michael Weiss – Leonard Foley

1,060,000

12Pushpinder Singh – Mehmet Siginc

965,000

13Jeffrey Novello – Jonathan Scott

960,000

14Michael Hauptman – David Hong

915,000

15Josep Lopez – Sergio Fernandez

795,000

16Colton Blomberg – Lawrence Brandt

755,000

17Robert Foos – Samuel Foos

695,000

18Byungeun Shin – Kyle Watanabe

590,000

19Takuma Moriguchi – Shoko Asano

585,000

20Gil Shteyman – Evan Zhang

575,000

21Jamie Kerstetter – Corey Paggeot

510,000

22Michael Lancaster – Derek Stark

510,000

23Paul Gunness – Nicholas Marchington

500,000

24Michael Hubbard – Mark Egbert

410,000

25Thijs Hilberts – Tom Verbruggen

400,000

26Conor Hannan – David Sathue

390,000

27Alan Merdita – Joseph Cada

380,000

28Min-Sung Lee – Pierre Mothes

321,000

29Cody Daniels – Alan Keating

315,000

30Aaron Thivyanathan – Landon Brown

300,000

31Brent Jenkins – Jinny Walker

275,000

Die Payouts am Final Table:

PlaceWinnerPrize (USD)
1184,780 $
2123,102 $
388,015 $
463,750 $
546,784 $
634,793 $
726,227 $
820,042 $
915,529 $

Zu den Payouts nach Tag 2 geht es hier!

Einen Tag-2-Liveblog von PokerNews findet ihr hier!


Tag 1: Sieben deutsche Teams im Tag Team Event!

Eines der beliebtesten Turniere jeden WSOP-Sommer ist das $1.000 Tag Team Event. Hier können sich Teams von zwei Spielern zusammentun und abwechselnd am Tisch Platz nehmen. Dabei gibt es natürlich ein paar wichtige Regeln zu beachten:

  • Es gibt keine Pausen während des Events, außer wenn Colour-Ups nötig sind.
  • Spieler können jederzeit einen Teamkollegen einwechseln, solange sie nicht in einer aktiven Hand sind.
  • Alle Teams müssen sich gemeinsam anmelden.
  • Jeder Teamkollege muss sich vor Ende der Anmeldezeit an seinem Tisch einchecken.
  • Jeder Teamkollege muss vor dem Ende der Anmeldezeit mindestens einen Orbit gespielt haben, sonst wird das Team disqualifiziert.

Insgesamt kamen 2.746 Entries für dieses Turnier zusammen, also 1.373 Teams. Das Gewinner-Team wird $184.780 mit nach Hause nehmen können. 206 Teams werden im Geld sein und die Bubble war am Ende des ersten Spieltages noch nicht geplatzt.

Dzmitry Urbanovich (POL)

276 Teams ziehen in den heutigen Tag 2, darunter bekannte Namen wie Dzmitry Urbanovich mit Team-Kollege Kacper Pyzara, Jared Jaffe mit seinem Vater Milton und auch Marle Spragg mit ihrem Vater Gary Cordeiro.

Aus DACH-Sicht müssen wir hoffen, dass die Teams auch als Deutschland, Österreich oder Schweiz angemeldet waren, aber wir haben auf jeden Fall ein paar unter Deutschland gemeldete Teams auf der Liste gefunden:

RangTeamChips
28Quirin Heinz – Felix Rabas183,000
114Sandra Naujoks – Jan-Peter Jachtmann93,000
124Tommy Kemter – Joerg Schneegass90,500
154Jessica Marks – Mark Rubbathan80,000
183Philipp Kahn – Andreas Walter63,500
189Harald Sammer – Daniel Rezaei61,000
246Rainer Kempe – Bastian Blum34,000

Bestes Team aus Deutschland für den Moment ist bestehend aus Quirin Heinz und Felix Rabas. Auch schön zu sehen, ist die Rückkehr der EPT Dortmund 2009 Gewinnerin Sandra Naujoks, die sich hier mit dem Hamburger Jung Jan-Peter Jachtmann zusammen getan hat.

Sandra Naujoks

Wie es beim Tag Team Event Tradition ist, sind viele Teams in Kostümen angetreten.

Hier die Top 10 Chipcounts:

RangTeamLandChip CountBig Blinds
1Louis Seguin – Hugomanuel RobertblacherFrance436,000174
2Mimi Roeder – Karim TannousUnited States336,000134
3Behnam Ghane – Mohammad PourmandiUnited States322,000128
4Alexander Farahi – Alexander MassmanUnited States300,500120
5Henry Liang – Benny ChenUnited States292,500117
6Carson Richards – Matthew RichardsUnited States285,500114
7John Ciccarelli – Hunter ColeUnited States281,500112
8Kacper Pyzara – Dzmitry UrbanovichPoland279,000111
9Richard Curren – Cathy SchenoneUnited States275,500110
10Benjamin Jacobs – Darin UtleyUnited States261,000104

Die kompletten Chipcounts gibt es hier.

Hier die Top 10 Payouts:

PlatzPayout
1$184,780
2$123,102
3$88,015
4$63,750
5$46,784
6$34,793
7$26,227
8$20,042
9$15,529
10$12,20

Die kompletten Payouts gibt es hier.

Die Live-Berichterstattung von PokerNews findet ihr hier.

Alle weiteren Informationen zur WSOP Las Vegas 2025 gibt es hier.

Für Buchungen in Caesar’s Entertainment Hotels könnt ihr den folgenden Link nutzen und den Promo-Code „WSOP25“ angeben: https://www.caesars.com.

Wer zuhause bleiben muss, kann sich die Action aus Las Vegas wie auch in der Vergangenheit auf PokerGO ansehen, oder die Live-Berichterstattung auf PokerNews verfolgen.

Für mehr Information über die WSOP 2025 besucht die offiziellen Seiten.

Hier der VERBLEIBENDE Turnierplan im Überblick:

Start DateTime (PST)Event #Tournament
Wednesday, June 25, 202510 a.m.67$300 Gladiators of Poker No-Limit Hold’em
Wednesday, June 25, 2025Noon68$3,000 No-Limit Holdem
Wednesday, June 25, 20252 p.m.69$1,500 Seven Card Stud Hi-Lo 8 or Better
Thursday, June 26, 2025Noon70$10,000/$1,000 LADIES No-Limit Hold’em Championship
Thursday, June 26, 20252 p.m.71$10,000 Limit 2-7 Lowball Triple Draw Championship (6-Handed)
Friday, June 27, 2025Noon72$10,000 Super Turbo Bounty No-Limit Hold’em (8-Handed) ($3,000 Bounty)
Friday, June 27, 20252 p.m.73$1,500 Eight Game Mix 6-Handed
Saturday, June 28, 20252 p.m.74$10,000 Pot-Limit Omaha Championship (8-Handed)
Sunday, June 29, 202510 a.m.75$1,000 MINI Main Event No-Limit Hold’em
Sunday, June 29, 20252 p.m.76$2,500 Mixed Big Bet Event (6-Handed)
Monday, June 30, 20252 p.m.77$10,000 Seven Card Stud Hi-Lo 8 or Better Championship
Tuesday, July 1, 202510 a.m.78$600 Pokernews Deepstack Championship No-Limit Hold’em
Tuesday, July 1, 20252 p.m.79$100,000 HIGH ROLLER Pot-Limit Omaha
Wednesday, July 2, 202510 a.m.80$800 Summer Celebration No-Limit Hold’em
Wednesday, July 2, 2025Noon81$10,000 MAIN EVENT No-Limit Hold’em World Championship
Wednesday, July 2, 20252 p.m.82$10,000 Eight Game Mixed 6-Handed Championship
Thursday, July 3, 20252 p.m.83$2,500 Freezeout No-Limit Hold’em
Friday, July 4, 20255 p.m.84$1,000 No-Limit Holdem
Sunday, July 6, 202510 a.m.85$600 Ultra Stack – No-limit Hold’em
Tuesday, July 8, 202510 a.m.86$1,000 Mystery Bounty Pot-Limit Omaha
Tuesday, July 8, 20252 p.m.87$5,000 Super Turbo Bounty No-Limit Hold’em ($1,500 Bounty)
Wednesday, July 9, 2025Noon88$50,000 High Roller No-Limit Hold’em (8-Handed)
Wednesday, July 9, 20252 p.m.89$3,000 Mid-Stakes Championship No-Limit Hold’em
Thursday, July 10, 202510 a.m.90$777 Lucky 7’s No-Limit Hold’em (7-Handed)
Thursday, July 10, 2025Noon91$1,500 Six-Handed Pot-Limit Omaha
Friday, July 11, 2025Noon92$1,979 Poker Hall of Fame Bounty No-Limit Hold’em (Every HOF’er is a bounty)
Friday, July 11, 20252 p.m.93$3,000 T.O.R.S.E. (8-Handed)
Saturday, July 12, 20252 p.m.94$10,000 6-Handed No-Limit Hold’em Championship
Sunday, July 13, 202510 a.m.95$800 No-Limit Hold’em Deepstack
Sunday, July 13, 20252 p.m.96$3,000 6-Handed Pot-Limit Omaha
Monday, July 14, 202510 a.m.97$1,500 The Closer – No-Limit Hold’em
Monday, July 14, 20252 p.m.98$25,000 High Roller H.O.R.S.E. (8-Handed)
Tuesday, July 15, 20252 p.m.99$5,000 8-Handed No-Limit Hold’em
Wednesday, July 16, 202510 a.m.100$1,000 Super Turbo No-Limit Hold’em
Ballys & Paris Las Vegas

Hinterlasse eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein