Nach sechs Spieltagen, jeder Menge Jubelschreien, Tränen, Bad Beats und Lucky Draws ist das Main Event der PokerStars European Poker Tour (EPT) Monte-Carlo präsentiert von Le Casino Monte-Carlo entschieden. Am letzten der sechs Spieltage waren noch 7 Spieler*innen aus 7 Nationen im Salle des Étoiles zusammengekommen, um den begehrtesten Titel der EPT-Saison auszuspielen, samt Gold Trophy und 1 Million Euro für den Sieger. – Mit Niclas „Flushi“ Thumm wollte auch noch ein Deutscher nach den Sternen im Sternensaal des Sporting Monte-Carlo greifen.
==> Hier geht es zur gesamten EPT-Berichterstattung auf hochgepokert.com <==
Event #18: €5.300 EPT Main Event – Final
1.208 Total Entries hatten nicht nur für einen neuen Teilnehmer*innenrekord im Main Event im Fürstentum Monaco aufgestellt, sondern damit auch einen neuen Preisgeldrekord. €5.858.800 für die besten 176 waren so im Preispool gelandet. Eigentlich sollten heute nur noch 6 Überlebende ins Finale starten, allerdings wollte an Tag 5 partout niemand mehr ausscheiden, so dass diesmal Chips von 7 Spielern für das Finale nach dem Ende von Lvl 30 eingetütet wurden. Chipleader war zu diesem Zeitpunkt der Bulgare Boris Angelov mit 77 Big Blinds. Ihm folgte auf Platz 2 im Chipcount die US-Amerikanerin Rania Nasreddine mit 53 BBs. Vielen drückten der sympathischen Spielerin die Daumen, die erste Championesse im EPT Monte-Carlo Main Event zu werden.
Und dann war da auch noch der deutsche Wahlösterreicher Niclas „Flushi“ Thumm, der auf Platz 4 im Chipcount mit 24 BBs lag. Dem Zweitplatzierten der „Dare2Stream“-Challenge von PokerStars drückten viele andere Poker-Streamer an der Rail vor Ort, aber auch zusammen mit vielen anderen Zuschauer*innen in den Livestreams von PokerStars auf Youtube und Twitch die Daumen. Die meisten „Flushi“-Fans versammelten sich mit Sicherheit im Livestream von Felix „xflixx“ Schneider, der auf seinem xlflixx-Twitch-Kanal den PokerStars Stream kommentierte.
Die Zuschauer*innen an den Rails und in den Streams wurden Zeug*innen, wie mit dem Bustout vom Brasilianer Jonathan Guedes, dem einzigen echten Shortstack zu Beginn des Finales, der erste Payjump von €154.900 auf €201.000 benommen wurde.
Höher ging es für den deutschen Millionengewinner als 6. der PSPC dann leider nicht mehr. Für Thumm, der sich über ein €500 Satellite ins Main Event und darin in die Herzen der Viewer gespielt hatte, krachte es in seiner letzten Hand des Main Events noch einmal richtig:
Vom Cutoff eröffnete „Fluschi“, zu diesem Zeitpunkt Vierter im Chipcount mit 14 BBs, mit einem 10-BB-Raise haltend und wurde von Chipleader Boris Angelov, der am Button hielt, nur gecallt. Der Flop brachte mit Trips für den sympathischen Deutschen, der nur checkte und von Angelov für seine letzten 4,5 BBs all-iun gestellt wurde. Beim Snap-Call hatte Niclas Thumm dann gut lachen.
Interesanterweise hatte „Fluschi“ im Exklusiv-Interview mit hochgepokert.com vor dem Finale seine glücklichsten Spots und auch die mit dem meisten Pech noch einmal Revue passieren lassen. Aber eine 90:10 Wahrscheinlichkeit auf ein Double-Up am 6-handed Final Table war noch nicht darunter. – Leider sollte die Hand alles bisherige in seiner Main Event Historie toppen: Brachte der Turn noch die und verschob die Gewinnwahrscheinlichkeit sogar zu 95:5 zugunsten nvon Thumm – so sollte der River auf die bitterste Art und Weise die Titelhoffnungen der D-A-CH-Comnmunity zunichte machen, Es kam mit der 2-Outer zum Full House für Angelov und somit das Aus für den Deutschen. Allerdings sind €201.000 Payout kein allzu schlechtes Ergebnis für den Wahl-Wiener, der sonst nur kleinere Turniere spielt und vor seinem Millionen-Gewinn bei der PSPC gerade einmal 400 CHF an Live Winnings aufweisen konnte.
Das nächste Dropout auf der Preisstufe mit €261.700 war dann der quasi-Lokalmatador Jonathan Pastore aus Frankreich, dem Einzeigen Nachbarland der Fürstentum Enklave Monaco. Auch die nächsten 3 Bustouts sollten jetzt relativ schnell über die Bühne gehen gemessen an dem, was die Railbirds noch erwartete.
Platz 4 ging an den Serben Jovan Kenjic, der sich über €340.500 Payout freuen konnte. Wenn nicht direkt nach der letzten Hand, dann jedoch später. Er war es, der Tag 4 mit dem letzten Bustout beendete. An Tag 6 konnte er nicht bis zum letzten im Rennen bleiben.
3-handed angekommen, waren die 3 Stacks von Derk van Luij, Rania Nasreddine und Boris Angelov fast gleich auf. Da war es umso verunderlicher, dass alle Chips mit den Händen bei Nasreddine und €Jc] bei van Derk in die Mitte gingen. Das passierte noch einiger Bettingaction am Turn, wo das Board zeigte. Als der Niederländer setzte ging die US-Amerikanerin all-in, was er sofort mit wenig dahinter callte. Nasreddine coverte van Derk mit weniger als 1 Million Chips Unterschied.
Als 82:18 Favoritin sah es für sie ganz danach aus, dass das Heads-Up eine Frau als massive Chipleaderin sehen sollte… nur um am River die gezeigt zu bekommen. Statt eines Seat Opens für den Niederländer, war die Amerikanerin jetzt cripplet, sehr zum Bedauern der vielen Zuschauer*innen aus Übersee, die neben dem Brasilianer die einzige nicht-europäische Finalistin war. In einer der nächsten Hände kam dann erwartungsgemäß auch das Aus für sie als Shortstack.
Was dann kam, hätte wohl so niemand erwartet. Über 5 Stunden battleten sich van Juijk und Angelov im Heads-Up, ehe der Niederländer den Main Event Erfolg perfekt machen konnte. Während der Tag-5-Chipleader Angelov als Runner-Up mit €620.000 seinen Monte-Carlo Trip abschließen konnte, krönte sich van Juijk zum Main Event Champion im Fürstentum und machte sich zum Pokermillionär!
Das Endergebnis des EPT Monte-Carlo Main Events:
Venue: | EPT Monte Carlo 2024 | Players: | 1208 |
Date: | 28.04.2024 | Uniques: | 832 |
Event #: | #18 | Re-entries: | 376 |
Event Name: | €5.300 EPT Main Event | ||
Buy In: | €5.000 + €300 | Gross Prize Pool: | €6.040.000 |
Dealer %: | 3% | ||
Total Prize Pool: | €5.858.800 | Dealer fee: | €181.200 |
POS | NAME | COUNTRY | PRIZE |
1 | Derk van Luijk | Netherlands | €1.000.000 |
2 | Boris Angelov | Bulgaria | €620.500 |
3 | Rania Nasreddine | USA | €442.900 |
4 | Jovan Kenjic | Serbia | €340.500 |
5 | Jonathan Pastore | France | €261.700 |
6 | Niclas Thumm | Germany | €201.000 |
7 | Jonathan Guedes | Brazil | €154.900 |
8 | Jozef Cibicek | Slovakia | €119.000 |
9 | Philipp Wenzelburger | Germany | €91.500 |
10 | Natan Chauskin | Belarus | €70.300 |
11 | Adrian Mateos | Spain | €70.300 |
12 | Francisco Caballo | Spain | €58.500 |
13 | Jamil Wakil | Canada | €58.500 |
14 | Francisco Benitez | Uruguay | €48.800 |
15 | Nathan Tetart | France | €48.800 |
16 | David Docherty | United Kingdom | €40.600 |
17 | Vladimir Troyanovskiy | Russia | €40.600 |
18 | Alexander Seibt | USA | €35.100 |
19 | Georgios Karakousis | Greece | €35.100 |
20 | Danilo Velasevic | Serbia | €35.100 |
21 | Aram Sargsyan | Armenia | €30.500 |
22 | Selahaddin Bedir | Turkey | €30.500 |
23 | Ihar Soika | Belarus | €30.500 |
24 | Fabrice Bigot | France | €26.500 |
25 | Pieter De Necker | South Africa | €26.500 |
26 | Mustapha Kanit | Italy | €26.500 |
27 | George Rotariu | Romania | €26.500 |
28 | Gerard Carbo | Spain | €23.100 |
29 | Dan Smith | USA | €23.100 |
30 | Daniel Oterhals | Norway | €23.100 |
31 | Rutger Hennen | Netherlands | €23.100 |
32 | Ashkan Fattahi | Dominica | €20.100 |
33 | Esteban Maquillon | Spain | €20.100 |
34 | Konstantyn Holskyi | Ukraine | €20.100 |
35 | Daniel Novak | Austria | €20.100 |
36 | Cedric Schwaederle | France | €20.100 |
37 | Antonio Pereira | France | €20.100 |
38 | Antonio Rutigliano | Italy | €20.100 |
39 | Victor Castanedo | Spain | €20.100 |
40 | Enrico Camosci | Italy | €17.500 |
41 | Maxime Parys | France | €17.500 |
42 | Endrit Geci | United Kingdom | €17.500 |
43 | Aaron Olechnowicz | Mexico | €17.500 |
44 | Bryan Paris | USA | €17.500 |
45 | Birger Ohl | Germany | €17.500 |
46 | Matthias Lipp | Austria | €17.500 |
47 | Christophe Morbee | Belgium | €17.500 |
48 | Enis Rouissi | France | €17.500 |
49 | Maximilian Lehmanski | Germany | €17.500 |
50 | Silviu Baltateanu | Romania | €17.500 |
51 | Marius Gierse | Germany | €17.500 |
52 | Dario De Paz | Italy | €17.500 |
53 | Jamel Hassani | France | €17.500 |
54 | Alexandre Reard | France | €17.500 |
55 | Christopher Dowling | Ireland | €17.500 |
56 | Benjamin Pollak | France | €15.200 |
57 | Eduard Barsegian | Russia | €15.200 |
58 | Kevinas Korsakas | Lithuania | €15.200 |
59 | Gareth McMahon | Ireland | €15.200 |
60 | Rafael Moraes | Brazil | €15.200 |
61 | Sebastian Malec | Poland | €15.200 |
62 | Kayhan Mokri | Norway | €15.200 |
63 | Oleksii Ievchenko | Ukraine | €15.200 |
64 | Rohit Mariwalla | United Kingdom | €15.200 |
65 | Guillermo Gordo | Spain | €15.200 |
66 | Jeremie Zouari | France | €15.200 |
67 | Mohamad El Rais | Switzerland | €15.200 |
68 | Salvatore Camarda | Italy | €15.200 |
69 | Tomasz Mroz | Iceland | €15.200 |
70 | Pascal Pflock | Germany | €15.200 |
71 | Ana Marquez | Spain | €15.200 |
72 | Hugo Machado | Portugal | €13.200 |
73 | Andrea Furlanetto | Italy | €13.200 |
74 | Amaury Mamou-Mani | France | €13.200 |
75 | Roman Hrabec | Czech Republic | €13.200 |
76 | Elias Gutierrez | Spain | €13.200 |
77 | Vladyslav Martynenko | Ukraine | €13.200 |
78 | Oliver Huber | Germany | €13.200 |
79 | Jorge Rios Garces | Mexico | €13.200 |
80 | Viliyan Petleshkov | Bulgaria | €13.200 |
81 | Andriy Lyubovetskiy | Ukraine | €13.200 |
82 | Toni Kaukua | Finland | €13.200 |
83 | Paolo Boi | Italy | €13.200 |
84 | Oliver Bosch | Austria | €13.200 |
85 | Byron Kaverman | USA | €13.200 |
86 | Igaal Hanouna | France | €13.200 |
87 | Eros Calderone | Italy | €13.200 |
88 | Danut Chisu | Romania | €13.200 |
89 | Joao Sydenstricker | Brazil | €13.200 |
90 | Demosthenes Kiriopoulos | Canada | €13.200 |
91 | Kevin Abecassis | Switzerland | €13.200 |
92 | Cagdas Ersoy | Turkey | €13.200 |
93 | Onisiforou Giorgos | Cyprus | €13.200 |
94 | Mykhailo Demydenko | Ukraine | €13.200 |
95 | George-Mircea Tomescu | Romania | €13.200 |
96 | Marcelo Sgari | Brazil | €11.500 |
97 | Eduardo Egea Vandepette | Spain | €11.500 |
98 | Tamer Kamel | United Kingdom | €11.500 |
99 | Kevin Schulz | USA | €11.500 |
100 | Christopher Putz | Austria | €11.500 |
101 | Mathieu Goncalves | France | €11.500 |
102 | Ioannis Poullos | Greece | €11.500 |
103 | Pavel Marecek | Czech Republic | €11.500 |
104 | Julien Mariani | France | €11.500 |
105 | Stephane Guelpa | France | €11.500 |
106 | Vahe Martirosyan | Armenia | €11.500 |
107 | Samir Rahal | France | €11.500 |
108 | Ankit Ahuja | India | €11.500 |
109 | Felix Schneiders | Germany | €11.500 |
110 | Juan Baraza | Spain | €11.500 |
111 | Mykhailo Sezonenko | Ukraine | €11.500 |
112 | Claudio Di Giacomo | Italy | €11.500 |
113 | Valeriano Toledano | Spain | €11.500 |
114 | Cecile Ticherfatine | France | €11.500 |
115 | Masao Watanabe | Japan | €11.500 |
116 | Emika Senda | Japan | €11.500 |
117 | Hrayr Grigoryan | Armenia | €11.500 |
118 | Bastien May | France | €11.500 |
119 | Alexey Badulin | Russia | €11.500 |
120 | Theo Degrave | France | €10.000 |
121 | Osman Nuri Aksu | Turkey | €10.000 |
122 | Stefan Dimitrov | Bulgaria | €10.000 |
123 | Bernat Capdevila Montes | Spain | €10.000 |
124 | Muhamet Perati | Italy | €10.000 |
125 | Mikhail Nikolaev | Latvia | €10.000 |
126 | Robert Cowen | United Kingdom | €10.000 |
127 | Marco Chiappetta Sabatino | Italy | €10.000 |
128 | Marle Spragg | USA | €10.000 |
129 | Paul Klann | Canada | €10.000 |
130 | Michel Karim | Sweden | €10.000 |
131 | Jacques Der Megreditchian | France | €10.000 |
132 | Peter Jorgne | Sweden | €10.000 |
133 | Thomas Rauhut | Germany | €10.000 |
134 | Arsenii Karmatckii | Russia | €10.000 |
135 | Virgile Turchi | France | €10.000 |
136 | Hirokazu Kobayashi | Japan | €10.000 |
137 | Jean Mikhael | Lebanon | €10.000 |
138 | Jean-Philippe Peyratoux | France | €10.000 |
139 | Candido Cappiello | Italy | €10.000 |
140 | Radek Jantos | Czech Republic | €10.000 |
141 | Brandon Leetz | United Kingdom | €10.000 |
142 | Piotr Lewandowski | Poland | €10.000 |
143 | Paul Hofer | Germany | €10.000 |
144 | Paul Newey | United Kingdom | €8.700 |
145 | Aliaksandr Shylko | Belarus | €8.700 |
146 | Giuseppe Carbotti | Italy | €8.700 |
147 | Juan Pardo | Spain | €8.700 |
148 | Tudor Zapsa | Moldova | €8.700 |
149 | Mike Watson | Canada | €8.700 |
150 | Tigran Harutyunyan | Armenia | €8.700 |
151 | Andrea Bensaid | France | €8.700 |
152 | Jin Hoon Lee | South Korea | €8.700 |
153 | Luc Lafontaine | Canada | €8.700 |
154 | Philippe Souki | United Kingdom | €8.700 |
155 | Angel Martinez Orozco | Spain | €8.700 |
156 | Jamie Flynn | Ireland | €8.700 |
157 | Emin Agaev | Italy | €8.700 |
158 | Attila Koncz | Hungary | €8.700 |
159 | Gabi Livshitz | Israel | €8.700 |
160 | Kostadin Kostadinov | Bulgaria | €8.700 |
161 | Bojidar Boiadjiev | Bulgaria | €8.700 |
162 | Andrea Crobu | Italy | €8.700 |
163 | Kamal Jbirane | France | €8.700 |
164 | Benny Kneepkens | Netherlands | €8.700 |
165 | Fabio Peluso | Italy | €8.700 |
166 | Luke Appleton | United Kingdom | €8.700 |
167 | Damien Pilkington-Lewis | United Kingdom | €8.700 |
168 | Alessandro Minasi | Italy | €8.700 |
169 | Evgenii Sboev | Russia | €8.700 |
170 | Sachin Joshi | United Kingdom | €8.700 |
171 | Jean-Louis Perez | France | €8.700 |
172 | Victorio Piturca | Romania | €8.700 |
173 | Laurent Polito | France | €8.700 |
174 | Lincoln Furukawa | Brazil | €5.800 |
175 | Sylvain Loosli | France | €5.800 |
176 | Oleksii Natoptanyi | Ukraine | €5.800 |
Mehr Informationen zur EPT Monte Carlo bei PokerStars Live!
Wenn ihr noch keinen PokerStars-Account habt, könnt ihr euch hier registrieren.