WSOP #57 – Bracelet Drei für Linde im $50k PLO, Stojanovic casht $520.000!

0
Dylan Linde (USA)

Bei der 56. Ausgabe der World Series Of Poker (WSOP) werden bis zum 16. Juli 2025 im Paris und Horseshoe Casinos in Las Vegas insgesamt 100 goldene Bracelets ausgespielt.

Event #57: $50,000 Pot-Limit Omaha High Roller

Tag 3: Bracelet Drei für Linde im $50k, Stojanovic casht $520.000!

Das $50.000 PLO hat seinen Sieger gefunden. Dylan Linde konnte sich sein drittes Bracelet sichern und $2.146.414 einheimsen.

Linde war im hinteren Drittel in das Finale gestartet, doch konnte sich am Ende im Finale vorarbeiten.

Manuel Stojanovic

Er ließ Dirk Gerritse aus den Niederlanden (Platz 8, $228.489) und den Österreicher Manuel Stojanovic (Platz 5, $519.892) hinter sich.

Im Heads-Up ging es für Dylan Linde gegen Stephen Chidwick, der lange Zeit über den Final Table hinweg die Führung hielt. Doch Linde hatte Momentum, er baute sich einen kompetitiven Stack auf und ging am Ende mit einem 15:1 Chiplead ins 1 vs. 1.

Stephen Chidwick

Dort hatte Chidwick keine Chance mehr – $1.430.938 gab es für Platz 2.

Ergebnis:

PlaceWinnerPrize (USD)
1Dylan Linde$2.146.414
2Stephen Chidwick$1.430.938
3Richard Gryko$1.000.423
4Biao Ding$713.762
5Manuel Stojanovic (AUT)$519.892
6Ka Kwan Lau$386.768
7Quan Zhou$294.013
8Dirk Gerritse$228.489
9Frank Crivello$181.621
10Gergo Nagy$147.738
11Youness Barakat$147.738
12Erik Seidel$123.051
13Farid Jattin$123.051
14Evan Krentzman$123.051
15Joni Jouhkimainen$123.051
16Santhosh Suvarna$105.000
17Frederic Normand$105.000
18Allan Le$105.000
19Jason Mercier$105.000
20Alex Foxen$105.000
21Sean Winter$100.000
22Michael Moncek$100.000
23John Riordan$100.000
24David Wang$100.000
25Christopher Frank (GER)$100.000
26Shaun Deeb$100.000
27Scott Seiver$100.000
28Arthur Morris$100.000
29Juha Helppi$100.000
30Philip Sternheimer$100.000

Tag 2: Stojanovic letzte D-A-CH-Hoffnung im 50k PLO Finale!

Zu den 62 Überlebenden Super High Rollern aus Tag 1 kamen am zweiten Tag des $50.000 Pot-Limit Omaha High Roller Events noch 32 Late Entrys. Damit landeten bei 192 Entrys $9.215.000 im Preispool, der den besten 30 vorbehalten war. Dabei sollte der Min-Cash bei $100.000 liegen und die Siegprämie $2.146.414 betragen.

Bei $50k Buy-In war klar, dass das Who-is-Who des Poker am Start sein würde. Doch ganz gleich mit welcher Pokervita oder -Lauf die Superstars in Tag 2 gingen 64 Poker Pros sollten ohne zählbaren Erfolg das PLO-Turnier verlassen müssen. Dazu zählten u.a. Phil Hellmuth, Jason Koon, Erick Lindgren, Isaac Haxton, Viktor Blom, Laszlo Bujtas, Dylan Weisman, Bryce Jockey, Bryn Kenney, Brian Rast, Cary Katz, Joao Simao, Martin KabrhelJared Bleznick, Artur Martirosian oder Phil Ivey.

Leider war auch nahezu die gesamte D-A-CH-Fraktion unter den vor der Bubble Ausgeschiedenen: Oliver Weis, Maxi Lehmanski, Jonas Kronwitter, Matthias Eibinger, Fabian Riebau-Schmithals, Klemens Roiter und auch Titelverteidiger Daniel Perkusic konnten aus dem $50k PLO kein Preisgeld mitnehmen. Erst mit dem Ausscheiden von Phil Ive und Andre Ige auf der Bubble sollten die ITM-Ränge erreicht werden.

Als erste musste oder durfte der frischgebackene Championship-Bracelet-Gewinner Philip Sternheimer als 30. ($100.000) den Weg zum Cashier antreten. Mit dem gleichen Mincash-Payout verschlug es dahin auch Juha Helppi ( 29., FIN), Scott Seiver (USA, 27.), Shaun Deeb (USA, 26.) oder Michael Moncek (USA, 22.). Unter den Min-Cashern war auch Christopher Frank. Der Österreicher finishte das Event auf Rang 25 mit $100.000 Payout!

Christopher Frank

Einen Payjump höher, mit bei den Summen fast nicht merklichen $5k mehr, verließen Alex Foxen (USA, 20.), Jason Mercier (USA, 19.) oder Santhosh Suvarna (16.) das High Roller Turnier. Fast am Final Tbale schnuppern konnte der 10-fache Braceletgewinner Erik Seidel. Doch der Hall-of-Famer sollte als 12. ($123.051) das letzte Bustout des zweiten Spieltages werden.

Die bisherigen und verbleibenden Payouts an Tag 2:

PlaceWinnerPrize (USD)
12,146,414 $
21,430,938 $
31,000,423 $
4713,762 $
5519,892 $
6386,768 $
7294,013 $
8228,489 $
9181,621 $
10147,738 $
11147,738 $
12Erik Seidel123,051 $
13Farid Jattin123,051 $
14Evan Krentzman123,051 $
15Joni Jouhkimainen123,051 $
16Santhosh Suvarna105,000 $
17Frederic Normand105,000 $
18Allan Le105,000 $
19Jason Mercier105,000 $
20Alex Foxen105,000 $
21Sean Winter100,000 $
22Michael Moncek100,000 $
23John Riordan100,000 $
24David Wang100,000 $
25Christopher Frank100,000 $
26Shaun Deeb100,000 $
27Scott Seiver100,000 $
28Arthur Morris100,000 $
29Juha Helppi100,000 $
30Philip Sternheimer100,000 $

Damit gehen heute noch 11 High Roller in Tag 3. Angeführt werden sie von Bioa Ding (CHN) der mit 11.000.000 Chips klar in Führung liegt. Ihm folgt Tag-1-Chipleader Ka Kwan Lau (HKG) mit 7.265.000 Jetons im Count vor Richard Gryko (GBR) mit 7.205.000. Stephen Chidwick, der den Spieltag dominierte liegt im Zwischenklassement mit 6.955.000 Chips auf Platz 4. Einen großen Teil seines Stacks musste er in der Endphase von Tag 2 an PLO-Ikone Dirk Gerritse (NED) abgeben, der als Fünfter 5.350.000 eintüten konnte.

Manuel Stojanovic
Manuel Stojanovic (AUT)

Die Hoffnungen der deutschsprachigen Pokercommunity ruhen nach Tag 2 einzig auf Manuel Stojanovic. Der österreichische PLO-Spezialist liegt auf Rang 7 im Chipcount. Der 2020er „The Big Wrap“ Champion wird mit 3.795.000 Chips heute ab 21:00 Uhr MEZ in Tag 3 starten. In Level 22 werden die Blinds dann 60.000/120.000 betragen. Geplant ist am heutigen Sonntag bis zum Turnierende herunterzuspielen.

Die Chipcounts am Finaltag:

Biao Ding
Pos (CC)PlayerCountryChipsBBsTableSeat
1Biao DingHong Kong11,000,0009225
2Ka Kwan LauHonbg Kong7,265,0006118
3Richard GrykoUnited Kingdom7,205,0006026
4Stephen ChidwickUnited Kingdom6,955,0005823
5Dirk GerritseNetherlands5,350,0004528
6Gergo NagyHungary4,950,0004121
7Manuel StojanovicAustria3,795,0003211
8Quan ZhouChina3,600,0003027
9Dylan LindeUnited States3,580,0003013
10Frank CrivelloUnited States3,300,0002815
11Youness BarakatItaly1,340,0001117

Zum PokerNews Live-Blog von Tag 2 geht es hier!


Tag 1: Weis und Frank unter den Top-Chipcounts im $50k PLO!

Christopher Frank (GER)

148 Entries gab es an Tag 1 für dieses prestigeträchtige 4-Karten-Event. Da die Registrierung noch für ca. eine Stunde an Tag 2 geöffnet ist, kennen wir die endgültigen Teilnehmerzahlen und den Preispool noch nicht.

Nach 12 Stunden Spiel schafften es nur 62 Spieler, Chips für den nächsten Spieltag einzutüten. Unter den noch verbleibenden Spielern sind bekannte internationale Namen wie Phil Ivey, Erik Seidel, Viktor Blom, Bryn Kenney und Shaun Deeb.

Aus DACH-Sicht waren zwar unter den Anmeldungen, aber bisher nicht in Tag 2: Klemens Roiter (AT), Daniel Perkusic (DE) und Tim Grau (AT). Überlebt haben allerdings einige – hier eine Übersicht:

RangSpielerLandChips
3Oliver WeisDE1,740,000
4Christopher FrankDE1,665,000
28Manuel StojanovicAT575,000
40Jonas KronwitterAT387,000
46Fabian Riebau-SchmithalsDE352,000
47Maxi LehmanskiDE335,000
53Matthias EibingerAT295,000

Also eine sehr gute Ausgangslange für Oliver Weis und Christopher Frank in den Top 5 Chipcounts! Außerdem werden wir heute vermutlich noch mehr Spieler aus der DACH-Community sehen, die sich erst später einkaufen werden.

Hier die Top 10 Chipcounts:

RankPlayerCountryChip CountBig Blinds
1Ka Kwan LauUnited Kingdom2,700,000180
2Biao DingChina1,765,000118
3Oliver WeisGermany1,740,000116
4Christopher FrankGermany1,665,000111
5Farid JattinColombia1,564,000104
6Alex FoxenUnited States1,525,000102
7Eelis ParssinenFinland1,250,00083
8Sean WinterUnited States1,175,00078
9Youness BarakatItaly1,170,00078
10Isaac HaxtonUnited States1,130,00075

Die kompletten Chipcounts gibt es hier.

Hier geht es zur Live-Berichterstattung von PokerNews.

Alle weiteren Informationen zur WSOP Las Vegas 2025 gibt es hier.

Für Buchungen in Caesar’s Entertainment Hotels könnt ihr den folgenden Link nutzen und den Promo-Code „WSOP25“ angeben: https://www.caesars.com.

Wer zuhause bleiben muss, kann sich die Action aus Las Vegas wie auch in der Vergangenheit auf PokerGO ansehen, oder die Live-Berichterstattung auf PokerNews verfolgen.

Für mehr Information über die WSOP 2025 besucht die offiziellen Seiten.

Hier der Turnierplan im Überblick:

Start DateTime (PST)Event #Tournament
Saturday, June 21, 20252 p.m.58$3,000 Nine Game Mix (7-Handed)
Sunday, June 22, 202510 a.m.59$1,000 Battle of the Ages: Over 50 (Flight A) / Under 50 (Flight B) No-Limit Hold’em
Sunday, June 22, 20252 p.m.60$3,000 6-Handed Limit Hold’em
Monday, June 23, 202510 a.m.61$500 No-Limit Holdem Freezeout
Monday, June 23, 2025Noon62$5,000 6-Handed No-Limit Hold’em
Monday, June 23, 20252 p.m.63$1,500 Limit 2-7 Lowball Triple Draw (6-Handed)
Tuesday, June 24, 202510 a.m.64$1,000 SUPER SENIORS No-Limit Hold’em (60+)
Tuesday, June 24, 2025Noon65$1,000/Team TAG TEAM No-Limit Hold’em
Tuesday, June 24, 20252 p.m.66$50,000 Poker Players Championship (7-Handed)
Wednesday, June 25, 202510 a.m.67$300 Gladiators of Poker No-Limit Hold’em
Wednesday, June 25, 2025Noon68$3,000 No-Limit Holdem
Wednesday, June 25, 20252 p.m.69$1,500 Seven Card Stud Hi-Lo 8 or Better
Thursday, June 26, 2025Noon70$10,000/$1,000 LADIES No-Limit Hold’em Championship
Thursday, June 26, 20252 p.m.71$10,000 Limit 2-7 Lowball Triple Draw Championship (6-Handed)
Friday, June 27, 2025Noon72$10,000 Super Turbo Bounty No-Limit Hold’em (8-Handed) ($3,000 Bounty)
Friday, June 27, 20252 p.m.73$1,500 Eight Game Mix 6-Handed
Saturday, June 28, 20252 p.m.74$10,000 Pot-Limit Omaha Championship (8-Handed)
Sunday, June 29, 202510 a.m.75$1,000 MINI Main Event No-Limit Hold’em
Sunday, June 29, 20252 p.m.76$2,500 Mixed Big Bet Event (6-Handed)
Monday, June 30, 20252 p.m.77$10,000 Seven Card Stud Hi-Lo 8 or Better Championship
Tuesday, July 1, 202510 a.m.78$600 Pokernews Deepstack Championship No-Limit Hold’em
Tuesday, July 1, 20252 p.m.79$100,000 HIGH ROLLER Pot-Limit Omaha
Wednesday, July 2, 202510 a.m.80$800 Summer Celebration No-Limit Hold’em
Wednesday, July 2, 2025Noon81$10,000 MAIN EVENT No-Limit Hold’em World Championship
Wednesday, July 2, 20252 p.m.82$10,000 Eight Game Mixed 6-Handed Championship
Thursday, July 3, 20252 p.m.83$2,500 Freezeout No-Limit Hold’em
Friday, July 4, 20255 p.m.84$1,000 No-Limit Holdem
Sunday, July 6, 202510 a.m.85$600 Ultra Stack – No-limit Hold’em
Tuesday, July 8, 202510 a.m.86$1,000 Mystery Bounty Pot-Limit Omaha
Tuesday, July 8, 20252 p.m.87$5,000 Super Turbo Bounty No-Limit Hold’em ($1,500 Bounty)
Wednesday, July 9, 2025Noon88$50,000 High Roller No-Limit Hold’em (8-Handed)
Wednesday, July 9, 20252 p.m.89$3,000 Mid-Stakes Championship No-Limit Hold’em
Thursday, July 10, 202510 a.m.90$777 Lucky 7’s No-Limit Hold’em (7-Handed)
Thursday, July 10, 2025Noon91$1,500 Six-Handed Pot-Limit Omaha
Friday, July 11, 2025Noon92$1,979 Poker Hall of Fame Bounty No-Limit Hold’em (Every HOF’er is a bounty)
Friday, July 11, 20252 p.m.93$3,000 T.O.R.S.E. (8-Handed)
Saturday, July 12, 20252 p.m.94$10,000 6-Handed No-Limit Hold’em Championship
Sunday, July 13, 202510 a.m.95$800 No-Limit Hold’em Deepstack
Sunday, July 13, 20252 p.m.96$3,000 6-Handed Pot-Limit Omaha
Monday, July 14, 202510 a.m.97$1,500 The Closer – No-Limit Hold’em
Monday, July 14, 20252 p.m.98$25,000 High Roller H.O.R.S.E. (8-Handed)
Tuesday, July 15, 20252 p.m.99$5,000 8-Handed No-Limit Hold’em
Wednesday, July 16, 202510 a.m.100$1,000 Super Turbo No-Limit Hold’em
Ballys & Paris Las Vegas

Hinterlasse eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein